[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.

Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.

Baumängel:

1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.

Software:

1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.

Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉

20200727_152510.jpg
20200727_152529.jpg
20200727_114758.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.

5598 weitere Antworten
5598 Antworten

Zitat:

@cebbes30 schrieb am 28. Dezember 2020 um 14:44:24 Uhr:


Hallo Jens3,

Wir würden gerne hören, was für ein Rückruf dies ist und welche Art von Update dies danach ist.

Möchten Sie uns nach dem Update informieren?

Ja, mache ich gerne

Grüße
Jens

Zitat:

@xabbu16 schrieb am 27. Dezember 2020 um 12:18:21 Uhr:


mein Golf 8 aus Juli 2020 ist jetzt schon 2mal während einer Fahrt mit dem 48 Volt Problem gestrandet. Einmal nach ca. 100 km Autobahnfahrt. insgesamt 5 Tage Werkstatt haben keinen Fehler gefunden, Teile wurden nicht getauscht, SW wurde (meines Wissens nach) auch nicht upgedatet. Dagegen sind die täglichen SW-Macken mit den Assistenzsystemen oder CarPlay Kleinigkeiten. Ich habe im Januar einen neuen T-Roc gekauft, der gegen den Golf gewandelt wurde, weil VW die Probleme nicht löschen konnte. In Absprache mit meinem Händler geht auch der Golf 8 zurück, sollte der Wagen noch einmal wegen des 48-Volt Problems liegenbleiben. Und das war es dann auch für mich mit einem SW-lastigen Fahrzeug aus dem VW-Konzern, leider...

Ich lese hier im Forum nur sporadisch; aber sowohl hier als auch in fast allen Autozeitschriften werden ständig die schlechte Ergonomie und die permanenten Software-Probleme beim Golf 8 angesprochen. Ich hätte keine Lust und vor allem keine Zeit, ständig Stunden und Tage mit Software-Problemen in der Werkstatt zu verbringen. Unbegreiflich, dass nach gut einem Jahr im Markt die Probleme beim Golf 8 immer noch nicht gelöst sind, vielleicht ist es den Verantwortlichen in Wolfsburg aber auch egal(?), was ich mir bei den schlechten, extrem rückläufigen Zulassungsszahlen ( schlechter als der Markt) auch nicht richtig vorstellen kann. Fahre seit Jahrzehnten VW und Audi ( zur Zeit Golf7), hatte auch mal für ein paar Tage einen Golf 8 als Leihwagen; auch ist es mein Eindruck, dass neben der Software der Golf 8 insgesamt recht billig zusammengebaut ist, vieles wurde weggespart, von daher sind viele Mängel auch „mit Ansage“.

Zitat:

@Petererkrath schrieb am 28. Dezember 2020 um 17:39:24 Uhr:



Zitat:

@xabbu16 schrieb am 27. Dezember 2020 um 12:18:21 Uhr:


mein Golf 8 aus Juli 2020 ist jetzt schon 2mal während einer Fahrt mit dem 48 Volt Problem gestrandet. Einmal nach ca. 100 km Autobahnfahrt. insgesamt 5 Tage Werkstatt haben keinen Fehler gefunden, Teile wurden nicht getauscht, SW wurde (meines Wissens nach) auch nicht upgedatet. Dagegen sind die täglichen SW-Macken mit den Assistenzsystemen oder CarPlay Kleinigkeiten. Ich habe im Januar einen neuen T-Roc gekauft, der gegen den Golf gewandelt wurde, weil VW die Probleme nicht löschen konnte. In Absprache mit meinem Händler geht auch der Golf 8 zurück, sollte der Wagen noch einmal wegen des 48-Volt Problems liegenbleiben. Und das war es dann auch für mich mit einem SW-lastigen Fahrzeug aus dem VW-Konzern, leider...

Ich lese hier im Forum nur sporadisch; aber sowohl hier als auch in fast allen Autozeitschriften werden ständig die schlechte Ergonomie und die permanenten Software-Probleme beim Golf 8 angesprochen. Ich hätte keine Lust und vor allem keine Zeit, ständig Stunden und Tage mit Software-Problemen in der Werkstatt zu verbringen. Unbegreiflich, dass nach gut einem Jahr im Markt die Probleme beim Golf 8 immer noch nicht gelöst sind, vielleicht ist es den Verantwortlichen in Wolfsburg aber auch egal(?), was ich mir bei den schlechten, extrem rückläufigen Zulassungsszahlen ( schlechter als der Markt) auch nicht richtig vorstellen kann. Fahre seit Jahrzehnten VW und Audi ( zur Zeit Golf7), hatte auch mal für ein paar Tage einen Golf 8 als Leihwagen; auch ist es mein Eindruck, dass neben der Software der Golf 8 insgesamt recht billig zusammengebaut ist, vieles wurde weggespart, von daher sind viele Mängel auch „mit Ansage“.

Und was soll dein Beitrag jetzt hier bewirken? Beim Golf 8 ist es aktuell so, dass einige Fahrzeuge viele Probleme machen; diese Leute melden sich natürlich hier im Problem - Forum; du kannst diesen Thread halt nicht stellvertretend für alle Golf 8 nehmen.

Nimm mich als Gegenbeispiel - Mein Golf 8 läuft quasi fehlerfrei; ich war nur einmal in der Werkstatt um einen Mängel beseitigen zu lassen (Ging natürlich auf Garantie; inkl. LW und allem was dazu gehört) und die klassischen Softwareprobleme (streikendes Navi / Assistenten; Probleme mit der Rückfahrkamera) habe ich auch nicht. 😰

Und "schlechten, extrem rückläufigen Zulassungsszahlen" - einen Großteil der Zeit in dem es den G8 gibt herrscht eine Pandemie und weltweitere wirtschaftlicher Rezession. Außerdem hat der G8 selbst Konzernintern viele Mitbewerber die es so zu G7 Zeiten nicht gab, das nimmt natürlich vom G8 Marktanteile weg die aber trotzdem im Konzern bleiben - es ist also nicht alles - wie immer beschworen - nur ein Problem des G8, man muss halt auch die äußeren Faktoren hinzufügen.

Und zum Thema Ergonomie - Ja, die Software ist natürlich nicht mehr so einfach wie bspw. im G7. Wenn man sich allerdings erstmal mit der Bedienung vertraut gemacht hat finde ich sie klar besser und übersichtlicher. Und was ist denn bitte "billig zusammengebaute Software"? 😕

Vieles wurde weggespart; viele ist dazu gekommen. Ich hatte bspw. auch einen G7 VFL und jetzt einen G8; den G8 finde ich im Innenraum optisch und haptisch klar hochwertiger...ist wie so vieles im Leben Geschmackssache 🙄

Wenn, dann bitte damit zur Kaufzurückhaltung. Hier tatsächliche Mängel und Abhilfe.

Ähnliche Themen

Zu Golf 8 Software Mängeln siehe u.a. „Auto Zeitung“ Heft 1/2021, Seite 23 „während der VW ( Golf) auf unseren Testfahrten mit Systemausfällen nervte,...“ oder Auto Bild Heft 53/2020, Seite S.41. Zum Golf „Weiterhin nerven die umständliche Touchbedienung und lange Ladezeiten bei Radio, Rückfahrkamera und Klimabedienung“. In beiden Tests gewinnt der Golf trotzdem, aber die Software-Mängel dürften nun wirklich nicht sein, noch dazu bei einen (vorher geprüften?) Testwagen. Und-auch bei Auto, Motor, Sport wurde vor ein paar Wochen von Software -Mängeln beim Golf berichtet. Alles Einzelfälle? An konkreter Abhilfe ohne (!) Werkstattbesuche wäre ich in diesem Thread deshalb auch interessiert.

Zitat:

@wakandara schrieb am 28. Dezember 2020 um 18:46:19 Uhr:



Zitat:

@Petererkrath schrieb am 28. Dezember 2020 um 17:39:24 Uhr:


Ich lese hier im Forum nur sporadisch; aber sowohl hier als auch in fast allen Autozeitschriften werden ständig die schlechte Ergonomie und die permanenten Software-Probleme beim Golf 8 angesprochen. Ich hätte keine Lust und vor allem keine Zeit, ständig Stunden und Tage mit Software-Problemen in der Werkstatt zu verbringen. Unbegreiflich, dass nach gut einem Jahr im Markt die Probleme beim Golf 8 immer noch nicht gelöst sind, vielleicht ist es den Verantwortlichen in Wolfsburg aber auch egal(?), was ich mir bei den schlechten, extrem rückläufigen Zulassungsszahlen ( schlechter als der Markt) auch nicht richtig vorstellen kann. Fahre seit Jahrzehnten VW und Audi ( zur Zeit Golf7), hatte auch mal für ein paar Tage einen Golf 8 als Leihwagen; auch ist es mein Eindruck, dass neben der Software der Golf 8 insgesamt recht billig zusammengebaut ist, vieles wurde weggespart, von daher sind viele Mängel auch „mit Ansage“.

Und was soll dein Beitrag jetzt hier bewirken? Beim Golf 8 ist es aktuell so, dass einige Fahrzeuge viele Probleme machen; diese Leute melden sich natürlich hier im Problem - Forum; du kannst diesen Thread halt nicht stellvertretend für alle Golf 8 nehmen.

Nimm mich als Gegenbeispiel - Mein Golf 8 läuft quasi fehlerfrei; ich war nur einmal in der Werkstatt um einen Mängel beseitigen zu lassen (Ging natürlich auf Garantie; inkl. LW und allem was dazu gehört) und die klassischen Softwareprobleme (streikendes Navi / Assistenten; Probleme mit der Rückfahrkamera) habe ich auch nicht. 😰

Und "schlechten, extrem rückläufigen Zulassungsszahlen" - einen Großteil der Zeit in dem es den G8 gibt herrscht eine Pandemie und weltweitere wirtschaftlicher Rezession. Außerdem hat der G8 selbst Konzernintern viele Mitbewerber die es so zu G7 Zeiten nicht gab, das nimmt natürlich vom G8 Marktanteile weg die aber trotzdem im Konzern bleiben - es ist also nicht alles - wie immer beschworen - nur ein Problem des G8, man muss halt auch die äußeren Faktoren hinzufügen.

Und zum Thema Ergonomie - Ja, die Software ist natürlich nicht mehr so einfach wie bspw. im G7. Wenn man sich allerdings erstmal mit der Bedienung vertraut gemacht hat finde ich sie klar besser und übersichtlicher. Und was ist denn bitte "billig zusammengebaute Software"? 😕

Vieles wurde weggespart; viele ist dazu gekommen. Ich hatte bspw. auch einen G7 VFL und jetzt einen G8; den G8 finde ich im Innenraum optisch und haptisch klar hochwertiger...ist wie so vieles im Leben Geschmackssache 🙄

Für den ID3(höher priorisiert, als der Golf) gibt es bereits ein riesen Updatepaket, was knapp 7 Stunden dauert.
In VW Schulungszentren sind alle Techniker der gleichen Meinung und teilen die gleichen Erfahrungen -> viele, zuviele Softwareprobleme bei ID3, Golf 8, A3 8Y und Octavia IV.
Ich freue mich für Dich, dass Dein Golf 8 fehlerfrei sein soll, was ich stark bezweifle. Allerdings repräsentierst Du auch nicht alle Golf 8 Besitzer.

Es ist wohl wirklich besser wenn wir den Termin im Januar beim freundlichen absagen und das ganze erst noch bis Sommer beobachten. Jedenfalls hat das lesen hier uns vorerst vor einer möglichen Fehlentscheidung bewahrt und wer weiß vielleicht sieht im Sommer ja alles viel besser aus.

Sehr gute und vernünftige Entscheidung.
Dann bekommst du schon das neue Modell und hast damit eine weitere Chance auf Fehler Behebungen.
Und du kannst dich über den weiteren Verlauf hier informieren und das Angebot beobachten und auf weitere Sonderpreise und Aktionen warten .

Hallo zusammen, mir ist gestern Abend aufgefallen, dass beide Scheinwerfer meines 8er GTE leicht beschlagen sind. Draußen war es -3°C kalt.
Ist das normal? Oder sollte das so nicht sein?

20201229_121239.jpg

Ja, von innen. Beide Scheinwerfer sahen genau gleich aus.

Zitat:

@ItslExplLicit schrieb am 29. Dezember 2020 um 12:16:41 Uhr:


Hallo zusammen, mir ist gestern Abend aufgefallen, dass beide Scheinwerfer meines 8er GTE leicht beschlagen sind. Draußen war es -3°C kalt.
Ist das normal? Oder sollte das so nicht sein?

Ein leichtes beschlagen der Scheinwerfer von innen, ist je nach Witterung durchaus bei allen Herstellern normal in Verbindung mit LED Scheinwerfern. LED‘s erzeugen fast keine Abwärme mehr, wodurch es zu diesem Effekt zeitweilig kommen kann. Sollte allerdings eine Tropfenbildung im Scheinwerfer entstehen, ist die Werkstatt aufzusuchen und der Scheinwerfer wird ausgetauscht.

Wie am 20.12. geschrieben, war mein Golf vom 21.12.-23.12. zu Besuch beim Freundlichen.
Hier mal eine kleine Übersicht was von mir bemängelt wurden und was behoben wurden ist:
Rückruf Bremspedal, alles in Ordnung.
Deckel für Zigarettenanzünder und Beleuchtung der hinteren Sitze wurden getauscht. Bis jetzt in Ordnung.
Diverse Updates für Steuergeräte. Klimaanlage: Front- und Seitenscheiben beschlagen weiterhin sporadisch. Navi seit dem Update: Automatische Abdunklung beim automatischen einschalten des Lichtes funktioniert sporadisch nicht oder erst später. Beim Autostart sporadisch kein Signal.
Für das Kameraproblem, das Bild wird dunkler beim Rückwärtsfahren bei Nacht: SW Update, also kein Austausch der Kamera. Das muss ich noch weiter beobachten.
Der SW Stand des Infotainments nach wie vor 1664. Ein Update für meinen Golf ist auch nicht vorhanden. Da noch weitere Anfragen an VW laufen, bleibt es abzuwarten was noch so alles passiert. Habe meinen Freundlichen schon über die weitere Problematik informiert. VW möchte zum Thema „beschlagene Scheiben“ zum Bsp. ein weiteres Video haben.
Da ich alles nur noch mit Fotos und Videos belege, war das natürlich kein Problem. Vereinfacht die Sache ungemein. Es bleibt also weiter spannend:-)

Die beschlagenen Scheinwerfer sind wirklich normal und kein Mangel. Auch Xenon Scheinwerfer hatten das stellenweise schon. Nur Tropfen dürfen sich keine bilden, dann ist es ein Mangel. Das hat auch ausnahmsweise nichts mit billig oder so zu tun. Liegt einfach nur an der fehlenden Wärme im vorderen Bereich.

Ähnliche Themen