..die ersten 1.500 KM

Opel Corsa D

Hi!

So, habe mit meinem Firmenwagen die ersten 1.500 Km runter. Meine Erfahrungen bist jetzt:

Positiv zuerst:

- klasse Fahrwerk
- super Sitze
- genug Ablagemöglichkeiten
- optisch gefällt er mir sehr gut (Metro)
- Schaltung ist ok
- Platzverhältnisse im Innenraum sehr gut
- Fernlicht top
- Licht schaltet sich automatisch aus, wenn Zündung nicht an
- verstellmöglichkeiten Sitze ausreichend
- MP3 Radio funktionier einwandfrei
- Wendekreis ist auch ok
- übersichtliches Amaturenbrett

Negativ:

- Amaturtenbrett spiegelt sich in Frontscheibe.Warum fällt
denen bei Opel das nicht auf?!?!

- Verbrauch zu hoch: Autobahn Vollgas 9-10 Liter
sonstiger Schnitt (Kurzstecke 8-9 Liter)

- erreicht nur Bergab im 5. Gang V-max (186 lt. Navi),
grade Strecke max 175 lt. Navi im 4. Gang, im 5. Gang
fällt er auf ca 150-160 kmh zurück

- OPEL!! DAS GETRIEBE ÌST EINE ZUMUTUNG!!VIEL ZU LANG
ÜBERSETZT!!

- Verarbeitung im Detail: Panoramadach klappert u knister,
Handschuhfachdeckel schief (unmöglich für ein solch teures Auto)

- Haubenstange nicht zeitgemäß

- keine Handschuhfachbeluchtung !?! bescheuert find ich

- Warum ist der Spiegel in den Sonenblenden auf der
Fahrerseite!? seit Jahrzehnten auf Beifahrerseite
Kopfschüttel...

- Lautsprecher konnte Opel auch schonmal bessere bauen

- Haltebänder Hutablage total billig

- kein ESP serienmäßig

Gruss Axel

60 Antworten

Re: ..die ersten 1.500 KM

Zitat:

Original geschrieben von vilser190er


Hi!

So, habe mit meinem Firmenwagen die ersten 1.500 Km runter. Meine Erfahrungen bist jetzt:

Positiv zuerst:

- klasse Fahrwerk
- super Sitze
- genug Ablagemöglichkeiten
- optisch gefällt er mir sehr gut (Metro)
- Schaltung ist ok
- Platzverhältnisse im Innenraum sehr gut
- Fernlicht top
- Licht schaltet sich automatisch aus, wenn Zündung nicht an
- verstellmöglichkeiten Sitze ausreichend
- MP3 Radio funktionier einwandfrei
- Wendekreis ist auch ok
- übersichtliches Amaturenbrett

Negativ:

- Amaturtenbrett spiegelt sich in Frontscheibe.Warum fällt
denen bei Opel das nicht auf?!?!

- Verbrauch zu hoch: Autobahn Vollgas 9-10 Liter
sonstiger Schnitt (Kurzstecke 8-9 Liter)

- erreicht nur Bergab im 5. Gang V-max (186 lt. Navi),
grade Strecke max 175 lt. Navi im 4. Gang, im 5. Gang
fällt er auf ca 150-160 kmh zurück

- OPEL!! DAS GETRIEBE ÌST EINE ZUMUTUNG!!VIEL ZU LANG
ÜBERSETZT!!

- Verarbeitung im Detail: Panoramadach klappert u knister,
Handschuhfachdeckel schief (unmöglich für ein solch teures Auto)

- Haubenstange nicht zeitgemäß

- keine Handschuhfachbeluchtung !?! bescheuert find ich

- Warum ist der Spiegel in den Sonenblenden auf der
Fahrerseite!? seit Jahrzehnten auf Beifahrerseite
Kopfschüttel...

- Lautsprecher konnte Opel auch schonmal bessere bauen

- Haltebänder Hutablage total billig

- kein ESP serienmäßig

Gruss Axel

Danke für deinen Bericht. Aber etwas macht mich stutzig. Du hast das Panoramadach und das Navi ?? Gerade bei diesen beiden Positionen gibt es doch Lieferverzögerungen bis in den Februar ´07. Oder hast du ein Vorserienwagen erwischt? Dann kann ich einige der Mängel verstehen und du mußt damit leben.

Re: ..die ersten 1.500 KM

Zitat:

Original geschrieben von vilser190er


erreicht nur Bergab im 5. Gang V-max (186 lt. Navi),
grade Strecke max 175 lt. Navi im 4. Gang, im 5. Gang
fällt er auf ca 150-160 kmh zurück

- OPEL!! DAS GETRIEBE ÌST EINE ZUMUTUNG!!VIEL ZU LANG
ÜBERSETZT!!

ohh ohh ... wenn ich das schon les ...

entweder ist der Motor zu schwach und er packt den 5ten Gang nicht, das wär ultralächerlich!! oder das Getriebe ist zu lang und der Motor packst daher nich ; Ergebniss: Der Motor is für das eingebaute Getriebe zu schwach. Ich kann nich glauben das Opel dann sowas bringt

was hast du denn für einen 1.2 oder [1.4 (wobei der 1.4 wird wohl den 5ten schaffen müssen)]

es gibt leute, die freuen sich, wenn der wagen aufgrund der getriebeübersetzung weniger verbraucht und die nicht ständig am limit über die autobahn jagen.

Zitat:

Original geschrieben von pittiplatsch77


es gibt leute, die freuen sich, wenn der wagen aufgrund der getriebeübersetzung weniger verbraucht und die nicht ständig am limit über die autobahn jagen.

aber es kann nich sein, dass er mitm 5ten Gang die Geschwindigkeit nich hält...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Drachton


aber es kann nich sein, dass er mitm 5ten Gang die Geschwindigkeit nich hält...

warum nicht? wem es nicht schnell genug geht, der kann doch runterschalten. wer sich mit 130 begnügt, hat hingegen einen kleinen verbrauchsbonus.

Re: ..die ersten 1.500 KM

Zitat:

Original geschrieben von vilser190er


- Verbrauch zu hoch: Autobahn Vollgas 9-10 Liter
sonstiger Schnitt (Kurzstecke 8-9 Liter)

Der Verbrauch ist doch in Ordnung. Erstens wird er noch zurück gehen und zweitens hast du gesagt, dass du meistens mit Vollgas fährst... Also...!?!

8 wäre ok, aber 9 ist zuviel. der brauchte mein 1.6er gtc auch.

zur info: 1.2er

Ja, aber beim Astra hast du sicher eine ganz andere Fahrweise an den Tag gelegt, oder?

wo wir wieder beim thema kleinwagen contra mittelklasse sind und deren unterschiede. ein mittelklasse wagen ist eher für überland und autobahn konzipiert und der corsa eher für stadt und überland.

ich weiß ja nicht, aber der corsa ist kein auto, dass mit den anderen grossen auf der autobahn mithalten kann. und wenn, dann mit einem imenzen spritverbrauch. und das zur kurzstrecke. klar dass der corsa 9l verbraucht macht mein golf 4 1,4l auch. das ist normal.

das mitm vmax. laut opel sind es doch nur 170 km/h oder täusch ich mich da, aber dass er im 5ten gang geschwindigkeit verliert ist hart.

ich weiß ja nicht wieviel autobahn du fährst, aber warum wurde es kein diesel? ist spritziger und verbraucht weniger. ist eher geeignet auf der autobahn.

Zitat:

Original geschrieben von deichjoong


der corsa eher für stadt und überland.

Scheinbar nicht, sonst hätte Opel das Getriebe wohl nicht so lang ausgelegt.

also wir haben auch den 1,2er bestellt...

bei der probefahrt ist mir auch aufgefallen, dass der make up spiegel auf der fahrerseite montiert ist... habe gleich klargestellt, dass ich das so nicht hinnehmen werde, falls auch unserer betroffen ist. ansonsten fand ich das getriebe angenehm übersetzt... dass er im 5ten die geschwindigkeit nicht hält ist nicht so schön... trotzdem: 170 mit einem 1.2 liter motörchen ist doch ganz ordentlich, oder? 🙂

das mit dem spiegeln in der frontscheibe habe ich auch mitbekommen... ich denke es lässt sich leicht beheben. im allgemeinen spiegelt es dann, wenn die oberfläche recht glatt ist. eine rauere oberfläche reflektiert diffus. mit staub könnte sich das problem also lösen 🙂

mfg dj

also das würde ich jetzt auch gerne wissen wie du zu den beiden extras gekommen bist und ihn jetzt schon hast ...

lt. opel wird das panoramaschiebedach erst ab 2.kw verbaut und das navi hat ne lieferzeit bis in den feb rein.

zur getriebe sache, mich macht das stuzig, dieses problem kannte ich bisher nur von meinem kleinen corsa b das der 5. nix taugte und ich en abfall hatte aber beim corsa d ....seltsam
ich würde wirklich auf vorserien wagen tippen.

sei froh das du 186 schaffst ......

der 1.4er schaffte bei mir am probewochenende 180 auf gerader strecke im 5.
weiter konnte ich net , weil da kam ne kurve 😁

ja das mim verbrauch hab ich auch gemerkt, fährste mal bissel volllast merkst du deutlich an der tanknadel das er mehr verbraucht, deutlich mehr, also bnei mir gingen da auf 240km knappe 23 liter drauf ^^

da frisst mein alter ja fats genausoviel.....

also ich kann mich noch so grau da d ran erinnern das das 5 gang getriebe auf den vormarsch war. da war es damals sehr oft so das der 5 gang gar kein "fahrgang" war sondern ein spar gang um eine niedrige drehzahl zu erreichen. die vmax wurde da üblich nur im 4 gang erreicht. kann mir gut vorstellen das sich opel angesicht der steigenden benzin und diesel kosten an sowas erinnert hat😉

und das mit der 5 gang schwäche beim corsa b ( 1,2l 8v) könnte ich jetzt nicht sagen egal ob 4 oder 5 gang das amcht von der vmax bei mir vom gefühl nix aus sondern nur von der dauer bis erreichen

gruß marc

ja so wird es sein...

man denke an niedrigen verbrauch und die niedrigere geräuschkulisse 🙂

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen