(Etwas) enttäuscht nach F31 Probefahrt

455 Antworten
BMW 3er F30

Hallo Bimmer-Gemeinde,

nachdem ich meine drei bisherigen Tourings jeweils blind bestellte, wollte ich dieses Mal "der guten Ordnung" halber vorab eine Testfahrt machen. Nach all den Vorschußlorbeeren - auch hier im Forum - war das für mich eigentlich nur eine reine Formsache.

Gesagt, getan - aber oh weh! Irgendwie war ich schon etwas enttäuscht. Zu hohe Erwartungen gehabt?

Ich schreibe es mal folgenden Umständen zu:

  • Der 320d Touring stand da in "Opa-Silber". Zusammen mit den Klodeckeln (wegen Winterrädern) sah das arme Ding einfach wie eine hässliche graue Maus aus.
  • Das Teil hatte Luxury Line und schwarzes Leder. Was soll ich sagen - ein ziemlich unansehnlicher Materialmix begegnet einem da im Innenraum. Vor allem diese Holzimitate sehen einfach furchtbar aus. Der Bezug der Ledersitze wirkte wie angepappt. Mit einem Wort: ich habe mich nicht wohlgefühlt und nach Premium sah mir das in Teilen eben auch nicht aus.

Okay, das ist Jammern auf hohem Niveau. Aber mein E91 LCI gefällt mir da weit besser, auch ohne Leder. Und der Citroen DS5, den ich ein paar Tage davor fuhr, war gerade innen mit weitaus mehr Liebe zum Detail gestaltet und hatte ein echtes (Premium-)Wohlfühlambiente.

Was ich noch zu Meckern hatte:
Gegenüber dem E91 fühlt sich das Fahrverhalten leicht entkoppelt an. Der Verkäufer meinte, das läge an der Aktivlenkung, an die man sich erst gewöhnen müsse.

Natürlich hat mir auch Vieles gefallen: Die Leistungsentfaltung des Motors, der um Welten bessere Federungskomfort gegenüber dem E91 (ich hatte schon geglaubt, es sei das Adaptive FW verbaut, was aber nicht der Fall war), der Fahrerlebnis-Schalter und - oh ja 🙂 - die wirklich sehr ansprechende neue Navi-Stimme ("sprich weiter mit mir"😉.

Bin momentan insgesamt noch ein bissl zögerlich, das Ding zu bestellen. Gehe derzeit mal davon aus, dass mit "No Line" und schwarzen Sport-Stoff-Sitzen ein Ambiente entsteht, welches meinem jetzigen Bimmer mindestens gleichwertig ist - und damit sollte das meiste eigentlich gut sein. Zugleich bleibt aber ein fader Beigeschmack, dass nämlich bei den Premium-Herstellern immer mehr von Premium nur geredet wird, gleichzeitig aber immer mehr "Sparen" verbaut wird... Angesichts der saftigen Preise verdirbt mir das zuweilen bissl die Laune. Aber diese Diskussion läuft ja hier schon seit langem.

Soweit mal meine Eindrücke und "Zweifel".

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Wenn jemand wie Du schreibt, dass ihm die Materialanmutung im innern des F30 nicht gefällt, dann ist das völlig ok, wenn das Deine Meinung ist. Wenn Du hingegen schreibst, dass die Qualität des F30 nicht stimmt, dann behaupte ich, dass Du gar nicht in der Lage bist das beurteilen zu können und es daher nicht schreiben solltest.

Also merkt es Euch halt ein für allemal. Wenn Ihr mit Hr. Zerl kommuniziert, dann schreibt bitte NUR, dass Euch die Materialanmutung im Innern nicht gefällt. Das ist für ihn völlig ok. Wenn Ihr mit anderen (z. B. mit mir) kommuniziert, dürft Ihr gerne auch schreiben, dass die Qualität nicht simmt. Schreibt dies aber bitte nicht Hr. Zerl, da Ihr ihm gegenüber überhaupt nicht in der Lage seid, Qualität zu beurteilen.

455 weitere Antworten
455 Antworten

@ Third Life:
Ich verteidige weder mein Auto, noch fühle ich mich "angepisst", aber es wird mir wohl noch gestattet sein, jemandem zu empfehlen, dass er sich einen DS5 kaufen soll, wenn ihm dieser doch besser gefällt. Ebenso darf ich zum Ausdruck bringen, dass mir jemand leid tut, der sich anscheinend ein Auto kaufen muss, das er gar nicht haben will - so schwer ist das doch wirklich nicht zu verstehen, oder?

Grüße, Philipp

Zitat:

Original geschrieben von Third Life


In einem Lada fällt auch nicht alle zwei Tage der Spiegel ab und auch in einem VW Fox klappert nicht alles ständig. Sind sie deswegen automatisch hochwertig und "Preeeemium".

Wenn einem das Auge Minderwertigkeit suggeriert muss es umgekehrt aber auch nicht stimmen. Es läuft ganz viel über Konditionierung ab und wenn man mal 10.000 Kilometer ein Auto gefahren ist und weiß, wie es sich in der Praxis anfühlt, bei Kälte im Schnee, bei krassem Regen oder im strahlenden Sonnenschein, dann verändert sich eben auch diese Konditionierung.

Zitat:

Nö sind sie nicht. Schlimm genug den Eindruck zu haben etwas wirkt billig bei den Preisgefilden in denen man hier schwebt. Manches hat man ja bei BMW schon gemerkt und im 4er Coupe Concept direkt beseitigt (Plastikmittelkonsole). Und der 3er muss sich halt am 5er messen lassen und nicht am 1er. Preislich orientiert er sich nämlich auch nicht nach unten.

Das Plastikteil um den Schalthebel wurde auch beim 4er Concept übernommen. Ansonsten treibt er das Thema Materialanmutung auf die Spitze (fast schon ironisch). Man sollte nur nicht so naiv sein zu denken, dass ein solches Interieur problemloser wäre als die Standardausrüstung. Hier gibt es nämlich viel mehr Sachen, die Ärger bereiten können.

Zitat:

Original geschrieben von Third Life


Ui, da wurde jemandes lieb Kind angegriffen. Das muss natürlich verteidigt werden ! 😁

Hat er dich kritisiert ? Dein persönliches Automobil ? Nein ? Warum dann so angepisst ?

Eine bestimmte Angepisstheit entsteht immer dann, wenn andere einem im Ton der Überheblichkeit Dinge als Fakt verkaufen wollen, die man selbst aus der täglichen Praxis viel besser einschätzen kann.

Hi,
danke dass Ihr so um mich besorgt seid 🙂
Nein, ich werde keinesfalls gezwungen. Meine freie Entscheidung (zum Glück).
Es war für mich bis vor der Probefahrt völlig klar, dass es wieder ein 3er Touring wird, weil ich mit den bisherigen Tourings sehr happy war. Um so überraschter war ich, dass die Testfahrt einen faden Beigeschmack hinterließ.

Hinzu kam auch, dass der DS5 echt wertig rüberkam und einen entsprechenden Eindruck hinterließ. Und man vermutet ja nun wirklich nicht, dass BMW beim Ambiente weniger bieten könnte. War - für mich - aber so.

Aber vermutlich ist es einfach so, wie es hier schon mehrfach angeklungen ist: einfach die richtige Line, Farbe, Polsterung wählen und dann passt es.
Schönen Abend noch.

Zitat:

Original geschrieben von pk79


@ Third Life:
Ich verteidige weder mein Auto, noch fühle ich mich "angepisst", aber es wird mir wohl noch gestattet sein, jemandem zu empfehlen, dass er sich einen DS5 kaufen soll, wenn ihm dieser doch besser gefällt. Ebenso darf ich zum Ausdruck bringen, dass mir jemand leid tut, der sich anscheinend ein Auto kaufen muss, das er gar nicht haben will - so schwer ist das doch wirklich nicht zu verstehen, oder?

Grüße, Philipp

Ich kann die Leute, die die Qualität des F30 kritisieren, sehr gut verstehen und halte es nicht für angemessen, bei Kritik mit den Worten "Du musst ja keinen 3er kaufen" zu reagieren. Viele Dinge, die aktuell kritisiert werden (keine BMW R6 - Sauger mehr, Qualität fragwürdig) waren ja früher beim 3er nicht vorhanden. Schon mal daran gedacht, dass manche Menschen das Grundkonzept des 3er lieben (Hinterradantrieb, sportliches Fahrwerk) und dass es deswegen diesen Personen gar nichts hilft, einen Citroen zu empfehlen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Ich kann die Leute, die die Qualität des F30 kritisieren, sehr gut verstehen und halte es nicht für angemessen, bei Kritik mit den Worten "Du musst ja keinen 3er kaufen" zu reagieren. Viele Dinge, die aktuell kritisiert werden (keine BMW R6 - Sauger mehr, Qualität fragwürdig) waren ja früher beim 3er nicht vorhanden. Schon mal daran gedacht, dass manche Menschen das Grundkonzept des 3er lieben (Hinterradantrieb, sportliches Fahrwerk) und dass es deswegen diesen Personen gar nichts hilft, einen Citroen zu empfehlen?

Ich habe nichts dagegen wenn jemand die Qualität des F30 kritisiert. Es steht jedem frei seine Meinung dazu zu haben.

Den Citroen habe übrigens nicht ich, sondern der TE selber ins Spiel gebracht. Und ganz im Ernst, mMn baut Citroen optisch und haptisch recht ansprechende Autos, wieso sollte der TE also nicht mal einen Citroen wählen, wenn er doch beim F30 Zweifel hat und ihm der Citroen wertiger erscheint. Er muss sich doch im Auto wohl fühlen. Und die Zeiten wo erst Mercedes und BMW, dann Audi und dann lange nichts kam sind schon lange vorbei. Heute spielen fast alle Hersteller auf dem gleichen Niveau...

Grüße, Philipp

Alles keine Gründe aufeinander rumzuhacken.

Der F3x kann jetzt schon sehr vieles sehr gut. Das Fahrwerk ist klasse, er sieht von aussen gut aus, und mit dem 320d, dem 330d und dem 335i gibt es tolle Motoren in vielen Leistungsklassen. Die "will sofort haben" Fraktion um Jens & Co. ist mit der gegenwärtigen Qualitätsanmutung zufrieden, wir anderen warten auf das Facelift und die greuliche Modern Line muß keiner kaufen (hat laut meinem 🙂 bei ihm auch noch niemand bestellt).

Frag mich wirklich wo das Problem liegt.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von pk79


@ Third Life:
Ich verteidige weder mein Auto, noch fühle ich mich "angepisst", aber es wird mir wohl noch gestattet sein, jemandem zu empfehlen, dass er sich einen DS5 kaufen soll, wenn ihm dieser doch besser gefällt. Ebenso darf ich zum Ausdruck bringen, dass mir jemand leid tut, der sich anscheinend ein Auto kaufen muss, das er gar nicht haben will - so schwer ist das doch wirklich nicht zu verstehen, oder?

Grüße, Philipp

Ich kann die Leute, die die Qualität des F30 kritisieren, sehr gut verstehen und halte es nicht für angemessen, bei Kritik mit den Worten "Du musst ja keinen 3er kaufen" zu reagieren. Viele Dinge, die aktuell kritisiert werden (keine BMW R6 - Sauger mehr, Qualität fragwürdig) waren ja früher beim 3er nicht vorhanden.

Wo zum Teufel ist die Qualität fragwürdig? Anmutung ist was andertes als Qualität, ich weiß nicht wie oft ich das schon geschrieben habe und irgendwie scheint dieser einfache Zusammenhang zu komplex zu sein um von manchen verstanden zu werden.

Wenn jemand wie Du schreibt, dass ihm die Materialanmutung im innern des F30 nicht gefällt, dann ist das völlig ok, wenn das Deine Meinung ist. Wenn Du hingegen schreibst, dass die Qualität des F30 nicht stimmt, dann behaupte ich, dass Du gar nicht in der Lage bist das beurteilen zu können und es daher nicht schreiben solltest.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Wenn jemand wie Du schreibt, dass ihm die Materialanmutung im innern des F30 nicht gefällt, dann ist das völlig ok, wenn das Deine Meinung ist. Wenn Du hingegen schreibst, dass die Qualität des F30 nicht stimmt, dann behaupte ich, dass Du gar nicht in der Lage bist das beurteilen zu können und es daher nicht schreiben solltest.

Also merkt es Euch halt ein für allemal. Wenn Ihr mit Hr. Zerl kommuniziert, dann schreibt bitte NUR, dass Euch die Materialanmutung im Innern nicht gefällt. Das ist für ihn völlig ok. Wenn Ihr mit anderen (z. B. mit mir) kommuniziert, dürft Ihr gerne auch schreiben, dass die Qualität nicht simmt. Schreibt dies aber bitte nicht Hr. Zerl, da Ihr ihm gegenüber überhaupt nicht in der Lage seid, Qualität zu beurteilen.

Zitat:

Original geschrieben von RalleRo



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Wenn jemand wie Du schreibt, dass ihm die Materialanmutung im innern des F30 nicht gefällt, dann ist das völlig ok, wenn das Deine Meinung ist. Wenn Du hingegen schreibst, dass die Qualität des F30 nicht stimmt, dann behaupte ich, dass Du gar nicht in der Lage bist das beurteilen zu können und es daher nicht schreiben solltest.
Also merkt es Euch halt ein für allemal. Wenn Ihr mit Hr. Zerl kommuniziert, dann schreibt bitte NUR, dass Euch die Materialanmutung im Innern nicht gefällt. Das ist für ihn völlig ok. Wenn Ihr mit anderen (z. B. mit mir) kommuniziert, dürft Ihr gerne auch schreiben, dass die Qualität nicht simmt. Schreibt dies aber bitte nicht Hr. Zerl, da Ihr ihm gegenüber überhaupt nicht in der Lage seid, Qualität zu beurteilen.

die Newcomer die so die Schnauze schwarten sind mir immer ziemlich suspekt 😁😁

Fährst du überhaupt ein Auto oder sind schon wieder Ferien 😛😛

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222



die Newcomer die so die Schnauze schwarten sind mir immer ziemlich suspekt 😁😁

Fährst du überhaupt ein Auto oder sind schon wieder Ferien 😛😛

Gruß
odi

Du machst mir einen recht verwirrten Eindruck. Was hat das ganze mit Newcomer, Ferien und Autobesitz zu tun?

Ich finds immer wieder spannend, wie einige wenige Worte doch ausreichen, um vom eigentlichen Thema abzulenken und sich gegenseitig an die Gurgel zu gehen. Diesmal sogar schon auf Seite 2 des Threads. Euer Einverständnis vorausgesetzt schlage ich diese Beiträge hier im Forum als Fallbeispiele für Seminare zu Konfliktlösung und Konfliktbewältigung vor. Wärs nicht schön, wenn wir dann alle zusammen in der Walldorfschule gemeinsam unsere Namen tanzen könnten?

jetzt gebe ich auch mal als aktueller e90-Fahrer meinen Senf dazu:

Ich habe einen F30 als 318d & 320d Probe gefahren.

Ich finde den F30 vom Exterieur sehr gelungen, der Unterschied F31 / E91 fällt in meinen Augen aber wesentlich stärker auf. Mir gefallen beide Limos (e90 nur als Facelift) sehr gut, der e91 war nie optisch mein Fall. Den F31 finde ich den schönsten 3er Touring ever. Gefällt mir richtig gut.

Mit dem Interieur muss ich mich erst noch anfreunden, bisher sagt es mir garnicht zu. Allerdings ist dies Geschmackssache. Ein No-Go ist für mich aber die rote Linie bei der Sports-Line.

Ein riesen Vorteil ist natürlich die neue Automatik, die kein Vergleich zu der alten im E9x ist. Leider hat man hier aber nicht die automatische Handbremse aus dem 5er übernommen, sodass man weiterhin an der Ampel auf der Bremse stehen muss (das was mich am meisten an Automatik nervt und das habe ich beim F10 soooo geliebt), sonst würde für mich nur noch Automatik in Frage kommen.

Bei der Geräuschdämmung konnte ich keinen Vorteil erkennen, leiser ist der neue defnitiv nicht - eher hatte ich das Gefühl noch etwas lauter. Das Fahrwerk ist zweifelsfrei besser, das Auto liegt ruhiger, ist komfortabler und wirkt irgendwie erwachsener. Man hat schon das Gefühl in einem größeren Auto zu sitzen. Die Lenkung ist BMW-typisch präzise und direkt. Das Auto macht auf jeden Fall spaß.

Das Auto ist schon besser geworden, aber der überzeugende Punkt, warum ich jetzt den e90 verkaufen soll, der fehlt mir. Das liegt vor allem daran, dass das gleiche Navi + der gleiche Motor verbaut sind. Die ganzen neuen Assistenzsystem würde ich persönlich nicht ordern, weil sie mir einfach zu teuer sind. Trotzdem lese ich hier schon mit, denn der Nachfolger von meinem wird natürlich ein F3x, den er ist ein tolles Auto und für mich auch viel besser als der A4. Der Sprung damals vom e60 zum F10 war wirklich in allen Belangen gigantisch, das ist beim 3er in meinen Augen leider nicht so.

Zitat:

Original geschrieben von RalleRo



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Wenn jemand wie Du schreibt, dass ihm die Materialanmutung im innern des F30 nicht gefällt, dann ist das völlig ok, wenn das Deine Meinung ist. Wenn Du hingegen schreibst, dass die Qualität des F30 nicht stimmt, dann behaupte ich, dass Du gar nicht in der Lage bist das beurteilen zu können und es daher nicht schreiben solltest.
Also merkt es Euch halt ein für allemal. Wenn Ihr mit Hr. Zerl kommuniziert, dann schreibt bitte NUR, dass Euch die Materialanmutung im Innern nicht gefällt. Das ist für ihn völlig ok. Wenn Ihr mit anderen (z. B. mit mir) kommuniziert, dürft Ihr gerne auch schreiben, dass die Qualität nicht simmt. Schreibt dies aber bitte nicht Hr. Zerl, da Ihr ihm gegenüber überhaupt nicht in der Lage seid, Qualität zu beurteilen.

Du verdrehst mir das Wort im Munde: natürlich können pk79, Odi oder wer sonst den F30 fährt was zur Qualität schreiben.

Aber wenn E90-Fahrer, die den F30 vom Prospekt oder bestenfalls mal einer Probefahrt kennen einen Interessenten über die Qualität des Innenraums aufklären wollen, dann finde ich das fragwürdig.

Ich sage nicht, dass ich in der Lage wäre die Qualität zu beurteilen, weil ich ein Qualitätsexperte bin, sondern schlicht weil ich im Gegensatz zu den meisten anderen, die sich über Qualität auslassen den F30 schon 12.000km gefahren bin. Natürlich gibt es da auch Sachen, die man feststellt, die nicht so gut gelöst sind. Das sind aber i.d.R. nicht die, die E90-Fahrer nennen, weswegen immer sehr schnell ersichtlich ist, ob jemand das Auto kennt oder nur vorgibt sich damit auszukennen.

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


jetzt gebe ich auch mal als aktueller e90-Fahrer meinen Senf dazu:

Ich habe einen F30 als 318d & 320d Probe gefahren.

Ich finde den F30 vom Exterieur sehr gelungen, der Unterschied F31 / E91 fällt in meinen Augen aber wesentlich stärker auf. Mir gefallen beide Limos (e90 nur als Facelift) sehr gut, der e91 war nie optisch mein Fall. Den F31 finde ich den schönsten 3er Touring ever. Gefällt mir richtig gut.

Mit dem Interieur muss ich mich erst noch anfreunden, bisher sagt es mir garnicht zu. Allerdings ist dies Geschmackssache. Ein No-Go ist für mich aber die rote Linie bei der Sports-Line.

Das ist doch ein perfektes Beispiel für gute Kritik, bzw. wie man Sachen äußern kann, die einem nicht gefallen... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


jetzt gebe ich auch mal als aktueller e90-Fahrer meinen Senf dazu:

Ich habe einen F30 als 318d & 320d Probe gefahren.

Ich finde den F30 vom Exterieur sehr gelungen, der Unterschied F31 / E91 fällt in meinen Augen aber wesentlich stärker auf. Mir gefallen beide Limos (e90 nur als Facelift) sehr gut, der e91 war nie optisch mein Fall. Den F31 finde ich den schönsten 3er Touring ever. Gefällt mir richtig gut.

Mit dem Interieur muss ich mich erst noch anfreunden, bisher sagt es mir garnicht zu. Allerdings ist dies Geschmackssache. Ein No-Go ist für mich aber die rote Linie bei der Sports-Line.

Das ist doch ein perfektes Beispiel für gute Kritik, bzw. wie man Sachen äußern kann, die einem nicht gefallen... 🙂

"Gute" Kritik triffts......

Deine Antwort
Ähnliche Themen