[Diskussionsrunde] VW Skandal
Was sagt ihr zu dem Skandal der die VW-Aktie gerade 20% in den Keller schickt?
Wieso hat VW sowas nötig?!
?ch bin gespannt was noch alles aufgedeckt wird, nicht nur bei VW.
Beste Antwort im Thema
Wenn jetzt hier jmd sagt dass das nur Volkswagen gemacht hat dann kann derjenige ruhig weiterträumen! Das wird nicht nur VW Gemacht haben.
488 Antworten
Ja ganz viele Mitarbeiter von den verschiedenen Herstellern sind gerade Nachts unterwegs, brechen in die Garagen ein und spielen den Fahrzeugen neue Software auf....
Langsam kann ich es echt nicht mehr hören!
Wenn VW die jetzt am Pranger stehen es nicht mal schafft jetzt schnell ne Software auf die Fahrzeuge zu bringen, wie sollen denn das die anderen auch noch Heimlich machen?
So wie es schon immer gelaufen ist:
Jemand bringt sein Auto in die Werkstatt wärend der Garantiezeit zum Service xxx (zumindest machen das ja die meisten so) und wenn man den Wagen wieder abgeholt ist eine Sache schon still und heimlich beseitigt worden (das ist Gang und Gebe).
Solange kein offizieller Rückruf angeordnet wird läuft es eben so... weil keiner sich die Blöße geben möchte. (denk mal an den Gebrauchtwagen-Markt/Liesing-Fahrzeuge welche über die offiziellen Händler läuft)
Da gibt es auch genug Beispiele ... z.B. ein klam und heimlich geändertes AGR-Ventil (bei Toyota) oder das Getriebeöl von einigen trockenen 7-Gang-DSG was mal so 'nebenbei' getauscht wurde und und und....
Und manch einer wird sich wundern, was alles im Hintergrund geregelt wird, solange man durch Druck der Öffentlichkeit bzw. bekanntwerden nicht gezwungen ist offizielle Handlungen vorzunehmen.
Ja aber viele Autos gehen nur zu freien Werkstätten und wenn nach dem Service mit einemal mehr verbraucht und Leistung weg ist, fällt das garantiert keinem auf....
Das es bestimmte heimliche Austauschaktionen gibt (gerade bei VW) weiß ich, aber so einen Eingriff wird man kaum verheimlichen können.
Ich habe gestern auf der Audi Homepage mein Auto (A3 TDI 2.0 quattro - BJ 2010) überprüft und laut Info auf der Homepage ist meiner betroffen.
Gibt es Infos bezüglich der Vorgehensweise? Ich hab gehört, wenn man noch Garantie hat, bietet einem VW an das Auto für den Kaufpreis zurückzugeben und bei Kauf eines VW Autos einen bestimmten Rabatt...
Ähnliche Themen
Zitat:
@eisblatt schrieb am 18. November 2015 um 07:21:41 Uhr:
Du bekommt eine Benachrichtigung und da steht alles drin
Diese erfolgt aber erst 2016 oder? Bietet VW nicht jetzt schon einen Rabatt bei einem Neukauf an, sollte ich mein betroffenes Auto in Zahlung geben?
Zitat:
@audi4life schrieb am 18. November 2015 um 07:30:41 Uhr:
Diese erfolgt aber erst 2016 oder? Bietet VW nicht jetzt schon einen Rabatt bei einem Neukauf an, sollte ich mein betroffenes Auto in Zahlung geben?Zitat:
@eisblatt schrieb am 18. November 2015 um 07:21:41 Uhr:
Du bekommt eine Benachrichtigung und da steht alles drin
Die Benachrichtigung erfolgt nicht unbedingt 2016. Diese wird mit der Zeit bei allen betroffenen ankommen. Ab da kann man sich auch mit dem Händler seines "Vertrauens" mal vorsichtig über den Ankauf/Eintausch/Prämien unterhalten.
Der Rückruf bzw. die Nachbesserung erfolgt ab 2016
Persönlich denke ich, dass es keinen Sinn macht sich vor der Nachbesserung Gedanken über Verkauf oder Eintausch zu machen. Aktuell gibt es ja keine Infos/Erfahrungswerte zum Update (für die 2.0 TDI) bzw. über technische Nachrüstung (1.6 TDI)
VW arbeitet angeblich an einem Prämien-/Rabatt-/Eintauschprogramm.
So Leute, ich denke viele von euch werden auch schon Post von VW bekommen haben. Ist jetzt aber 'nur' ein Brief mit der Bestätigung, dass ich Betroffen sei und, dass die 2.0er TDI Motoren in der 9. KW kostenlos 'repariert' werden 🙂
Mal gucken nach den vielen Diskussionen beginnen jetzt quasi ab März die ersten Handlungen.
Der erste mit dem Update postet doch hoffentlich seine Eindrücke. 🙂
Mir ist vor Ca. 2 Wochen aufgefallen das mein Mann auch einen 2.0TDI hat und er betroffen sein könnte. (Q3 2013) darauf hin habe ich die FIN bei Audi eingeben und siehe da: EA189.
Wir haben noch kein Brief oder sonstiges erhalten. Wir werden auch nichts machen lassen. Stilllegen werden sie ihn schon nicht 😁
Finde das in letzter Zeit es still um den Skandal geworden ist oder täusche ich mich da?
Das wir betroffen sind ändert nichts an unserer positiven Einstellung zu VW und Töchter.
Zitat:
@eisblatt schrieb am 17. Februar 2016 um 17:21:52 Uhr:
..(Q3 2013) darauf hin habe ich die FIN bei Audi eingeben und siehe da: EA189.Wir haben noch kein Brief oder sonstiges erhalten. Wir werden auch nichts machen lassen. Stilllegen werden sie ihn schon nicht 😁
.
Info-Brief kommt, keine Sorge. Bei mir kam er heute. Die Halteradresse(n) erhält Audi vom KBA und weist im Brief auch darauf hin. Ein weiteres Schreiben mit gesonderter Aufforderung zur Terminvereinbarung bei einem autorisierten Audi Partner soll noch folgen.
Den Smilie am Ende des Satzes verstehe ich aber so, dass das als Scherz gemeint war, nichts am Fahrzeug machen zu lassen?
Nein das war kein Scherz. Wenn die der Meinung sind ihn stillzulegen dann gehen wir vor Gericht!
Der " 😁 " war eher das ich alles ein wenig belächle und der Meinung bin das sie es so oder so nicht machen.
Zitat:
@eisblatt schrieb am 17. Februar 2016 um 17:21:52 Uhr:
Finde das in letzter Zeit es still um den Skandal geworden ist oder täusche ich mich da?
Da täuscht du dich enorm. Es gibt immer noch
täglichneue Enthüllungen zu diesem globalen Betrugs-Skandal. Licht am Ende des Tunnels ist leider noch immer nicht zu sehen.
Zitat:
@Drahkke schrieb am 17. Februar 2016 um 20:30:32 Uhr:
Zitat:
@eisblatt schrieb am 17. Februar 2016 um 17:21:52 Uhr:
Finde das in letzter Zeit es still um den Skandal geworden ist oder täusche ich mich da?
Da täuscht du dich enorm. Es gibt immer noch täglich neue Enthüllungen zu diesem globalen Betrugs-Skandal. Licht am Ende des Tunnels ist leider noch immer nicht zu sehen.
😮 ich bekomme dann wohl nichts mehr mit. Puuuhhhhh
Frischer Artikel in der AMS. Vielleicht noch nicht bekannt:
-> http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...leicht-erhoeht-10551733.html