[Diskussionsrunde] VW Skandal
Was sagt ihr zu dem Skandal der die VW-Aktie gerade 20% in den Keller schickt?
Wieso hat VW sowas nötig?!
?ch bin gespannt was noch alles aufgedeckt wird, nicht nur bei VW.
Beste Antwort im Thema
Wenn jetzt hier jmd sagt dass das nur Volkswagen gemacht hat dann kann derjenige ruhig weiterträumen! Das wird nicht nur VW Gemacht haben.
488 Antworten
Zitat:
Jo und da steht also auch bereits die Antwort auf die Frage deines ersten Postings drin. Was genau sind denn deine weiteren Erwartungen? Kniefall? Rückenmassage? Handkuss? Das bekommst du wie geschrieben leider bei keinem Hersteller bei einem Rückruf.
Was ich erwarte??
Na dass die mir meinen Schaden ersetzen. Ein Urlaubstag und 50 km Fahrstrecke. Von der Wertminderung spreche ich (noch) gar nicht.
Es ist ja kein Rückruf im herkömmlichen Sinn. Ein Rückruf liegt meiner Meinung nach dann vor, wenn ein Mangel auftaucht, der nicht vorhergesehen werden konnte.
Hier liegt der Mangel im Verschulden des Herstellers, war ja Absicht!
Lt. BGB muss ein Schädiger dem Geschädigten den Schaden ersetzen.
Ich frage mich nach wie vor, warum der Wolfsburger Konzern die zugesagte "vollumfängliche Kooperation" nach wie vor nicht in die Praxis umsetzt.
Zum Glück gibt's jetzt die ,,Panama Papers''.
Da hat die Presse endlich mal neues ,,Futter''. 😁
Immer nur VW wird auf Dauer irgendwie auch langweilig...
Naja, von den Folgen des Betrugsskandals dürften aber weitaus mehr Menschen betroffen sein als von den Panama Papers. Daher glaube ich kaum, daß diese es schaffen werden, die Betrugsskandal des Wolfsburger Konzerns aus den Schlagzeilen zu verdrängen. Besonders dann nicht, wenn es hier so weiter geht wie in den vergangenen 8 Monaten.
Ähnliche Themen
Aber jetzt mal ne andere Frage:
Ich muss diesen Monat zur HU. Kann ich dahin, wenn ich noch die Betrugssoftware drauf habe?
Warum denn nicht, Du warst doch bisher auch dort, ohne dass jemand was bemerkt hat. Nachdem keine Abgasmessungen mehr gemacht werden, sondern nur noch der Fehlerspeicher ausgelesen wird, merkt der TÜV-ler das doch gar nicht.
Gruß Axel
Zitat:
@Clouddancer2 schrieb am 4. April 2016 um 14:32:56 Uhr:
Zitat:
Jo und da steht also auch bereits die Antwort auf die Frage deines ersten Postings drin. Was genau sind denn deine weiteren Erwartungen? Kniefall? Rückenmassage? Handkuss? Das bekommst du wie geschrieben leider bei keinem Hersteller bei einem Rückruf.
Was ich erwarte??
Na dass die mir meinen Schaden ersetzen. Ein Urlaubstag und 50 km Fahrstrecke. Von der Wertminderung spreche ich (noch) gar nicht.
Es ist ja kein Rückruf im herkömmlichen Sinn. Ein Rückruf liegt meiner Meinung nach dann vor, wenn ein Mangel auftaucht, der nicht vorhergesehen werden konnte.
Hier liegt der Mangel im Verschulden des Herstellers, war ja Absicht!
Lt. BGB muss ein Schädiger dem Geschädigten den Schaden ersetzen.
Das kannst du ja dann anbringen, wenn deiner so weiter ist und du vom Händler zum Rückruf angeschrieben wirst, Die Unterscheidung der Rückrufursache kann ich nicht ganz nachvollziehen, den Aufwand/Ärger hat man doch in jedem Fall und ist der gleiche, wenn mich das KBA bezgl. eines Rückrufs anschreibt und ich zum Händler muss. Zum Glück musste ich bei meinem Rückruf keinen Tag Urlaub nehmen trotz einem Umweg von mehreren Kilometern morgens zum Händler und abends zurück und die Verbannung auf die U-Bahn.
Zitat:
@fruchtzwerg schrieb am 11. April 2016 um 12:48:48 Uhr:
Zitat:
@Clouddancer2 schrieb am 4. April 2016 um 14:32:56 Uhr:
Was ich erwarte??
Na dass die mir meinen Schaden ersetzen. Ein Urlaubstag und 50 km Fahrstrecke. Von der Wertminderung spreche ich (noch) gar nicht.
Es ist ja kein Rückruf im herkömmlichen Sinn. Ein Rückruf liegt meiner Meinung nach dann vor, wenn ein Mangel auftaucht, der nicht vorhergesehen werden konnte.
Hier liegt der Mangel im Verschulden des Herstellers, war ja Absicht!
Lt. BGB muss ein Schädiger dem Geschädigten den Schaden ersetzen.Das kannst du ja dann anbringen, wenn deiner so weiter ist und du vom Händler zum Rückruf angeschrieben wirst, Die Unterscheidung der Rückrufursache kann ich nicht ganz nachvollziehen, den Aufwand/Ärger hat man doch in jedem Fall und ist der gleiche, wenn mich das KBA bezgl. eines Rückrufs anschreibt und ich zum Händler muss. Zum Glück musste ich bei meinem Rückruf keinen Tag Urlaub nehmen trotz einem Umweg von mehreren Kilometern morgens zum Händler und abends zurück und die Verbannung auf die U-Bahn.
seh ich ebenso. Aus dem Rückruf etwas anderes zu konstruieren ist Unsinn.
Auch das mit dem "verlorenen Urlaubstag" ist an den Haaren herbeigezogen. Wäre ja nur der Fall, wenn der W-Termin schon feststeht und der genau in den Urlaub fällt. Dann fragt man sich allerdings, warum. Das KBA gibt garantiert keine Werkstatt-Termine per "Order de Mufti" zum Tag X raus. Da gibts Fristen, so wie bei anderen Rückrufen auch. Wie man die Mobilität des Kunden während der Reparatur regelt, ist wahrscheinlich werkstatt- und terminabhängig.
Razzia bei Mitsubishi nach Kraftstoffverbrauch Manipulation
Japanische Behoerden haben die Bueros von Mitsubishi durchsucht nachdem der Hersteller falsche Angaben zum Kraftstoffverbrauch seiner Fahrzeuge zugegeben hatte.
Der Hersteller hatte zuvor eingeraemt das Mitarbeiter Daten von ca. 600.000 Fahrzeugen manipuliert haetten.
Siehe hier:
http://...constructionweekonline.com/.../
Denke mal nach und nach wird es wohl jeden Hersteller treffen.
LG Werner
Wer heute Abend langeweile hat............Fernsehen schauen.
Zitat:
Den Ablauf des Betrugs beleuchtet die Dokumentation "45 Min - Der VW-Krimi" heute Abend im NDR Fernsehen um 23 Uhr. Das Erste berichtet in einer Sondersendung mit dem Titel "VW - Der Milliardenbetrug: Anatomie eines Desasters" um 22:45 Uhr.
Quelle:
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/vw-abgasskandal-133.html
Hi,
Ich habe eine Internetseite gefunden auf der man sich für eine Sammelklage gegen VW anmelden kann. Sie wollen eine Großes europäisches Aktion führen. Und die Anmeldung kostet gar nichts. Vielleicht konnen wir etwas kriegen wie in den USA
Es heißt: Weclaim.com
hallo lillienmax,
kannst du die Sammelklage gegen VW etwas genauer erklären?? mich würde das sehr interessieren..anscheinend kriegen die Amis mit gerichtliche Klagen das besser hin als hier in Europa....
1. Es gibt in Deutschland keine Sammelklagen.
2. Es hat nur einer was davon: Der Anwalt.
3. Was soll eine Klage bringen? Solange dem Nutzer kein Schaden entstanden ist, wird es auch keinen Erfolg an einer Klage geben. Und laut dem Schreiben, welches VW gerade herum schickt, gibt es nach der Umrüstung für den Nutzer keinen Nachteil.
Auch in Amerika wird es keinen Schadenersatz geben, wenn kein Schaden entstanden ist. Das ist nun mal Fakt.
Gruß Axel