(Etwas) enttäuscht nach F31 Probefahrt
Hallo Bimmer-Gemeinde,
nachdem ich meine drei bisherigen Tourings jeweils blind bestellte, wollte ich dieses Mal "der guten Ordnung" halber vorab eine Testfahrt machen. Nach all den Vorschußlorbeeren - auch hier im Forum - war das für mich eigentlich nur eine reine Formsache.
Gesagt, getan - aber oh weh! Irgendwie war ich schon etwas enttäuscht. Zu hohe Erwartungen gehabt?
Ich schreibe es mal folgenden Umständen zu:
- Der 320d Touring stand da in "Opa-Silber". Zusammen mit den Klodeckeln (wegen Winterrädern) sah das arme Ding einfach wie eine hässliche graue Maus aus.
- Das Teil hatte Luxury Line und schwarzes Leder. Was soll ich sagen - ein ziemlich unansehnlicher Materialmix begegnet einem da im Innenraum. Vor allem diese Holzimitate sehen einfach furchtbar aus. Der Bezug der Ledersitze wirkte wie angepappt. Mit einem Wort: ich habe mich nicht wohlgefühlt und nach Premium sah mir das in Teilen eben auch nicht aus.
Okay, das ist Jammern auf hohem Niveau. Aber mein E91 LCI gefällt mir da weit besser, auch ohne Leder. Und der Citroen DS5, den ich ein paar Tage davor fuhr, war gerade innen mit weitaus mehr Liebe zum Detail gestaltet und hatte ein echtes (Premium-)Wohlfühlambiente.
Was ich noch zu Meckern hatte:
Gegenüber dem E91 fühlt sich das Fahrverhalten leicht entkoppelt an. Der Verkäufer meinte, das läge an der Aktivlenkung, an die man sich erst gewöhnen müsse.
Natürlich hat mir auch Vieles gefallen: Die Leistungsentfaltung des Motors, der um Welten bessere Federungskomfort gegenüber dem E91 (ich hatte schon geglaubt, es sei das Adaptive FW verbaut, was aber nicht der Fall war), der Fahrerlebnis-Schalter und - oh ja 🙂 - die wirklich sehr ansprechende neue Navi-Stimme ("sprich weiter mit mir"😉.
Bin momentan insgesamt noch ein bissl zögerlich, das Ding zu bestellen. Gehe derzeit mal davon aus, dass mit "No Line" und schwarzen Sport-Stoff-Sitzen ein Ambiente entsteht, welches meinem jetzigen Bimmer mindestens gleichwertig ist - und damit sollte das meiste eigentlich gut sein. Zugleich bleibt aber ein fader Beigeschmack, dass nämlich bei den Premium-Herstellern immer mehr von Premium nur geredet wird, gleichzeitig aber immer mehr "Sparen" verbaut wird... Angesichts der saftigen Preise verdirbt mir das zuweilen bissl die Laune. Aber diese Diskussion läuft ja hier schon seit langem.
Soweit mal meine Eindrücke und "Zweifel".
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Wenn jemand wie Du schreibt, dass ihm die Materialanmutung im innern des F30 nicht gefällt, dann ist das völlig ok, wenn das Deine Meinung ist. Wenn Du hingegen schreibst, dass die Qualität des F30 nicht stimmt, dann behaupte ich, dass Du gar nicht in der Lage bist das beurteilen zu können und es daher nicht schreiben solltest.
Also merkt es Euch halt ein für allemal. Wenn Ihr mit Hr. Zerl kommuniziert, dann schreibt bitte NUR, dass Euch die Materialanmutung im Innern nicht gefällt. Das ist für ihn völlig ok. Wenn Ihr mit anderen (z. B. mit mir) kommuniziert, dürft Ihr gerne auch schreiben, dass die Qualität nicht simmt. Schreibt dies aber bitte nicht Hr. Zerl, da Ihr ihm gegenüber überhaupt nicht in der Lage seid, Qualität zu beurteilen.
455 Antworten
Ich sehe es genauso, allerdings glaube ich schon, dass die Blende im Bereich um den Schalthebel Softlack ist. Die Mittelkonsole untendrunter ist hingegen aus Hartplastik.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Ich sehe es genauso, allerdings glaube ich schon, dass die Blende im Bereich um den Schalthebel Softlack ist. Die Mittelkonsole untendrunter ist hingegen aus Hartplastik.
An dieser stelle hat aber selbst der A6 hartplastik. Deshalb verstehe ich die Aufregung nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Wenn ihr denkt, dass meine Argumente nicht stichhaltig sind, dann könnt ihr mich gerne mit besseren Argumenten überzeugen.
Na aber gerne doch: Audi bietet dieses Feature ALLE Türen auch keyless zu öffnen für 615€ an. Wieso kann BMW das nicht für 45€ mehr sondern muss auf den 5er verweisen ?
Des weiteren warst ja ausgerechnet du derjenige der meinte, dass ein 3er Limo mit vier Türen nicht dazu gedacht ist auch wirklich alle vier Türen zu nutzen und hast das ganze in die Lächerlichkeit hoch zehn gezogen.
Vielleicht bin ich ja die Ausnahme, aber wenn ich ins Auto steige öffne ich grundsätzlich die hintere Tür zuerst um meine beiden Taschen reinzuwerfen und die Jacke. Nur daher habe ich überhaupt diesen "Mangel" bemerkt und mich halt gewundert wieso dem so ist.
Find ich halt schade und eine unnötige Abgrenzung zum 5er. Wer damit gut leben kann ist ja bestens bedient und wir müssen uns darüber garnicht zanken. Wie gesagt, war nur ne Anmerkung ursprünglich (sogar mit Smiley 🙂 ).
Mal eine Frage als Nicht-3er-Fahrer: Kann man den F30 nicht ganz normal mit der Fernbedienung öffnen, trotz Comfor öffnen? Ich finde dieses Extra eh sinnlos. Also mir gefällt es, mein Auto aus 20 m Entfernung mit der Fernbedienung zu öffnen, und das Begrüssungslicht zu erleben (4 Lampenringe + Türgriffe).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Mal eine Frage als Nicht-3er-Fahrer: Kann man den F30 nicht ganz normal mit der Fernbedienung öffnen, trotz Comfor öffnen? Ich finde dieses Extra eh sinnlos. Also mir gefällt es, mein Auto aus 20 m Entfernung zu öffnen, und das Begrüssungslicht zu erleben (4 Lampenringe + Türgriffe).
Das geht ganz normal. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Mal eine Frage als Nicht-3er-Fahrer: Kann man den F30 nicht ganz normal mit der Fernbedienung öffnen, trotz Comfor öffnen? Ich finde dieses Extra eh sinnlos. Also mir gefällt es, mein Auto aus 20 m Entfernung zu öffnen, und das Begrüssungslicht zu erleben (4 Lampenringe + Türgriffe).
Klar, ich kann es mir übrigens nicht vorstellen. Der Komfortzugang ist ein Muss.
Zitat:
Original geschrieben von Tils Nils
Klar, ich kann es mir übrigens nicht vorstellen. Der Komfortzugang ist ein Muss.Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Mal eine Frage als Nicht-3er-Fahrer: Kann man den F30 nicht ganz normal mit der Fernbedienung öffnen, trotz Comfor öffnen? Ich finde dieses Extra eh sinnlos. Also mir gefällt es, mein Auto aus 20 m Entfernung zu öffnen, und das Begrüssungslicht zu erleben (4 Lampenringe + Türgriffe).
Ich hatte das an meinem E61 und fand dass einfach nur nervig. Besonders das schließen wo man so albern am Türschloss tippen musste. Das war im Winter auch gern dreckig. Oder braucht man dass jetzt nicht mehr?
Du hättest doch auch deine Fernbedienung benutzen können? Klar kannst auf den Türgriff tippen um abzuschließen geht bei den neueren Modellen deutlich besser als bei meinen E90 zB.
Zitat:
Original geschrieben von Tils Nils
Du hättest doch auch deine Fernbedienung benutzen können? Klar kannst auf den Türgriff tippen um abzuschließen geht bei den neueren Modellen deutlich besser als bei meinen E90 zB.
Ich hatte zu der Zeit 4 BMW gleichzeitig und sowieso nicht jedesmal daran gedacht, dass der 5er als einzigster dieses Extra hatte.
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Ich hatte zu der Zeit 4 BMW gleichzeitig und sowieso nicht jedesmal daran gedacht, dass der 5er als einzigster dieses Extra hatte.Zitat:
Original geschrieben von Tils Nils
Du hättest doch auch deine Fernbedienung benutzen können? Klar kannst auf den Türgriff tippen um abzuschließen geht bei den neueren Modellen deutlich besser als bei meinen E90 zB.
Das sind natürlich schon Probleme 😁
Zitat:
Original geschrieben von Tils Nils
Das sind natürlich schon Probleme 😁Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Ich hatte zu der Zeit 4 BMW gleichzeitig und sowieso nicht jedesmal daran gedacht, dass der 5er als einzigster dieses Extra hatte.
Deshalb finde ich dieses Extra absolut sinnlos, zumal ich den Schlüssel eh in die Hand nehmen musste, da die Heckklappe elektrisch öffnete, was ich ebenfalls sinnlos finde, besonders wenn der Kofferraum voll war und die Klappe wieder auf ging. Ein Panoramadach finde ich auch überflüssig, musste ich dieses Mal leider mit kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Des weiteren warst ja ausgerechnet du derjenige der meinte, dass ein 3er Limo mit vier Türen nicht dazu gedacht ist auch wirklich alle vier Türen zu nutzen und hast das ganze in die Lächerlichkeit hoch zehn gezogen.
Ich glaube du verwechselst die Postings. Lächerlich habe ich nichts gemacht, nur die Abgrenzung dargelegt, wie sie meiner Meinung nach gesehen wird. Dabei habe ich noch nichtmal geschrieben, ob ich das gut oder schlecht finde.
Wenn Du hinten zuerst aufmachst, ist's natürlich schlecht. Die Frage ist ja auch immer, ob man durch eine einfache Änderung seiner Gewohnheiten dem problem aus dem Weg gehen kann. Die Taschen packe ich grundsätzlich in den Kofferraum, bei der Jacke sieht's dann in der Tat schlecht aus.