"Gaspedaltuning" durch Pedalbox ?

VW Passat B8

Hallo Gemeinde , bin mehr durch Zufall auf sogenanntes "Gaspedaltuning " durch eine Pedalbox gestossen.Dadurch soll sich das Ansprechverhalten Gasannahme verbessern und die so genannte "Gedenksekunde" überbrückt werden .Ist sowas sinnvoll und hat das schon einer hier im Forum gemacht ? Ich habe einen 190 ps tdi HS. Im Vorraus besten Dank für Eure Meinungen.

Beste Antwort im Thema

So, da bin ich wieder - nach ein paar ersten Kilometern mit der Pedalbox+. Um das Ergebnis vorwegzunehmen: das Kasterl geb' ich nicht mehr her!

Bei meinem Passat hat mich von Anfang der extrem suboptimale Drehmomentverlauf gestört - unter 1600 Touren nahezu keine Reaktion, dann ein Tritt ins Kreuz und kurz darauf nur noch mäßige Beschleunigung. Natürlich weiß ich, dass das nicht gerade untypisch für Turbodiesel ist, aber so schlimm wie beim B8 mit dem 150 PS TDI habe ich es bisher bei noch keinem meiner Ölbrenner empfunden (insgesamt 5 verschiedener Marken). Ich hatte deshalb sogar schon über Chiptuning nachgedacht.

Das werde ich mir jetzt sparen. Wegen den positiven Berichten hier und dem langen Rückgaberecht habe ich mir die Pedalbox+ bestellt. Zaubern kann sie zwar natürlich auch nicht, sprich: es gibt keine zusätzliche Leistung oder mehr Drehmoment. Das Fahr- bzw. Beschleunigungsfühl ändert sich aber dennoch signifikant. Es ist nicht einfach "mehr Gas geben", es ist eher, als würden die ersten paar Zentimeter des Pedalwegs, auf denen man sonst den Eindruck hat, in eine Schüssel mit Teig zu treten, irgendwie "gerafft". Wenn man die Veränderung mit irgend etwas vergleichen will, dann vielleicht in etwa so wie die normale Lenkung zur Progressivlenkung - das ist auch nicht einfach nur "stärker Einschlagen", sondern eben ein anderes Empfinden.

Der Motor reagiert auf Pedalbewegungen deutlich direkter. Das merkt man nicht nur beim Anfahren, sondern zB auch stark beim Schalten vom 2. in den 3. Gang.
Auf der ersten der drei Stufen ist die Veränderung noch eher moderat, auf der dritten sind mir die Reaktionen nach den ersten Kilometern fast ein bisschen hektisch. Absolut perfekt passt für mich die mittlere Stufe. Mit den Möglichkeiten, die Stufen noch fein zu regulieren, habe ich mich noch nicht beschäftigt.

Ob es jetzt die Plus sein muss oder ob auch die normale Box reicht, kann ich nicht sagen, da ich gleich die Plus gekauft habe. Auf jeden Fall finde ich das Bedienteil der Plus - Variante deutlich schicker. Und eventuell hätte ich mir sonst wahrscheinlich gedacht, die Plus wäre noch toller, wenn ich die einfache Variante geordert hätte :-)

Irgendwie habe ich jetzt deutlich mehr geschrieben, als ich kurz vor dem Zubettgehen wollte. Aber vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen.

Gute Nacht

624 weitere Antworten
624 Antworten

Die hab ich auch, und bin absolut zufrieden.

Die TSI Motoren sind auch von der Anfahrschwäche betroffen, meiner zumindest.

jojo meiner auch. :/
wo nimmt die box ihren strom her? hat das irgendwie auswirkungen auf garantie o.ä.? sollte ich das vorher mit meinem vw händler abklären, bevor ich die einbaue?

Hab die Box auch drin
Bin zufrieden damit. Du stellst das einmal ein und dann lässt du die eigentlich in Ruhe. Strom bekommt das Ding dadurch dass du das an das Gas klemmst. Später ist das alles ohne Beschädigungen wieder auszubauen. Glaube kaum dass das Auswirkungen auf die Garantie hat. War bereits mehrfach in der Werkstatt, ist den glaube ich noch nicht aufgefallen dass ich das Ding drin hab.

War schon in der Werkstatt wegen Turbo defekt auf Garantie, hatte keine Probleme, und meine ist sichtbar.

Zitat:

@Timmota schrieb am 20. Februar 2018 um 09:43:49 Uhr:


super danke 🙂
welche pedalbox hast du verwendet? habe die von DTE auf dem schirm.

Racechip

Zitat:

@Timmota schrieb am 20. Februar 2018 um 10:07:01 Uhr:


jojo meiner auch. :/
wo nimmt die box ihren strom her? hat das irgendwie auswirkungen auf garantie o.ä.? sollte ich das vorher mit meinem vw händler abklären, bevor ich die einbaue?

Y-Stecker, das Teil wird einfach "eingeschliffen", plug and play. Innerhalb zwei Minuten ausgebaut, wenn was wäre. Davon ab, nochmals, es ändert NICHTS am Drehmoment und NIX an der Leistung, es wird nur anders dosiert, was sollte da kaputt gehen, ganz im Gegenteil, das Schlagen durch den Sprung nach vorne ist weg.

kennt einer die unterschiede von den Boxen?
wenn ich mir die von Racechip anschaue, dann fällt mir direkt der kasten auf, der das alles regelt (zusätzlich zu der Handsteuerung). bei der von DTE ist keiner dabei. dort wird das wohl alles in dem Handstück geregelt.

Wenn das alles so einfach und so vorteilhaft ist und dazu auch nicht mehr Sprit verbraucht, warum hat VW das nicht Serienmäßig eingebaut?

Skeptiker? Wer kauft dann noch die teuren S-Modelle und die dicksten Motoren, wenn die kleinen sich schon flott anfühlen? Vielleicht bekommen die es auch einfach nicht besser hin, für mich ist der Arteon eine Rentnerschleuder trotz 240 PS in der Werksabstimmung, war kurz davor, den Wagen zu verkaufen, sowas von träge, fürchterliche Anfahrschwäche, für meine Empfindungen unfahrbar, niedertouriges Gebrumme, träge Reaktionen im Normalmodus, im Sportmodus spontaner, dafür Drehzahl viel zu hoch, vollkommen daneben, Box rein und gut war es. Ich verbrauche um 7.1 Liter im Schnitt, von Mehrverbrauch kann ich nichts feststellen, eher im Gegenteil.

Meiner verbraucht jetzt etwas mehr

Zitat:

@Timmota schrieb am 20. Februar 2018 um 11:23:44 Uhr:


kennt einer die unterschiede von den Boxen?
wenn ich mir die von Racechip anschaue, dann fällt mir direkt der kasten auf, der das alles regelt (zusätzlich zu der Handsteuerung). bei der von DTE ist keiner dabei. dort wird das wohl alles in dem Handstück geregelt.

Bei mir gibt es keinen Kasten, nur das Handstück. Handstück mit 1.5m langen Kabelbaum, nichts noch dazwischen.

ok, wann hast du die gekauft?

ich rede von der "Brainbox"
https://www.racechip.de/gaspedal-tuning/xlr.html

die box wäre zwar ein teil mehr als bei der von DTE aber macht es dafür sympatischer, da das gerät ja wohl eine extra funktion hat, welche die von DTE nicht hat oder anders macht. 😕

Hallo, ich möchte auch hier noch mal meine Frage stellen.

Ich bin letztens ein B8 Alltrack 240PS EZ08/2016 gefahren und mir ist sofort sein träges ansprechverhalten beim anfahren aufgefallen. Ist dem so?

Ich bin auch einen normalen 240PS 4motion EZ06/2016 gefahren, bei dem ist es mir nicht aufgefallen, bei dem war aber dichter Stadtverkehr.

Träge finde ich das nicht. Gut ist jetzt mit Launch Control aber auch ohne schiebt der gut an. Bist Du im ECO Modus gefahren ?

Ich bin im Comfort Modus gefahren.
Man gibt Gas beim anfahren und es kommt erst nichts

Mir fällt ein, ich hatte sowas schon mal bei einer Probefahrt mit einem Mercedes E350 vor 9Jahren? Erlebt. Da kam auch nichts beim anfahren
Das fand ich sehr gefährlich, wenn man schnell versucht, eine Lücke wahrzunehmen.

Deine Antwort