!!! Fulda Carat Extremo !!!
Hi!!
Bin eben mal zu meiner Studentenwohnung nach Mainz gefahren. Das sind von meiner wirklichen Heimat in der nähe von Fulda so ca 120km.
So, jetzt parkte ich mit querstehenden Reifen auf meinem Parkplatz und....SCHOCK: Auf dem linken Vorderreifen ist quer zur Lauffläche ein ca 10cm langer riss!!!! Ich hab keine Ahnung, wie der da hingekommen ist. Bin mit den reifen knapp 20tkm gefahren (Größe: 225/40ZR18).
Jetzt meine Frage: Was soll ich nun machen? Soll ich nun zum Autohaus und mich beschweren? Das wird wohl keinen Sinn machen. Ein Kumpel von mir arbeitet bei Point S. Hatte eh vor die Fuldas möglichst bald gegen Dunlop SP9000 zu tauschen. Mein Kumpel hat halt gemeint, dass man so einen großen Riss net ausbessern kann. Er meinte ich sollte vier neue Dunlops kaufen und die restlichen 3 Fuldas in Zahlung geben.
Nur, kann ich jetzt die 120km Autobahn heim fahren??
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Interpolis
ein neuer satz dunlop kostet 690?.... brauche dringend eure hilfe
hm, wie sollen wir da helfen ? Wenn du Spenden einsammeln willst ("Brot für die Welt" äh, nee, "Reifen für Studenten" 😁) musste Deine Kontonummer angeben !
:-)
lol.....nee ich war etwas durcheinander. wollte eure meinung wissen, ob ihr nur zwei fuldas holen würdet und mit ner anderen marke warten würdet bis alle 4 reifen abgefahren sind. der mechaniker hat zu mir gemient, dass fulda hat wirklich net so doll ist und die tdis reifen ohne ende fressen
🙂
Zitat:
die tdis reifen ohne ende fressen
jo, stimmt 🙁
Viel mehr als 20.000 sind mit einem Satz bei einigermaßen zügiger Fahrweise nicht drin.
Der Vorteil davon ist aber, das man ganz fix alle Reifenhersteller mal durchprobieren kann. 😁
Bin mit Dunlop (Sommer) und Pirelli (Winter) immer ganz zufrieden gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von Göölf
🙂
jo, stimmt 🙁Viel mehr als 20.000 sind mit einem Satz bei einigermaßen zügiger Fahrweise nicht drin.
Der Vorteil davon ist aber, das man ganz fix alle Reifenhersteller mal durchprobieren kann. 😁
jo, wenn der ganze Verstand im rechten Huf landet.
Das passt zu den Beiträgen die im Thread 17" "Ja oder nein" geschrieben wurden.
Meine jugendlichen Freunde, ihr werdet euren Beitrag dazu leisten, das der 2.0 tdi in nächster Zeit deutlich in der Schadensklasse steigt. Sehr zum Leid der "Vernunftfahrer" in dieser Klasse. Ich hab es bis heute nicht geschafft, einen Satz Reifen weniger als 60000 km zu fahren. Und bin auch zügig unterwegs.
Gruss
Vadder
@ Interpolis
das musst Du mit deinem Freundlichen aushandeln, der hat doch wohl die "Socken" aufziehen lassen 🙁
@vadder.
ja, ich werd mit dem nochmal reden. hab ja jetzt die neuen socken drauf. aber es kann einfach nicht sein, dass - auch wenn es sich um fulda-reifen handelt - die dinger so schnell runter sind. ich heiz jetzt wirklich net so extrem und die meiste zeit wird das auto auf der BAB genutzt.
Das Auto meines Dads hat fast doppelt so viel Drehmomement wie mein Diesel und da haben die Sommerreifen auch drei Jahre bzw ca 40tkm gehalten