"Dipp it low" - Erste PlastiDip-Experimente am Grill
Hallo zusammen.
Meine zweite Doku / Erfahrungsbericht.
Diesmal das Thema "PlastiDip". Mir gingen die vielen Steinschläge am Kühlergrill ein wenig auf den Sack und ich war mir nicht ganz schlüssig wie ich an das Thema rangehe. Das, gepaart mit der Neugier auf das Wundermittelchen namens "PlastiDip", hat mich dazu gebracht, mir in der Bucht man eine Dose zu angeln.
Arbeitsvorgänge:
schrauben suchen, clips NICHT zerstören, zerren, fluchen, teile säubern, dose schütteln, sprühen, warten, dose schütteln, sprühen, warten, [ noch 4-5 mal], mit cutter ränder nachschneiden, abpiddeln, dranklipsen
Beschreibung der Bilder / Arbeitsschritte:
Bild 1: der obere Grill ist von unten verschraubt, die übrigen sind alle geklipst
Bild 2: Steinschlag
Bild 3: Steinschlag
Bild 4: Der Dicke ohne Grills
Bild 5: Hier ist das S-Logo befestigt
Bild 6: Hatte versucht die Ringe zu entfernen. Nach 3 abgebrochenen Clips aufgehört -.-
Bild 7: gereinigt und bereit zum dippen
Bild 8: erste Schicht ... hmmm ....
Bild 9: noch nicht so überzeugt
Bild 10: der Testkandidat
Bild 11: PaintShop NOT Pro. Alle zu dippenden Teile. Vierte Schicht ca
Bild 12: Einige Schichten später, überzeugt langsam 🙂
Bild 13: Rahmen der Nebler, fertig
Bild 14: Fertiger Grill, überzeugt 🙂
Bild 15: Dort, wo man das Gummi wieder abziehen will, muss man SORGFÄLTIG einschneiden
Bild 16: Piddeln und abziehen
Bild 17: Gefühl zahlt sich aus 🙂
Bilder 18&19 : fertig 🙂 die Ringe bleiben schwarz!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sh0ti
Hi, die kann man bestimmt abklemmen, wenn du sie außeinander nimmst. Allerdings musst du die dann wieder abdichten oder es funktioniert durch die hintere Leuchtmittelöffnung?! Ich werde meine so lassen.
Nachts sehen die Dinger einfach am besten aus. Tagsüber leider meißt wie eine Brille ^^
Jetzt ist mir schlecht....😰
70 Antworten
Das frag ich mich auch immer.
Genauso warum noch keiner nen rs Grill für'n VfL rausgebracht hat.
Für A4 b5 und B6 gibt's sowas
Es besteht kein Bedarf, so die Antwort wenn man nachfragt
Dann sollen die mal Foren lesen. Ich glaub nen VfL rs Grill würd weggehen wie Warme Semmeln besonders wenn dazu noch passende Gitter für die stosstange gibt
Zitat:
Original geschrieben von AstraFreak84
Bei der Farbe sind schwarze Leisten Top, hab ich auch 😉Die Ringe sind in PlastiDip der Rest ist Folie
Hallo, wo hast du das geile Grill her? Ist der Eigenbau oder gekauft???
Danke Mfg Makus
Ähnliche Themen
Also ich finde das dippen ist ne prima Sache, gerade wenn es um Kleinteile geht, wie Leisten, Audi Ringe, Türgriffe, ist diese Verfahren absolut perfekt.
Der Folierer wird es dir danken.
Weiss jemand wie viele Sprühdosen ich für den Kompletten Grill brauche oben und unten? oder reicht eine? Danke
Hat wer schon seinen ganzen Kombi gedippt?
Überlege meinen im Frühling 2-Farbig zu lackieren. Aber wie hier schon von mir geschrieben haben einige Anwender das Problem, dass die Farbe "festbrennt" und dann nur mechanisch entfernt werden kann...
So, bin eigentlich recht zufrieden für das ich das erste mal die Spraydose in der Hand halte... 😁 Die Nebellichter mache ich noch.
Mit was würdet ihr die Dekorleisten Putzen? Hab Sie Schwarzmatt gemacht mit Plasti Dip, Staub und so mach ich mit einem Mikrofasertuch, nur die Fingerabdrücke bekomm ich nicht weg hab mal mit Wasser überlegt? Gruss
Jemand Erfahrungen mit PlastiDip in "Gunmetal Grey" aka Anthrazit?
Bilder würden mich sehr interessieren