[F4] MMI Mängel
Hallo,
nach langem hin und her war ich heute wieder beim Freundlichen. Neben div. anderen Sachen habe ich das Thema MMI-Update auf meiner "Wunschliste" bzw. Mängelliste.
Audi rückt mit dem MMI-Update anscheinend nicht einfach so raus ... ist ok, damit kann ich leben: Firmenpolitík.
Womit ich nicht leben kann ist, dass ich div. Mängel festgestellt habe und diese nicht behoben werden.
Jetzt ist es an der Zeit, dass ich direkt mit Audi Kontakt aufnehmen werde. Das ständige hin und her zwischen Audi, dem Freundlichen und mir geht mir ehrlich gesagt auf den S@ck!
Ich würde gerne eine MMI-Mängelliste zusammenstellen und benötige Eueren Input.
Folgende Punkte habe ich jetzt schon:
- Lichtpaket & Advance Key: Werte der Ambientebeleuchtung werden über den Adv. Key nicht gespeichert.
Workaround: Schlüssel in Zündung, dann abspeichern > Werte bleiben gespeichert.
- Rechter Aussenspiegel & Memory-Option: stellt man die Position auf "rechter Aussenspiegel" und fährt man rückwärts, so "kippt" der rechte Aussenspiegel nach unten ( "Bordstein-Funktion" ).
Der Spiegel sollte nach dem ausparken ( über 15km/h ) wieder die original Position einnehmen, was jedoch nicht der Fall ist. Der Spiegel bleibt kurz unter der gespeicherten Einstellung stehen.
Workaround: auf den jeweiligen Memory-Speicherplatz drücken > Spiegel fährt in die gespeicherte Position zurück.
- Reifendruckkontrollsystem: linkes Vorderrad zeigt immer eine höhere Temp. als das rechte Vorderrad an. Auch wenn der Wagen über einen Tag in der Garage gestanden ist. Egal ob mit Winter- oder Sommerreifen.
- NAVI: keine direktes anwählen der Telefonnummer aus den POI ( Point of Intrest ) möglich. D.h. ich suche mir ein bestimmtes Restaurant aus und möchte dort ein Tisch reservieren. Adresse mit Tel wird dargestellt, jedoch habe ich keine Option den "Eintrag" direkt anzurufen. Ich muss die Nummer abschreiben und entsprechend über das MMI eingeben. Macht absolut kein Sinn und ist im A4 möglich.
- NAVI: keine 3D Perspektive über den Monitor. A4 kein Problem! Nicht zu verwechseln mit der 3D Ansicht im FIS!
- NAVI: keine Sonderziele an Streckenroute auswählbar. Macht kein Sinn, dass ich mich zu einem Restaurant führen lasse, welches 20km hinter mir liegt
- NAVI: die Option Mautstrassen meiden wird z.B. in der Schweiz ignoriert. Das NAVI leitet ein über die mautpflichtige schweizer Autobahn.
- Telefon & CD: CD läuft im Hintergrund weiter und pausiert nicht während eines Telefonats. Der Ton der CD ist korrekterweise ausgeschalten.
Was fehlt mir noch 😁
Danke
eda
55 Antworten
Hi Eda:
Ich fürchte, Du musst zwischen echten Fehlern und 'Verbesserungsvorschlägen' unterscheiden. Die Tatsache, dass viele Dinge im A4-Navi tun reicht nicht aus um zu verlangen dass das auch im A6-MMI so ist, solange das auch nicht explizit versprochen war.
Aus meiner Sicht gibt es hinsichtlich der A6-Elektronik folgende echte Fehler, deren Behebung ich erwarte, notfalls mit Druck auf Audi:
- Rückstellung Bordsteinfunktion klappt nicht (bzw. nicht immer)
- Coming/Leaving home klappt nicht (bzw. nicht immer)
- Synchronisation MMI-Handyvorbereitung mit den Handy-Listen der letzten
gewählten/verpassten/angenommenen Nummern klappt häufig nicht (zumindest beim SE T610, getestet mit zwei verschiedenen T610s, eines älter, eines nagelneu)
- DVD-Navi im MMI berechnet trotz korrektem Datenmaterial nicht die den Kriterien entsprechende Strecke, findest also bei 'kurzer Strecke' eine längere Route als bei 'schnellster Strecke'
- DVD-Navi im MMI ignoriert Mautvermeidung/Autobahnvermeidung
- Spracheingabe startet manchmal nicht und bleibt bis zum nächsten Kaltstart des MMI ohne Funktion
- Wartungsintervallanzeige beim 4,2-Liter-Motor zeigt trotz Longlife die 15000er-Intervalle an
So, und nun zu den (teilweise durch den Stand der Technik bei anderen Audi-Modellen oder beim Wettbewerb aus meiner Sicht durchaus berechtigten) Verbesserungsvorschlägen:
- MP3-Abspielen im MMI (können die Wettbewerber und Audi im A4)
- SMS-Lesen mit der Handyvorbereitung im MMI (konnte mein MB Comand 1 schon vor 5 Jahren)
- CD-Pause bei Telefonat oder Verkehrdurchsage (kann wirklich jeder ausser Audi!)
- Navi-Stummschaltung bei Telefonaten (ich will nicht immer dass der Angerufene aufgrund des Navi-Geplappers weiss wo ich gerade rumfahre!) (können die Wettbewerber)
- manuelle Umschaltung Tag/Nachtmodus des MMI-Displays (konnte Audi früher auch, die Wettbewerber sowieso)
- graphische Abstandsanzeige der Einparkhilfe im MMI nach Sensoren untergliedert (können die Wettbewerber, MB sogar mit getrennten Displays im jeweiligen Blickfeld)
- Auswahl von Navi-Sonderzielen nur entlang der berechneten Strecke (kann Audi im A4)
- 3D-Ansicht im MMI-Navi (kann Audi im A4)
- Übernahme von Telefonnummern aus NAVi-POIs in die Wahlfunktion des Telefons (konnte mein Comand 1 schon vor 5 Jahren)
- Programmierung der GRA optional in vollen 10er-Sprüngen, optische Rückmeldung der momentan eingestellten Geschwindigkeit über Skala oder FIS (können die Wettbewerber, sogar serienmäßig!)
Wenn Audi sich kundenorientiert verhält, sollten eigentlich die Punkte aus der Wunschliste, die sich durch ein reines Softwareupdate beheben lassen, kostenlos nachgeliefert werden. Irgendwie glaub ich aber nicht mehr dran🙁
So, mehr fällt mir gerade nicht ein, wer noch mehr weiss: nur zu...
Grüßle
Selti
ich weiß auch nicht warum Audi das Update nicht rausrückt. Ich hab meinen am 10.03.05 abgeholt und hab schon eine überarbeitete MMI-Version in der man die Telefonnnummern von SIM-Karte auf Navi und auf Telefonbuch kreuz und quer verschieben kann. Die neueren Fahrzeuge haben ne neue Version, warum kann man die "alten" nicht nachrüsten?? Audi....
So eine Liste haben wir in der Wiki Datenbank angefangen. Dort unterscheiden wir zwischen bekannten Problemen und einer Wunschliste. Jeder Input ist willkommen. Des weiteren habe ich einen fähigen Werkstatt Meister vor Ort der sich grade durch die "Ränge" bei Audi arbeitet. Natürlich ist keins der Probleme bekannt obwohl zB das mit dem Spiegel konnte ich sogar vorführen, was nicht einfach ist.
Mit meiner Werkstatt habe ich mich entschieden diese Probleme offline, also Auto bleibt bei mir und steht nicht umsonst in der Werkstatt rum, zu lösen.
Ende der Woche, oder wann wir meinen die Probleme sind alle so genau beschrieben wie möglich, würde ich vorschlagen das wir diese Liste den Werkstätten zuschicken, die das wirklich lösen wollen (so wie meine) und eine Möglichkeit finden unsere WAUZZZ Nummern diesen zukommen zu lassen.
Also anstatt jeder von uns einzeln, die jeweilige Werkstatt eine Liste von Autos hat bei denen der Fehler vorkommt. Dann sollte das nicht mehr ignoriert werden.
Ich denke das ist auch so die Idee die die meisten hier haben.
Übrigens, was die Wunschliste betrifft. Da können wir mehr ausrichten als die Händler, das geht nur über politischen, Marketingdruck des Kunden.
einen weiteren Punkt habe ich:
- keine Möglichkeit verschiedene Routen zum Zielort auswählbar. Beim A4 kann ich mir verschiedene Routen darstellen lassen und entsprechend auswählen. Macht auch nur Sinn.
Nochmals ne Frage zum Hersteller des A6-NAVIs: ist es nun der gleiche Hersteller wie vom A4 ( DVD-Navi )oder nicht ?! Bekomme tatsächlich immer wieder unterschiedliche Aussagen.
Gruß
eda
Ähnliche Themen
Oh, nachdem Bikers MMI das jetzt kann (Lichtstrahl der Hoffnung!), fällt mir ein wichtiger Wunsch auf der Liste wieder eni:
- Kopieren von Adressbucheinträgen zwischen den verschiedenen Verzeichnissen (MMI-Adressbuch. Handy-Adressbuch, SIM-Adressbuch)
...und den letzten Wunsch von eda (Alternativrouten) hatte ich auch natürlich auch vergessen.
Wer baut denn die Punkte (Fehler und Wünsche) jetzt alle in das Wiki-Dings von Duck ein?
Grüßle
Selti
Die Wunschliste wird wieder einigen Softwaredesignern bei Audi die Schweißperlen auf die Stirn treiben. Wenn die Vorschläge bis dorthin gelangen ...
Mike
Gestern A6 AVANT 3.2 FSI Quattro TT bestellt ...
Cabby bleibt... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Biker1980
ich weiß auch nicht warum Audi das Update nicht rausrückt. Ich hab meinen am 10.03.05 abgeholt und hab schon eine überarbeitete MMI-Version in der man die Telefonnnummern von SIM-Karte auf Navi und auf Telefonbuch kreuz und quer verschieben kann. Die neueren Fahrzeuge haben ne neue Version, warum kann man die "alten" nicht nachrüsten?? Audi....
Zeigt es nun auch den Eingang einer SMS am Monitor an?
Zwischen Tag- und Nachtmodus beim MMI kannst du doch manuell wählen:
Setup -> Kartenfarben -> von auto auf Tag bzw. Nacht stellen.
Das ist nun wirklich schnell gemacht.
Gruß,
st.
Zitat:
Original geschrieben von talkwalter
Zeigt es nun auch den Eingang einer SMS am Monitor an?
Bei mir schon. Es erscheint im Monitor unten rechts das bekannte Briefkuvert Symbol, wenn ich eine SMS bekomme.
Beim Festeinbau soll das ja schon immer funktoniert haben. Was ist es denn für eins - BT oder Festeinbau?
Ich habe eine Bluetooth-Vorbereitung und per Adapter ein Nokia 6100 angedockt (welches kein Bluetooth hat). Wenn ich da eine SMS bekomme, dann sehe ich das leider nicht im Display bzw. bekomme es auch nicht anderweitig signalisiert. Auch kann ich noch nichtmal das Telefonbuch auslesen.
Telefonieren geht. Das wars aber auch. Naja, reicht ja eigentlich auch ;-).
Gruß,
steakley
Ich geh morgen direkt testen ob ich SMS Empfang im MMI sehen kann 🙂. Das wäre ja was, Selti könnte dann in noch bessere A6 Laune kommen 😉.
"Wiki Dingsda" ist für jeden hier gedacht. Jeder kann reinschreiben und editieren. Gestern war einer sogar so nett und hat meine Flüchtigkeitsfehler korrigiert 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von Duck
... Gestern war einer sogar so nett und hat meine Flüchtigkeitsfehler korrigiert 🙂.
Gern geschehen ... - Engagement gehört unterstützt.
Zitat:
Original geschrieben von veah1122
Beim Festeinbau soll das ja schon immer funktoniert haben. Was ist es denn für eins - BT oder Festeinbau?
Ah so ja natürlich ein Festeinbau.