"Easy Open" Gepäckraumklappe mit sensorgesteuerter Öffnung
Hallo alle - bin neu mit meiner ersten Frage an die Gemeinde - ab KW45 gibt "Easy Open" Gepäckraumklappe mit sensorgesteuerter Öffnung usw. für den Variant.
Meine Frage an die Spezis - ist das ein ähnlicher "Fusssensor" wie bei der Limo ?? Als zweite Frage - ist das "Sensorsteuern" Nachrüstbar ?? Danke im voraus - für eure Meinungen. - mfG E-BASS
Beste Antwort im Thema
Habe mir mal die Schaltpläne angeschaut und jetzt endlich gefunden wie das Virtuelle Pedal aus dem Easy-Open elektrisch realisert ist. Die Anschlüsse sind im Schaltplan der elektr. Heckklappe aufgeführt.
Nachrüsten sollte eigentlich gehen. Die Frage isr nur ob alle Kessy-Stg. sich entprechend codieren lassen. Die TN des Kessy-Stg. 3AA 959 799A ist laut Ersatzteilprogramm eigentlich gleich, nur der jweilige Zusatzcode Z0x ist jeweils ein anderer.
Für die älteren Kessy Stg. mit der TN 3AA 959 799 gibt es übrigens beim Freundlichen in seinem System eine TPI bzgl. eines Problems mit Memorysitzen in Verbindung mit Kessy wo ein SW-Update vorgeschlagen wird. Dadurch bekommt man eine neuere SW auf die alten Stg. die dann im Prinzip den aktuellen entsprechen. Wäre sicher nicht verkehrt bevor man die Aufrüstung probiert erstmal das machen zu lassen.
Benötigt werden beim Passat Variant folgende beiden Teile
3AA 962 243 Geber für Heckklappenöffnung (das ist eine kleine Box/Steuereinheit) ca. 72€
3AA 962 253C Geberleitung für Heckklappenöffnung (das ist quasi ein Band bestehend aus zwei Antennen) ca. 39€
Beide Teile kommen Innen in den hinteren Stossfänger. Die Antenne wird dann an dem ersten Anschluss des Geber angeschlossen, an dessen zweiten Anschluss gehen dann zwei Leitungen direkt nach vorne zum Kessy/Komfort-Stg. unter dem Lenkrad an Stecker T18d PIN6 (LIN) und PIN7 (KL 30) und eine weitere Leitung an Masse, das wars.
Der Geber für das Virtuelle Pedal ist somit ein Subsystem das über LIN-Bus an das Kessy-Stg. angebunden ist.
Jetzt braucht es nur noch jemanden der einen passenden Passat B7 mit Kessy und elektrischer Heckklappe besitzt und das Projekt mal angeht. Hilfreich wäre wenn man mal ein Bild vom Innern der Heckstossstange mit verbautem virtuellen Pedal hätte. Müsste sich mal jemand opfern der das System verbaut hat und vielleicht aus einem anderen Grund eh den Stosstfänger wegmachen muss.
Ähnliche Themen
131 Antworten
Ich fahre ein Sharan mit Elekt.öffnung habe leider auch nicht den Sensor unter der Stosstange,aber die klappe kann man mit der Fernbedienung öffnen und schliessen.
Zitat:
Original geschrieben von kleinemann
Ich fahre ein Sharan mit Elekt.öffnung habe leider auch nicht den Sensor unter der Stosstange,aber die klappe kann man mit der Fernbedienung öffnen und schliessen.
...und fällt sicherlich sanft ins Schloss?
Zitat:
Original geschrieben von kleinemann
Ich fahre ein Sharan mit Elekt.öffnung habe leider auch nicht den Sensor unter der Stosstange,aber die klappe kann man mit der Fernbedienung öffnen und schliessen.
Schliessen auch mit der Fernbedienung ?? Das geht doch beim Passat meines Wissens nicht
beim sharan könnte es sein das man es codieren muss. beim superb geht es nach codierung 1a
Dann sollte es doch beim Passat auch gehen, oder unterscheiden sich die Systeme?
Nein Passat hat ganz anderes System (Sharan hat die Motoren statt der Dämpfer, der Passat hat sie zusätzlich) und somit auch anderes Steuergerät. Beim Passat definitiv nicht codierbar, weder B6 noch B7.
Schade, soviel zur Gleichteilepolitik im Konzern
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Schade, soviel zur Gleichteilepolitik im Konzern
Passat hat halt noch ein altes System, der zukünftige auf MQB wird dann sicher auch das Neue bekomen .
beim passat geht es nicht. weder der B6 noch B7
ralfs1969 ralfs1969
3C (B6)
Nein Passat hat ganz anderes System (Sharan hat die Motoren statt der Dämpfer, der Passat hat sie zusätzlich) und somit auch anderes Steuergerät. Beim Passat definitiv nicht codierbar, weder B6 noch B7.
Das stimmt.Der Sharan hat die Motoren.Und Ja die Klappe schliesst sich ganz Sanft.
Zitat:
Original geschrieben von kleinemann
....Und Ja, die Klappe schliesst sich ganz Sanft.
Neid

Werd mir deswegen 2019 vermutlich keinen Sharan kaufen. Hoffe, dass VW bis dahin auch beim Passat eine Comfortschließung im Programm hat. Falls nicht, spare ich mir die 600-700 € für die elektr. Heckklappe.
Ich möchte nicht extra ein neues Thema aufmachen, deswegen stell ich meine Frage mal hier.
Ich habe einen Passat CC MJ 2012. Kann ich hier Easy Open nachrüsten?
Kessy ist vorhanden.
Habe mir mal die Schaltpläne angeschaut und jetzt endlich gefunden wie das Virtuelle Pedal aus dem Easy-Open elektrisch realisert ist. Die Anschlüsse sind im Schaltplan der elektr. Heckklappe aufgeführt.
Nachrüsten sollte eigentlich gehen. Die Frage isr nur ob alle Kessy-Stg. sich entprechend codieren lassen. Die TN des Kessy-Stg. 3AA 959 799A ist laut Ersatzteilprogramm eigentlich gleich, nur der jweilige Zusatzcode Z0x ist jeweils ein anderer.
Für die älteren Kessy Stg. mit der TN 3AA 959 799 gibt es übrigens beim Freundlichen in seinem System eine TPI bzgl. eines Problems mit Memorysitzen in Verbindung mit Kessy wo ein SW-Update vorgeschlagen wird. Dadurch bekommt man eine neuere SW auf die alten Stg. die dann im Prinzip den aktuellen entsprechen. Wäre sicher nicht verkehrt bevor man die Aufrüstung probiert erstmal das machen zu lassen.
Benötigt werden beim Passat Variant folgende beiden Teile
3AA 962 243 Geber für Heckklappenöffnung (das ist eine kleine Box/Steuereinheit) ca. 72€
3AA 962 253C Geberleitung für Heckklappenöffnung (das ist quasi ein Band bestehend aus zwei Antennen) ca. 39€
Beide Teile kommen Innen in den hinteren Stossfänger. Die Antenne wird dann an dem ersten Anschluss des Geber angeschlossen, an dessen zweiten Anschluss gehen dann zwei Leitungen direkt nach vorne zum Kessy/Komfort-Stg. unter dem Lenkrad an Stecker T18d PIN6 (LIN) und PIN7 (KL 30) und eine weitere Leitung an Masse, das wars.
Der Geber für das Virtuelle Pedal ist somit ein Subsystem das über LIN-Bus an das Kessy-Stg. angebunden ist.
Jetzt braucht es nur noch jemanden der einen passenden Passat B7 mit Kessy und elektrischer Heckklappe besitzt und das Projekt mal angeht. Hilfreich wäre wenn man mal ein Bild vom Innern der Heckstossstange mit verbautem virtuellen Pedal hätte. Müsste sich mal jemand opfern der das System verbaut hat und vielleicht aus einem anderen Grund eh den Stosstfänger wegmachen muss.
Kannst du mir auch die benötigten Teile für den Passat CC sagen?
Geht das überhaupt bei Fahrzeugen mit AHK?
Geht auch bei Fahrzeugen mit AHK, nur für den Passat Alltrack gibt es das nicht ab Werk, vermutlich weil der eine andere Schürze unter der Stosstange hinten hat wo das induktive Antennen-System nicht funktionert.
Beim Passat CC ist im Teilekatalog zum MJ2012 und 2013 zum Kessy nichts gelistet, da sind derzeit irgendwie Fehler drin. Ich nehme aber an dass es die gleichen Teile sind, da ja auch nicht zwischen Variant und Limo unteschieden wird. Muss man mal beobachten.
Wichtig wäre halt mal ein Bild vom eingebauten Zustand des Gebers und der Antenne in der Stossstange zu erhalten. Kann auch von einem Tiguan oder Sharan sein wo es das Sysetm ja mittlerweile auch gibt.