"Easy Open" Gepäckraumklappe mit sensorgesteuerter Öffnung
Hallo alle - bin neu mit meiner ersten Frage an die Gemeinde - ab KW45 gibt "Easy Open" Gepäckraumklappe mit sensorgesteuerter Öffnung usw. für den Variant.
Meine Frage an die Spezis - ist das ein ähnlicher "Fusssensor" wie bei der Limo ?? Als zweite Frage - ist das "Sensorsteuern" Nachrüstbar ?? Danke im voraus - für eure Meinungen. - mfG E-BASS
Beste Antwort im Thema
Habe mir mal die Schaltpläne angeschaut und jetzt endlich gefunden wie das Virtuelle Pedal aus dem Easy-Open elektrisch realisert ist. Die Anschlüsse sind im Schaltplan der elektr. Heckklappe aufgeführt.
Nachrüsten sollte eigentlich gehen. Die Frage isr nur ob alle Kessy-Stg. sich entprechend codieren lassen. Die TN des Kessy-Stg. 3AA 959 799A ist laut Ersatzteilprogramm eigentlich gleich, nur der jweilige Zusatzcode Z0x ist jeweils ein anderer.
Für die älteren Kessy Stg. mit der TN 3AA 959 799 gibt es übrigens beim Freundlichen in seinem System eine TPI bzgl. eines Problems mit Memorysitzen in Verbindung mit Kessy wo ein SW-Update vorgeschlagen wird. Dadurch bekommt man eine neuere SW auf die alten Stg. die dann im Prinzip den aktuellen entsprechen. Wäre sicher nicht verkehrt bevor man die Aufrüstung probiert erstmal das machen zu lassen.
Benötigt werden beim Passat Variant folgende beiden Teile
3AA 962 243 Geber für Heckklappenöffnung (das ist eine kleine Box/Steuereinheit) ca. 72€
3AA 962 253C Geberleitung für Heckklappenöffnung (das ist quasi ein Band bestehend aus zwei Antennen) ca. 39€
Beide Teile kommen Innen in den hinteren Stossfänger. Die Antenne wird dann an dem ersten Anschluss des Geber angeschlossen, an dessen zweiten Anschluss gehen dann zwei Leitungen direkt nach vorne zum Kessy/Komfort-Stg. unter dem Lenkrad an Stecker T18d PIN6 (LIN) und PIN7 (KL 30) und eine weitere Leitung an Masse, das wars.
Der Geber für das Virtuelle Pedal ist somit ein Subsystem das über LIN-Bus an das Kessy-Stg. angebunden ist.
Jetzt braucht es nur noch jemanden der einen passenden Passat B7 mit Kessy und elektrischer Heckklappe besitzt und das Projekt mal angeht. Hilfreich wäre wenn man mal ein Bild vom Innern der Heckstossstange mit verbautem virtuellen Pedal hätte. Müsste sich mal jemand opfern der das System verbaut hat und vielleicht aus einem anderen Grund eh den Stosstfänger wegmachen muss.
131 Antworten
War aber OT ... Sorry
Zitat:
@Miguel1981TT schrieb am 27. Dezember 2014 um 20:54:03 Uhr:
Passen Die nicht ? Schade ;-( .. Wäre bestimmt ein Schnapper geworden ;-)
Lies diesen Thread nochmal von vorne durch und denk nach, oder umgekehrt.
Dann kommst Du (hoffentlich) von allein drauf.
Zitat:
@bronken schrieb am 27. Dezember 2014 um 20:30:27 Uhr:
Nein!!! Für einB6 3C8 musst du ein B6 KSG haben!!! 3C8 G ist B6!!!So nochmal schreib ichs nicht.
Hmm, aber KSG fuer B6 kann nicht Easy Open .. 🙁
Und ich habe gemeint dass, im B7 MFA ist nicht mehr Komfortmenu. Info um MJ2012 mit Komfortmenu muss ich checken, danke wk205.. 🙂
Du baust das 3aa Comfort Steuergerät wieder ein und brauchst dann halt auch ein B7 Tacho. Dann geht es
Ähnliche Themen
Hi,
ich habe ne Frage.
Hab nen Passat CC BJ 11.12 und habe die elektrische Öffnung der Heckklappe und will Easy Open nachrüsten. Brauche ich das Steuergerät im Stoßfänger (3aa 962 243) oder ist das Teil schon verbaut?
Gibts da irgendwo ne Einbauanleitung dafür, wo z.B. die ganzen Kabel angeschlossen werden?
Ja gibt es.
Einbau
Also brauche ich das Steuergerät ?
Ein Steuergerät habe ich in der Bucht gefunden, jedoch suche ich noch den Kabelsatz mit den Antennen dazu, hat jemand eine gute Adresse wo man das dort kaufen kann?
Wenn du kein Easy Open hast, wird VW auch nicht das Steuergerät eingebaut haben.
Wenn du immer noch zweifel hast, einfach mal in Stoßstange fühlen ob die Antennen Leitungen da sind.
Edit:
lol hab ich gesucht wie verrückt , aber nix gefunden 😉
Danke
Da ist auch nix
Zitat:
@bronken schrieb am 27. Dezember 2014 um 21:26:32 Uhr:
Du baust das 3aa Comfort Steuergerät wieder ein und brauchst dann halt auch ein B7 Tacho. Dann geht es
Vielen Dank boys fuer Hilfe. 🙂
Wenn ich aendern BSG fuer BCM, dann kann ich vielleicht MFA vom B6 lassen, oder muss ich sowieso MFA vom B6 aendern fuer MFA vom B7 ?
Und zum meiner erste Frage:
Ich habe KSG 3AA959799C gekauft, als im Anhang zu sehen ist. Nach ETKA brauche ich KSG mit Zusatzcode Z0D (mit Datensatz fuer Easy Open). Leider wiess ich nicht, mit welchen Zusatzcode KSG habe ich .. 🙁
Ich kann dem, das mir helfen mit Erklaerung des Zusatzcoden im Schild des KSG , z.B. ganz neue SG fuer Easy Open auch mit Kabelsatz per Post schicken.
Also noch ein viertes Mal. Du musst einen B7 Tacho haben. Den du musst ja zwangläufig ein B7 KSG verbauen wegen dem Easy Open.
Zusatzcode bestimmt nur den Datensatz. Lass den Datensatz in das rein machen was du schon hast Fertig geht
Welche SG muss ich aendern fuer LIN fuer ViP ? Als im Anhang ist zu sehen..
Danke.
Zitat:
@mikeyb0y schrieb am 4. Juni 2013 um 12:20:53 Uhr:
Habe mal versucht das STG an den LIN der DWA anzuschliessen und direkt an ein + Kl30 leider ohne Erfolg. Es muss also noch ein zweiter LIN Ausgang am Komfort STG geben.
Obene Frage hatte ich, weil mikeyb0y hat frueher um LIN vom DWA geschriebt. Dann meine ich, fuer KSG fuer Easy Open brauche ich andere Leitung LIN und nicht existiert fuer DWA.
Vip ist ein anderer LIN