"Generator Werkstatt", muss es eine neue Lichtmaschine sein?

VW Golf 4 (1J)

Hallo, guten Morgen,
mein Golf Pacific hat seit 4 Jahren eine Winterkrankheit: Sobald die Temperatur unter 2 Grad sinken, geht er dauernd aus, wenn ich das Gas wegnehme (solange er kalt ist). Anspringen ist kein Problem. Nach 10 Minuten ist der Spuk immer vorbei. Ich brachte ihn zur Werkstatt, man gab mir eine neue Batterie. Nach 2 Tagen fing das "Piiiiiiep – Generator Werkstatt" wieder an. Ich brachte ihn wieder zur Werkstatt, man sagte, hm, es könnte die Lichtmaschine sein, aber vielleicht sind es auch nur die Kontakte. Wenn ich es richtig verstanden habe, hat er den Kabelbaum losgemacht und freigepustet. Eine Woche alles bestens, dann wieder der Fiepton. Hat hier jemand Erfahrung mit diesem Phänomen, oder eine Idee, oder einen Tipp? Er hat erst 82.000 drauf, BJ 2003, ich möchte ihn gern noch eine Weile behalten.
Würde mich freuen, danke. Viele Grüße, von Sina

26 Antworten

Zitat:

@OldPacific schrieb am 2. Februar 2021 um 13:47:20 Uhr:


Den Motorkennbuchstaben schaue ich gern nach, wenn du mir sagst, wo ich diese Info finde.

Im Serviceheft auf der 1ten Seite sollte ein weißer Aufkleber sei.
Da steht alles wichtige drauf.
Am besten davon ein Pic machen und hier posten.

Hier wäre dann mal der Aufkleber aus dem Serviceheft ...

Ich habe mir einen kleinen Prüfer versorgt, der mir digital anzeigt, wie stark die Batterie beim Starten (12,3 bis 12,4 V) und während der Fahrt (13,8 bis 14 V) geladen ist, bzw. geladen wird. Er steckt im Zigarettenanzünder, wenn ich ihn nicht anderweitig benutze.

Eine Hochstromprüfung sollte da immer auf der Prüfliste stehen. Incl. Kontaktreinigung und Massepunktreinigung.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
mein Golf 4 zeigt auch plötzlich an " Generator Werkstatt ".
D.h. wenn ich fahre und den Gang eingelegt habe kommt diese Meldung im Display. Dazu ist ein permanenter Piepton zu hören. Mach ich den Gang raus und rolle ist der Piepton und die Meldung weg. Auch im Standgas kommt keine Medlung iund auch kein Warnton.
Details : Batterie fast neu, Lichtmaschine laut Messung auch gut.
Ich habe schon so viel in den Foren gelesen, komm aber irgendwie nicht wirklich weiter. Vllt. hatte das ja hier auch schonmal jemand.

Für eine Antwort oder ein Hinweis , wäre ich sehr dankbar

Schau die mal das Masseband zum Motor an

Auch die Sicherungen auf der Batterie sollte man mal prüfen.

Sowie die Masseverbindungen: Motor-Karosserie; Karosserie-Batterie prüfen-reinigen.

Hallo zusammen,
bei meinem Generator-Piep bei Kälte tippte letztens ein Mechaniker auf Drosselklappe. Noch ist es nicht gerichtet.

Zitat:

@OldPacific schrieb am 6. November 2021 um 09:49:50 Uhr:


Hallo zusammen,
bei meinem Generator-Piep bei Kälte tippte letztens ein Mechaniker auf Drosselklappe. Noch ist es nicht gerichtet.

Die Drosselklappe, echt? Nicht vllt. eher das Ersatzrad? (Achtung Sarkasmus)

War es nicht mal "Heinz Becker" der fragte, ob genug Sprit drinne ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen