"E50" - Mischung von Industriealkohol und Benzin zu gleichen Teilen

Hallo!

bei mir in der Nähe gibt es eine freie Tankstelle an der man so genanntes "E50" Benzin mit 101 Oktan tanken kann!
Wie gesegt besteht es aus Industriealkhol und Benzin zu gleichen Teilen. Der Preisunterschied liegt bei 10-15 Cent pro Liter im Gegensatz zum Normalbenzin bzw. Super.
Hat jemand schonmal etwas davon gehört und kann mir eventuelle Vor- und Nachteile nennen?

MfG Martin

Beste Antwort im Thema

Hallo,an Alle die es interessiert !
Guten morgen,erst einmal
Wie ich gestern schon erwähnt, habe ich E85 zu getankt 10 Ltr.
Bei ca. 12-13 ltr. Superbenzin. Sollte jetzt ca. E35-E40 sein ???
Um nochmals klarzustellen,es handelt sich bei meinem Clio um einen 1er mit den Schlüsselnummern 3004 / 667 , Baujahr 1990 und 1171ccm2.
Betone,Dieses deswegen ,da viele andere Renaults vom Hersteller, sowie vom ADAC keine E10 Freigabe haben !
Also der erste Eindruck,was den Motor betrifft ist :
Rein garnix,kein Unterschied ,weder ein schütteln,wackeln oder andere Unregelmäßigkeiten,nur der Preis von 0,99 € :-))
Das war beim 1er Polo anders,den musste ich sofort etwas auf Früh stellen (Zünd-Verteiler)
Habe nur den Eindruck,das er etwas ruhiger läuft,kann mich auch täuschen,aber der 1. Eindruck ist,das mein Kleener gut mit dem Gemisch klar kommt.
Sicherlich kann ich bei einer Strecke von insgesamt 85km noch nichts Genaues sagen, aber es ist ja ein Test und ich werde weiter dokumentieren und berichten,wenn es jemandem interessiert ?
Verbrauch kann erst testen,wenn ich voll getankt habe und km-Leistung kenne.
Es versteht sich von selbst, das ich gestern nicht vollgetankt habe,da ich nicht wusste,wie mein Clio reagiert.
Gut ,das war es erst mal,bis dann und einen schönen Tag an Alle
mfg trixi1262

269 weitere Antworten
269 Antworten

jup, und brennbar isses auch noch 😁

Zitat:

Original geschrieben von auswurftaste


ethanol ist giftig

„All Ding' sind Gift und nichts ohn' Gift; allein die Dosis macht, dass ein Ding kein Gift ist....

Um die mal vor ewiger Zeit gestellelte Frage zu beantworten...

Von einem 1,6er Kadett (C16NZ Motor) kann man nicht die Einspritzventile vom 2l (C20NE) nehmen... Was klappen "könnte" wär die Zentraleinspritzung vom 1,8er (C18NZ)...

das Z vom Motorcode (C16NZ) sagt aus: Zentraleinspritzer
das E sagt aus (C20NE, C20XE): Einzeleinspritzung...

Bio Super e50

Also ich fahre ein audi a4 1.6 101ps bj 96 und fahre seit 4 monaten bio super e50 und bin voll zufrieden. ja mein spritverbrauch hat sich um ca 1L auf 100km verringert und die leistung spürbar verbessert.man sollte aber beachten das man das auto langsam daran gewöhnt also beim 1.mal blos 25% biosuper 75%übliches benzin tankt, beim 2.mal 50/50, und beim 3. mal erst 100% biosuper e50. naja bei autos mit nicht automatischer zündverstellung muss die zündung mehr auf spätzündung eingestellt werden. naja das is nur ein tip von mir daß ihr auch günstigen sprit fahren könnt

Ähnliche Themen

@ Ifel Knifel
Du verbrauchst weniger?? Wie das?

Selbst die Fahrzeuge ab Werk, wie Ford oder Saab sie anbiedert, verbrauchen mehr E 50 oder E85, als nur mit Super. Dabei sind diese Fahrzeuge darauf ausgelegt.
Du bist da der erste und einigste, von dem ich lese, dass er weniger Verbraucht. Ist für mich wie ein Wunder, da der Liter ja weniger Energie hat??

@ Später Abend

ja ich war sehr überrascht wo ich hier gelesen hab das hier alle ein mehrverbrauch haben bei dem e50.also 2 meiner kollegen fahren den biosuper e50 auch darunder ist ein opel vectra 1.8 115 ps bj2003 und fährt 1/2l weniger auf 100km.ein polo bj93 der aber seine zündung mehr auf spät einstellen mußte fährt sogar 1 1/2l weniger auf 100km.ich mit mein audi a4 1.6 101ps fahr mit ca 1l weniger auf 100km obwohl ich an mein auto nix verändert oder eingestellt habe. ja wir tanken alle an einer gulf tankstelle bei stadtroda.

Wär mal interessant wie weit sich das nachstellen kann. Wenn er nun kein Vollgasheizer ist, kann ein Motor mit angepasster Zündung schon sehr wohl von dem guten Sprit profitieren. Die FSI und modernen Turbomotoren haben ja schliesslich Kennfelder für Super+

Die modernen Motoren müssten sogar schon Kennfelder für Ethanol haben. Bei Audi wurde es im Testbetrieb erprobt.

http://www.volkswagen-umwelt.de/buster/buster.asp?i=wissen_22929.asp

"Eignung von VW-Fahrzeugen für Ethanolbeimischungen

Entsprechend der gültigen europäischen Norm für Ottokraftstoffe sind alle heutigen VW-Fahrzeuge mit Benzinmotoren für den Betrieb mit einer Ethanolbeimischung bis fünf Volumenprozent (E5) freigegeben. Darüber hinaus sind alle derzeitigen Neufahrzeuge mit Ottomotoren sogar für den E10-Betrieb ausgelegt. Auf der „Grünen Woche“ steht als Vertreter dieser neuen Fahrzeuggeneration ein Golf GT. Anhand dessen Benzinmotor mit TSI®-Technik zeigt Volkswagen, dass E10-Mischkraftstoff bereits heute in den fortschrittlichsten direkteinspritzenden Ottomotoren eingesetzt werden kann."

http://...kswagen-media-services.com/.../...d.gid-oeffentlichkeit.html

So Jungs, sagt tschüs zu E 50!
Es wird nur noch abverkauft aber nicht mehr neu geliefert!

Dem Energiesteuergesetzt und der Lobby zur freude!

Und nervt Eure Tanken auf E 85 umzustellen!!

@ Nick1

na toll also kommt das e50 vom markt oder?
gibt es dann ne alternative für das e50?

Zitat:

Original geschrieben von Ifel Knifel


@ Nick1

na toll also kommt das e50 vom markt oder?
gibt es dann ne alternative für das e50?

Jung, nicht aufregen, lesen! 🙂

es steht doch hier überall deutlich, du musst selbst mixen mit E85, ist doch ganz klar und auch ganz einfach 😁

Mixen ist easy...
3 Teile E85 und 2 Teile Normal, also z.B. 15 Liter E85 und 10 Liter Normal ist E51
2 Teile E85 und 1 Teil Normal, also z.B. 10 Liter E85 und 5 Liter Normal ist E56
Es kommt ja nicht so genau drauf an 😉
2:1 würde ich vorziehen, wenn es funzt...
bei 90 Cent bzw. 1,20€ kommt man bei E51 auf 1,02€, bei E56 auf 1€ - billiger als E50 war....

Zitat:

Original geschrieben von Fubbel


Mixen ist easy...
...

genau 🙂 und man kann auch ganz einfach

berechnen lassen

auf der Seite

www.ethanol-tanken.com

😉

danke @all

also dann last uns mixen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen