"Gaspedaltuning" durch Pedalbox ?

VW Passat B8

Hallo Gemeinde , bin mehr durch Zufall auf sogenanntes "Gaspedaltuning " durch eine Pedalbox gestossen.Dadurch soll sich das Ansprechverhalten Gasannahme verbessern und die so genannte "Gedenksekunde" überbrückt werden .Ist sowas sinnvoll und hat das schon einer hier im Forum gemacht ? Ich habe einen 190 ps tdi HS. Im Vorraus besten Dank für Eure Meinungen.

Beste Antwort im Thema

So, da bin ich wieder - nach ein paar ersten Kilometern mit der Pedalbox+. Um das Ergebnis vorwegzunehmen: das Kasterl geb' ich nicht mehr her!

Bei meinem Passat hat mich von Anfang der extrem suboptimale Drehmomentverlauf gestört - unter 1600 Touren nahezu keine Reaktion, dann ein Tritt ins Kreuz und kurz darauf nur noch mäßige Beschleunigung. Natürlich weiß ich, dass das nicht gerade untypisch für Turbodiesel ist, aber so schlimm wie beim B8 mit dem 150 PS TDI habe ich es bisher bei noch keinem meiner Ölbrenner empfunden (insgesamt 5 verschiedener Marken). Ich hatte deshalb sogar schon über Chiptuning nachgedacht.

Das werde ich mir jetzt sparen. Wegen den positiven Berichten hier und dem langen Rückgaberecht habe ich mir die Pedalbox+ bestellt. Zaubern kann sie zwar natürlich auch nicht, sprich: es gibt keine zusätzliche Leistung oder mehr Drehmoment. Das Fahr- bzw. Beschleunigungsfühl ändert sich aber dennoch signifikant. Es ist nicht einfach "mehr Gas geben", es ist eher, als würden die ersten paar Zentimeter des Pedalwegs, auf denen man sonst den Eindruck hat, in eine Schüssel mit Teig zu treten, irgendwie "gerafft". Wenn man die Veränderung mit irgend etwas vergleichen will, dann vielleicht in etwa so wie die normale Lenkung zur Progressivlenkung - das ist auch nicht einfach nur "stärker Einschlagen", sondern eben ein anderes Empfinden.

Der Motor reagiert auf Pedalbewegungen deutlich direkter. Das merkt man nicht nur beim Anfahren, sondern zB auch stark beim Schalten vom 2. in den 3. Gang.
Auf der ersten der drei Stufen ist die Veränderung noch eher moderat, auf der dritten sind mir die Reaktionen nach den ersten Kilometern fast ein bisschen hektisch. Absolut perfekt passt für mich die mittlere Stufe. Mit den Möglichkeiten, die Stufen noch fein zu regulieren, habe ich mich noch nicht beschäftigt.

Ob es jetzt die Plus sein muss oder ob auch die normale Box reicht, kann ich nicht sagen, da ich gleich die Plus gekauft habe. Auf jeden Fall finde ich das Bedienteil der Plus - Variante deutlich schicker. Und eventuell hätte ich mir sonst wahrscheinlich gedacht, die Plus wäre noch toller, wenn ich die einfache Variante geordert hätte :-)

Irgendwie habe ich jetzt deutlich mehr geschrieben, als ich kurz vor dem Zubettgehen wollte. Aber vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen.

Gute Nacht

624 weitere Antworten
624 Antworten

Hier frisch ausm vcds damit man sich grafisch vorstellen kann was die pedalbox macht:
1: passiv
2: cruisen (3.program)
3: sport (1.program)
4: sport+ (2.program)
5: sport+ und feintuning +3 (2.program)

Asset.JPG

Also auf die Frage ob man die PS vom racechip spürt: Ja nach insgesamt in 3 Autos ca. 480.000km und viel Problemen bei der ersten Generation, habe ich mich rangetastet und auch den zweiten Regler, lässt die Mehrleistung länger offen, mit einbezogen und fahre jetzt in Kombi mit der DTE Pedalbox "alt" seit 172500 km den Passat B7 177 ps 4motion mit einer Endgeschwindigkeit von weit über 230 km/h. Mit Anlauf und leicht Bergab waren es sogar 247 km/h.

Und an alle die es einfach nicht glauben wollen. Kommen einsteigen und mit/selberfahren.

Seit gerne eingeladen.

Also nach PS vom racechip oder Vmax hat hier niemand gefragt.

Mir gehts immer noch darum: Kann jemand von Erfahrungen mit der PedalBox+ berichten oder vielleicht sogar über einen Vergleich der beiden Typen?

Zitat:

@hyonu schrieb am 26. April 2017 um 18:23:12 Uhr:



Racechip.. merkt man die par mehr PS ?

Zitat:

vw_pilot

Also nach PS vom racechip oder Vmax hat hier niemand gefragt.

Sicher? ;-)

Nur weil du davon nichts lesen möchtest, muss es ja nicht für alle anderen zutreffen...

Ja, ich hatte gefragt. Danke für die Antwort .. 😉

Ups, sorry! Hatte ich übersehen.

Ich habe mir jetzt aufgrund der positiven Stimmen hier die Plus Variante bestellt. Gucke aber gerade auf mein Gaspedal (B8 Variant) und frage mich, ob ich diese Plastikabdeckung über dem Stecker entfernen muss und falls Ja, wie?

Also dann antworte ich mir gleich selbst: die Plastikabdeckung muss ab, und zwar ganz. Sie wird gehalten von zwei Schrauben (oben vorne) und zwei runden Clips (hinten). Mein Problem war, dass die Clips sich auch drehen lassen - allerdings ziemlich lange, ohne dass etwas passiert... Typisch Clips halt. Den rechten habe ich dann zwar ziemlich schnell herausbekommen, den linken allerdings nicht. Also mal beherzt an der gesamten Plastikabdeckung angezogen und - das Ding mit voller Wucht gegen die Stirn bekommen. Genäht werden muss die Wunde zwar wohl nicht, einen einfachen Einbau hatte ich mir aber doch etwas anders vorgestellt. Gute Nacht

Bei mir ging der rechte schlecht raus, kalte Finger klemmen kommt immer gut ...

@motor-eddi

Dann ist es wohl noch zu früh, um nach einer spürbaren veränderung zu fragen?

Dir gute Besserung ;-)

Danke für die guten Wünsche. Spürbare Veränderung insoweit, als dass es nicht mehr blutet :-)
Die Box ist heute angekommen, sobald ich sie eingebaut und ein paar KM zurückgelegt habe, melde ich mich wieder. Die Verkleidung ist ja seit gestern Abend ab...

Bin schon gespannt auf deinen Fahreindruck. Mich würd es interessieren ob es nur so ist als würde man das Gaspedal mehr durchdrücken. Oder ob es was anderes ist.

So, da bin ich wieder - nach ein paar ersten Kilometern mit der Pedalbox+. Um das Ergebnis vorwegzunehmen: das Kasterl geb' ich nicht mehr her!

Bei meinem Passat hat mich von Anfang der extrem suboptimale Drehmomentverlauf gestört - unter 1600 Touren nahezu keine Reaktion, dann ein Tritt ins Kreuz und kurz darauf nur noch mäßige Beschleunigung. Natürlich weiß ich, dass das nicht gerade untypisch für Turbodiesel ist, aber so schlimm wie beim B8 mit dem 150 PS TDI habe ich es bisher bei noch keinem meiner Ölbrenner empfunden (insgesamt 5 verschiedener Marken). Ich hatte deshalb sogar schon über Chiptuning nachgedacht.

Das werde ich mir jetzt sparen. Wegen den positiven Berichten hier und dem langen Rückgaberecht habe ich mir die Pedalbox+ bestellt. Zaubern kann sie zwar natürlich auch nicht, sprich: es gibt keine zusätzliche Leistung oder mehr Drehmoment. Das Fahr- bzw. Beschleunigungsfühl ändert sich aber dennoch signifikant. Es ist nicht einfach "mehr Gas geben", es ist eher, als würden die ersten paar Zentimeter des Pedalwegs, auf denen man sonst den Eindruck hat, in eine Schüssel mit Teig zu treten, irgendwie "gerafft". Wenn man die Veränderung mit irgend etwas vergleichen will, dann vielleicht in etwa so wie die normale Lenkung zur Progressivlenkung - das ist auch nicht einfach nur "stärker Einschlagen", sondern eben ein anderes Empfinden.

Der Motor reagiert auf Pedalbewegungen deutlich direkter. Das merkt man nicht nur beim Anfahren, sondern zB auch stark beim Schalten vom 2. in den 3. Gang.
Auf der ersten der drei Stufen ist die Veränderung noch eher moderat, auf der dritten sind mir die Reaktionen nach den ersten Kilometern fast ein bisschen hektisch. Absolut perfekt passt für mich die mittlere Stufe. Mit den Möglichkeiten, die Stufen noch fein zu regulieren, habe ich mich noch nicht beschäftigt.

Ob es jetzt die Plus sein muss oder ob auch die normale Box reicht, kann ich nicht sagen, da ich gleich die Plus gekauft habe. Auf jeden Fall finde ich das Bedienteil der Plus - Variante deutlich schicker. Und eventuell hätte ich mir sonst wahrscheinlich gedacht, die Plus wäre noch toller, wenn ich die einfache Variante geordert hätte :-)

Irgendwie habe ich jetzt deutlich mehr geschrieben, als ich kurz vor dem Zubettgehen wollte. Aber vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen.

Gute Nacht

Super Bericht!
Zu den Klipsen in der Spritzwand:
Einen breiten Schlitzschraubenzieher NUR ANSETZEN ohne druck ausüben und aufdrehen.
So kommen die wie von alleine raus. Schon 5 mal gemacht 😉

Wo hast die Box befestigt?

Danke!

Die Box habe ich "rechts unten" vom Lenkrad befestigt, das Kabel kommt direkt aus dem Schlitz unter dem Lenkrad hervor. Unauffällig und doch gut zu bedienen.

Die Clipse haben meiner Erinnerung nach drei Löcher, aber keine Möglichkeit, einen Schraubenzieher anzusetzen?

IMG_20170508_163817.jpg
IMG_20170508_163944.jpg
Deine Antwort