[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8
Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.
Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.
Baumängel:
1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.
Software:
1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.
Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉
Beste Antwort im Thema
Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.
5598 Antworten
Zitat:
@Steam24 schrieb am 14. Mai 2021 um 13:41:25 Uhr:
Zitat:
@rofd schrieb am 14. Mai 2021 um 13:05:17 Uhr:
Und dennoch macht es bei der RFK keinen Unterschied ob dein Golf am Ende 25k, 35k oder 65k kostet. Es ist immer die gleiche RFK für 325 €. Oder denkst du, dass VW sich hinstellt und sagt: "Oh, der Golf kostet mehr als 40k, lass mal die gute RFK einbauen". Auch gut - eine der unteren Motorisierungen mit der absoluten Speerspitze eines Modells preislich vergleichen :'DDie RFK's vom Golf sind ein klarer Fall von Entfeinerung. Einkaufspreis sicherlich eher niedriger zweistelliger Bereich.
Dann viel Spaß sich eine Kamera für einen niedrigen zweistelligen Betrag zu besorgen und zu verbauen 😉
Habt ihr Angst, beim Rückwärtsfahren Ameisen zu überfahren, oder weswegen muss die Auflösung höher sein?
Frage für einen Freund (Ameisenbär von Beruf. Er hat wohl das Gegenteil vor).
Zitat:
@VitalisingShave schrieb am 14. Mai 2021 um 13:50:09 Uhr:
Nochmal zurück zur Frage: Hat das „Flackern der RFK“ wer und welche Abhilfe wurde geschaffen ?
kein flackern
Ähnliche Themen
Zitat:
@VitalisingShave schrieb am 14. Mai 2021 um 14:00:56 Uhr:
Sehr gute Antwort.Dann bräuchte es eh keine Foren…
Wenn es nunmal so ist ? Oder soll einer von uns vorbei kommen und was machen ? 😛
Zitat:
@rofd schrieb am 14. Mai 2021 um 13:49:10 Uhr:
Zitat:
@Steam24 schrieb am 14. Mai 2021 um 13:41:25 Uhr:
Die RFK's vom Golf sind ein klarer Fall von Entfeinerung. Einkaufspreis sicherlich eher niedriger zweistelliger Bereich.Dann viel Spaß sich eine Kamera für einen niedrigen zweistelligen Betrag zu besorgen und zu verbauen 😉
Ich sprach von dem Einkaufspreis, den VW für die Kamera zahlt. Der Kunde darf dann 325 € auf den Tisch legen.
Zitat:
@2fat4u schrieb am 14. Mai 2021 um 13:50:04 Uhr:
Habt ihr Angst, beim Rückwärtsfahren Ameisen zu überfahren, oder weswegen muss die Auflösung höher sein?Frage für einen Freund (Ameisenbär von Beruf. Er hat wohl das Gegenteil vor).
Es geht um's Prinzip... das die Kamera schlechter geworden ist und wir bereits im Jahr 2021 sind!
1. ist das Bild verzehrt (weil Fisheye Linse)
2. ist die Auflösung schlechter als noch im Golf 7 (G7,5)
Wenn sie schon Fisheye Option anbieten, dann aber auch bitte mit einer vernünftigen Kamera für Kompaktfahrzeuge. Selbst für 150,-€ bekomme ich im privaten Bereich eine bessere Linse für z.B. ne Überwachungskamera (inkl. Fisheye)
Schade das ich die Kamera nicht schon im Probefahrzeug testen konnte. Es gab leider nur First Modelle wo es die RFK noch nicht gab.
Ich kann den Ärger verstehen! Wenn ich im Golf 7 eine Kamera hatte, die zufrieden gestellt hat, würde ich beim Nachfolger für einen höheren Preis erwarten, dass diese nicht schlechter ist! Für mich wäre es selbstverständlich, anzunehmen, dass die Kamera mindestens so gut ist wie die des Vorgängers. Alles andere ist eine Unverschämtheit!
Statt der beiden Symbole für die Sitzheizung links unten im Infotainment-Bildschirm war da heute ständig ein sich drehender Kreis und im Klimamenu gab es beim Classic Clima nur 2 Symbole statt der üblichen 5 oder 6.
Gibt es dafür eine Erklärung oder ist es ein Mangel, den noch andere hier beobachtet haben?
Zitat:
@JLK schrieb am 14. Mai 2021 um 16:16:12 Uhr:
Ich kann den Ärger verstehen! Wenn ich im Golf 7 eine Kamera hatte, die zufrieden gestellt hat, würde ich beim Nachfolger für einen höheren Preis erwarten, dass diese nicht schlechter ist! Für mich wäre es selbstverständlich, anzunehmen, dass die Kamera mindestens so gut ist wie die des Vorgängers. Alles andere ist eine Unverschämtheit!
Wenn man allerdings (wie ich) von einem Polo kommt, dann sind das im Golf Welten von der Qualität her.
Ich weiß ja nicht....VW bekommt von den Käufern doch auch funktionierendes Geld.....da sollte die Gegenleistung auch funktionieren....
Also ich habe das Auto jetzt genau 2 Wochen und bis auf die RFK und CarPlay habe ich nichts zu meckern muss ich sagen
SW 1788
Servus,
seit 3 Tagen hab ich ein neues Problem. Vielleicht mach ich auch einfach was falsch ...
Verhalten früher: Auto startet im E-Mode und schaltet entweder bei starker Beschleunigung oder bei 1xx km/h automatisch um. Oder bei wenig Akku.
Neues Verhalten: Auto startet im E-Mode und schaltet einfach gar nicht mehr automatisch um. Auch nicht bei 140 km/h (mehr geht mit E nicht?) und 0 km übrig mit Elektro.
Edit: Außerdem: Seit neuem hör ich ein knacksen beim öffnen der Tür, wie so ein elektrisches Krachen, wenn man Boxen anschließt. Auch ganz neu seit wenigen Tagen ...