"Gaspedaltuning" durch Pedalbox ?

VW Passat B8

Hallo Gemeinde , bin mehr durch Zufall auf sogenanntes "Gaspedaltuning " durch eine Pedalbox gestossen.Dadurch soll sich das Ansprechverhalten Gasannahme verbessern und die so genannte "Gedenksekunde" überbrückt werden .Ist sowas sinnvoll und hat das schon einer hier im Forum gemacht ? Ich habe einen 190 ps tdi HS. Im Vorraus besten Dank für Eure Meinungen.

Beste Antwort im Thema

So, da bin ich wieder - nach ein paar ersten Kilometern mit der Pedalbox+. Um das Ergebnis vorwegzunehmen: das Kasterl geb' ich nicht mehr her!

Bei meinem Passat hat mich von Anfang der extrem suboptimale Drehmomentverlauf gestört - unter 1600 Touren nahezu keine Reaktion, dann ein Tritt ins Kreuz und kurz darauf nur noch mäßige Beschleunigung. Natürlich weiß ich, dass das nicht gerade untypisch für Turbodiesel ist, aber so schlimm wie beim B8 mit dem 150 PS TDI habe ich es bisher bei noch keinem meiner Ölbrenner empfunden (insgesamt 5 verschiedener Marken). Ich hatte deshalb sogar schon über Chiptuning nachgedacht.

Das werde ich mir jetzt sparen. Wegen den positiven Berichten hier und dem langen Rückgaberecht habe ich mir die Pedalbox+ bestellt. Zaubern kann sie zwar natürlich auch nicht, sprich: es gibt keine zusätzliche Leistung oder mehr Drehmoment. Das Fahr- bzw. Beschleunigungsfühl ändert sich aber dennoch signifikant. Es ist nicht einfach "mehr Gas geben", es ist eher, als würden die ersten paar Zentimeter des Pedalwegs, auf denen man sonst den Eindruck hat, in eine Schüssel mit Teig zu treten, irgendwie "gerafft". Wenn man die Veränderung mit irgend etwas vergleichen will, dann vielleicht in etwa so wie die normale Lenkung zur Progressivlenkung - das ist auch nicht einfach nur "stärker Einschlagen", sondern eben ein anderes Empfinden.

Der Motor reagiert auf Pedalbewegungen deutlich direkter. Das merkt man nicht nur beim Anfahren, sondern zB auch stark beim Schalten vom 2. in den 3. Gang.
Auf der ersten der drei Stufen ist die Veränderung noch eher moderat, auf der dritten sind mir die Reaktionen nach den ersten Kilometern fast ein bisschen hektisch. Absolut perfekt passt für mich die mittlere Stufe. Mit den Möglichkeiten, die Stufen noch fein zu regulieren, habe ich mich noch nicht beschäftigt.

Ob es jetzt die Plus sein muss oder ob auch die normale Box reicht, kann ich nicht sagen, da ich gleich die Plus gekauft habe. Auf jeden Fall finde ich das Bedienteil der Plus - Variante deutlich schicker. Und eventuell hätte ich mir sonst wahrscheinlich gedacht, die Plus wäre noch toller, wenn ich die einfache Variante geordert hätte :-)

Irgendwie habe ich jetzt deutlich mehr geschrieben, als ich kurz vor dem Zubettgehen wollte. Aber vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen.

Gute Nacht

624 weitere Antworten
624 Antworten

Zitat:

@Adler [Lothar] schrieb am 04. März 2018 um 09:21:52 Uhr:


Man gibt Gas beim anfahren und es kommt erst nichts

Ist bei unseren 1.4 TSI ACT Handschalter genau so. Man gibt Gas und muss gefühlt eine Sekunde warten bevor man die Kupplung kommen lässt, sonst eiert die Drehzahl irgendwo bei 900 rum. Gibt man hingegen zu viel Gas, ist die Drehzahl beim Einkuppeln schnell mal bei 2500. Ziemlich nervig, auch wenn ich sonst sehr zufrieden mit dem Wagen bin. Schafft eine Pedalbox hier wirklich Abhilfe?

Übrigens ist unser Citigo 1.0 MPI 60PS sogar ohne Drehzahlmesser deutlich leichter zu fahren, dachte immer, das hätte beim Passat evtl. mit dem Turboloch zu tun.

Turboloch? da kommt ja immer mehr zusammen. Dann soll VW lieber 2 Zylinder mehr rein packen, wie es sich gehört anstatt einen auf Sparsam zu machen und nicht aus dem Knick zu kommen.

Naja das mit dem Turboloch war nur meine "persönliche" Erklärung, kA ob das so stimmt. Beim BiTDI sollte das Turboloch glaube ich deutlich weniger wahrnehmbar sein, wegen den 2 Turbos halt. Ausserdem hat der ja schon bei 1000rpm massig Drehmoment.

Zitat:

@rosto022 schrieb am 04. März 2018 um 11:20:12 Uhr:


Ist bei unseren 1.4 TSI ACT Handschalter genau so. Man gibt Gas und muss gefühlt eine Sekunde warten bevor man die Kupplung kommen lässt, sonst eiert die Drehzahl irgendwo bei 900 rum. Gibt man hingegen zu viel Gas, ist die Drehzahl beim Einkuppeln schnell mal bei 2500. Ziemlich nervig, auch wenn ich sonst sehr zufrieden mit dem Wagen bin. Schafft eine Pedalbox hier wirklich Abhilfe?

Den selben Motor habe ich auch und hatte anfangs auch das selbe Problem, hab dann eine Pedalbox von DTE eingebaut, und seitdem ist es so wie es sein soll.

Zitat:

@raudi52 schrieb am 04. März 2018 um 11:40:13 Uhr:


Den selben Motor habe ich auch und hatte anfangs auch das selbe Problem, hab dann eine Pedalbox von DTE eingebaut, und seitdem ist es so wie es sein soll.

Danke für den Tipp! Kannst du mir evtl. noch paar Infos geben? Welche Box genau? Hat die Box Auswirkungen auf die Garantie? Kriegt man als Laie den Einbau selber hin?

Ich habe jetzt auch nicht Vollgas gegeben, es ist mir nur negativ aufgefallen, das er so träge anrollt wenn man in der Stadt an der Kreuzung anfährt......der spricht spät an und das kann durchaus gefährlich sein, wenn man es anders gewohnt ist.
Wenn das aber so normal ist, dann muss man sich dabei ja etwas gedacht haben oder? Ich habe mal einen GTE gefahren, da hatte ich angst, das der mir gleich die Vorderachse rausreist, so viel Power hatte der. Selbst während der Beschleunigung drehten die Räder auf unebener Fahrbahn noch durch. Verdammt viel Power der GTE im GTE-Modus.

Aber wie gesagt, wenn das Beim Alltrack 240PS so normal ist, dann bin ich ja schon mal beruhigt. Eventuell gewöhnt man sich auch dran. Ist also normal oder?
Bekommt man diesen Sekundenschreck auch mit einer Pedalbox behoben?

Zitat:

@rosto022 schrieb am 4. März 2018 um 11:52:19 Uhr:



Zitat:

@raudi52 schrieb am 04. März 2018 um 11:40:13 Uhr:


Den selben Motor habe ich auch und hatte anfangs auch das selbe Problem, hab dann eine Pedalbox von DTE eingebaut, und seitdem ist es so wie es sein soll.

Danke für den Tipp! Kannst du mir evtl. noch paar Infos geben? Welche Box genau? Hat die Box Auswirkungen auf die Garantie? Kriegt man als Laie den Einbau selber hin?

Bitte schön

https://www.chiptuning.com/.../pedalbox.html

Es hat absolut keine aus Wirkung auf deine Garantie, es ist ja kein Tuning sonder nur eine Anpassung Der Gaspedal Kennlinie, diese wird nur unten am Pedal P&P dazwischen gesteckt, man muss sich halt ein bischen verrenken um an das Pedal zu kommen, ich hab ca. 20 min. gebraucht. War auch schon das ein oder andere mal in der Werkstatt zuletzt wegen einem Update vom Motorsteuergerät und hatte nie Probleme mit der Garantie.
Ich hab die für 199 € genommen.

Mal eine Frage.
Laut Hersteller der Pedallbox hat das Ding eine CE Bescheinigung und TÜV.
Allerdings in Österreich.
Wie schaut es denn hier in Deutschland aus? Gilt hier auch die Zulassung oder sagt mir später nach einem folgereichen Unfall die Staatsanwaltschaft. ... es besteht keine Haftübernahme wegen Manipulation fahrzeugspezifischer Einstellungen?

Und Tuning ist es doch, es wird auch als "Das Original-Gaspedaltuning für mehr Fahrspaß"
beworben

Es ist kein Tuning, es wird nur das Kennfeld von deinem Elektronischem Gaspedal optimiert, dein Auto hat deswegen kein einziges PS mehr.

Es wird halt nur so beworben, da es dir Subjektiv so vorkommt

Zitat:

@raudi52 schrieb am 4. März 2018 um 13:28:39 Uhr:


Es ist kein Tuning, es wird nur das Kennfeld von deinem Elektronischem Gaspedal optimiert, dein Auto hat deswegen kein einziges PS mehr.

Es wird halt nur so beworben, da es dir Subjektiv so vorkommt

ok, denke du hast Recht. Ich werde mich da trotzdem noch mal juristisch beraten lassen.

Hat sich erledigt, das Ding ist zulässig und ich habe es eben gekauft.

Danke für eure Hilfe!

Wie oben schon erwähnt, beim freundlichen noch nie Probleme gehabt, was Garantie Leistung angeht, ich hatte sogar schon bei 19 Tkm schon einen Turbo Schaden und der wurde anstandslos von meiner Gebrauchtwagen Garantie übernommen. 1600 €Schaden

ok......hast du eventuell noch einen Gutschein-Code^^ von DTE?

Der bitdi hat kein turboloch...
In comfort brauch man sich nicht wundern das nicht viel kommt, da will man keine beschleunigung spüren, daher steht da auch der Antrieb auf Eco...
Hat man das entsprechende Fahrprofil ausgewählt, setzt er den fahrwunsch bei der kleinsten Berührung direkt um..

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 4. März 2018 um 14:18:53 Uhr:


Der bitdi hat kein turboloch...
In comfort brauch man sich nicht wundern das nicht viel kommt, da will man keine beschleunigung spüren, daher steht da auch der Antrieb auf Eco...
Hat man das entsprechende Fahrprofil ausgewählt, setzt er den fahrwunsch bei der kleinsten Berührung direkt um..

Du meinst, ich bräuchte diese PedalBox nicht und brauche einfach ...unter individuell quasi das Profil nur anzupassen?

Habe ja 30 Tage Rückgaberecht

Genau...
Zumindest erst nochmals erfahren...

Deine Antwort