......er hat mich nicht gesehen.......
leute......haltet euch fest......
mich hats heut erwischt...an der tankstellenausfahrt fuhr ein blinder in mein baby....
der erste gedanke war, "meine kotflügel (demnach meine kiemen) sind hin.....
gott sei dank ist denen unglaublicherweise nichts passiert.....schaut selbst....das nierenblech hielt sie noch fest.
der kühler ist hin, und die haube ist verdächtig nach am motor....
danach der gewöhnliche hergang.....er war schuld, sah es ein, fertig....
soll ich jetzt gleich zum händler oder besser Gutachten
machen lassen?
ich denk, dass ich morgen sofort zu BMW geh.....
(leihwagen ;-)
Schätzungen sind erwünscht, was die kosten anbetrifft!
dank im voraus.
58 Antworten
@ gibgummi
Dein Rat ist gar nicht gut.
Hast Du schon einmal einen Gedanken daran verschwendet, dass Du in der Regel einen ö.b.u.v. Sachverständigen brauchst, um eine etwaige WERTMINDERUNG zu beziffern?
Außerdem rechnet sich mitunter eine Aberechnung auf Gutachtenbasis selbst dann, wenn das Fahrzeug in einer Fachwerkstatt repariert werden soll. Das ist z.B. dann der Fall, wenn nicht alle im Gutachten aufgeführten Reparaturen durchgeführt werden sollen oder einfache Arbeiten selbst ausgeführt werden (z.B. bei einfachen Anbauteilen, die im Zubehörhandel/ggf. eBay günstiger als in der Fachwerkstatt zu erhalten sind).
Im übrigen erspart ein "richtiges" Gutachten auch Ärger für den Fall, dass die gegnerische Versicherung den Reparaturweg des als zu aufwendig ansieht und nur teilweise zahlt.
Zudem lässt sich mit einem Gutachten im Falle des späteren Weiterverkaufs der Vorschaden genau darlegen, so dass ein späterer Streit darüber, über Vorschäden in welchem Umfang der Käufer aufgeklärt worden ist, vermieden wird.
Eine Anmerkung noch: BMW Autohäuser haben keine "Gutachter". Dort bekommst Du lediglich einen Kostenvoranschlag (ggf. mitsamt einigen Farbpolaroids).
MfG
Naja, wenn man es per Gutachter übertreibt, ist der Wagen Totalschaden.
Einem Bekannten wurde aus seinem 94er (?) E30 Cabrio die Lederausstattung und Felgen und Radio geklaut. Ist nun ein "Totalschaden"........
BMW macht einen Kostenvoranschlag, reicht diesen bei der Versicherung ein und behebt den Schaden. Nach Schadensbehebung zahlt die gegnerische Versicherung die entstandenen Kosten.
Habe selbst schon einige "Aufbrüche" an meinen Autos hinter mir und der letzte Schaden war 2400 € ( Musik geklaut und Türgriffe/ Schlösser beschädigt )
Habe einen Leihwagen genommen, mir nicht die Hände selber schmutzig gemacht und alles war nacher wieder wie vorher......mehr will man doch nicht........
Natürlich spart man 100 €, wenn man selber zum lackierer rennt, dann bei Ebay irgendeinen Müll ersteigert, das selbst zusammenbastelt, etc...aber so einen Stress würde ich mir nicht antun....
Zudem: Ab einer gewissen Kostenvoranschlagsumme schickt die Versicherung sowieso einen eigenen Gutachter zu BMW und prüft nochmal alles, erstellt sein Gutachten.
Wenn man selber einen Gutachter bestellt, muß der noch lange nicht von der Versicherung akzeptiert werden und darf die Kosten selber tragen....
MFG
@ gibgummi
Wenn Du einen ö.b.u.v. Sachverständigen nimmst, dann MUSS die Versicherung diese Kosten (ebenso wie die Anwaltskosten) voll ersetzen. Gilt natürlich nur, wenn der Gegner zu 100% haftet und der Schaden nicht geringer Natur ist (Faustregel: ab 1.000 EUR Schaden). Ich kenne keinen Kfz-Haftpflichtversicherer, der bei der Erstattung von Gutachterkosten ernstlich Probleme macht.
Gerade wegen einer eventuellen Wertminderung sollte bei größeren Schäden an wertvollen Autos immer ein Gutachten eingeholt werden.
Ich glaube übrigens, dass zwischen uns ein Missverständnis vorliegt. Denn Du schreibst etwas von der Regulierung nach Aufbruchsschäden. Für solche Schäden ist Deine eigene TK/VK zuständig.
Meine Ausführungen beziehen sich jedoch (gemäß der Frage von f.a.design) ausschließlich auf Ansprüche gegen die gegnerische Haftpflichtversicherung nach Verkehrsunfall.
MfG
hallo nochmla zusammen....
erstmal vielen dank für de zahlreichen posts.....
nach ein paar gespächen bin ich heut morgen zu fogendem entschluss gekommen.......
ich war bei einem Seriösen Gutachter....
der stellt mir kostenlos einen Anwalt zur verfügung. (sogar ohne rechtsschutz, komplett kostenlos)
der hauptgrund, weswegen ich mich doch für ein gutachten entschieden habe ich ist der, dass man (erfahrungen aus dem Umfeld) sich unnötigen ärger ersparen kann.....wenn die gegnerische versicherung plötzlich aus irgendeinem grund usw nicht zahlt oder beanstandungen macht....
der wagen wird dennoch höchtwahrscheinlich in einer Fachwerkstatt gemacht.....denn ohne rechnung bekommt man die Mehrwertsteuer nicht erstattet.....
die schadenssummer bekomm ich gleich mittgeteilt.
(übrigens, der sachverständiger hat Richtibank mit aufgeführ
"reine sicherheitstechnisch könnt der wagen gemessen werden" ;-)
ich halte euch auf dem laufenden!
Ähnliche Themen
mein beileid, hoffe dir is nix passiert!
war ja klar, das sogenannte "gegnerische" fahrzeug war ein opel, auch noch ein kadett, und dann auch noch nen kombi, wahrscheinlich sogar noch die FUN ausführung zum schleuderpreis mit den lustigen clowns auf den sitzen. nach deinem reden hin zu urteilen war der fahrer ein mann, tippe entweder auf einen jungen spund oder nen familienvater um die 40.
mein wagen ist zwar kein teurer bmw, aber er ist mir mindestens genau so heilig, und ich habe ein kleines vorurteil, und das ist das ich ALLE OPELS ABGRUNDTIEF HASSE.
wär mir so ein primat mit seiner steinzeitkarre in meinen wagen gefahren, wär ja wieder der teufel los gewesen, den hätte ich zur sau gemacht, schonmal an schadensersatzklage gedacht weil du dringend wohin musstest? ausnehmen sollte man diese opelfahrer, ich red mich schon wieder in rage, grr die verseuchen die strassen regelrecht, abscheulich!
aber aufregen bringt ja doch nichts, menschen sind und bleiben in der masse eben dumm 🙂
was hat der spass denn jetzt gekostet? e36 ist ja oft gebaut worden, tippe mal auf nen schade von ca. 2000€
mfg stigA
Das Problem ist, wenn man viel auf die Kacke haut, holen die mal einen anderen Gutachter....und wo muß ein Schüler dringend hin? Nach FFM zum Meeting in der Chefetage, Flieger verpasst, Zuzahlung bla bla bla???
Meiner Freundin ist ein Audi letzten Januar in den parkenden Wagen gefahren. Sie hatte den Polo GTI gerade mal eine Woche und schon der Kotflügel zertitscht....
Also ( sie arbeitet beim Anwalt ) direkt zu VW und einen Kostenvoranschlag machen lassen. Ergebnis war 900€ inkl. MwSt. . Da mein Schwiegervater schlauer sein wollte, hat er sich ein Gutachten machen lassen für 1200 €. Nach Gutachten abgerechnet und bei einer "Fachwerkstatt" machen lassen, die dem Gutachter zufällig gehört. Kostet 500 €.
Die Farbe "Black Magic Perleffekt" ist nicht ohne und nach dem ersten Abholen war der Flügel dunkler.
Nach dem 2. Abholen war der Farbton okay, aber der Glitter fehlte.
Nach dem 3. Abholen war zuviel Glitter drin, sah aus wie ein Kinderkarussel Hubschrauber...
Nach dem 4. Abholen ( jedesmal 60 km Fahrt ) war der Wagen okay. Jedoch ist die Stoßstange an einer Seite leicht matt. Da sie keinen Bock mehr hatte, den Wagen nochmal dahinzubringen, fährt sie jetzt so rum.....fällt nicht so auf, aber ist anders, wie auf der gegenüberliegenden Seite....
Ich würde mir es gut überlegen, ob ich probiere total clever zu sein und alles vom BMW Händler regeln zu lassen, aber jeder fällt mal auf die F.......
MFG
Zitat:
Original von Gibgummi
Ich würde mir es gut überlegen, ob ich probiere total clever zu sein und alles vom BMW Händler regeln zu lassen, aber jeder fällt mal auf die F.......
so ist es .....man sollte es sich gut überlege....hab ich glaub ich aber auch....
ist übrigens "händler meines vertrauens" 3 km entfernt......
denke schon, dass ich da mittlerweile ernst genommen werde.
und, VW und BMW!? mener meinung nach ein unterschied größer wie tag und nacht, was Service und Qualiät anbetrifft......
(unabhängig schadenbehebungswerkstatt gesprochen)
naja, mein zukünftiger Schwiegervater wollte ja direkt zu einem lackierer...wo der wagen dann war....ich sagte, bring den zu vw, da haste einen leihwagen und fertig....
Im Nachinein wäre er doch lieber zu vw gegangen, statt immer von Moers nach Essen zu fahren......
Wenn ich was habe, lasse ich es das "Unfallmanagement" von BMW ran und habe keinen Stress...
Aber das ist meine Meinung und meine Vorgehensweise...
MFG
hallo f.a.design,die tanke kenn ich,ist doch in Dünnwald/Höhenhaus ,oder? kommst du aus der gegend?
Gruß 323Touringgrün
bei TuS Höhenhaus hab ich früher gespielt!
naja...so klein ist die Welt......
Delbrück ist ja um die ecke
schönen samstag Jungs!
hab die schadenssumme mittgeteilt bekommen..
die auflistung bekomm ich per post noch...
der schaden beläuft sich auf 4775 €
ouch, das ist teuer 🙂
da freut sich der opelfahrer und seine versicherung noch mehr.
RICHTIG SO!
mfg stigA
Zitat:
Original geschrieben von stigA
ouch, das ist teuer 🙂
da freut sich der opelfahrer und seine versicherung noch mehr.
RICHTIG SO!mfg stigA
???....dem Fahrer kann die Schadenssumme doch völlig gleich sein...ob der Schaden nun 2000€ oder 20000€ ist....gelohnt hätte sich das ja nur für den Fahrer wenn der Schaden sich bei max ~1000€ bewegt hätte...aber das war ja nach den Foto´s für keinen zu erwarten...
Und sein Versicherungsbeitrag erhöht sich ja unabhängig von dem für die Versicherung zu begleichenden Schaden....wird ja umgelegt auf alle Opel Astra Fahrer des gleichen Modell´s und Baujahr 😁
Gruß