(Fehlende) Langstreckentauglichkeit des Golf
Der Golf ist ja eigentlich ein recht komfortables Auto. Heute hat er mich aber auf einer sechsstündigen Fahrt mal wieder genervt, weil es auf Langstrecken ein paar Kleinigkeiten gibt, die einem im alltäglichen Betrieb gar nicht so auffallen:
1. Nach Stunden nervt es, dass das rechte Knie immer an der harten Verstrebung der Mittelkonsole anliegt. Auch mit ACC und einer geänderten Beinhaltung lässt sich das nicht abstellen.
2. Die Lordosenstütze ist viel zu weit oben (ich meine damit nicht den Verstellhebel, sondern die eigentliche Abstützung der Lendenwirbel). Und der Verstellbereich ist viel zu klein.
3. Die Kopfstütze ist zu weit vorne. Bei kürzeren Strecken fällt das gar nicht auf, weil man ja normalerweise den Kopf gar nicht an der Kopfstütze anliegen hat. Sie ist ja auch eine Sicherheits- und keine Komforteinrichtung. Bei längeren Strecken will man mal kurz den Kopf in den Nacken legen, das geht aber nicht, weil sie praktisch direkt hinter dem Kopf ist und sich auch nicht mehr in der Neigung verstellen lässt. Ich habe dann vorübergehend die Sitzlehne viel flacher gestellt, was aber eigentlich wegen der Gefahr des Submarining auch nicht gemacht werden sollte.
Für Problem Nr. 2 habe ich mir jetzt eine pneumatische Lordosenstütze gekauft. Hat jemand Ideen zur Lösung der beiden anderen Probleme?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@lufri1 schrieb am 4. Januar 2018 um 19:51:11 Uhr:
zu 1 und 2
Diese Probleme kenne ich nicht. Bist du dir sicher, dass du den Sitz richtig eingestellt hast?zu 3
Den Kopf habe ich noch nie angelegt. Kann den noch selber halten.
Bei dir ist es leider symptomatisch, dass du die Probleme anderer nie nachvollziehen kannst. Vielleicht liegt es an deiner Jahresfahrleistung von nur 8000 km, dass du nie länger als eine halbe Stunde im Auto sitzt.
Zum Problem "Knie an Mittelkonsole" habe ich noch etwas gefunden:
https://www.motor-talk.de/.../...ster-kniekissen-kniepad-t5320873.html
http://www.golf7freunde.de/.../
http://www.golf7gti.com/topic.php?t=2967
111 Antworten
Langsam naehert ihr euch aber dann Religion an, denn mit dem urspruenglichen Thema hat das nix mehr zu tun 😛
Zitat:
@spreetourer schrieb am 06. Jan. 2018 um 15:4:09 Uhr:
...Und mit dem Rad wäre es zu weit oder auch zu anstrengend... wenn man zB in Stuttgart wohnt...
Und dort eindeutig zu ungesund 😁
Dafür muss man sich dann keine Gedanken um die Lordosenstütze machen. ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 6. Januar 2018 um 15:19:03 Uhr:
Langsam naehert ihr euch aber dann Religion an, denn mit dem urspruenglichen Thema hat das nix mehr zu tun 😛
.
Ist auch kein Wunder.
Ein GOLF 7 hat keine schlechten Sitze !
Es gibt definitiv üblere Teile 😁
E.
Zitat:
@T1000-II schrieb am 6. Januar 2018 um 18:03:08 Uhr:
Hahaaa was das? Opel Kadett?
.
Ne, aber die vom Kadett waren sicher nicht besser 😁
E.
Zitat:
@gttom schrieb am 6. Januar 2018 um 18:05:50 Uhr:
Sieht eher nach Fiat Panda aus😁
.
100 Punkte 😉
E.
Zitat:
@ERIBE schrieb am 6. Januar 2018 um 17:45:50 Uhr:
Es gibt definitiv üblere Teile 😁
Ja, zum Beispiel den Honda CR-V mk3..... das Ding hatte so schlechte Sitze das mir immer der Ruecken wehgetan hat.
Siehst du, was früher der Panda oder der Honda CR-V waren, ist heute der Golf VII. Ob ein Sitz schlecht ist und einem beim fahren der Rücken weh tut, das sieht man nicht auf den ersten Blick. Das spürt man nach einigen km Fahrt. Wie gesagt ich kann nur für die Standard-Sitze vom Golf Comfortline Bj. 12/2016 sprechen.
Also mein Bruder hat von Autos 0 - Ahnung. Er ist jahrelang einen Toyota Auris gefahren ( den wollte er unbedingt) und oft die Strecke Frankfurt/Main - Dresden. Also knapp 500 km. Wenn er in DD war, war er froh aus der Kiste auszusteigen. Rücken tat weh , schlechte ergonomie. Seit ca. 1 1/2 Jahren fährt er einen Golf 7 1.6TDI DSG. Als er das erste mal die Strecke Fr/Main - DD gefahren ist, meinte er, er würde die Strecke sofort wieder zurück fahren. Einfach keine Probleme. Sagt für mich eigentlich alles. Und das mein Bruder keine Ahnung hat, kann ich damit belegen, dass er sich ein einiziges mal ein Auto ohne mein Rat und Hilfe gekauft hat. UND DAS WAR EIN FORD KA !!!
Und du hast bisher nur Golf gefahren. Wenn man den Unterschied nicht kennt, meint man, der Golf wäre in allem das non-plus-ultra. Das geht hier im Forum einigen so. Ich dagegen habe schon verschiedene Marken und Modelle gefahren und weiß deshalb, dass es neben Golf noch was anderes gibt.
Zitat:
@VW_Golf_Neuling schrieb am 6. Januar 2018 um 18:54:11 Uhr:
Und du hast bisher nur Golf gefahren. Wenn man den Unterschied nicht kennt, meint man, der Golf wäre in allem das non-plus-ultra. Das geht hier im Forum einigen so. Ich dagegen habe schon verschiedene Marken und Modelle gefahren und weiß deshalb, dass es neben Golf noch was anderes gibt.
.
Der Mann hat Erfahrung, schließlich auch Zitat:
''Ich bin 30 Jahre ganz ohne Radschrauben gefahren'' . . . 😁
E.
PS:
Wie kann man mit so einer Erfahrung Golf kaufen ?