..die ersten 1.500 KM

Opel Corsa D

Hi!

So, habe mit meinem Firmenwagen die ersten 1.500 Km runter. Meine Erfahrungen bist jetzt:

Positiv zuerst:

- klasse Fahrwerk
- super Sitze
- genug Ablagemöglichkeiten
- optisch gefällt er mir sehr gut (Metro)
- Schaltung ist ok
- Platzverhältnisse im Innenraum sehr gut
- Fernlicht top
- Licht schaltet sich automatisch aus, wenn Zündung nicht an
- verstellmöglichkeiten Sitze ausreichend
- MP3 Radio funktionier einwandfrei
- Wendekreis ist auch ok
- übersichtliches Amaturenbrett

Negativ:

- Amaturtenbrett spiegelt sich in Frontscheibe.Warum fällt
denen bei Opel das nicht auf?!?!

- Verbrauch zu hoch: Autobahn Vollgas 9-10 Liter
sonstiger Schnitt (Kurzstecke 8-9 Liter)

- erreicht nur Bergab im 5. Gang V-max (186 lt. Navi),
grade Strecke max 175 lt. Navi im 4. Gang, im 5. Gang
fällt er auf ca 150-160 kmh zurück

- OPEL!! DAS GETRIEBE ÌST EINE ZUMUTUNG!!VIEL ZU LANG
ÜBERSETZT!!

- Verarbeitung im Detail: Panoramadach klappert u knister,
Handschuhfachdeckel schief (unmöglich für ein solch teures Auto)

- Haubenstange nicht zeitgemäß

- keine Handschuhfachbeluchtung !?! bescheuert find ich

- Warum ist der Spiegel in den Sonenblenden auf der
Fahrerseite!? seit Jahrzehnten auf Beifahrerseite
Kopfschüttel...

- Lautsprecher konnte Opel auch schonmal bessere bauen

- Haltebänder Hutablage total billig

- kein ESP serienmäßig

Gruss Axel

60 Antworten

Zitat:

Ich denke mal du solltest an deiner Kommunikation arbeiten, bevor du hier persönlich wirst.

Interessant, dass du anderen empfiehlst, an ihrer Kommunikation zu arbeiten und nicht persönlich zu werden, wo du doch von anderen mit abwertenden Worten wie "Stammtischgelaber" gegenübertrittst. Auch schreibst du, dass man scich nicht wundern solle, wenn man als Betatester durch Firmen missbraucht wird. Und dann wunderst du dich, wenn du angemacht wirst? ...

Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es hinaus.

Es stellte meine Meinung über die Kritikpunkte dar, wenn sich die Mehrheit der User hier sich nicht wirklich damit auseinandersetzt was genau dort steht und die Hintergründe erfragt, so ist es nicht mein Problem.
Von daher ist der Ausdruck -Stammtischgelaber- in meinen Augen durchaus angemessen.
Wer sich dadurch jedoch persönlich verletzt fühlt, hat in einem Forum nichts zusuchen.

@Könik,
Nichts zum Thread beitragen aber Hauptsache was schreiben was dir auf der Leber liegt.
So ist´s recht 🙄

+++

Die Kritikpunkte geben nur dann wirklich Anlass zur Kritik, wenn man sich das Auto selbst gekauft hat, nicht aber wenn man es durch eine Fa. gestellt bekommt.

Man kann nämlich im Nachinein sich nicht aussuchen was man für ein Austattungspaket bestellt wird, dann ergibt das ganze natürlich (k)einen Sinn.

Ich habe den Wagen zur Verfügung gestellt bekommen. Arbeite als Verkäufer. Wollte lediglich meine persönlichen Erfahrungen weitergeben, mehr nicht. Das hat nichts mit Stammtischgelaber zu tuen.

Dann solltest du es aber auch so schreiben, ansonsten muss du mit solchen Antworten rechnen.

Siehe auch meine andere Antwort dazu, dann stehen diese ganzen anderen Punkte nämlich in einem ganz anderen Licht ! 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PAYNE1982



Fahre ich aber wie ein Opa dann schaffe ich schon mal 580 km aber wer fährt denn schon so, ausser Opas.

MFG Payne

Ich fahre so.........nur mit ein paar Zylinder mehr...*grinsel*

@hapabla

Wir haben uns hier alle ordentlich unterhalten...Ich weiss jetzt nicht was Du für ein Problem hast.

Ich will mich jetzt auch nicht drüber aufregen.

Wer von euch fährt denn schon einen?Mit den Lieferzeiten siehtrs ja nicht so rosig aus. Voliegende Aufträge mit FlexFix verzögern sich ja 11-12 Wochen laut Opel. Ein Glück gibt es den Preisschutz mit der MwSt. Wäre ja der Hammer wenn man auf Grund von Lieferverzögerung 19% versteuern muss. Wahnsinn... 19%... Bin mal gespannt auf die ersten 3 Monate im Jahr 2007..

Gruss

Re: ..die ersten 1.500 KM

Zitat:

Original geschrieben von vilser190er


....
Negativ:

1. Haubenstange nicht zeitgemäß

2. Warum ist der Spiegel in den Sonenblenden auf der
Fahrerseite!? seit Jahrzehnten auf Beifahrerseite
Kopfschüttel...

Zu 1.: Besser eine unzeitgemässe Haubenstange als ein Gasdruckstossdämpfer. Es gibt nichts ärgerlichers und schmerzhafteres als wenn im Winter bei einer Panne plötzlich die Haube auf den Kopf knallt. Kenne das vom Omega noch zur Genüge.

Zu 2.: Opel nimmt alle Veränderungen mit jahrelanger Verzögerung war.

Kürzlich hat Opel entdeckt, dass Radios standardmässig MP3 haben könnten.

Zeitgleich haben sie vermutlich auch von der Frauenemanzipation erfahren. Also muss der Spiegel doch links sein. Managerinnen müssen auf dem Arbeitsweg Zeit sparen. Und mitfahrende Männer schminken sich ja schliesslich nicht.

Kommen wir wieder zum Thema

Zitat:

Den 4. kann man bis 175 km/h ziehen. Wenn man dann den 5.einlegt läuft er bei 4.800-5000 U/min

Wenn ich das so lese hat Opel wieder das 4+E eingeführt, das hatte ich schonmal im Corsa A 1.3 60 PS

Höchstgeschwindigkeit 155 erreichbar im 4. und der 5. war dann nur ein Schongang.

Warum kein 6. Gang Getriebe (5+E )und alle wären glücklich oder ?

Gruss Haribo

@urspeter:
Immerhin war Opel einer der ersten Massenhersteller, der MP3-Radio anbietet!

@Haribo11:
Ein 6-Gang-Getriebe macht vielleicht Sinn, bedeutet aber auch zusätzliche Kosten (die meisten stöhnen ja jetzt schon über die Preise) und dann kommt auch noch die zusätzliche Schaltarbeit dazu!

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


@urspeter:
Immerhin war Opel einer der ersten Massenhersteller, der MP3-Radio anbietet!

Ist schon richtig.

Nur: In diesem Zeitpunkt (2004) war MP3 für KIA's in der Schweiz (jedoch nicht für Deutschland) schon Standard und zudem auf einem Niveau an Tonqualität, von dem Opel um Welten entfernt ist.

Die Radios sind einfach eine Schwachstelle der Opel Fahrzeuge. Schade, dass da Opel ein paar Euros zuviel einspart.
Die Behebung dieser Schande kostet nämlich wesentlich mehr und produziert unnötigen Müll.

Zum Glück bewegen sich die Fahrzeug selbst auf bedeutend höherem Qualitätsniveau, als die eingebauten Radios (deshalb habe ich ja auch 2 Opel).

P.S. Ist auch möglich, dass wir Schweizer einfach höhere Ansprüche an die Tonqualität haben, da wir auf Autobahnen fast ohne Nebengeräusche dahingleiten müssen 😉 . Tempo 120 ist für einen Corsa noch nichts.

Re: Re: ..die ersten 1.500 KM

Zitat:

Original geschrieben von urspeter


Zu 2.: Opel nimmt alle Veränderungen mit jahrelanger Verzögerung war.
Kürzlich hat Opel entdeckt, dass Radios standardmässig MP3 haben könnten.
Zeitgleich haben sie vermutlich auch von der Frauenemanzipation erfahren. Also muss der Spiegel doch links sein. Managerinnen müssen auf dem Arbeitsweg Zeit sparen. Und mitfahrende Männer schminken sich ja schliesslich nicht.

Hmm!

Also MP3 bietet Opel seit 2004 an...

Den Spiegel in der linken Sonnenblende hatte schon mein 94er Omega(sogar beleuchtet😉 ).

Ansonsten wer war einer der ersten mit den adaptiven Kurvenlicht+Kreuzungslicht?

IDS+?

Zitat:

Original geschrieben von urspeter


P.S. Ist auch möglich, dass wir Schweizer einfach höhere Ansprüche an die Tonqualität haben, da wir auf Autobahnen fast ohne Nebengeräusche dahingleiten müssen 😉 . Tempo 120 ist für einen Corsa noch nichts.

Ich denke einfach, dass du zu einer Minderheitengruppe gehörst. 😁😉

Wie viele Leute, die Opel fahren, sind wirklich an guter Tonqualität interessiert? So viele werden das nicht sein. Die sehr audiophilen Typen bauen sich eh ihre eigenen Soundsysteme ein und dem Otto-Normalo ist es egal. Zur Not holt man sich das CDC40Opera...

Re: Re: Re: ..die ersten 1.500 KM

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Hmm!
Also MP3 bietet Opel seit 2004 an...
Den Spiegel in der linken Sonnenblende hatte schon mein 94er Omega(sogar beleuchtet😉 ).
Ansonsten wer war einer der ersten mit den adaptiven Kurvenlicht+Kreuzungslicht?
IDS+?

Dafür hinkt Opel bei der Entwicklung von hubraumstarken Dieselmotoren und Ottomotoren allgemein weit hinterher, das wäre mir persönlich wichtiger, als ein Fahrwerk.

Ansonsten finde ich, dass im Corsa C das Radio eigentlich ziemlich gut für ein Werksradio ist.

Hallo

Also mein Corsa C Bj. 02/03 hat ein Mp3 Radio drin, also stimmt was an deiner Aussage nicht !

MFG Payne

@Könik:
Beides ist wichtig - Fahrwerk und Motor! Was nützt dir ein 220PS starker 3.0CDTI, wenn du ein schlechtes Fahrwerk hast?

@PAYNE:
Das MP3-Radio ist aber nachgerüstet, oder?
Und kannst du bitte mal zitieren. Man weiß gar nicht wen du meinst...

Deine Antwort
Ähnliche Themen