-Finanzierungs frage-
hi ich brauche mal eure hilfe und zwar sieht es so aus: ich habe ein golf 3 Bj.93 mit 130000km (was würde ich dafür noch beim händler bekommen?ich schätze ma so 1500euro)
und 1000euro hab ich so.
ich möchte mir einen golf V GTI DSG kaufen (finanzieren)
liestenpreis sind 32.506.00euro
Anzahlung 20% = 6400euro
jetzt geht es um die anzahlung was da so geht damit ich die zusammen bekomme da es jetzt günstig is das auto zu kaufen weil 1.) 2000euro prämie, 2.)0,9% zinsen.
zahlen:
2000+1000+Altes auto?(1500)= 4500 euro!
was kann ich tun beim händer mit rabatte usw.. damit ichden rest bis zu 6400euro zusammen bekomme?
152 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von frodhno
Totaler Schwachsinn! Da müsste ich ja 2200 Euro verdienen!
Moin!
Schwachsinn ist es, am Nettogehalt die Kapitaldienstfähigkeit einer Privatperson festzumachen.
Ein Single, der zuhause bei den Eltern wohnt hat bei 2.000,- € netto bestimmt Luft für eine solide Finanzierung.
Ein Familienvater mit zwei Kindern hat bei 2.000,- € schon wesentlich weniger Spielraum.
Nur die Tatsache, dass die finanziellen Verhältnisse bei einer Kreditvergabe nicht geprüft werden, macht den Kredit an sich nicht besser. Immerhin geht der Kreditnehmer eine langfristige Verpflichtung ein und schneller als man denkt wird aus dem Single ein Familienvater.
Schuld sind jedoch in diesen Fällen die Kreditgeber, da sie bei der Kreditvergabe "handwerkliche" Fehler machen. Jeder sollte sich GENAU überlegen, ob er sich für ein Auto einer derartigen Verpflichtung aussetzen will und diesen "Geschäftemachern" (es gibt aber auch seriöse) in die Hände spielt. Der Kredit ist schnell vergeben, aber zurückgefordert wird lange und hartnäckig. Schenken tut einem niemand was.
Und jetzt meine ganz persönliche Meinung: Ein einfaches Auto für eine Familie zu finanzieren, finde ich unter bestimmten Voraussetzungen in Ordnung - wer sich aber den Prertigedruck der Gesellschaft in der Weise hingibt, dass er als junger Mensch in einer auf längere Sicht ungeklärten Lebenssituation sich derart große Schulden für ein objektiv unnötiges Auto ans Bein nagelt, der hat mein Verständnis sicherlich nicht. Sollte der Wagen nach X-Jahren bezahlt sein, ist in der Regel noch kein Cent für den nachfolgenden Wagen zurückgelegt.
Aber wie gesagt, meine Meinung - das muss jeder für sich selbst entscheiden und heutzutage sind eigentlich alle dermaßen abgeklärt und informiert, dass sich jeder selbst an die Nase fassen muss, wenn es schief gehen sollte...
Greetz
Ich bin zwar hier net im richtigen Forum, aber ich fahr als Firmenwagen nen Golf! Ich hoffe das berechtigt mich in gewisser Weise! 😉
Ich selbst hab im jungendlichen Wahn auch meinen Wagen auf Finanzierung zu 0,9% gekauft. 4 Jahre Laufzeit!
Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen: Laß es besser. Es ist eine lange Zeit und ich gehe mal davon aus, das auch VW eine Schlußrate fordert, oder? Die musste auch parallel erstmal ansparen.
Ich hab zwar noch keine Familie, aber ne eigene Wohnung und > 30.000 km/Jahr reduzieren das Nettogehalt erheblich!!
Bedenke vorallem, das die Inspektionen und ähnliches nicht umsonst sind. Selbst bei Opel zahlt man ja schon nen Vermögen, da will ich garnicht die VW-Preise kennen.
Vorallem: Ist dein 2000,- EURO Job zu 100% über die Laufzeit sichergestellt??
Bedenke die wirtschaftliche Situation!
richtig!! vor allem diese passage
"wer sich aber den Prertigedruck der Gesellschaft in der Weise hingibt, dass er als junger Mensch in einer auf längere Sicht ungeklärten Lebenssituation sich derart große Schulden für ein objektiv unnötiges Auto ans Bein nagelt, der hat mein Verständnis sicherlich nicht. Sollte der Wagen nach X-Jahren bezahlt sein, ist in der Regel noch kein Cent für den nachfolgenden Wagen zurückgelegt."
@opa boris: eigentlich wollten wir (glaube ich) den threadersteller dazu bewegen, hierzu eine aussage zu machen oder zumindest über seine tatscähliche sitation nachzudenken, aber das ist wohl vergebene liebesmüh. schlimm ist aber, dass man das motto "mehr schein als sein" von vielen vorgelebt bekommt.
wenn ich am we in irgendwein cafe "wichtig" gehe, wimmelt es nur so von posern. viele mit boxster, z4, slk etc. mein nachbar (der bei einer bank arbeitet) sagt dazu immer: die leute sollten da eigentlich nicht hingehen, wenn er deren verhältnisse ansieht.
iin diesem sinne. gruß shodan
Zitat:
Original geschrieben von shodan1971
richtig!! vor allem diese passage
"wer sich aber den Prertigedruck der Gesellschaft in der Weise hingibt, dass er als junger Mensch in einer auf längere Sicht ungeklärten Lebenssituation sich derart große Schulden für ein objektiv unnötiges Auto ans Bein nagelt, der hat mein Verständnis sicherlich nicht. Sollte der Wagen nach X-Jahren bezahlt sein, ist in der Regel noch kein Cent für den nachfolgenden Wagen zurückgelegt."
Da muß ich jetzt doch Einspruch erheben, denn so einfach kommt man da jetzt auch nicht raus. Hab ja eine ähnlich Situation im Freundeskreis. Da ist einer grad mit dem Studium fertig, wegen mangelnder BWL-Kenntnisse die Kohle immer gleich am Wochenende auf'n Kopf gehauen und soll jetzt irgendwo ne Arbeitsstelle besuchen..... wie soll er das denn bitte ohne eigenen PKW machen???
Mal ernsthaft wer hier aus dem Forum würde freiwillig z. B. täglich 100-200 km mit nem 10 Jahre alten Golf III auf die Arbeit fahren???
Und jetzt keine Ausflüchte, mittlerweile wird von vielen Firmen, grad bei Leuten mit Techniker, Diplom etc. einfach vorrausgesetzt, dass ein privater PKW vorhanden ist. Ich hatte selbst schon einige Vorstellungsgespräche, da kam u. a. sogar die Frage ob ich damit einverstanden wäre Kundenbesuche mit meinem Privat-PKW zu machen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
die Kohle immer gleich am Wochenende auf'n Kopf gehauen und soll jetzt irgendwo ne Arbeitsstelle besuchen..... wie soll er das denn bitte ohne eigenen PKW machen???
Bahnfahren, oder umziehen.
Äh bitte, wieso folgt aus so einer Situation die Berechtigung, sich einen zu teuren Neuwagen zu kaufen?
Wer die Ursache kennt, sollte mit den Folgen leben, oder bei bekannten Folgen die Ursache suchen. Das geht heutzutage vielen Leuten leider völlig ab, der Druck der Gesellschaft fördert das aber leider.
Als ich mit meinem Studium fast fertig war, und schon in meiner heutigen Firma mit der Arbeit began, habe ich für den damaligen Weg zur Arbeit (100km) einen 4 Jahre alten gebrauchten Golf 3 mit 64 PS gekauft. Das war sicher nicht der Renner, aber er hatte eine GL Ausstattung und damit alles was man für eine solche Strecke benötigt.
Das mußte/durfte kein Neuwagen sein ...
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Mal ernsthaft wer hier aus dem Forum würde freiwillig z. B. täglich 100-200 km mit nem 10 Jahre alten Golf III auf die Arbeit fahren???
Dann muß man im Zweifel mal über einen Umzug nachdenken ...
Ich wohne auch nicht mehr dort wo ich aufgewachsen bin und studiert habe.
Die Kosten für eine solche Strecke sind zu hoch und die reduzierte Freizeit sind es nicht wert.
Es macht keinen Sinn, sich eine Berechtigung für einen Kauf zu suchen, der nicht auch mit den finanziellen Verhältnissen verknüpft ist.
ciao.
O.o
mangelnde BWL Kenntnisse haben rein gar nichts damit zu tun ob jemadn seine Kohle am WE verjuckt ..
Auch wenn es unglaublich scheint .. mann kann eine Arbeiststelle ohne eigenen PKW suchen .. Wahnsinn oder ?
Generell hat imho das von dir geschriebene leider 0 Bezug zu der Frage des Threads Erstellers .. genauso wenig wie Arbeitgeber von Leuten die grade fertig Studiert haben ein eigenes Fahrzeug erwarten ..
Eine Firma die jemanden nicht einstellt weil mann nach dem Studium kein privat PKW hat , würde ich als vieles bezeichnen , aber nicht als seriös ..
Und auch die "extremen Probleme" "nur" mit einem Golf III zur Arbeit zu fahren kann ich nicht nachvollziehen .
Zitat:
Original geschrieben von Kampfi
Generell hat imho das von dir geschriebene leider 0 Bezug zu der Frage des Threads Erstellers .. genauso wenig wie Arbeitgeber von Leuten die grade fertig Studiert haben ein eigenes Fahrzeug erwarten ..
Eine Firma die jemanden nicht einstellt weil mann nach dem Studium kein privat PKW hat , würde ich als vieles bezeichnen , aber nicht als seriös ..
Das ist aber leider Realität!!!
Hinter Dir stehen 100 andere Bewerber und wenn Du da kommst "Moment um 8:00 Uhr kann ich leider nicht anfangen, sondern erst um 8:30 Uhr weil ich vorher keinen Bus/Zug bekommen" bekommst Du direkt die Hand zur Verabschiedung gereicht. Oder was ist wenn Du Bereitschaftsdienst schieben musst?
Nee, die Zeiten mit dem Entgegenkommen der Firmen bei Berufseinsteigern ist lange, sehr lange vorbei!
Das Einzigste, bei dem Dir die Firmen sehr gerne in der Situation als Berufseinsteiger als solche behandelt wirst ist beim Gehalt, denn da bekommste das unterste dessen, was grad noch so gegenüber dem Sozialamt vertretbar ist!
Nunja ich kenn das anders .
Da zählt die Qualifikation und viel andere Sachen im Bewerbungsgespräch .
Grade wenn du von qualifizierten Arbeiten sprichst . Aber das wird nun wirklich OT .
Um noch mal on Topic zu werden .. ist dies trotzdem absolut kein Grund sich als Jugendlicher für einen GTi hoch zu verschulden ( vorallem bei deinem 100 - 200 km Anreise Bsp ein GTi kaufen .. O.o )
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Mal ernsthaft wer hier aus dem Forum würde freiwillig z. B. täglich 100-200 km mit nem 10 Jahre alten Golf III auf die Arbeit fahren???
...dann tut es aber auch ein zwei Jahre alter Polo mit 75 PS Diesel - der erfüllt ebenfalls alle Mindestansprüche an ein Auto, da wird sicherlich keine 25.000,- € Finanzierung notwendig sein.
Greetz
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Mal ernsthaft wer hier aus dem Forum würde freiwillig z. B. täglich 100-200 km mit nem 10 Jahre alten Golf III auf die Arbeit fahren???
200km täglich bei rund 250 Arbeitstagen im Jahr sind mal rund 50.000km.
Na da lohnt sich doch der GTI richtig. 🙂
MfG
...nun ja, ich denke das Anspruchsdenken mancher Berufseinsteiger wird sich in den ersten 24 Monaten noch deutlich nach unten relativieren -.sobald dem Geld ein Bewusstsein gegenübersteht, wieviel man für etwas arbeiten muss und was das wirklich eigenverantwortliche Leben letztendlich kostet...
Da dieser Anspruch jedem in Form von monatlichen Raten schmackhaft gemacht wird schreckt aber viele trotzdem nicht ab sich dem Druck der aufrüstenden Nachbarschaft anzupassen.
Hallo, ich habe mir meinen Golf auch nicht vollständig aus erspartem Geld gekauft. Es wäre sicher auch wirtschaftlicher gewesen ein gebrauchtes Auto zu kaufen, anstatt einem Neuwagen.
Ich hatte allerdings das Glück, mir das fehlende Geld (10tausend €) bei den Eltern zu leihen und zahle das jetzt in 3 Jahren ab. Damit ist das Auto dann aber auch vollständig bezahlt ohne, dass am Schluss noch eine Summe fällig wäre.
Die Rate ist für mich auch ok, 288€ dazu kommen noch 110€ Versicherung (Haft, Vollkasko, Lenkerunfall). Macht also pro Monat fast 400€ (inklusive Versicherung).
Sicher mein Auto hat nicht so viel wie ein GTI gekostet, ein TDI 2.0 aufgemotzt, mit 18" Felgen, Vollausstattung hätte mich auch sehr gereizt, aber das wäre dann noch teurer gekommen (logisch) und die monatliche Belastung wäre noch größer geworden und das wollte ich mir dann auch nicht zumuten.
Meine Meinung ist, man kann durchaus einen Kredit für ein Auto aufnehmen, solange dieser nicht zu groß ist. Allerdings sollte man einen sicheren Job haben und zumindest nicht mehr in der Probezeit sein. Viel mehr als 10tausend Euro wäre mir als Kredit zu viel gewesen, denn was sein wird, wird man nicht wissen können.
Man muss/sollte bei allem aber auch nachenken, was passiert, wenn Lohnkürzungen kommen. Spreche aus eigener Erfahrung. In den letzten 3 Jahren sind bei uns die Gehälter gekürzt wurden von einigen 100 Euro im Monat. (Angestellter beim Land)
(und ich bekommen keine 2000 Netto, das ist um einiges weniger!!!!!!!)
Davor ist DB auch nicht sicher, da wird das auf kurz oder lang auch passieren. Lieber ein wenig mehr Pfuffer haben, und ruhig schlafen können.
Ich persönlich fahren auch nur ca. 15.000km im jahr, aber kaufe mir trotzdem einen Diesel. Lohnt sich zwar kaum, aber man weis nie, ob man nich von heut auf morgen woanders arbeiten muss, wo weiter weg ist. Will Ihn auch 8-9 Jahre fahren, und in dieser Zeit kann viel passieren, auch wenn man doch recht sicher angestellt ist.
Man weis nie was kommt...in der heutige Zeit.