1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. "Easy Open" Gepäckraumklappe mit sensorgesteuerter Öffnung

"Easy Open" Gepäckraumklappe mit sensorgesteuerter Öffnung

VW Passat B7/3C

Hallo alle - bin neu mit meiner ersten Frage an die Gemeinde - ab KW45 gibt "Easy Open" Gepäckraumklappe mit sensorgesteuerter Öffnung usw. für den Variant.
Meine Frage an die Spezis - ist das ein ähnlicher "Fusssensor" wie bei der Limo ?? Als zweite Frage - ist das "Sensorsteuern" Nachrüstbar ?? Danke im voraus - für eure Meinungen. - mfG E-BASS

Beste Antwort im Thema

Habe mir mal die Schaltpläne angeschaut und jetzt endlich gefunden wie das Virtuelle Pedal aus dem Easy-Open elektrisch realisert ist. Die Anschlüsse sind im Schaltplan der elektr. Heckklappe aufgeführt.
Nachrüsten sollte eigentlich gehen. Die Frage isr nur ob alle Kessy-Stg. sich entprechend codieren lassen. Die TN des Kessy-Stg. 3AA 959 799A ist laut Ersatzteilprogramm eigentlich gleich, nur der jweilige Zusatzcode Z0x ist jeweils ein anderer.
Für die älteren Kessy Stg. mit der TN 3AA 959 799 gibt es übrigens beim Freundlichen in seinem System eine TPI bzgl. eines Problems mit Memorysitzen in Verbindung mit Kessy wo ein SW-Update vorgeschlagen wird. Dadurch bekommt man eine neuere SW auf die alten Stg. die dann im Prinzip den aktuellen entsprechen. Wäre sicher nicht verkehrt bevor man die Aufrüstung probiert erstmal das machen zu lassen.
Benötigt werden beim Passat Variant folgende beiden Teile
3AA 962 243 Geber für Heckklappenöffnung (das ist eine kleine Box/Steuereinheit) ca. 72€
3AA 962 253C Geberleitung für Heckklappenöffnung (das ist quasi ein Band bestehend aus zwei Antennen) ca. 39€
Beide Teile kommen Innen in den hinteren Stossfänger. Die Antenne wird dann an dem ersten Anschluss des Geber angeschlossen, an dessen zweiten Anschluss gehen dann zwei Leitungen direkt nach vorne zum Kessy/Komfort-Stg. unter dem Lenkrad an Stecker T18d PIN6 (LIN) und PIN7 (KL 30) und eine weitere Leitung an Masse, das wars.
Der Geber für das Virtuelle Pedal ist somit ein Subsystem das über LIN-Bus an das Kessy-Stg. angebunden ist.
Jetzt braucht es nur noch jemanden der einen passenden Passat B7 mit Kessy und elektrischer Heckklappe besitzt und das Projekt mal angeht. Hilfreich wäre wenn man mal ein Bild vom Innern der Heckstossstange mit verbautem virtuellen Pedal hätte. Müsste sich mal jemand opfern der das System verbaut hat und vielleicht aus einem anderen Grund eh den Stosstfänger wegmachen muss.

131 weitere Antworten
Ähnliche Themen
131 Antworten

Ja, dann is nix mit einfach Update und so ...
Und dann würde es auch teuer ...
nb

Wie kann man den Sensor nachrüsten ?? Vieleicht kann jemand aus Emden eine Info geben ?? " Nachrüstbar - wie ?

Zitat:

Original geschrieben von mizmiz


Hab meinen Passat letzte Woche bekommen mit Kessy und elektr. Heckklappe. EasyOpen ist nicht verbaut, obwohl die Voraussetzungen ja da wären und es auch im Handbuch steht.
Keyless entry finde ich super, das ist eine feine Sache. Schlüssel bleibnt einfach in der Jacke, keine Baumelei.
Die Heckklappe ist dagegen eine Enttäuschung. Man kann sie zwar per FB öffnen, aber nicht schließen. Use Case: ich trage einen Kasten Wasser aus dem Kofferraum ohne Absetzen ins Haus und möchte nun von dort die Klappe schließen. So muss ich doch wieder zum Auto rennen. Was ist da der Gewinn? Warum das nicht geht ist, verstehe ich nicht. Wenn es um Regress ginge, hätte es höchstens andersherum Sinn gemacht. Beim Öffnen könnte ich die Klappe ja einer vorbeigehenden Oma an den Rollator oder einem Kleinkind an die Rübe hauen.
Gibt es Resthoffnung, dass die Hardware schon verbaut ist und EasyOpen per Software Update kommt?

Die Sensoren sind 2 Elektroden, sprich Kabel, die hinterm Heckstoßdämpfer verbaut werden. Gegebenfalls ist es möglich mit dem Finger in einer Ritze zu fühlen ob die Elektroden eingebaut sind.

Wenn du mutig bist, baue den Heckstoßdämpfer ab und schau nach

;)

Hab gerade mal hinter meinem Auto einen Indianer-Tanz gemacht. Trotz Kessy und elektrischer Heckklappe auch bei meinem 46.KW gebauten Wagen kein Easy Open. Werde es aber überleben. Die möglichen Fehlauslösungen (Bedienungsanleitung Seite 51) stehen aus meiner Sicht in keinem Verhältnis zum Nutzen.
Und Achtung an alle, die Easy-Open haben:
"Immer darauf achten, dass sich kein gültiger Fahrzeugschlüssel unbeaufsichtigt im Näherungsbereich der Heckklappe befindet!" Nicht dass sich der Schlüssel heimlich raus schleicht und neben eurem Passat spielt :)

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man


Hab gerade mal hinter meinem Auto einen Indianer-Tanz gemacht. Trotz Kessy und elektrischer Heckklappe auch bei meinem 46.KW gebauten Wagen kein Easy Open. Werde es aber überleben. Die möglichen Fehlauslösungen (Bedienungsanleitung Seite 51) stehen aus meiner Sicht in keinem Verhältnis zum Nutzen.
Und Achtung an alle, die Easy-Open haben:
"Immer darauf achten, dass sich kein gültiger Fahrzeugschlüssel unbeaufsichtigt im Näherungsbereich der Heckklappe befindet!" Nicht dass sich der Schlüssel heimlich raus schleicht und neben eurem Passat spielt :)

Ich habs nachträglich mit geordert. Was steht denn auf Seite 51 als mögliche Fehlauslösungen. Was ich mich gerade Frage ist z.B. wenn ich Rückwärts an eine Bordsteinkante fahre? Geht dann die Heckklappe auf?

Zitat:

Was ich mich gerade Frage ist z.B. wenn ich Rückwärts an eine Bordsteinkante fahre? Geht dann die Heckklappe auf?

Nö, wenn du fährst hast du ja den Schlüssel vorne im Wagen und nicht in Reichweite der Heckklappe.

Gruß

StevieC

Zitat:

Original geschrieben von Torty Cash



Zitat:

Original geschrieben von mizmiz


Hab meinen Passat letzte Woche bekommen mit Kessy und elektr. Heckklappe. EasyOpen ist nicht verbaut, obwohl die Voraussetzungen ja da wären und es auch im Handbuch steht.
Keyless entry finde ich super, das ist eine feine Sache. Schlüssel bleibnt einfach in der Jacke, keine Baumelei.
Die Heckklappe ist dagegen eine Enttäuschung. Man kann sie zwar per FB öffnen, aber nicht schließen. Use Case: ich trage einen Kasten Wasser aus dem Kofferraum ohne Absetzen ins Haus und möchte nun von dort die Klappe schließen. So muss ich doch wieder zum Auto rennen. Was ist da der Gewinn? Warum das nicht geht ist, verstehe ich nicht. Wenn es um Regress ginge, hätte es höchstens andersherum Sinn gemacht. Beim Öffnen könnte ich die Klappe ja einer vorbeigehenden Oma an den Rollator oder einem Kleinkind an die Rübe hauen.
Gibt es Resthoffnung, dass die Hardware schon verbaut ist und EasyOpen per Software Update kommt?

Die Sensoren sind 2 Elektroden, sprich Kabel, die hinterm Heckstoßdämpfer verbaut werden. Gegebenfalls ist es möglich mit dem Finger in einer Ritze zu fühlen ob die Elektroden eingebaut sind.
Wenn du mutig bist, baue den Heckstoßdämpfer ab und schau nach ;)

Was für eine Ritze -

Die Sensoren sind 2 Elektroden - also doch sensoren - kann man die ? wo ? nachkaufen ??

Zitat:

Original geschrieben von steviec



Zitat:

Was ich mich gerade Frage ist z.B. wenn ich Rückwärts an eine Bordsteinkante fahre? Geht dann die Heckklappe auf?


Nö, wenn du fährst hast du ja den Schlüssel vorne im Wagen und nicht in Reichweite der Heckklappe.
Gruß
StevieC

Ich bin mir nicht sicher,aber ich glaube dass es egal ist ob der Schlüssel vorne oder hinten ist. Das tut nichts zur Sachen.Der Schlüssel ist im Fahrzeug und damit ist das Fahrzeug entrigelt. Den Rest macht der Sensor...

Zitat:

Original geschrieben von Chris0285



Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man


Hab gerade mal hinter meinem Auto einen Indianer-Tanz gemacht. Trotz Kessy und elektrischer Heckklappe auch bei meinem 46.KW gebauten Wagen kein Easy Open. Werde es aber überleben. Die möglichen Fehlauslösungen (Bedienungsanleitung Seite 51) stehen aus meiner Sicht in keinem Verhältnis zum Nutzen.
Und Achtung an alle, die Easy-Open haben:
"Immer darauf achten, dass sich kein gültiger Fahrzeugschlüssel unbeaufsichtigt im Näherungsbereich der Heckklappe befindet!" Nicht dass sich der Schlüssel heimlich raus schleicht und neben eurem Passat spielt :)

Ich habs nachträglich mit geordert. Was steht denn auf Seite 51 als mögliche Fehlauslösungen. Was ich mich gerade Frage ist z.B. wenn ich Rückwärts an eine Bordsteinkante fahre? Geht dann die Heckklappe auf?

Nö, dazu muss der Wagen stehen und der Schlüssel sich außerhalb des Fahrzeuges in der Nähe der Heckklappe befinden.

Mögliche Fehlauslösungen laut Bedienhandbuch S. 51 Stand 09.09.2011
" ... Fegen unterhalb des hinteren Stoßfängers, durch einen starken Wasser - oder Damfstrahl oder bei Wartungs- und Reparaturarbeiten im Bereich des hinteren Stoßfängers." Voraussetzung ist aber immer, dass sich ein gültiger Schlüssel am Hinterteil des Autos bewegt.
Also praktisch kann die Heckklappe beim Kärchen in der Waschbox aufschwenken, wenn man den Schlüssel in der Hose trägt. Garage bzw. Platz unterm Auto fegen? Ich glaube da gebt ihr mir Recht, wenn da jeder normale Fahrer den Wagen vorher raus bzw. wegfährt.
"Bei starken Niederschlägen wird Easy Open automatisch deaktiviert, um eine Fehlauslösung durch herabfließendes Wasser zu verhindern."
In folgenden Fällen ist Easy Open nicht bzw. nur eingeschränkt verfügbar:
Wenn der hintere Stoßfänger stark verschmutzt ist. Wenn die Stoßstange mit Wasser oder Tausalz benetzt ist. Wenn die Anhängekupplung ausgeschwenkt ist. Wenn das Fahrzeug mit einer Anhängekupplung nachgerüstet wurde.

Habe Keyless Entry beim der Limousine.
EasyOpen braucht man eigentlich auch nicht. Worum es mir geht, ist die elekt. Schließung, bei der Limousine. Per Schalter an der Heckklappe/Fernbedienung. Die Vorraussetzungen wären doch da?

Welche Vorrausetzungen???
Die Limo hat doch keine Motoren für die Kofferraumklappe, die gibt es nur beim Variant und da auch nur optional!!!

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


Welche Vorrausetzungen???
Die Limo hat doch keine Motoren für die Kofferraumklappe, die gibt es nur beim Variant und da auch nur optional!!!

Ach so, das gibt es nur beim Variant. Wusste ich nicht. Vorraussetzungen wegen Keyless.

Hallo zusammen,
mir geht's wie "E-Bass" und "MizMiz":
Ich habe die elektrische Heckklappe und Keyless Entryaber kein "Easy Open". Ganz klar ist mir bei allen Beiträgen die
Frage noch nicht: Ist der Upgrade zu "Easy Open" nachrüstbar ?
Bitte wie, vom :-) und zu welchem Preis ?
Vielen Dank !

Zitat:

Original geschrieben von Ahorn


Hallo zusammen,
mir geht's wie "E-Bass" und "MizMiz":
Ich habe die elektrische Heckklappe und Keyless Entryaber kein "Easy Open". Ganz klar ist mir bei allen Beiträgen die
Frage noch nicht: Ist der Upgrade zu "Easy Open" nachrüstbar ?
Bitte wie, vom :-) und zu welchem Preis ?
Vielen Dank !

^^ dafür Interessiere ich mich auch !

Deine Antwort
Ähnliche Themen