-Finanzierungs frage-

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hi ich brauche mal eure hilfe und zwar sieht es so aus: ich habe ein golf 3 Bj.93 mit 130000km (was würde ich dafür noch beim händler bekommen?ich schätze ma so 1500euro)
und 1000euro hab ich so.

ich möchte mir einen golf V GTI DSG kaufen (finanzieren)
liestenpreis sind 32.506.00euro
Anzahlung 20% = 6400euro

jetzt geht es um die anzahlung was da so geht damit ich die zusammen bekomme da es jetzt günstig is das auto zu kaufen weil 1.) 2000euro prämie, 2.)0,9% zinsen.

zahlen:
2000+1000+Altes auto?(1500)= 4500 euro!

was kann ich tun beim händer mit rabatte usw.. damit ichden rest bis zu 6400euro zusammen bekomme?

152 Antworten

Na endlich meldet sich der Wirtschaftsexperte.
Hat aber lange gedauert.
Aber stell dir vor es gibt Leute die zahlen bar beim Autokauf und leisten sich andere Dinge auch noch...
weil sie gespart haben, aber das Wort kennst du nicht, du machst deine Vegnügen abhängig von anderen Leuten und hast Spass dabei. Toll!
Aber die Sp++nner sind ja wir, schon klar.

Lieber sp++nnen und zu den Minderheiten gehören (restliche 25%) dafür gehört das Teil mir ! 😁

Zitat:

Original geschrieben von hansihase


N
Aber stell dir vor es gibt Leute die zahlen bar beim Autokauf und leisten sich andere Dinge auch noch...
weil sie gespart haben, aber das Wort kennst du nicht, du machst deine Vegnügen abhängig von anderen Leuten und hast Spass dabei. Toll!

Lieber sp++nnen, dafür gehört das Teil mir !

Ich verfüge über aureichende 5stellige Sparreserven. Nur war ich damals beim Audi Kauf 19Jahre alt und konnte mir die Finanzierung und den Unterhalt leisten. Wo liegt das Problem?

Wie alt bist Du? 45?

Wo soll man den bitte mit 20 schon 32t€ her haben!

Wieso hat man Vergnügen auf den Rücken anderer, wenn man ein Fahrzeug finanziert?

Und übrigens schreiben kann man viel. Ich kenne mehr als genug Leute die immer alles bar kaufen, und durch irgendwelche dummen Zufälle kommt dann doch raus, das ein monatlicher Spendenbetrag an irgendeine Institution gezahlt werden muß!

Wie gesagt: Bei 75% aller Forumsbarzahler unter 30Jahren bezweifel ich es sehr stark!

Gruß

Manuel

Also ich bin dann auch ein Sp++nner, denn ich glaube nicht an solche Geschichten.

0,9% Zins bei 13% Rabatt und 2000E obendrauf. 🙂

Ferner stellt jemand, der 2000€ in einem normalen Beruf verdient, sicher nicht Fragen in dieser Art und Weise.

Ich finde es nur klasse, wie sich Viele bis über die Ohren verschulden und wenn man mal was sagt, bricht gleich ein Sturm der Entrüstung los.

Also ich hätte keinen Bock darauf, wenn mir 2000€ zur Verfügung stünden, davon (relistisch) 650€ - 680€ für die Raten, mindestens 100€ Versicherung (in dem Alter) und noch gute 300 - 400€ Euro an Unterhaltskosten inkl. dieses leckeren Super Plus auszugeben.
Damit gibt man dann mal locker bis zu 1200€ für den Wagen aus.

Wirklich sehr vernünftig!

MfG
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von AndyFAQ


Wirklich sehr vernünftig!

Woher willst Du das wissen und wie kannst Du das beurteilen, ohne die konkrete Situation desjenigen zu kennen.

Eines der Übel in diesem Land ist, das Herr Meier immer ganz genau zu wissen glaubt, was für Herrn Müller "sinnvoll" zu sein hat.

Ähnliche Themen

Häh?

Gibt es hier keinen Filter für Sonderschüler?

Kopfschüttel!

Zitat:

Original geschrieben von AndyFAQ


Also ich hätte keinen Bock darauf, wenn mir 2000€ zur Verfügung stünden, davon (relistisch) 650€ - 680€ für die Raten, mindestens 100€ Versicherung (in dem Alter) und noch gute 300 - 400€ Euro an Unterhaltskosten inkl. dieses leckeren Super Plus auszugeben.
Damit gibt man dann mal locker bis zu 1200€ für den Wagen aus.

Wie wär's mit einem Trabbi???

Überleg mal Du nimmst die 30.000 €, die für den GTI auf'm Konto liegen, und verteilst die auf 3 Jahre -> dann hast Du monatlich 833 € mehr zum Ausgeben. Oder Du nimmst das Geld als Anzahlung für eine Eingentumswohnung, oder.....

Egal wie man es dreht und wendet: es fließen 30.000 € nur in ein Auto!!! Ob diese 30.000 € auf einmal oder über 3 Jahre monatlich vom Konto abgehen -> es bleiben 30.000 €.

Von daher sehe ich in vielen Postings hier nur irgendwo Angst, dass bald jeder Depp nen GTI fährt und man sich nicht mehr von der Masse abheben kann.

Alleine schon der Kommentar "Unterhaltskosten inkl. dieses leckeren Super Plus auszugeben." untermauert meine/diese These, denn auch wenn der GTI komplett Bar und ohne Kredit bezahlt ist säuft er trotzdem immer noch teures Super Plus und gibt sich nicht z. B. mit Normal Benzin zufrieden oder verbraucht sogar weniger!

Zitat:

Original geschrieben von AndyFAQ


Gibt es hier keinen Filter für Sonderschüler?

Scheinbar nicht.

Ich erinner mich nämlich grad an den Beitrag eines dieser Sonderschüler, der behauptet hat sein Serien-GTI läuft über 270.

Der wäre im Falle eines Filters nicht erschienen, glaub ich.

Schönen Sonntach noch !

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Von daher sehe ich in vielen Postings hier nur irgendwo Angst, dass bald jeder Depp nen GTI fährt und man sich nicht mehr von der Masse abheben kann.

Alleine schon der Kommentar "Unterhaltskosten inkl. dieses leckeren Super Plus auszugeben." untermauert meine/diese These, denn auch wenn der GTI komplett Bar und ohne Kredit bezahlt ist säuft er trotzdem immer noch teures Super Plus und gibt sich nicht z. B. mit Normal Benzin zufrieden oder verbraucht sogar weniger!

Warum ist mein ein Depp, wenn man nur 2.000€ netto hat (Habe übrigens weniger?) Gerade der GTI ist nicht wirklich da um sich von der Masse abzuheben. Ein 2.0TDI Sportline ist noch nicht einmal austtaungsbereinigt gerade mal 500€ günstiger!

Und Sorry, ob ich nun 10Liter Super in einen 1993er Golf III kippe, oder 11Liter Super Plus in einen 2005er GTI!

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Warum ist mein ein Depp, wenn man nur 2.000€ netto hat (Habe übrigens weniger?) Gerade der GTI ist nicht wirklich da um sich von der Masse abzuheben. Ein 2.0TDI Sportline ist noch nicht einmal austtaungsbereinigt gerade mal 500€ günstiger!

Du hast mein Posting wohl falsch verstanden. Es ging mir darum aufzuzeigen, dass hier einfach behauptet wird, dass 2.000 € Netto viel zu wenig sind um sich einen GTI leisten zu können weil man Angst hat, dass man dann nichts mehr besonderes fahren würde. Ich habe ja oben schonmal geschrieben, dass wir von einem Einkommen eines Meisters, Techniker oder Diplom-Ingenieur reden und so eine Person dürfte doch wohl die Zielgruppe für einen GTI sein - oder braucht man dafür schon nen Doktor-Titel???

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Und Sorry, ob ich nun 10Liter Super in einen 1993er Golf III kippe, oder 11Liter Super Plus in einen 2005er GTI!

Hier bezog ich mich ebenfalls auf die dumme Ausrede, dass ein "finanzierter" GTI ja soviel an Nebenkosten verursacht.... weil ein Bar bezahlter hat ja keine Nebenkosten..........

Ich bleibe dabei: in diesem Thread geht es um puren Neid. Weil man selbst vielleicht nur mit Ach und Krach die Finanzierung durchgedrückt bekommen hat wird nun versucht anderen den GTI auszureden, weil man sich dann nicht mehr als was Besseres vorkommt wenn (fast) jeder nen GTI fährt. Die ganzen schwachsinnigen Thread's mit GTI in der Überschrift zeigen es ja: viele GTI-Fahrer - Besitzer ist ja noch die Bank - halten sich für was Besseres, obwohl es genügend andere Autos gibt die teurer sind.

kann er sich leisten kumpel hat 3,500€ für seien 95
3er golf bekommen und ohne weitere anzahlung nen fast neuen r32 für 35000 mitgenommen und er muss wohl ca 500 monatlich abzahlen aber er darf zwichenzahlungen leisten .

er hat ihn jetzt nicht mall nen jahr und er ist fast abbezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Ich bleibe dabei: in diesem Thread geht es um puren Neid. Weil man selbst vielleicht nur mit Ach und Krach die Finanzierung durchgedrückt bekommen hat wird nun versucht anderen den GTI auszureden, weil man sich dann nicht mehr als was Besseres vorkommt wenn (fast) jeder nen GTI fährt. Die ganzen schwachsinnigen Thread's mit GTI in der Überschrift zeigen es ja: viele GTI-Fahrer - Besitzer ist ja noch die Bank - halten sich für was Besseres, obwohl es genügend andere Autos gibt die teurer sind.

Der GTI ist eh das falsche Auto, um individuell zu sein, sich von der Masse abzuheben. Es ist "nur" ein Golf.

Lustig zu lesen waren auch die Kommentare, wenn jemand schrieb, an seinem "normalen" Ver GTI-Teile verbauen zu wollen.

Und es gibt manche Ver, die teurer als ein GTI sind, Individuals z.B.

Was noch in der Diskussion fehlt: Nicht-GTI-Fahrer sind nur neidisch.

Zum Thema: Finanzierung wird hier teilweise als was ehrenrühriges dargestellt. Wenn es z.B. sein alter 3er nicht mehr lange macht, grössere Reparaturen anstehen, warum 5 Jahre sparen, um dann einen Golf 6 (!) GTI bar zu bezahlen? Sicher wird es einem heute sehr leicht gemacht, Kredite aufzunehmen, auch mehr, als es manche Haushaltskasse verträgt. Das muss aber jeder für sich abwägen.
Auto find ich unkritischer als ein Haus. Wenn man sich da über alle Ohren verschuldet, seinen Job verliert und die Raten nicht mehr aufbringen kann: Haus wird versteigert (zum Spottpreis) und man hat kein Haus, aber eventuell 50000 oder 100000 Euro Schulden.

Fazit: Wenn die Anzahlung hoch genug ist und man sich über die Folgekosten im klaren ist: Warum nicht?

Ich muss dem Threadersteller jetzt auch mal Mut machen. Wenn er den Job schon sicher in der Tasche hat, warum sollte er sich dann keinen neuen GTI finanzieren? Natürlich ist es sehr wichtig, vorher die gesamten Kosten durchzurechnen, und das kann er nur selbst machen, weil niemand anderes aus dem Forum weiß, wie hoch seine sonstigen Ausgaben sind.

Und wieviel soll man denn verdienen, um sich einen GTI kaufen ZU DÜRFEN, ohne hier blöd angemacht zu werden? Leute, das ist ein Golf und kein 911er!!

Meiner Meinung nach purer Neid!

Ich kann nur sagen BESTELLEN, wenn dir der Wagen taugt und das mit der Finanzierung geklärt ist!

Gruß

Claus

Also das mit den 0,9% Zinsen stimmt, das kann ich sogar noch toppen: ich zahle für meinen Golf V 0,5% eff.Jahreszins; habe ich bei meinem Polo auch schon so gemacht. Wer es nicht glaubt dem schicke ich gerne eine Kopie der Vertragsseite....

Das kann übrigens jeder machen, nur wissen es viele nicht... In dem Konfigurator der VW-Bank kann man mit den Zinsen spielen; aber: je niedriger der Zinssatz, desto höher die Bearbeitungsgebühr.

Z.B. den 2000€-Nachlaß kann man sich auch auf die Finanzierung anrechnen lassen. D.h. die Bearbeitungsgebühr wurde mir erlassen, und der Rest auf den Wagenwert angerechnet.
Hochgerechnet auf 3 Jahre in denen ich das restliche Geld angelegt habe macht das trotz des fehlenden Abzugs in der Höhe der Bearbeitungsgebühr auf den Wagenpreis noch ein paar hundert Euro Gute anstelle einer Finanzierung über den normalen Zinssatz der VW-Bank.

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Golf2


Das kann übrigens jeder machen, nur wissen es viele nicht... In dem Konfigurator der VW-Bank kann man mit den Zinsen spielen; aber: je niedriger der Zinssatz, desto höher die Bearbeitungsgebühr.

Du solltest Dir mal anschauen, was eff. Jahreszins bedeutet.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Göölf


Der wäre im Falle eines Filters nicht erschienen, glaub ich.

Sonderschüler mit Studium?

Wäre ja mal was ganz anderes. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen