"Einfahren" neuer Ford Focus

Ford Focus Mk3

Hallo, hab da mal folgende Frage: Hab neuen Ford Fous MK III gekauft, bin krank geworden und fahre nur Kurzstrecke bis - ca 12 km zum Arzt - das wird auch die nächsten Wochen so sein, 3 x die Woche, schadet das dem Motor? Oder soll ich das Auto meinem Neffen überlassen, der damit dann am Wochenende lange Touren macht, nur damit kann ich mich nicht anfreunden, der hat schon drei autos geschrottet - ich kann die "Kiste" voraussichtlich erst ab Juni/Juli wieder auf längeren Strecken bewegen.Schadet mein derzeitiger Kurzbetrieb, oder kann ich daß so lassen und später keine Probleme
(Motorleistung, Durchzugskraft, Überholschnelligkeit, Motorölversottung usw.) auftreten. Für einen guten Rat herzlichen Dank.
MfG Felix derzeit "Minikurzstreckenfahrer"

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MK7-Driver


Den Verschleiß sieht und hört man ja auch nicht, wenn der Motor unter der Haube steckt. 😉 Ich kann auch 5000 Km mit Wasser statt Öl fahren, nur weil der Motor dann evtl. noch läuft, heißt es nicht, dass es gesund war. 😉

nun ja ich habe einen MK1 gehabt, denn ich mit knapp 220 tkm Verkauft habe und mein MK3 habe ich mit knapp 200 tkm Verkauft, ohne irgendwelche Motorenprobleme, diese beiden Autos sind die gleichen kurzstrecken gefahren und wie gesagt ohne Probleme, selbst der Anlasser hat gehalten, das einzige was "verschleißte" war immer der Auspuff der durch diese kurzstrecken litt und sich stück für stück auflöste

15 weitere Antworten
15 Antworten

Ich glaube die heutigen Motoren sind mittlerweile so gut das selbst bei häufigen Kaltstarts und kaltem Motor allgemein kein all zu großer Verschleiß herscht.

Ich behandele meinen noch aktuellen mk2 echt schlecht, ich trete vom Start weg voll drauf, wie es mir gefällt, und gerade im Winter bei minus Temperaturen noch mehr und bis an den roten Bereich, damit mir im Innenraum schnell warm wird.
Unter der Woche ist es hauptsächlich Langstrecke von 50-180 pro Einzelfahrt, da Firmenwagen mit Privat Nutzung, am WE auch mal Kurzstrecke.
Ich brauche dadurch glücklicherweise keine Kosten für das Auto übernehmen ob nun Reparaturen, Sprit, etc..

Was ich sagen will nach nun 3 Jahren und rund 200000km noch nicht ein Problem mit dem Motor gehabt.
Ich würde ihn ehrlicherweise wenn es mein Auto wäre auch schonender warm fahren.
Das oben soll nur ein Beispiel für die Haltbarkeit sein.

Achso , 2.0 Tdci 136Ps.

Deine Antwort
Ähnliche Themen