..die ersten 1.500 KM
Hi!
So, habe mit meinem Firmenwagen die ersten 1.500 Km runter. Meine Erfahrungen bist jetzt:
Positiv zuerst:
- klasse Fahrwerk
- super Sitze
- genug Ablagemöglichkeiten
- optisch gefällt er mir sehr gut (Metro)
- Schaltung ist ok
- Platzverhältnisse im Innenraum sehr gut
- Fernlicht top
- Licht schaltet sich automatisch aus, wenn Zündung nicht an
- verstellmöglichkeiten Sitze ausreichend
- MP3 Radio funktionier einwandfrei
- Wendekreis ist auch ok
- übersichtliches Amaturenbrett
Negativ:
- Amaturtenbrett spiegelt sich in Frontscheibe.Warum fällt
denen bei Opel das nicht auf?!?!
- Verbrauch zu hoch: Autobahn Vollgas 9-10 Liter
sonstiger Schnitt (Kurzstecke 8-9 Liter)
- erreicht nur Bergab im 5. Gang V-max (186 lt. Navi),
grade Strecke max 175 lt. Navi im 4. Gang, im 5. Gang
fällt er auf ca 150-160 kmh zurück
- OPEL!! DAS GETRIEBE ÌST EINE ZUMUTUNG!!VIEL ZU LANG
ÜBERSETZT!!
- Verarbeitung im Detail: Panoramadach klappert u knister,
Handschuhfachdeckel schief (unmöglich für ein solch teures Auto)
- Haubenstange nicht zeitgemäß
- keine Handschuhfachbeluchtung !?! bescheuert find ich
- Warum ist der Spiegel in den Sonenblenden auf der
Fahrerseite!? seit Jahrzehnten auf Beifahrerseite
Kopfschüttel...
- Lautsprecher konnte Opel auch schonmal bessere bauen
- Haltebänder Hutablage total billig
- kein ESP serienmäßig
Gruss Axel
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AÖ-Ravenation
*löl* Der D hat keine Handschuhfachbeleuchtung? Das hat mein B schon...omg! Dafür fehlen halt andere moderne Extras 😁
ER HAT EINE HANDSCHUFACHBELEUCHTUNG! Aber nur beim Cosmo und beim Sport!