"Easy Open" Gepäckraumklappe mit sensorgesteuerter Öffnung
Hallo alle - bin neu mit meiner ersten Frage an die Gemeinde - ab KW45 gibt "Easy Open" Gepäckraumklappe mit sensorgesteuerter Öffnung usw. für den Variant.
Meine Frage an die Spezis - ist das ein ähnlicher "Fusssensor" wie bei der Limo ?? Als zweite Frage - ist das "Sensorsteuern" Nachrüstbar ?? Danke im voraus - für eure Meinungen. - mfG E-BASS
Beste Antwort im Thema
Habe mir mal die Schaltpläne angeschaut und jetzt endlich gefunden wie das Virtuelle Pedal aus dem Easy-Open elektrisch realisert ist. Die Anschlüsse sind im Schaltplan der elektr. Heckklappe aufgeführt.
Nachrüsten sollte eigentlich gehen. Die Frage isr nur ob alle Kessy-Stg. sich entprechend codieren lassen. Die TN des Kessy-Stg. 3AA 959 799A ist laut Ersatzteilprogramm eigentlich gleich, nur der jweilige Zusatzcode Z0x ist jeweils ein anderer.
Für die älteren Kessy Stg. mit der TN 3AA 959 799 gibt es übrigens beim Freundlichen in seinem System eine TPI bzgl. eines Problems mit Memorysitzen in Verbindung mit Kessy wo ein SW-Update vorgeschlagen wird. Dadurch bekommt man eine neuere SW auf die alten Stg. die dann im Prinzip den aktuellen entsprechen. Wäre sicher nicht verkehrt bevor man die Aufrüstung probiert erstmal das machen zu lassen.
Benötigt werden beim Passat Variant folgende beiden Teile
3AA 962 243 Geber für Heckklappenöffnung (das ist eine kleine Box/Steuereinheit) ca. 72€
3AA 962 253C Geberleitung für Heckklappenöffnung (das ist quasi ein Band bestehend aus zwei Antennen) ca. 39€
Beide Teile kommen Innen in den hinteren Stossfänger. Die Antenne wird dann an dem ersten Anschluss des Geber angeschlossen, an dessen zweiten Anschluss gehen dann zwei Leitungen direkt nach vorne zum Kessy/Komfort-Stg. unter dem Lenkrad an Stecker T18d PIN6 (LIN) und PIN7 (KL 30) und eine weitere Leitung an Masse, das wars.
Der Geber für das Virtuelle Pedal ist somit ein Subsystem das über LIN-Bus an das Kessy-Stg. angebunden ist.
Jetzt braucht es nur noch jemanden der einen passenden Passat B7 mit Kessy und elektrischer Heckklappe besitzt und das Projekt mal angeht. Hilfreich wäre wenn man mal ein Bild vom Innern der Heckstossstange mit verbautem virtuellen Pedal hätte. Müsste sich mal jemand opfern der das System verbaut hat und vielleicht aus einem anderen Grund eh den Stosstfänger wegmachen muss.
131 Antworten
Da Byte 21 bei VCDS noch nicht dokumentiert ist, hab ich einfach eine passende Codierung im Netz gesucht und meinen Wert (24) durch den neuen Wert (37) ersetzt.
Was für einen Passat hast du? Ich hab einen Passat CC B7 BJ10/2011.
Hier mal ein Auszug aus dem Autoscan:
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: PCI\3C0-959-799-46.clb
Teilenummer SW: 3AA 959 799 A HW: 3AA 959 799
Bauteil: 09 KESSY PQ47 083 0337
Revision: 00083000 Seriennummer: VWZCZ000000000
Codierung: 18910A0001C64E7636043C3CF202CFCE5058410F243798
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
VCID: 46872528319ACE285B0
Teilenummer: 1K0 951 605 C
Bauteil: LIN BACKUP HORN H05 1501
Teilenummer: 3C0 951 171 C
Bauteil: Neigungssensor 004 0611
Teilenummer: 3C0 951 171 C
Bauteil: Innenraumueberw.004 0611
Teilenummer: 3AA 962 243
Bauteil: GEB.F.Heckoef 0719
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Zitat:
Bei mir funktioniert jetzt Easy Open und ich muss sagen cool
Ich wünsche allen die das Nachrüsten viel Spass.
Hi,
How did you made it work?
I have easy open in display but have the same fault wich you did have in Kessy STG : "VIP no answer"
Hope you can help me...
Grtz, dre
@mikeboy
Was war der ausschlaggebende Punkt das Easy Open dann bei dir funktionierte?
Ich habe alles verbaut, die 21 ist auf 37 codiert und bei der 19 der Haken bei 4 gesetzt und 5 nicht gesetz.
Ich hacke mir bald das Schienbein wund aber nix passiert.
Im KI kann ich den Haken setzen, wenn ich im KSG den Stecker fürs Easy Open Stg entferne steht im Vcds VIP no mounted. Ist der Stecker drin steht Geber Heckklappe Öffner 0811 oder so drin. Ist aus meiner Sicht also korrekt eingebaut.
Woran kann das noch liegen das EO nicht funktioniert?
Besten Dank
Zitat:
@ralfs1969 schrieb am 11. Oktober 2012 um 11:33:07 Uhr:
Die TN des Kessy-Stg. 3AA 959 799A ist laut Ersatzteilprogramm eigentlich gleich, nur der jweilige Zusatzcode Z0x ist jeweils ein anderer.
Kann jemand erklaeren wie kann ich Komfort STG nach Zusatzcode Z0* kaufen ? Im STGlabel ist kein Info um diesen Zustazcoden.. 🙁
Ich habe STG 3AA 959 799 C gekauft und Zusatzcode brauche ich Z0D , aber ich meine das habe ich falsche STG gekauft, weil z.B. Reifendruckkontrolle nicht funktioniert, Komfort menu im MFA auch nicht.. 🙁
Ähnliche Themen
Reifendruck hat mit dem Komfortstg nix zu tun.
Easy Open ist nur der Datensatz im KSG
Ich habe 3C 2008 KESSY und mein KSG ist:
Address 46: Central Conv. Labels: 3C0-959-799-46.clb
Part No SW: 3C0 959 799 G HW: 3C0 959 799 G
Component: KESSY PQ46 R 070 0227
Revision: 00070000 Serial number: VWZCZ000000000
Coding: 00900A00D1434E763002943F7000CFCA705C40030404A0
Shop #: WSC 05311 000 00000
VCID: 3D7A3BAA5B2BB8F4
Part No: 1K0 951 605 C
Component: LIN BACKUP HORN H05 1501
Part No: 3C0 951 171 C
Component: Neigungssensor 004 0611
Part No: 3C0 951 171 C
Component: Innenraumueberw.004 0611
No fault code found.
Ich habe dieses geaendert mit 3AA 959 799 C (mit SW Anpassung fuer mein Fahrzeug).
Nach Aenderung KSG habe ich nicht Komfort Menu im meinem MFA:
Address 17: Instruments (J285) Labels: 3C8-920-xxx-17.clb
Part No SW: 3C8 920 880 GX HW: 3C8 920 880 GX
Component: KOMBI H03 0132
Serial number: 00000000000000
Coding: 161F00
Shop #: WSC 07799 123 07799
ASAM Dataset: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04052
ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_VW46.rod
VCID: 88141A7EC469AD5C
No fault code found.
und habe ich Fehler im MFA fuer RDK (mit Sensoren im Felgen):
Address 65: Tire Pressure Labels: 3C0-959-433-65.lbl
Part No SW: 3C0 959 799 G HW: 3C0 959 799 G
Component: RDK 0450
Revision: 00070000 Serial number: VWZCZ000000000
Coding: 0161211
Shop #: WSC 05311 000 00000
VCID: 3D7A3BAA5B2BB8F4
No fault code found.
Ich wollte gern kaufen andere KSG fuer Easy Open, aber ich verstehe nicht Zustazcoden Z0* im ETKA. Ist eventuell Moeglichkeit fuer Erklaerung das?
Vorab schon vielen Dank.
Der Tacho kann das B7 Komfortmenü nicht. Es ist ja ein B6 Tacho.
RDK Fehler hast du weil die die RDK mit dem alten KSG ausgebaut hast. Das alte hatte RDK, das neue gibt es nicht mehr mit RDK. Und alle Sensoren in allen Reifen kannst du jetzt auch wegschmeißen.
In mein MFA mit 3C0 KSG Komfortmenu ist. Mit 3AA KSG Komfortmenu ist weg. Wenn ich 3C0 KSG zurueck geben, Komfort menu wieder da ist.
RDK Fehler ist mit 3AA KSG logisch, danke. 🙂 Ich habe schon auch neue SG fuer RDK montiert, aber es ist zu kompliziert neue GW anpassen. 🙁
Zitat:
@lukasko144 schrieb am 27. Dezember 2014 um 16:00:11 Uhr:
In mein MFA mit 3C0 KSG Komfortmenu ist. Mit 3AA KSG Komfortmenu ist weg. Wenn ich 3C0 KSG zurueck geben, Komfort menu wieder da ist.
Noch einmal! Es ist ja auch logisch!!!
B6 Tacho und B6 ksg geht!
B6 Tacho und B7 ksg geht nicht!!
D.h. fuer 3C8 MFA vom CC (welchen habe ich im meinem B6) muss ich kaufen KSG nur vom CC ?
Nein!!! Für einB6 3C8 musst du ein B6 KSG haben!!! 3C8 G ist B6!!!
So nochmal schreib ichs nicht.
Mit anderen Worten: Du brauchst einen neuen Tacho, vom Passat B7 oder vom CC ab Mj. 2012 (Edit nach Hinweis von bronken, danke!). Dann hast Du mit dem B7 KSG wieder das Komfortmenü (aber kein Licht&Sicht Menü mehr).
Also die RDK Sensoren nehme ich :-) Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@Miguel1981TT schrieb am 27. Dezember 2014 um 20:46:42 Uhr:
Also die RDK Sensoren nehme ich :-) Mit freundlichen Grüßen
Die B6 Sensoren? Aber nicht für den 2013er CC aus der Signatur, oder?
Passen Die nicht ? Schade ;-( .. Wäre bestimmt ein Schnapper geworden ;-)