"Gaspedaltuning" durch Pedalbox ?

VW Passat B8

Hallo Gemeinde , bin mehr durch Zufall auf sogenanntes "Gaspedaltuning " durch eine Pedalbox gestossen.Dadurch soll sich das Ansprechverhalten Gasannahme verbessern und die so genannte "Gedenksekunde" überbrückt werden .Ist sowas sinnvoll und hat das schon einer hier im Forum gemacht ? Ich habe einen 190 ps tdi HS. Im Vorraus besten Dank für Eure Meinungen.

Beste Antwort im Thema

So, da bin ich wieder - nach ein paar ersten Kilometern mit der Pedalbox+. Um das Ergebnis vorwegzunehmen: das Kasterl geb' ich nicht mehr her!

Bei meinem Passat hat mich von Anfang der extrem suboptimale Drehmomentverlauf gestört - unter 1600 Touren nahezu keine Reaktion, dann ein Tritt ins Kreuz und kurz darauf nur noch mäßige Beschleunigung. Natürlich weiß ich, dass das nicht gerade untypisch für Turbodiesel ist, aber so schlimm wie beim B8 mit dem 150 PS TDI habe ich es bisher bei noch keinem meiner Ölbrenner empfunden (insgesamt 5 verschiedener Marken). Ich hatte deshalb sogar schon über Chiptuning nachgedacht.

Das werde ich mir jetzt sparen. Wegen den positiven Berichten hier und dem langen Rückgaberecht habe ich mir die Pedalbox+ bestellt. Zaubern kann sie zwar natürlich auch nicht, sprich: es gibt keine zusätzliche Leistung oder mehr Drehmoment. Das Fahr- bzw. Beschleunigungsfühl ändert sich aber dennoch signifikant. Es ist nicht einfach "mehr Gas geben", es ist eher, als würden die ersten paar Zentimeter des Pedalwegs, auf denen man sonst den Eindruck hat, in eine Schüssel mit Teig zu treten, irgendwie "gerafft". Wenn man die Veränderung mit irgend etwas vergleichen will, dann vielleicht in etwa so wie die normale Lenkung zur Progressivlenkung - das ist auch nicht einfach nur "stärker Einschlagen", sondern eben ein anderes Empfinden.

Der Motor reagiert auf Pedalbewegungen deutlich direkter. Das merkt man nicht nur beim Anfahren, sondern zB auch stark beim Schalten vom 2. in den 3. Gang.
Auf der ersten der drei Stufen ist die Veränderung noch eher moderat, auf der dritten sind mir die Reaktionen nach den ersten Kilometern fast ein bisschen hektisch. Absolut perfekt passt für mich die mittlere Stufe. Mit den Möglichkeiten, die Stufen noch fein zu regulieren, habe ich mich noch nicht beschäftigt.

Ob es jetzt die Plus sein muss oder ob auch die normale Box reicht, kann ich nicht sagen, da ich gleich die Plus gekauft habe. Auf jeden Fall finde ich das Bedienteil der Plus - Variante deutlich schicker. Und eventuell hätte ich mir sonst wahrscheinlich gedacht, die Plus wäre noch toller, wenn ich die einfache Variante geordert hätte :-)

Irgendwie habe ich jetzt deutlich mehr geschrieben, als ich kurz vor dem Zubettgehen wollte. Aber vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen.

Gute Nacht

624 weitere Antworten
624 Antworten

Zitat:

@mueller_01 schrieb am 13. März 2017 um 22:07:51 Uhr:


Blöde Frage, geht dieses VCDS-Tuning (bessere Gasanahme) auch, wenn man die Fahrmodi-Funktion nicht hat?

Ja, it also works without drive-profile modes.

Thanks petrolo for this Information.

Hm, ist es mit der aggressivsten Einstellung an der Pedalbox vergleichbar? Ich muss es mal testen.

Zitat:

@petrolo schrieb am 3. März 2017 um 18:01:32 Uhr:


This is my first post in this forum, I don´t speak Deutsch, apologize in advance.

Regarding the topic, you can save money and the same result setting the gas pedal in "direct mode" with VCDS or OBDEleven.

Steps:

1. 44-steering assist
2. 16-security access : 19249
3. 10-adaptation
4. select "Direct"
5. Do it

Regards

Isnt this for the steering wheel only?
Ist das nicht nur für die Lenkunterstützung?

Zitat:

@Tarx schrieb am 14. März 2017 um 17:16:19 Uhr:



Zitat:

@petrolo schrieb am 3. März 2017 um 18:01:32 Uhr:


This is my first post in this forum, I don´t speak Deutsch, apologize in advance.

Regarding the topic, you can save money and the same result setting the gas pedal in "direct mode" with VCDS or OBDEleven.

Steps:

1. 44-steering assist
2. 16-security access : 19249
3. 10-adaptation
4. select "Direct"
5. Do it

Regards

Isnt this for the steering wheel only?

Ist das nicht nur für die Lenkunterstützung?

NO, it is only for the Gas pedal

Zitat aus dem VCDS Thread :

Das hat nichts mit dem Gaspedal zu tun, sondern mit der Lenkung. Hier wird eingestellt, dass sich die Lenkung direkt an das Fahrprofil anpasst, statt langsam umzuschalten. Damit ist eine Änderung des Fahrprofils wesentlich schneller in der Lenkung zu fühlen.

Wenn du da was am Gaspedal fühlst, ist das definitiv ein Placebo!

Jo, habe es umgestellt und merk kein unterschied. Ich teste es mal mit dem wertemonitor im vcds, da kann man ja direkt die gaspedalkurve sehen breim runterdrücken des gaspedals. Da kann ich ja direkt sehen ob sich da was verändert. Durch die gaspedalbox ist sofort ein anderes gaspedalverhalten grafisch sichtbar, da ist das auto schon nach 1/4 des gaspedals auf vollgas. Total anderes fahrgefühl, hört sich unglaublich an, ist aber so.

Zitat:

@Tarx schrieb am 15. März 2017 um 21:54:44 Uhr:


Ich teste es mal mit dem wertemonitor im vcds, da kann man ja direkt die gaspedalkurve sehen breim runterdrücken des gaspedals. Da kann ich ja direkt sehen ob sich da was verändert.

Hallo

Hast du es schon testen können?

Also ich habe auch die dte im B7 177 ps allrad + racechip ultimate. 172000 km. Null Probleme. Im Sport Modus mit 2 grünen Lämpchen. Immer wieder ein Vergnügen das mir das Grinsen ins Gesicht zaubert!!!

Pedalbox von DTE, wie merkt sich das aus. Turbolag noch da ?
Racechip.. merkt man die par mehr PS ?

Die Pedalbox von DTE beeinflußt die Zeit, die vergeht wenn das Pedal betätigt wird, bis die nachgeschaltete Elektronik darauf reagiert.
Weder das Turboloch wird beeinflußt (das hab ich bei meinem überhaupt noch nicht bemerkt), noch ergeben sich dadurch irgendwelche Mehr-PS.
Gefühlt spricht der Motor schneller an, man spricht der Box zu, das der Motor gefühlsmäßig "direkterer am Gas hängt".

Nicht mehr und nicht weniger.

Erreicht man das ganze nicht wenn man in der konfiguration FAHRERPROFIL auswählt ?

Hallo zusammen, ich will mir auch so ein Ding zulegen. Da es aktuell zwei Modelle gibt (PedalBox und PedalBox+) mal eine Frage in die Runde: Lohnen sich die 30 € mehr für die PedalBox+?

Abgesehen vom anderen Design, sagen mir die beiden anderen Punkte inkl. Erklärung auf der Website irgendwie nichts:

Zitat:

PerfecTuneIndividuelle Einzelabstimmung für Ihr Fahrzeug in drei Schritten

Verbinden Sie die PedalBox+ mit Ihrem Gaspedal und starten Sie die PerfecTune-Einzelabstimmung.
Die PedalBox+ lernt nun über PerfecTune die Eigenschaften Ihres Gaspedals, während Sie Ihr Gaspedal betätigen.
Fertig! Alle Programme sind perfekt auf Ihr individuelles Fahrzeug abgestimmt.

NEU: DSP & Multi-Protokoll-TechnologiePedalBox+ für alle Fahrzeuge mit moderner Gaspedal-Technologie

Neueste Hochleistungs-Mikroprozessoren mit moderner DSP Technologie sorgen für eine präzisere und schnellere Signalübertragung und ein optimales Tuning-Ergebnis.

Mit der neuen Multi-Protokoll-Technologie ist die PedalBox+ auch für die digitale Gaspedaltechnologie mit moderner SENT-Technik verfügbar. Mit 3 analogen Kanälen und 1-Kanal PWM ist die PedalBox+ die leistungsstärkste PedalBox für digitale und analoge Sicherheitsgaspedale.

Hat jemand die PedalBox+ und kann dazu etwas sagen?

Grüße, vw_pilot

Ich habe parallel zu meiner Anfrage hier, die Frage direkt an den Hersteller/Anbeiter geschickt. Hier die Antwort:

Zitat:

Neben der Optik ist die Perfect-Tune-Funktion der neuen PedalBox+ ein entscheidender Unterschied zur PedalBox 3S. PerfectTune ist eine Kalibrierungsfunktion, die nach dem Ersteinbau vorgenommen wird und jede pedalspezifische Serientoleranz berücksichtigt, so ist die optimale Funktion gewährleistet.

Siehe dazu noch das Bild unten mit der Anleitung zur Kalibrierung.

Außerdem wollte ich noch wissen, ob man das Teil bei einem Fahrzeugwechsel weiter nutzen kann, eventuall mit Umprogrammierung. Dazu gab es folgende Antwort:

Zitat:

PedalBoxen sind nicht umprogrammierbar oder adaptierbar, da sie sich hardwareseitig nicht nur vom Stecker her unterscheiden. Sie können aber in jedem Modell verwendet werden, in denen der gleiche Gaspedaltyp verbaut ist. Das ist bei vielen Modellen des gleichen Herstellers der Fall.

Bleibt immer noch die Frage hier in die Runde: Kann jemand von Erfahrungen mit der PedalBox+ berichten oder vielleicht sogar über einen Vergleich der beiden Typen?

PerfecTune

Ich würde mal behaupten dass man die + sich sparen kann, da man von haus aus drei Stufen einstellen kann, die man nochmals jeweils von -3 bis +3 seinen bedürfnissen/gaspedal feinanpassen kann.
Wer die 30€ nicht vermisst, warum nicht, aber brauchen tut man das autotuning wahrscheinlich wirklich nicht.
Der zweite punkt mit dem prozessor usw hört sich ja interessant an. Die gedenksekunde wird man, ohne die motorsoftware nicht umzuprogrammieren, wohl nie wegbekommen, jedoch macht das agressivere gaspedal mit der pedalbox das fahren doch um einiges geiler. Das mit mundwinkel hochgehen kann ich nur bestätigen 🙂

Deine Antwort