[F4] MMI Mängel
Hallo,
nach langem hin und her war ich heute wieder beim Freundlichen. Neben div. anderen Sachen habe ich das Thema MMI-Update auf meiner "Wunschliste" bzw. Mängelliste.
Audi rückt mit dem MMI-Update anscheinend nicht einfach so raus ... ist ok, damit kann ich leben: Firmenpolitík.
Womit ich nicht leben kann ist, dass ich div. Mängel festgestellt habe und diese nicht behoben werden.
Jetzt ist es an der Zeit, dass ich direkt mit Audi Kontakt aufnehmen werde. Das ständige hin und her zwischen Audi, dem Freundlichen und mir geht mir ehrlich gesagt auf den S@ck!
Ich würde gerne eine MMI-Mängelliste zusammenstellen und benötige Eueren Input.
Folgende Punkte habe ich jetzt schon:
- Lichtpaket & Advance Key: Werte der Ambientebeleuchtung werden über den Adv. Key nicht gespeichert.
Workaround: Schlüssel in Zündung, dann abspeichern > Werte bleiben gespeichert.
- Rechter Aussenspiegel & Memory-Option: stellt man die Position auf "rechter Aussenspiegel" und fährt man rückwärts, so "kippt" der rechte Aussenspiegel nach unten ( "Bordstein-Funktion" ).
Der Spiegel sollte nach dem ausparken ( über 15km/h ) wieder die original Position einnehmen, was jedoch nicht der Fall ist. Der Spiegel bleibt kurz unter der gespeicherten Einstellung stehen.
Workaround: auf den jeweiligen Memory-Speicherplatz drücken > Spiegel fährt in die gespeicherte Position zurück.
- Reifendruckkontrollsystem: linkes Vorderrad zeigt immer eine höhere Temp. als das rechte Vorderrad an. Auch wenn der Wagen über einen Tag in der Garage gestanden ist. Egal ob mit Winter- oder Sommerreifen.
- NAVI: keine direktes anwählen der Telefonnummer aus den POI ( Point of Intrest ) möglich. D.h. ich suche mir ein bestimmtes Restaurant aus und möchte dort ein Tisch reservieren. Adresse mit Tel wird dargestellt, jedoch habe ich keine Option den "Eintrag" direkt anzurufen. Ich muss die Nummer abschreiben und entsprechend über das MMI eingeben. Macht absolut kein Sinn und ist im A4 möglich.
- NAVI: keine 3D Perspektive über den Monitor. A4 kein Problem! Nicht zu verwechseln mit der 3D Ansicht im FIS!
- NAVI: keine Sonderziele an Streckenroute auswählbar. Macht kein Sinn, dass ich mich zu einem Restaurant führen lasse, welches 20km hinter mir liegt
- NAVI: die Option Mautstrassen meiden wird z.B. in der Schweiz ignoriert. Das NAVI leitet ein über die mautpflichtige schweizer Autobahn.
- Telefon & CD: CD läuft im Hintergrund weiter und pausiert nicht während eines Telefonats. Der Ton der CD ist korrekterweise ausgeschalten.
Was fehlt mir noch 😁
Danke
eda
55 Antworten
@carpi3
Vollkommen korrekt. Aber Du brauchst ja auch kein Update, Dein System im alten Avant ist ja ab Werk schon um Klassen besser und moderner als das MMI im neuen Avant.
Ja, so wird bei Audi 'Vorsprung durch Technik' gelebt! Da haben sogar die alten Modelle einen Vorsprung vor den neuen...
Die specken jetzt gezielt aus Zuverlässigkeitsgründen die Elektronik-Funktionen ab und in 10 Jahren haben wir dann einen Logan von Audi ohne ABS und ESP. dafür aber mit 50.000 € Grundpreis😮
Grüßle aus Benztown
Selti
Die Audianer haben bestimmt nicht damit gerechnet,
dass sich so junge "Schnösel" wie wir sich solche Autos kaufen (können). Wollten es sicher für die ältere Generation übersichtlicher gestalten ...
😉
@Selti:
>- Spracheingabe startet manchmal nicht und bleibt
>bis zum nächsten Kaltstart des MMI ohne Funktion
Das kann Audi jetzt beheben - bei mir ist das jetzt durch ein Update behoben 🙂
@Jetprovost:
>Sendegeräusche in der Freisprecheinrichtung
Das habe ich jetzt auch (*ganz* "neu"😉. Bei mir kommt noch hinzu, dass ich den Gesprächspartner fast nicht mehr verstehen kann.
Ich bin mir recht sicher, dass dies ein Kontaktproblem zwischen meinem S55 und der Schale ist, da wiederhaltes Einsetzen des Handies dies beseitigt. Das Ganz3 habe ich auch erst seitdem ich das Handy nicht mehr einfach im Auto lasse.
@t5fan: hast Du das Update ohne weiteres vom Freundlichen bekommen oder mußtest Du Druck machen !?
Hast Du sonst noch ein Update erhalten ?!
Gruß
eda
Ähnliche Themen
ich hab grad einen neuen avant hier zum probefahren und kann vermelden, dass die cd bei mute od. anruf automatisch (ganz, wie es sein soll) auf pause schaltet.
also kann das schonmal abgehakt werden..
Abgehakt, kommt drauf an. So lange das bei mir und vielen anderen im A6 nicht geht wird da garnichts abgehakt 😉.
Danke für die Info, dann scheint ja doch noch Hoffnung das Audi der Funktion mächtig ist zu bestehen.
30.000er Inspektion ;-)
Hi,
mein 3.0 TDI war am Mittwoch zur 30.000 er.
Seitdem geht der Gurtwarner nicht mehr, die Tankanzeige und die Reichweitenanzeige sind voll daneben (Anzeige 3/4 voll und 50 Liter nachgetankt) und das MMI ist bei mir das erste Mal abgestürzt. Och ja, dass Telefon wird nicht - oder nur ganz langsam - erkannt.
Ansonsten konnte ich keinen Unterschied feststellen.
Frohe Ostern
Supi, dann sieh doch die kleinen 'Kollateralschäden' einfach als Preis dafür an, dass sie es in der Werkstatt endlich geschafft haben, den blöden Gurtwarner zu deaktivieren😉
Grüßle und buenos aires...
Selti
Hi Selti,
bin ja auch zufrieden.
Die kleinen Fehler werde ich demnächst monieren. Ist ja nichts weltbewegendes.
Am 07.04. kommt der Audi Reiseingenieur wegen meinem Getriebe. Das ist viel wichtiger, weil das "schlagen" und "bocken" nervt.
@eda:
Das war einer der Punkte auf meiner Mängelliste die seit Auslieferung bei meinem Freundlichen liegt (und schon mehrfach upgedated wurde).
Irgendwann hat er sich gemeldet und gesagt es gibt jetzt ein Lösung, bin also hin und es klappt - so einfach kann und sollte es gehen 🙂
Leider stehen auf der Liste noch ein paar Dinge für die noch keine Lösung gefunden wurde...
Nokia 6100 im A6 Avant 2,5TDI
Ich habe nun inzwischen 3 verschiedene Adapter ermitelt, die für das Nokia 6100 zum Audi passen sollen:
8p0 051 435 h (Cullmann Website)
8do 051 435 al (geliefert vom Freundlichen)
8p0 051 435 P (Audi Website)
Ich habe das zweite der drei, es funz, aber ist in keiner Weise integriert zum Display. Suche daher Besserung :-)
Hat jemand mit einem dieser Adapter Erfahrung und es so ans Navi Plus anschließen können, dass man von der "Kombination" sprechen kann, die Audi in der Anleitung auch verspricht?
Happy Easter!
Zitat:
Original geschrieben von steakley
Ich habe eine Bluetooth-Vorbereitung und per Adapter ein Nokia 6100 angedockt (welches kein Bluetooth hat). Wenn ich da eine SMS bekomme, dann sehe ich das leider nicht im Display bzw. bekomme es auch nicht anderweitig signalisiert. Auch kann ich noch nichtmal das Telefonbuch auslesen.
Telefonieren geht. Das wars aber auch. Naja, reicht ja eigentlich auch ;-).Gruß,
steakley
Im a6 musst du die AL fahren, die anderen sind nicht völlig kompatibel mit dem MOST BUS, der AL ist extra für A6 und A8 entwickelt worden, die kleineren Modelle (a3) laufen auch mt den anderen, wobei das eine sich ins andere ersetzt (nummern änderung)
Danke für die Info. Die al habe ich ja, aber wie merke ich denn "völig kompatibel"?? Mehr als über die FSE sprechen ist ja nicht drin, kein Wählen eines Eintrags von SIM, kein Annehmen eines Gesprächs, gar nix. Und selbst wenn ich die Einträge im Adressbuch mauell pflege, kann ich nicht einmal daraus wählen.
Irgendwas habe ich da wohl falsch verstanden bei der Beschreibung der "Kombination" und "Integration" in den A6 Handbüchern...
Komme ich vielleicht weiter mit einem Adapter für ein anderes Nokia, der aber abwärtskopatibel ist zum 6100??
Danke und Gruss aus HH :-)
Also ich habe wie schon erwähnt ebenfalls ein 6100. Ich kann Nummern aus dem (A6-)Adressbuch heraus wählen, ich kann Gespräche annehmen und auflegen, ich erkenne die Nummer des Anrufers bzw. dessen Namen, falls im Adressbuch hinterlegt. Ich kann keine SMS lesen und auch nicht das Telefon- bzw. SIM-Adressbuch auslesen.
Alles in allem also nicht supertoll aber doch irgendwie funktionstüchtig. Frage mich jetzt aber bitte nicht, was ich für ein Adapter habe. Ich weiss es nicht. Ist schwarz und aus Kunststoff ;-).
Gruß,
steakley
Zitat:
Original geschrieben von steakley
Also ich habe wie schon erwähnt ebenfalls ein 6100. Ich kann Nummern aus dem (A6-)Adressbuch heraus wählen, ich kann Gespräche annehmen und auflegen, ich erkenne die Nummer des Anrufers bzw. dessen Namen, falls im Adressbuch hinterlegt. Ich kann keine SMS lesen und auch nicht das Telefon- bzw. SIM-Adressbuch auslesen.
Alles in allem also nicht supertoll aber doch irgendwie funktionstüchtig. ...
Das scheint der "Stand der Audi-Technik" zu sein für alle verwendbaren Handies. Mein Handy: 6310i. Schade; mehr Komfort wäre nicht schlecht.