Discover Pro und Wireless Apple CarPlay
Hallo, ich möchte gerne in einem E – Golf, Baujahr 06 2019 die Apple CarPlay – Anbindung an das Discover pro von Kabel auf kabellos umstellen. Es gibt massig entsprechende USB Adapter für kleines Geld, zumeist aus China. Ob die im Golf funktionieren?
Hat das schon jemand gemacht und kann mir einen funktionierenden USB Adapter empfehlen?
Gruß Schwedenporsche
6 Antworten
Hallo Schwedenporsche, mit einem Golf habe ich keine Erfahrung, aber in meinem Peugeot ist der erste Versuch gescheitert, das 2. , wesentlich preiswertere Modell hat funktioniert und zwar hervorragend. Das 1. läuft nun problemlos in einem Suzuki….
Viel Glück
ich verwende seit knapp 4 Jahren den AAwireless Adapter (war damals ziemlich der erste/einzige). Funktioniert mit Android einwandfrei, CarPlay wird weiterhin als Beta angegeben. Mein dienstliches iOS hatte ich mal gekoppelt - war kein Problem.
Habe auch neulich einen Artikel gelesen, der die gängigen Adapter vergleicht ... google 🙂
Im Golf habe ich es selbst noch nicht ausprobiert (der ist erst wieder im Oktober zugelassen). Im unseren Mazdas funktionieren die Carlinkit sehr gut. Für Android Auto besser die V5 nehmen. Die V3 läuft aber mit CP stabil.
Ähnliche Themen
Vielleicht hilft es jemanden: Schlussendlich habe ich in der Bucht für sehr kleines Geld den „CarPlayClip“ von Ottocar gekauft. Funktioniert einwandfrei seit drei Wochen mit Apple-Geräten und liegt völlig unauffällig im geschlossenen Fach in der Mittelkonsole mit direktem Anschuss an den USB-Port. Für mich eine elegante und sehr preisgünstige Lösung
Ich nutze Carlinkit, funktioniert hervorragend.