[F4] MMI Mängel
Hallo,
nach langem hin und her war ich heute wieder beim Freundlichen. Neben div. anderen Sachen habe ich das Thema MMI-Update auf meiner "Wunschliste" bzw. Mängelliste.
Audi rückt mit dem MMI-Update anscheinend nicht einfach so raus ... ist ok, damit kann ich leben: Firmenpolitík.
Womit ich nicht leben kann ist, dass ich div. Mängel festgestellt habe und diese nicht behoben werden.
Jetzt ist es an der Zeit, dass ich direkt mit Audi Kontakt aufnehmen werde. Das ständige hin und her zwischen Audi, dem Freundlichen und mir geht mir ehrlich gesagt auf den S@ck!
Ich würde gerne eine MMI-Mängelliste zusammenstellen und benötige Eueren Input.
Folgende Punkte habe ich jetzt schon:
- Lichtpaket & Advance Key: Werte der Ambientebeleuchtung werden über den Adv. Key nicht gespeichert.
Workaround: Schlüssel in Zündung, dann abspeichern > Werte bleiben gespeichert.
- Rechter Aussenspiegel & Memory-Option: stellt man die Position auf "rechter Aussenspiegel" und fährt man rückwärts, so "kippt" der rechte Aussenspiegel nach unten ( "Bordstein-Funktion" ).
Der Spiegel sollte nach dem ausparken ( über 15km/h ) wieder die original Position einnehmen, was jedoch nicht der Fall ist. Der Spiegel bleibt kurz unter der gespeicherten Einstellung stehen.
Workaround: auf den jeweiligen Memory-Speicherplatz drücken > Spiegel fährt in die gespeicherte Position zurück.
- Reifendruckkontrollsystem: linkes Vorderrad zeigt immer eine höhere Temp. als das rechte Vorderrad an. Auch wenn der Wagen über einen Tag in der Garage gestanden ist. Egal ob mit Winter- oder Sommerreifen.
- NAVI: keine direktes anwählen der Telefonnummer aus den POI ( Point of Intrest ) möglich. D.h. ich suche mir ein bestimmtes Restaurant aus und möchte dort ein Tisch reservieren. Adresse mit Tel wird dargestellt, jedoch habe ich keine Option den "Eintrag" direkt anzurufen. Ich muss die Nummer abschreiben und entsprechend über das MMI eingeben. Macht absolut kein Sinn und ist im A4 möglich.
- NAVI: keine 3D Perspektive über den Monitor. A4 kein Problem! Nicht zu verwechseln mit der 3D Ansicht im FIS!
- NAVI: keine Sonderziele an Streckenroute auswählbar. Macht kein Sinn, dass ich mich zu einem Restaurant führen lasse, welches 20km hinter mir liegt
- NAVI: die Option Mautstrassen meiden wird z.B. in der Schweiz ignoriert. Das NAVI leitet ein über die mautpflichtige schweizer Autobahn.
- Telefon & CD: CD läuft im Hintergrund weiter und pausiert nicht während eines Telefonats. Der Ton der CD ist korrekterweise ausgeschalten.
Was fehlt mir noch 😁
Danke
eda
55 Antworten
Reifendruck und Temp. Anzeige:
habe das auch so, dass die Temp auf der Fahrerseite höher ist als auf der Beifahrerseite.
Re: [F4] MMI Mängel
Zitat:
Original geschrieben von eda
- Lichtpaket & Advance Key: Werte der Ambientebeleuchtung werden über den Adv. Key nicht gespeichert.
Workaround: Schlüssel in Zündung, dann abspeichern > Werte bleiben gespeichert.- Rechter Aussenspiegel & Memory-Option: stellt man die Position auf "rechter Aussenspiegel" und fährt man rückwärts, so "kippt" der rechte Aussenspiegel nach unten ( "Bordstein-Funktion" ).
Der Spiegel sollte nach dem ausparken ( über 15km/h ) wieder die original Position einnehmen, was jedoch nicht der Fall ist. Der Spiegel bleibt kurz unter der gespeicherten Einstellung stehen.
Workaround: auf den jeweiligen Memory-Speicherplatz drücken > Spiegel fährt in die gespeicherte Position zurück.- Reifendruckkontrollsystem: linkes Vorderrad zeigt immer eine höhere Temp. als das rechte Vorderrad an. Auch wenn der Wagen über einen Tag in der Garage gestanden ist. Egal ob mit Winter- oder Sommerreifen.
- NAVI: keine direktes anwählen der Telefonnummer aus den POI ( Point of Intrest ) möglich. D.h. ich suche mir ein bestimmtes Restaurant aus und möchte dort ein Tisch reservieren. Adresse mit Tel wird dargestellt, jedoch habe ich keine Option den "Eintrag" direkt anzurufen. Ich muss die Nummer abschreiben und entsprechend über das MMI eingeben. Macht absolut kein Sinn und ist im A4 möglich.
- NAVI: keine 3D Perspektive über den Monitor. A4 kein Problem! Nicht zu verwechseln mit der 3D Ansicht im FIS!
- NAVI: keine Sonderziele an Streckenroute auswählbar. Macht kein Sinn, dass ich mich zu einem Restaurant führen lasse, welches 20km hinter mir liegt
- NAVI: die Option Mautstrassen meiden wird z.B. in der Schweiz ignoriert. Das NAVI leitet ein über die mautpflichtige schweizer Autobahn.
- Telefon & CD: CD läuft im Hintergrund weiter und pausiert nicht während eines Telefonats. Der Ton der CD ist korrekterweise ausgeschalten.
Hallo,
nachdem ich wieder kein Update erhalten habe, werde ich wohl direkt bei Audi anfragen müssen ...
Lt. Aussage vom Freundlichen, sagt Audi, dass man bei der Routenoption die Mautstrassen als auch die Autobahnen auf "meiden" stellen soll, um nicht über Mautstrassen geleitet zu werden. Anders wäre es technisch nicht lösbar. Das System würde für den Fahrer die beste Option ( die schnellste ) wählen und dieses Verhalten "überschreibt" die Option Mautstrassen meiden. 😰 Was für ne Aussage! 😰
Stellt sich mir die Frage: wieso gibt es dann diese Option ?!
Die unterschiedliche Temp-Anzeige bei dem Reifenkontrollsystem: Aussage war, dass es normal ist, Abweichungen sind möglich.
Adv.Key mit Lichtpaket: da suchen sie noch.
rechter Aussenspiegel mit Memory & Bordsteinfunktion: habe einen neuen und angeblich stärkeren Motor eingebaut bekommen. Habe es ein paar mal getestet. Bis jetzt ist mir nichts aufgefallen ... ich werde es aber nochmals "richtig" testen. Zumindest ein Punkt!
3D MMI Ansicht, POI an der Routenstrecke, alternativ Strecken usw .... Pustekuchen!
Habt ihr noch Worte ?!
Gruß
eda
Ich werde gleich mal meine Datenbank mit deinen Info's speisen. Kann übrigens jeder dort auch direkt schreiben.
Das mit dem stärkeren Motor klingt interessant, aber ich bin da mal skeptisch. Das hiesse ja das es ein bekannter Fehler wäre, warum sonst einen stärkeren Motor im Angebot haben. Komisch auch das jeder bis jetzt abgewimmelt wurde mit "ist nicht bekannt".
Ich seh schon den nächsten A6 vor mir. "Audi A6 4.2 mit Aussenspiegelmotor 1.1T" 😁
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Ich werde gleich mal meine Datenbank mit deinen Info's speisen. Kann übrigens jeder dort auch direkt schreiben.
Das mit dem stärkeren Motor klingt interessant, aber ich bin da mal skeptisch. Das hiesse ja das es ein bekannter Fehler wäre, warum sonst einen stärkeren Motor im Angebot haben. Komisch auch das jeder bis jetzt abgewimmelt wurde mit "ist nicht bekannt".
Ich seh schon den nächsten A6 vor mir. "Audi A6 4.2 mit Aussenspiegelmotor 1.1T" 😁
"Gegen Aufpreis mit Brennstoffzelle"*
* Nur in Verbindung mit Öko-Paket
😉 🙂 🙂 320,00 EURO 😉
Ähnliche Themen
Neulich auf der Autobahntankstelle beim protzen. "Mit dem 80 Liter Diesel Tank komm ich über 900km weit aber die Brennstoffzelle für den Aussenspiegel reicht manchmal nur 500km weit". 🙂 🙂
Zum Thema "rechter Aussenspiegel": bei mir dasselbe - lt. Werkstatt derzeit keine Lösungsmöglichkeit - sie wollen das Auto eine Woche lang haben...zum Rumspielen vielleicht?
Mir ist aufgefallen, dass der linke Aussenspiegel beim elektrischen Ausklappen länger braucht als der rechte. Das Winseln klingt auch nach einem etwas schwach dimensionierten Motor.
Hat denn niemand von Euch auch dauernd Sendegeräusche in der Freisprecheinrichtung (Handy-Vorrüstung), wenn das Telefon (S55) in der Halterung befestigt ist? Diese netten Geräusche (vergleiche Handy in der Nähe eines Lautsprechers kurz bevor es klingelt) sind auch während des Telefonats zu hören - tollerweise auch von der Gegenseite.
Grüsse,
Jetprovost
Ist bei mir auch so, das der linke Aussenspiegel länger zum wieder ausklappen braucht.
Weiterhin ist es mir nicht gelungen das Problem mit dem hochklappen des rechten Spiegels garantiert nachzustellen. Manchmal passiert es, grade nach längerer Standzeit, manchmal passiert es mehrmals nicht. Also nicht grade für eine schnelle Vohrführung bei der Werkstatt geeignet. Trotzdem ist 1 Woche stehen lasse ja wohl nicht akzeptabel.
Mein Vorschlag ist immer noch das wir uns mal sammeln und geschlossen unsere WAUZZZ Nummern an Audi schicken. Von wegen nicht bekannt und nur Einzelfälle.
Bei A8 gabs die gleiche problematik damals, da war es ein fehlerhaftes Türsteuergerät, welches dazu führte, das der spiegel nicht richtig zurückging. Wahrscheinlich wirds hier sowas ähnliches sein, aber den fehler genau zu finden geht nich von jetzt auf gleich...bischen zeit brauchen die jungs auch.
@eda:
Ich hab so lange nicht geantwortet, weil mir die Worte fehlen...
Im Klartext: Wenn man nicht einen definitiven FEHLER im MMI nachweisen kann, gibt's keinen Update...
Soviel zum Thema Kundenfreundlichkeit bei Audi...
Na, denn werd ich es über einen anderen Weg versuchen, ich habe nämlich zwei echte Fehler im MMI, die Sache mit der fehlerhaften Handy-Synchronisation und die widersprüchliche und damit eindeutig fehlerhafte Routenberechnung im Navi.
Ich habe in 3000 km wieder einen Inspektionstermin und werde es dabei melden. Wenn vorher jemand was neues weiss... nur zu!
Grüßle
Selti
Zitat:
Original geschrieben von eda
einen weiteren Punkt habe ich:
- nochmals ne Frage zum Hersteller des A6-NAVIs: ist es nun der gleiche Hersteller wie vom A4 ( DVD-Navi )oder nicht ?! Bekomme tatsächlich immer wieder unterschiedliche Aussagen.
A3 / A4 / A6 Avant alt: Aisin (Japan, meines Wissens Toyota-Tochter)
A6 neu, A8: Becker Automotive, Karlsbad bei Karlsruhe (Harmann Tochter)
Aisin-Gerät: 2-DIN-Komplett-Gerät, meines Wissens neuer
Becker: Navi-DVD-Laufwerk im Kofferraum
Zitat:
Original geschrieben von Jetprovost
Hat denn niemand von Euch auch dauernd Sendegeräusche in der Freisprecheinrichtung (Handy-Vorrüstung), wenn das Telefon (S55) in der Halterung befestigt ist? Diese netten Geräusche (vergleiche Handy in der Nähe eines Lautsprechers kurz bevor es klingelt) sind auch während des Telefonats zu hören - tollerweise auch von der Gegenseite.
Hi Jetprovost,
habe auch das S55 in Gebrauch und bis jetzt sind die von Dir genannten Störungen nicht aufgetreten. Alles funktioniert perfekt.
Wünsche Dir eine schnelle Lösung des Problems.
Schönes Wochenende!
Freelancer
Zitat:
Original geschrieben von 6502
A3 / A4 / A6 Avant alt: Aisin (Japan, meines Wissens Toyota-Tochter)
Aisin? Bist Du da sicher?
Ich dachte die Geräte kamen bis 02/2004 von Blaupunkt und sind jetzt von Becker.
siehe auch hier: Blaupunkt Erstausrüsternavi für A4 und A6
P.S:
und wen es interessiert, die Entwicklung des neuen A6 Navis fand bei Innovative Systems / Berlin statt (Harman Tochter). Innovative Systems
.
Zitat:
Original geschrieben von juhuuh
Aisin? Bist Du da sicher?
Ich dachte die Geräte kamen bis 02/2004 von Blaupunkt und sind jetzt von Becker.siehe auch hier: Blaupunkt Erstausrüsternavi für A4 und A6
P.S:
und wen es interessiert, die Entwicklung des neuen A6 Navis fand bei Innovative Systems / Berlin statt (Harman Tochter). Innovative Systems.
Und das Navi ist genau so schlecht wie die WebSite 😁
Grrrrrr..... ein über 60.000 EUR Auto und ein Navi welches Null Funktionalität hat.
Zitat:
Original geschrieben von juhuuh
Aisin? Bist Du da sicher?
Ich dachte die Geräte kamen bis 02/2004 von Blaupunkt und sind jetzt von Becker.
.
sorry, hatte vergessen dazuzuschreiben: "die DVD-Navi's"
Die vorherigen Blaupunkt-Geräte bei AUDI waren ja alle CD-Navis.
Blaupunkt ist damals übrigens auch bei Daimler in der E-Klasse rausgeflogen und durch Becker ersetzt worden, weil sie es nicht auf die Reihe gebracht haben mit neuen Navi-Geräten...grins.
Heisst das, daß im neuen A6 ein Becker Gerät arbeitet was weniger Funktionen hat als ein Aisin Gerät im alten A6 Avant?
Eine Bird View (3D Ansicht) habe ich nämlich bei mir dauernd (A6 Avant 4B) aktiv. Ebenso Funktionen wie Splitscreen ...
Dann gibt's auch kein Software update für den alten A6 Avant mit Aisin Navi, oder?
Gruß,
Andre