"Gaspedaltuning" durch Pedalbox ?
Hallo Gemeinde , bin mehr durch Zufall auf sogenanntes "Gaspedaltuning " durch eine Pedalbox gestossen.Dadurch soll sich das Ansprechverhalten Gasannahme verbessern und die so genannte "Gedenksekunde" überbrückt werden .Ist sowas sinnvoll und hat das schon einer hier im Forum gemacht ? Ich habe einen 190 ps tdi HS. Im Vorraus besten Dank für Eure Meinungen.
Beste Antwort im Thema
So, da bin ich wieder - nach ein paar ersten Kilometern mit der Pedalbox+. Um das Ergebnis vorwegzunehmen: das Kasterl geb' ich nicht mehr her!
Bei meinem Passat hat mich von Anfang der extrem suboptimale Drehmomentverlauf gestört - unter 1600 Touren nahezu keine Reaktion, dann ein Tritt ins Kreuz und kurz darauf nur noch mäßige Beschleunigung. Natürlich weiß ich, dass das nicht gerade untypisch für Turbodiesel ist, aber so schlimm wie beim B8 mit dem 150 PS TDI habe ich es bisher bei noch keinem meiner Ölbrenner empfunden (insgesamt 5 verschiedener Marken). Ich hatte deshalb sogar schon über Chiptuning nachgedacht.
Das werde ich mir jetzt sparen. Wegen den positiven Berichten hier und dem langen Rückgaberecht habe ich mir die Pedalbox+ bestellt. Zaubern kann sie zwar natürlich auch nicht, sprich: es gibt keine zusätzliche Leistung oder mehr Drehmoment. Das Fahr- bzw. Beschleunigungsfühl ändert sich aber dennoch signifikant. Es ist nicht einfach "mehr Gas geben", es ist eher, als würden die ersten paar Zentimeter des Pedalwegs, auf denen man sonst den Eindruck hat, in eine Schüssel mit Teig zu treten, irgendwie "gerafft". Wenn man die Veränderung mit irgend etwas vergleichen will, dann vielleicht in etwa so wie die normale Lenkung zur Progressivlenkung - das ist auch nicht einfach nur "stärker Einschlagen", sondern eben ein anderes Empfinden.
Der Motor reagiert auf Pedalbewegungen deutlich direkter. Das merkt man nicht nur beim Anfahren, sondern zB auch stark beim Schalten vom 2. in den 3. Gang.
Auf der ersten der drei Stufen ist die Veränderung noch eher moderat, auf der dritten sind mir die Reaktionen nach den ersten Kilometern fast ein bisschen hektisch. Absolut perfekt passt für mich die mittlere Stufe. Mit den Möglichkeiten, die Stufen noch fein zu regulieren, habe ich mich noch nicht beschäftigt.
Ob es jetzt die Plus sein muss oder ob auch die normale Box reicht, kann ich nicht sagen, da ich gleich die Plus gekauft habe. Auf jeden Fall finde ich das Bedienteil der Plus - Variante deutlich schicker. Und eventuell hätte ich mir sonst wahrscheinlich gedacht, die Plus wäre noch toller, wenn ich die einfache Variante geordert hätte :-)
Irgendwie habe ich jetzt deutlich mehr geschrieben, als ich kurz vor dem Zubettgehen wollte. Aber vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen.
Gute Nacht
624 Antworten
Die plus sieht schon schön hochwertiger aus, aber wo sind die Anzeigen?
Hier mal wie ich es befestigt hab und wie der Klips bei mir aussieht
Wollte ich zunächst auch so machen, habe dann aber doch die obere Position zwecks Zugriff während der Fahrt vorgezogen. Vielleicht lege ich es noch runter, denke ja eh, dass ich inzwischen das passende Programm gefunden habe.
Zwischen dem + und dem - sind drei rote und drei grüne LEDs, die die Feinabstimmung anzeigen, falls gewählt. Und der Kreis ganz oben leuchtet weiß (aus), grün, orange oder rot je nach gewähltem Programm.
Die Clipse: auf deinem Bild sehe ich den Schlitz jetzt auch. In den Fußraum reingefaltet war er mir leider nicht aufgefallen...
Hallo zusammen, dann werd ich auch mal meine Erfahrungen mit der Pedalbox+ kundtun. Bisher war ich mit meinem 6-Gang-DSG recht unzufrieden. Das teigige Gefühl beim Gasgeben im Normal-Modus ist sehr gewöhnungsbedürftig und ein Kick-down braucht auch so seine Zeit. In vielen Situationen reagiert mit das Gaspedal viel zu langsam.
Der Sportmodus ist wiederum für den dauernden Gebrauch echt nervig mit seinen hohen Drehzahlen auch wenn man gar keine Leistung abruft. Ich hab ihn daher nur kurz zum Anfahren an manchen Kreuzungen insbesondere bei kleinen Lücken benutzt, aber kurz darauf wieder auf Normal geschaltet. Für meinen Geschmack fehlt ein Fahrprogramm zwischen Normal und Sport.
Und genau dieses Manko behebt nun die Pedalbox. Das teigige Gefühl beim Gasgeben wird je nach Einstellung leicht bis völlig eliminiert. Und trotzdem schaltet das Getriebe zügig hoch, wenn keine Leistung mehr angefordert wird. Das Auto hängt viel direkter am Gas.
Welche Einstellung der Pedalbox ich permanent nutze, probiere ich noch wenig aus. Aber es muss irgendwas zwischen City (grünes Lämpchen) und Sport (orange) sein. Sport+ ist mir zu krawallig.
Ich vermute, ich hätte mir die 30 € für die +-version sparen können. Aber so sieht das Bedienteil wenigstens etwas ansprechender aus.
Ich habe das Bedienteil am Mittelkanal nahe dem Fahrersitz angebracht. So ist es gut zu erreichen und stört nicht am rechten Unterschenkel. Ich hatte es erst zu weit vorn am Mitteltunnel angeklebt. Da bin ich aber ab und zu mit dem Unterschenkel dran gekommen. Die beiden mitgelieferten doppelseitigen Klebestreifen kleben extrem. Da wird schon das Abziehen der roten Schutzfolie etwas fummelig. Und man sollte die Position vorab sehr gut auswählen. Das Entfernen und nochmalige Ankleben mit demselben Klebestreifen funktioniert nämlich nicht wieder. Erst bekommt man ihn kaum abgezogen und dann klebt er nicht mehr gut.
Insgesamt bin ich mit der Funktionsweise zufrieden und würde es jedem empfehlen, der ebenso unzufrieden ist mit der Serienfunktion und die 200 € verschmerzen kann. Aber es ist schon schwach von VW, dass das 6-Gang-DSG im Zusammenspiel mit dem 190 PS-Diesel (und andere Kombinationen offensichtlich auch) so unkomfortabel und unausgewogen schaltet, dass man noch zusätzlich Geld investieren und basteln muss, damit das Auto ordentlich aufs Gaspedal reagiert.
Grüße, vw_pilot
Hallo vw_pilot, probier doch das Sportprogramm mit 3x "-" Feinabstimmung (im orangenen Modus 3x "-" drücken). Das sollte das sein, was du suchst.
Viele Grüße
Bin ja dabei, alle Zwischenstufen auszuprobieren. Mal sehen, welche meinen Vorstellungen am nächsten kommt. Wenn man nicht ständig umstellen will, muss man sich ja auf einen Kompromiss einigen
Zitat:
@KL1986 schrieb am 11. August 2016 um 21:30:09 Uhr:
Absolut quatsch!! Habe die Pedalbox von DTE verbaut und es ist der Hammer. Das ganze hat überhaupt GAR NICHTS mit der Gaspedalstellung zu tun. Also ist es nicht das gleiche als wenn du das Gaspedal weiter durchdrückst. Die Box verringert nur das Ansprechverhalten und somit reagiert das Fahrzeug wesentlich schneller auf jeden gasstoß!
Genau so ist es. Ich bin auch super zufrieden mit der Box.
@vw_pilot
Hallo,
könntest du bitte ein Bild davon machen zur besseren Vorstellung? Vielen Dank
Klar doch:
Das hört sich ja ganz gut an. Ich bin gespannt wie der B8 190 PS DSG ist und ob mich die "Gedenksekunde" beim Anfahren stört. Da ich, wenn ich bei uns aus dem Dorf raus fahren will immer in Lücken springen muss, könnte die Pedalbox eine Alternative sein. Danke für die ausführlichen Berichte.
Hallo,
Aufgrund der positiven Beiträge hier,habe ich mir nun auch die Box gekauft-TDI-150PS-DSG.
Montiert wie vw_pilot.
Ergebnis:kurz und auf den Punkt gebracht:ich gebs nicht mehr her.
Das Ansprechverhalten ist um ein vielfaches besser.
Auch wenn es keine Mehrleistung bringt,fühlt es sich so an,weil man einfacher schneller die Geschwindigkeit erreicht.
Ich kann sie nur empfehlen
Robert
Hallo @monday70,
verfolge den Thread schon länger. Einbauen ist easy oder?
Hat jemand schonmal was gehört, ob oder inwiefern die Garantie von VW betroffen ist, wenn man die Box einbaut?
Viele Grüße
Lucas
Das würde mich auch (beides) interessieren.
Bekomme nächste Woche meinen neuen B8 und überlege schon länger, eine Pedalbox zu kaufen. Aber wie verträgt die sich wohl mit der Garantie und bekommt man die auch als Laie gut verbaut?
Ich könnte mir vorstellen wenn ein Garantiefall vorliegt und vw sich aus der aphäre ziehen möchte und weiss das ein Fremdteil egal was es ist montiert ist,es zum Streit kommen könnte.gerade weil es ein elektronisches Bauteil ist,das in die motorsteuerung eingreift.egal meine Box bleibt drin.
Meine VW Werkstatt bewirbt die Box sogar mit Werbematerial auf den Tischen usw.
Na wenn Vw auch Werbung dafür macht ist doch alles gut,und räumt damit die letzten Zweifel aus.fakt ist die Box funktioniert und das ist gut so.