[Diskussionsrunde] VW Skandal

VW Passat B6/3C

Was sagt ihr zu dem Skandal der die VW-Aktie gerade 20% in den Keller schickt?

Wieso hat VW sowas nötig?!

?ch bin gespannt was noch alles aufgedeckt wird, nicht nur bei VW.

Beste Antwort im Thema

Wenn jetzt hier jmd sagt dass das nur Volkswagen gemacht hat dann kann derjenige ruhig weiterträumen! Das wird nicht nur VW Gemacht haben.

488 weitere Antworten
488 Antworten

Hi,

Weclaim versucht Kunden aus ganz Europa zu Sammeln, um ein EU-Sammelklage gegen VW zu führen. Sie wollen mit andere Anwälte oder andere Legalplattformen etwas zusammen machen und probieren etwas für die Kunden zu kriegen, wie es in den US passieren wird.
Sie haben heutzutage mehr als 2800 Kunden. Weil es nicht möglich ist in Deutschland ein Sammelklage zu führen, habe ich mich entschieden etwas mit weclaim zu machen. Die anmeldung kostet gar nichts, sie nehmen nur 33% wenn die erfolgreich sind.

"Nur" 33% 😁
Und was genau meins du mit Anmeldung? Was ist mit den anderen Kosten?

Richtig lesen schadet eigentlich nie, soweit man auf deren Homepage überhaupt was Deutsches lesen kann.

Die paar Dinge, die in deutsch verfasst sind, sagen doch alles:

- Kostenlose Anmeldung.
- Im Falle einer außergerichtlichen Einigung bekommen Weclaim 25%.
- Einigt man sich nicht, dann geht es vor Gericht. Spätestens hier werden Kosten entstehen, denn welches Gericht spricht in so einem Fall eine klare Entscheidung. Es wird zum Vergleich kommen, wenn überhaupt. D.h. jeder zahlt seine Gerichtskosten selber. Wer ist der Gewinner aus dieser Aktion: Der Anwalt, der verdient nämlich immer, egal ob man gewinnt oder verliert.

Klingt für mich nach: Jeden Tag steht ein dummer auf oder auf Englisch: There is a sucker born every minute. 😁
Viel Erfolg 😉

Ähnliche Themen

Es ist imho etwas komplizierter:
Im amerikanischen Modell ist es durchaus üblich, dass die Firma, die Du beauftragst auch den Prozess für den Klienten kostenlos führt. Allerdings prüfen die vorher ganz realistisch die Chancen, zu gewinnen und führen den Prozess nicht, wenn das Risiko zu hoch ist, dass Sie "draufzahlen". In Deutschland ist die Versuchung der Anwälte größer, Deine Chancen zu optimistisch einzustufen, da hier die Anwälte selbst bei einem schlecht geführten und daher verlorenen (was Du so gut wie nie beweisen kannst) Prozess immer ihr volles Geld bekommen.

Nach dem amerikanischen Modell ist es üblich, dass so viele Betroffene wie möglich gefunden werden, um die Liste der hier Opfer zu erweitern. Je länger diese ist, desto wahrscheinlicher wird der Fall gewonnen, da es deutlich keine Einzelfall ist. Die Frage ist nun wie die europäischen Richter entscheiden und auf welcher Grundlage.

Da es in Deutschland eine Sammelklage nicht gibt, könnte die Taktik sein, maschinell tausende von Einzelverfahren zu eröffnen. Das würde die Justizbehörden überlasten und sie evtl. zwingen, die Klagen "zusammenzufassen". Das wäre dann eine ne Art "Sammelklage durch die Hintertür".

Zitat:

@OrangeFamily schrieb am 6. Juni 2016 um 17:43:21 Uhr:


Da es in Deutschland eine Sammelklage nicht gibt, könnte die Taktik sein, maschinell tausende von Einzelverfahren zu eröffnen. Das würde die Justizbehörden überlasten und sie evtl. zwingen, die Klagen "zusammenzufassen". Das wäre dann eine ne Art "Sammelklage durch die Hintertür".

Wieso klagt man nicht einfach in einem Land wie Österreich, wo Sammelklagen zulässig sind. Da gab es vor kurzem eine Sammelklage gegen Facebook.

Hallo,

Könnte mir jmd sagen in wie weit die T5's betroffen sind? Insbesondere T5, 2011, 2.0 BiTDI 179 PS?

Zitat:

@schwerelosigkeit schrieb am 11. Juni 2016 um 22:43:45 Uhr:


Hallo,

Könnte mir jmd sagen in wie weit die T5's betroffen sind? Insbesondere T5, 2011, 2.0 BiTDI 179 PS?

Das kannst du hier nachprüfen:

http://info.volkswagen.de/de/de/home.html?tab=check-own-car

Da es sich um den Motortyp VW EA189 handelt, müsste er betroffen sein.
"Dieselmotor mit der internen Typenbezeichnung EA 189-Motor
- erfüllt die EU-Abgasnorm Euro 5
und wird mit 1,2, 1,6 oder 2,0 Litern Hubraum angeboten
Betroffen vom Stickoxid-Skandal sind die Baujahre 2009 bis 2014."

Betroffene wurden aber wohl angeschrieben. Spätestens für den Rückruf bekommt man Post.

Zitat:

@fruchtzwerg schrieb am 12. Juni 2016 um 08:17:43 Uhr:



Zitat:

@schwerelosigkeit schrieb am 11. Juni 2016 um 22:43:45 Uhr:


Hallo,

Könnte mir jmd sagen in wie weit die T5's betroffen sind? Insbesondere T5, 2011, 2.0 BiTDI 179 PS?


Das kannst du hier nachprüfen: http://info.volkswagen.de/de/de/home.html?tab=check-own-car

Da es sich um den Motortyp VW EA189 handelt, müsste er betroffen sein.
"Dieselmotor mit der internen Typenbezeichnung EA 189-Motor
- erfüllt die EU-Abgasnorm Euro 5
und wird mit 1,2, 1,6 oder 2,0 Litern Hubraum angeboten
Betroffen vom Stickoxid-Skandal sind die Baujahre 2009 bis 2014."

Betroffene wurden aber wohl angeschrieben. Spätestens für den Rückruf bekommt man Post.

Hallo,

Danke für die Antwort!

Leider habe ich die FIN schon Gefühl 100 mal ohne Erfolg eingegeben... Demnach sind wir nicht unter den "glücklichen". Habe jetzt von 2 Leuten gehört das sie kontaktiert wurden. Wir leider nicht. Kommt mir komisch vor. Wie du schon sagtest, es ist ein EA189 mit EU-Ab.Norm 5 und ein 2l.

@schwerelosigkeit

Dann würde ich zur Vorsicht mal beim :-) nachfragen, mich aber tierisch freuen, wenn ich nicht betroffen bin.
Erspart eine Menge Frust!

Zitat:

@pctelco schrieb am 12. Juni 2016 um 19:08:18 Uhr:


@schwerelosigkeit

Dann würde ich zur Vorsicht mal beim :-) nachfragen, mich aber tierisch freuen, wenn ich nicht betroffen bin.
Erspart eine Menge Frust!

So schlimm? Klar des wäre doof aber an sich finde ich des net dramatisch :/

Deine Antwort
Ähnliche Themen