-Finanzierungs frage-

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hi ich brauche mal eure hilfe und zwar sieht es so aus: ich habe ein golf 3 Bj.93 mit 130000km (was würde ich dafür noch beim händler bekommen?ich schätze ma so 1500euro)
und 1000euro hab ich so.

ich möchte mir einen golf V GTI DSG kaufen (finanzieren)
liestenpreis sind 32.506.00euro
Anzahlung 20% = 6400euro

jetzt geht es um die anzahlung was da so geht damit ich die zusammen bekomme da es jetzt günstig is das auto zu kaufen weil 1.) 2000euro prämie, 2.)0,9% zinsen.

zahlen:
2000+1000+Altes auto?(1500)= 4500 euro!

was kann ich tun beim händer mit rabatte usw.. damit ichden rest bis zu 6400euro zusammen bekomme?

152 Antworten

BW

Zitat:

Original geschrieben von micky72


bei welchem Land wurden denn die Löhne gekürzt ? Das ist ja was ganz neues.....

Im öffentlichen Dienst wurde überall unverhältnismäßig gekürzt. Nach sehr verhaltener Tariferhöhung wurde dann zum Dank das Weihnachtsgeld erheblich gekürzt und das Urlaubsgeld ganz wegfallen lassen.

Und nun bitte keine Diskussion über dieses Weihnachtsgeld. Jeder Betrieb in der Größe zahlt mehr Urlaubsgeld als das was da an Weihnachtsgeld jemals rauskam. Und meine 300€ Urlaubsgeld Brutto, die nun weg sind, naja, darauf kam es den Parteien dann auch nicht mehr an.

Aber bei uns arbeiten ja nur Großverdiener. Nur komisch, dass sich auf unsere offenen Arbeiterstellen fast kaum einer bewirbt oder gar lange bleibt.

Aber das ist ein anderes Thema. Kommt halt gut in der Öffentlichkeit, wenn man nur die halbe Wahrheit erzählt.

Ich will ja nicht klagen, nur das angewandte Rasenmäherprinzip traf mal wieder die Falschen.

MfG

Ich wusste es doch, wir sind ein politschens Forum! ;-)

Nun ja, Hauptsache es jammern die, die von den großen Gewerkschaften vertreten werden! Was soll den da der angestellte im kleinen oder mittelständischen Unternehmen sagen, in dem es nicht mal nen Betriebsrat gibt!?

Absolut Off-Topic - sensationell!

ja stimmt, ist nur die halbe Wahrheit...das gilt ja nur für die neuen, die alten behalten ja erstmal ihr Weihnachtsgeld... und es gibt da ja noch welche, die mehr arbeiten müssen als ihr, und schon länger kein Urlaubsgeld bekommen, aber das gleiche machen, oder ???

Gehaltskürzung = Kürzung des monatlichen Geldes, Weihnachtsgeld ist ja kein kalkuliertes Einkommen...

aber nochmal zum thema,

besser ein wenig Kredit abbezahlen und Spass haben, als 50 Jahre und 80 k € bar rumliegen haben und bis dahin auf alles verzichten...

hät ich mit 2k netto angefangen mit 20, ich hät mir auch direkt nen neuen GTI bestellt... ohne zögern.

achja, übrigens habe ich keine Kredite abzubezahlen und bin 32 Jahre.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von micky72


bei welchem Land wurden denn die Löhne gekürzt ? Das ist ja was ganz neues.....

Berlin ?!?

@dkt: Ja, man weiß nie! Aber überhaupt Auto zu fahren, ist auch nicht ohne Risiko! 😉
Der Threadersteller (wenn man ihn überhaupt ernst nehmen kann) scheint mir eher von übersteigertem Spassbewusstsein als übersteigertem Risikobewusstsein geprägt. Ein kleines bisschen btt...

Zitat:

Original geschrieben von AndyFAQ


Im öffentlichen Dienst wurde überall unverhältnismäßig gekürzt. Nach sehr verhaltener Tariferhöhung wurde dann zum Dank das Weihnachtsgeld erheblich gekürzt und das Urlaubsgeld ganz wegfallen lassen.
Und nun bitte keine Diskussion über dieses Weihnachtsgeld. Jeder Betrieb in der Größe zahlt mehr Urlaubsgeld als das was da an Weihnachtsgeld jemals rauskam. Und meine 300€ Urlaubsgeld Brutto, die nun weg sind, naja, darauf kam es den Parteien dann auch nicht mehr an.
Aber bei uns arbeiten ja nur Großverdiener. Nur komisch, dass sich auf unsere offenen Arbeiterstellen fast kaum einer bewirbt oder gar lange bleibt.
Aber das ist ein anderes Thema. Kommt halt gut in der Öffentlichkeit, wenn man nur die halbe Wahrheit erzählt.
Ich will ja nicht klagen, nur das angewandte Rasenmäherprinzip traf mal wieder die Falschen.

MfG

Grübel, auf meine Arbeitsstelle damals haben sich ca. 50 Leute beworben. 35 davon sind nicht gekommen, und ich wurde genommen *grins*

Ok, aber das soll hier ja nicht das Thema werden.

Zitat:

Original geschrieben von micky72


(...)besser ein wenig Kredit abbezahlen und Spass haben, als 50 Jahre und 80 k € bar rumliegen haben und bis dahin auf alles verzichten...

Das sind natürlich sehr individuelle Ansichten, Ich persönlich nehme lieber den Mittelweg: Bezahltes und dennoch schönes Auto in der Garage in jungen Jahren und mit 50 dank einer soliden Finanzierung meine eigene Garage an meinem eigenen Einfamilienhaus mit solider Finanzierung, da ich einen vernünftigen Eigenanteil einbringen konnte.

So denke ich jedenfalls mit meinen 26 Jahren, aber vielleicht ändert sich diese Einstellung mit den Jahren in die eine oder andere Richtung, denn die Lebensweißheit habe ich sicherlich nicht mit Löffeln gefressen.

Wenn jemand sinnvoll(!!!) mit 20 seinen GTI finanzieren will und davon überzeugt ist und nicht nur auf den Parkplatzwettbewerb der Nachbarn einsteigt, soll er seine Überzeugung leben.

Greetz

dann frage ich mal die leute die sich den golf finanziert haben wie bei den die finanzierung aussieht (daten) würde mich interessieren wollte jetzt nich extra ein neues tread aufmachen

...bezahl erst mal die Lackierung von deinem (GTI)Dachkantenspoiler. looool....
du merkst es echt nicht, oder???

Hallo Leute...

Irgendwas mache ich falsch, oder...?

Bin 25 Jahre alt, Verwaltungsoberinspektor (A 10) und komme mtl. knapp an die 2000,- €/netto heran.

Demnächst bekomme ich meinen 1,4l Trendline, für den ich abzüglich Rabatt, Altwagen-Eintausch sowie Fangprämie noch ca. 14.500,- € hinlegen werde. Ich komme mir etwas exotisch vor, weil ich irgendwie nie an eine Finanzierung gedacht habe, sondern eher meine Gedanken daran verwendet habe, wie ich den Kaufpreis für mein Auto möglichst zügig herangespart bekomme.

Vielleicht Erziehungssache, aber mein Vater (Jahrgang 1925 und fährt momentan erst das dritte Auto seines Lebens) sagte immer "Schulden macht man nur für ein Haus, sonst für nichts". Hab ich irgendwie beherzigt und fühle mich mit MEINEM Auto nicht unbedingt schlechter an der Ampel neben einem finanzierten Gefährt anderer Leute, auch wenn es größer und schöner ist.

Jeder muss sich selbst die Frage stellen, wo er seine (finanziellen) Prioritäten im Leben setzt, aber das ist doch kein Grund, beleidigend zu werden gegenüber Menschen, deren Träume anders aussehen als die eigenen...

Andererseits muss es genausogut erlaubt sein, zweifelhafte Ideen zu kritisieren, ohne als spaßverderbender Miesepeter dazustehen, der anderen den (Auto-)Traum madig machen will.

Meine ganz persönliche Meinung:

Finanzierung so wie der Thread-Eröffner sie anstrebt ist Wahnsinn. Nach anfänglicher Euphorie wird bald die Ernüchterung kommen. Spätestens dann, wenn der Golf VI auf die Straße kommt und Du immer noch die Raten für deinen GTI abstotterst.

Seid ein bißchen netter zueinander, wäre schöner für alle...

Zitat TDI Monster:
Vielleicht Erziehungssache, aber mein Vater (Jahrgang 1925 und fährt momentan erst das dritte Auto seines Lebens) sagte immer "Schulden macht man nur für ein Haus.

.....Mist ich habe auch vor 8 Jahren Schulden gemacht und muß noch 2 Jahre löhnen. - War aber kein Haus sondern nur 'ne Eigentumswohnung.
Stimme TDI-Monster trotzdem voll zu und würde nie ein Auto finanzieren!
Die reinste Geldvernichtungsmaschine!

Mein Opa sagte früher immer: Wer 20 DM hat darf höchstens 10 DM ausgeben, bin selber immer gut damit gefahren aber das sollte jeder mit sich selber ausmachen.....

Gruß helm17

Wer 20 DM hat darf höchstens 10 DM ausgeben

naja.. ist volkswirtschaftlicher Wahnsinn, wenn jeder so handeln würde, (alle Wirtschaftssubjekte), hätten wir keinen Wohlstand... etwas antiquierte Ansicht...

Zitat:

Original geschrieben von helm17


Wer 20 DM hat darf höchstens 10 DM ausgeben

Hm, und dann ?

Die Zeiten, wo man nach dem Ableben mit all seinen Reichtümern, Geldsäcken und Dienern in einer Pyramide beigesetzt wird (so zum Mitnehmen für das Leben danach) sind doch vorbei, oder nicht ?

Zitat:

würde nie ein Auto finanzieren!

Hey, man lebt nur einmal, und man ist auch nur einmal jung. Es ist doch absolut nichts dagegen einzuwenden, wenn man sich ein Auto finanziert, möglicherweise auch eines, das nicht "vernünftig" ist. Das ist immerhin auch ein Stück Lebensqualität.

Wichtig ist halt, das die Finanzierung auf einigermaßen soliden Füßen steht und die Belastung nicht so hoch ist, das kein Raum mehr für andere Dinge bleibt. Was ganz besonders für den Kredit vom Häuschen gilt, denn den wird man so schnell nicht wieder los, wohingegen das Auto nach paar Jahren bezahlt ist.

So schön sich Opa´s Binsenweisheiten anhören: Sie dürfen ruhig mal hinterfragt werden.

@tdi-monster

wie ist es möglich, mit 25 A10 zu sein ??

19 abi
20 Zivi
23 Inspektor z.A.
25 Inspektor
27 Oberinspektor (wegen Erlass IM mind. 2 Jahre..)

gibts bei euch denn gute A12er-Stellen ??? :-)

Man achte auf den "Verwaltungs..", also ein kommunaler.
Da gings immer schon ein bischen schneller 🙂 Weil den Gemeinden und Kommunen gehts ja soooo schlecht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen