-Finanzierungs frage-
hi ich brauche mal eure hilfe und zwar sieht es so aus: ich habe ein golf 3 Bj.93 mit 130000km (was würde ich dafür noch beim händler bekommen?ich schätze ma so 1500euro)
und 1000euro hab ich so.
ich möchte mir einen golf V GTI DSG kaufen (finanzieren)
liestenpreis sind 32.506.00euro
Anzahlung 20% = 6400euro
jetzt geht es um die anzahlung was da so geht damit ich die zusammen bekomme da es jetzt günstig is das auto zu kaufen weil 1.) 2000euro prämie, 2.)0,9% zinsen.
zahlen:
2000+1000+Altes auto?(1500)= 4500 euro!
was kann ich tun beim händer mit rabatte usw.. damit ichden rest bis zu 6400euro zusammen bekomme?
152 Antworten
@TDI-Monster
Dann lass uns zusammen altmodisch sein. Genau diese Erziehung habe ich auch genossen und bin bisher gut damit gefahren (im wörtlichen wie übertragenen Sinne)
@micky72
Schön, wenn Leute ihren fremdfinanzierten Lebensstil volkswortschaftlich begründen können und eigentlich für ihre aufopfernde Art eine Medaille bekommen müssten 😉
Aber das, was die Privathaushalte sparen, fließt doch über die Banken als "Transformatoren" wieder der Wirtschaft als Kapital zur Verfügung. Die Wirtschaft hingegen kann dieses Kapital wieder investieren statt konsumieren, so dass gespartes Geld nicht weg ist, sondern sogar Folgeinvestitionen auslösen könnte. Ein Überangebot an Kapital müsste nach den Marktmechanismes den Zins als Preis für überlassenes Kapital senken. Kreditfinanzierter Konsum hat nur einen kurzen Effekt, da der Konsument nachsparen muss und somit dem Markt das Kapital später nicht zur Verfügung steht. Daher würde ich Kreditfinanizierung nicht als "Bedingung" für Wohlstand heranziehen. Interessanter wäre das ganze allerdings, wenn Leute, die das Geld zweckungebunden haben, dieses endlich ausgeben würden und nicht vererben um es dann weiterzuvererben. Wir müssten also die Leute mobilisieren, die das Geld über haben, und nicht die, die nachsparen wollen. *Na Leute, noch wach!?!?*
So alt Opas Binsenweisheiten auch sind, aktuell sind viele immer noch. Substanz entscheidet ;-)
Greetz
@golfIII gt
Helmut Creuz:
„Auch Kreditvergaben setzen Sparen voraus, nämlich das der Marktteilnehmer, die einen Teil ihres Einkommens auf die hohe Kante legen. Aber auch die Kreditehmer selbst müssen durchweg eigene Ersparnisse ausweisen oder über sonstige Vermögen verfügen, bevor sie einen Kredit erhalten -siehe Hausbau.
Die Kreditvergaben an Investoren ermöglicht diesen jedoch nicht nur frühere Umsetzungen ihrer Pläne, sondern sie sorgen auch dafür, dass die nicht ausgegebenen Einkommen, aus denen die Ersparnisse stammen, wieder in den Kreislauf zurückgeschleust werden. Diese Rückschleusung ist für die gesamte Volkswirtschaft von größter Wichtigkeit, denn ohne sie käme es zu Nachfrage und Unterbrechungen des Kreislaufs mit kaum ermessbaren Folgen.
Zitat:
Original geschrieben von GolfIII GT
@TDI-Monster
Dann lass uns zusammen altmodisch sein. Genau diese Erziehung habe ich auch genossen und bin bisher gut damit gefahren (im wörtlichen wie übertragenen Sinne)
Wenn Du nix anderes kennst ok, aber ansonsten leben wir mittlerweile im Jahre 2005 und nicht mehr in der Steinzeit!
Mach Dich mal schlau was mit dem ach so emsig vom Mund Abgesparten passiert wenn Du z. B. vom Chef vor die Tür gesetzt wirst..... und nun schau Dir mal an was bei den Leuten mit Finanzierung los ist..... ich sag nur Restschuldversicherung.....
Ich sage: je nach Zinssatz ist der mit der Finanzierung der Klügere!
die wahrheit liegt doch immer in der mitte.
niemand mit einem normalen einkommen kann in absehbarer zeit soviel sparen, dass er alles bar bezahlen kann. ist auch wirtschaftlich nicht immer sinvoll. die argumente dafür sind bekannt und wurden auch schon ausgetauscht. macht ja auch keine firma (steuerliche gesichtspunkte mal außer acht gelassen)
andererseits, waum soll eine SOLIDE finanzierung schlecht sein. wenn ich genug verdiene, einen sicheren job habe und auch sonst alles passt. warum nicht? man muss sich doch auch was gönnen.
ich habe einige bekannte, die sparen seitdem sie 18 sind fast alles und gönnen sich nix. naja, jetzt sind sie verheiratet, haben ein reihenhaus und leben trotzdem nicht besonders toll (kein gescheiter urlaub, kein ordentliches essen etc.). was soll das, ins grab kann ich nichts mit nehmen.
also, reserven bilden und trotzdem ein wenig leben. wir in deutschland haben immer das problem dass wir ein absolutes sicherheitsstreben haben (versicherungen gegen alles und nur kein risiko, es könnte ja....). u.a. deshalb sind wird auch wachstumsschlußlicht in europa, weil wir bei allem immer bedenken haben und nur das negative sehen. man muss ja nicht gleich wie unserer amerikanischen "hurra-jetzt gehts los-" freunde werden..
gruß shodan
Ähnliche Themen
@weiberheld: Die Problematik mit HartzIV und der Berücksichtigung der Vermögenswerte ist mir bewusst. Wenn ich nur davon ausgehe, auf die Straße gesetzt zu werden, dann kann ich mich gleich einbuddeln. Aber alles zu "verprassen" ist in meinen Augen nicht der Königsweg.
@shodan: Ich bin der Meinung, ein normales Einkommen und trotz meiner Einstellung, auf "Guthabenbasis" zu leben, einen recht ordentlichen Lebensstil für mein Alter zu haben - irgendwie scheint es ja zu gehen. Es ging ja auch um meine Meinung, und jeder soll es so machen, wie er denkt. Zu deinen Bekannten: Zwischen den Extremen "auf Pump leben" und "alles sparen" gibt es sicherlich gute Mittelwege. Gegenargument: Ich habe Freunde/Bekannte, die kaufen sich auf Pump ein Prestigeobjekt nach dem nächsten zusammen und sind dennoch unglücklich: Lebensfreude scheint also nicht unbedingt mit den Finanzen zusammen zu hängen.
Mit der Wahrheit in der Mitte wirst du vermutlich absolut recht haben...
Ob wir aufgrund unser Risikoaversität Schlusslicht beim Wachstum sind - das bezweifle ich 😉 Nu ja gehört leider nicht zum Thema, aber irgendwie doch. Vielleicht hängt es ja auch mit unserer Spaßgesellschaft zusammen, in der keiner mehr etwas leisten will..... oder mit unserem Gejammer, weil nichts mehr gut genug ist, und wir uns ausschließlich nach "oben" orientieren und nicht mehr sehen, was es "unten" gibt.
Mal eine Frage, wo bitte verdient man 2000 euro Netto, Brutto 3750? Das sind in DM 7500 im Monat.
Da du Zivil machst bist du noch Jung. als wo in welcher branche verdient man so viel?
Zitat:
Original geschrieben von GolfIII GT
@TDI-Monster
Dann lass uns zusammen altmodisch sein. Genau diese Erziehung habe ich auch genossen und bin bisher gut damit gefahren (im wörtlichen wie übertragenen Sinne
Hallo !
@TDI-Monster, @GolfIII GT, @helm 17
Da sind wir ja schon vier Leute mit der gleichen Ansicht.🙂
Den Post von TDI-Monster kann ich eigentlich nur noch unterschreiben.
Gruß Markie
Zitat:
Original geschrieben von kukkie
Mal eine Frage, wo bitte verdient man 2000 euro Netto, Brutto 3750? Das sind in DM 7500 im Monat.
Da du Zivil machst bist du noch Jung. als wo in welcher branche verdient man so viel?
Scheinbar arbeitet er bei DC ! Da wundert es mich nicht die Löhne, und da braucht man sich auch nicht wundern, warum DC so teuer sind, bei den Gehältern.
Wenn ich überlege das ich in meinem erlernten Beruf gerade mal so 1000 Euro Netto bekommen würde Mo-Samstag arbeiten, also 6 Tage Woche.
Bei Wind und Wetter drausen.
Da sind 2000 Euro Netto am Schreibtisch nichts dagegen.
Also ich stehe grundsätzlich nicht auf dem Standpunkt, das man für alles direkt Geld haben muss. Dazu gibt es ja Banken. Allerdings stehe ich auf dem Standpunkt, das man sich auch einen aufgenommenen Kredit leisten können sollte und das man nicht für jeden Scheiß einen aufnehmen sollte.
Ich habe den Thread eben erst entdeckt und ihn daher komplett von vorne bis hinten durchgelesen. Einige hatten wohl beim posten schon wieder das Ursprungsposting vergessen.
Da hat jemand gerade mal 1000 Euro bar auf der Hand, rechnet noch einen eventuellen Restwert von 1500 Euro für sein altes Auto hinzu. Dazu noch eine 2000 Euro Prämie und fragt, wie er die fehlenden 2000 Euro für die Anzahlung aufbringen könnte.
Hallo? Der Typ kriegt noch nichtmal die Anzahlung vollständig hin und hier raten ihm einige zum Kauf des Autos und zur Verwirklichung seines Traums. Ich fass es nicht. Wie kann man denn so benebelt sein?
Man kann es drehen und wenden wie man will. Es fehlen 28000 Euro (ohne Zinsen)! Das sind in 36 Monaten ungefähr 800 Euro monatlich (die monatliche Belastung ist zwar niedriger aber für die Restschuld muß ja auch gespart werden)! Wenn es so einfach wäre so viel Geld monatlich zu sparen, dann hätten deutlich mehr Mitt-Dreißiger einen Ferrari und keinen Golf in der Garage.
Denkt doch mal nach.
Moin,
sicher sollte man sich auch was gönnen. Meine jedoch zuviele Leute beziehen dieses ausschließlich auf ihren fahrbaren Untersatz. Da fahre ich machmal an fürchterlichen Wohnsilos in Hamburg und Umgebung vorbei, wo viele relativ neue und nicht wirklich preiswerte Wagen auf den Großparkplätzen stehen.
In solcher Gegend würde ich mir um ein neues Auto keine Gedanken machen, sondern erstmal die Wohnsituation ändern.
Vielen bleibt jedoch für die größeren Dinge im Leben kein finanzieller Spielraum, wenn das mit der Autofinanzierung erstmal angefangen hat. Kenne in meinem Bekanntenkreis etliche, die sich gleich nach dem nächsten Wagen umsehen, wenn die letzte Rate bezahlt ist.
Das diese Rarten heute zum Teil höher sind als meine Hypothekenrate gibt mir doch sehr zu denken und wenn wir mal Aktivitäten außerhalb der Reihe planen, müssen jene Kumpels öfters passen, da sie gerade klamm sind.
Lebensqualität bedeutet für mich vor allem, sich jederzeit fast alles leisten zu können, wenn man es gerade will.
Diese Freiheit kennen viele nicht, die erstmal rechnen müssen, was da nach Abzug der Miete und der Raten für Auto, Waschmaschine, Staubsauger und den letzten Urlaub auf Pump am Monatsende finanziell noch machbar ist!!!
Hoffentlich fühlt sich nun niemand angegriffen, war nicht böse gemeint.
Gruß helm17
Zitat:
Original geschrieben von raumich
Hallo? Der Typ kriegt noch nichtmal die Anzahlung vollständig hin und hier raten ihm einige zum Kauf des Autos und zur Verwirklichung seines Traums. Ich fass es nicht. Wie kann man denn so benebelt sein?
Denkt doch mal nach.
Na endlich!! Habe mich schon gewundert, dass hier fast jeder zum Kauf rät!! Absolut unrealistisch!
800 Euro im Monat.. da bleiben noch 1200 Euro über, mehr, als einige monatlich Netto haben.. was machen die denn. ?? verhungern ???
Ferrari mit 30 ?
dann muss man mit 20 Jahren beginnen 800 Euro zurücklegen , (wer hat mit 20 2000 Euro netto ?, von wegen, könnte ja jeder machen...)und hat mit 30 tolle 96000 Euro plus Zinsen....
wird ein "Spar-Ferarri", zumal derjenige bis dahin leider keinen anderen Wagen fahren durfte.
2.000€ netto im Monat mit 20? Ich will nicht wissen, wieviele 20jährige sich über dieses Sümmchen tot lachen, da ihnen viel mehr zur Verfügung steht - sponsored bei eigener Gehaltszahlung oder sponsored bei Erzeugerfraktion mal vernachlässigt. Andererseits gibt es viele Familienväter, die weit unter den 2.000€ liegen.
Wenn ich eines in meiner Ausbildung gelernt habe: Die Bandbreite der Nettogehälter ist in allen Altersschichten größer, als man (als ich damals) es vermutet hätte.
Aber es ging ja auch hier nicht um absolute Zahlen, sondern um die Frage, ob man sich ein Auto als "Spaßgegenstand" bei fehlendem finanziellen Hintergrund finanzieren sollte. Bei einem ist es vielleicht der (unsinnige) Lupo GTI, beim anderen der (unsinnige) Ferrari.
Greetz
@micky72:
Ich hab mit 19 als Berufssoldat angefangen, war dann mit 23 Lt. und bin erst vor kurzem zum Verfassungsschutz gewechselt. Die A 10 konnte ich mitnehmen, weil ich kurz vorm Wechsel noch OLt. wurde.
Bei welchem "Verein" hängst Du aus?
Zitat:
Kenne in meinem Bekanntenkreis etliche, die sich gleich nach dem nächsten Wagen umsehen, wenn die letzte Rate bezahlt ist.
Na und? Ich kenne welche, die sich noch mitten in der Finanzierung nach einem neuen Wagen umsehen.
Solange man beim alten etwas Eigenkapital mitgebracht hat, was noch nicht aufgebraucht ist, sehe ich da auch keine Probs drin.
Sehe es auch so, daß man nicht alles auf Pump kaufen darf, auf der anderen Seite aber wirklich nur einmal jung ist.
Was soll ich in 10 Jahren mit 'ner 300 PS Rakete?? Da liegen meine Prioritäten hoffentlich bei Familie + Eigenheim.
Aber solange ich jung bin und für den Fall der Fälle genug Backup von der Familie da ist; warum nicht??
Viele Grüße
Timo