"Der Druck auf Porsche nimmt gewaltig zu"

Porsche

Hallo,

Dieses Zitat stammt nicht von Irgendeinem,sondern von dem hier im Forum sehr geschätzten Cheftester Horst Saurma.
Nachzulesen in seinem Editorial Sport Auto 6 /2007.

Unter dem Titel: "Der Druck auf Porsche nimmt gewaltig zu"
schreibt er (Auszüge):
Wenn die eine oder andere Sekunde auf der Messstrecke liegen bleibt oder gar der Benzinverbrauch den Klassenrahmen sprengt,interessiert dies den von einem bestimmten Modell beseelten Kunden eher wenig-solange nur der subjektive Sympathiebonus vorhanden ist.
Die von Sport-Auto beigesteuerten Aussagen und Messwerte
werden folglich entweder als Bestätigung angesehen oder - bei Nichtgefallen - geflissentlich ignoriert. bzw. als Fehlinterpretation gewertet.Dies ist aus Sicht der jeweiligen Hersteller ein Glücksfall.
Wäre es anders,hätten manche Hersteller noch größere Probleme als sie jetzt schon haben.Denn wenn der Nimbus eines Autos und das Image der Marke zu Gunsten objektiver Kriterien in den Hintergrund rücken würden,könnte es für einige Sportwagenhersteller eng werden.
Das Beispiel der wie Phönix aus der Asche aufgetauchten Audi R 8 und Corvette Z 06 zeigt, daß zwangsläufig egoistisch denkende Vorstandsvorsitzende sich einen Kehricht
darum kümmern,was ihr Handeln außerhalb ihres eigenen Terrains bewirkt.Ihnen ist das Hemd näher als die Hose.

Der füher einmal fest gelegte Status Quo - hier die Sportwagenhersteller mit ihrer Kompetenz,dort die Generalisten mit ihrem alleinigen Anspruch die Massen zu bedienen - gilt nicht mehr.
Mit einer Rundenziet von 1.12,7 in Hockenheim manövriert sich das Erstlingswerk aus Neckarsulm in die vormals von Porsche beherrchte Top-Liga.Ein Zehnzylinder steht in den Startlöchern.Zudem wird kolportiert,daß der R 8 als Supersportwagen mit einem noch stärkeren V 12-Diesel reüssieren soll.Vergegenwärtigt man sich das erfolgreiche Audi-Sportprogramm mit dem Diesel,ist dieser Schritt nur logisch.
Unter diesen Umständen nimmt der Druck auf die Konkurenz und hier in erster Linie Porsche gewaltig zu.Die sportliche Tochter Lamborghini kann sich des R8 gerade noch erwähren.
(Vergleich R8 vs.Gallardo Superleggera)
Und nun attakiert von anderer Seite noch die Corvette Z 06
(Supertest) -Wer hätte gedacht,daß Porsche einmal derartig in die Zange genommen wird."

Zum Supertest der Corvette schreibt er:
" Die aufgeplusterten Backen stehen der Corvette Z 06 nicht nur gut,sie kann sie sich auch leisten.Was die Amerikanerin im Alltag und auf der Rennstrecke vorführt, ist nichts anderes als eine Sensation.Man beachte in diesem Kontext den Preis von unter 90000,-€.Was das Preis/Leistungsverhältnis angeht,muß die ganze europäische Sportwagen-Elite vor Scham erröten.
Der Motor ist schlicht und einfach ein Hammer,das Fahrwerk eine Wucht und die Verarbeitungsqualität erstmals auf einem Niveau,das dem europäischen Standard sehr nahe kommt.
Mit tiefer Verbeugung nehmen wir zur Kenntnis,dass hier von unerwarteter Seite ein Straßensportler auf die Räder gestellt wurde,der die wichtigsten Faktoren auf den richtigen Nenner bringt.Das vergleichsweise niedrige Gewicht von 1440 kg zeugt von dem ernst gemeinten Versuch,die Stellschrauben dort zu bewegen,wo sie am wirkungsvollsten sind."
Anmerkung: Rundenzeit Nordschleife 7.49 Minuten.

Was meint Ihr? ist Porsche zu satt geworden.
Sollen/Müssen sie reagieren und wenn ja wie?

Gruß Kühli

105 Antworten

Es sieht eher nach Eklat aus !

Die US Regierung verweigert die Unterschrift unter das
G 8 Protokoll schon im Vorfeld.

Merkel sieht die Demonstranten daher inzwischen sogar
als erwünscht an ..... solange sie friedlich sind.

Was Porsche angeht ....

Ich habe in den letzten Jahren die Autoszene in dem Preissegment nicht mehr beobachtet.

Daher war ich völlig überrascht, daß inzwischen Autos wie
ein BMW 525 D oder ein BMW 335 D , diverse Audi
usw. mit einem Porsche Carrera nahezu mithalten können,
bzw. in der Elastizität davonfahren.

Früher lagen zwischen einem Bmw 525 und einem Porsche 993 Welten ..... sagen wir 9,50 sec - 100 zu 6,50 sec - 100
heute sind es oft nur noch 0,50 Sekunden die ein Porsche vorne liegt.

Also haben ALLE Sportwagen ihre Leistungsüberlegenheit eingebüsst.

Wer nun dennoch den doppelten Preis zahlt, der muss anders überzeugt werden.

Ich bin mir sicher, zu 90 % ist es der Prestige Faktor.

Ein Mercedes E Klasse ist nicht besser wie ein A6 .....
nur der letzte Kleinunternehmer in Indien träumt von der E Klasse .... nicht dem A 6 .... weil wenn die E Klasse vor der Hütte steht weiss das Viertel " er hat es geschafft ".

Ich behaupte Mal keck..... die Zukunft der gesamten deutschen Autoindustrie steht und fällt mit diesem Image...
wirklich besser ( neutral beurteilt ) sind sie oft nicht mehr ,
aber sie leigen weltweit im Imagefaktor weit über allen Konkurrenten.

Porsche könnte nur einen Fehler machen mit noch einem neuen Produkt .... , die Stückzahlen werden dann tatsächlich recht hoch.

Ferrarie baut weltweit ca. 5000 Autos egal welche Nachfrage herrscht, auch wenn sie nicht unabhängig sind wie Porsche.

Die " Exclusivität " wie Ferrarie hatte Porschedaher noch nie,
dort darf man manche Modelle als Neukunde nicht kaufen
und wenn man 20 Mio hätte .....

Zitat:

Original geschrieben von joe diese´l


echt ist es nur mit ´ne barilla schachtel 😁

Laß mich doch mal ein bischen kreativ sein 😁.

Dir auch schöne Pfingsten 🙂

Gruß Jens

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade



Daher war ich völlig überrascht, daß inzwischen Autos wie
ein BMW 525 D oder ein BMW 335 D , diverse Audi
usw. mit einem Porsche Carrera nahezu mithalten können,
bzw. in der Elastizität davonfahren.

... ich denke mal, es wäre zu einfach, das Ganze nur auf Prestige zurückzuführen.

Am Freitag war ein Bekannter kurz auf einen Kaffe bei mir, der normalerweise einen gechippten 535D toring fährt. Der war auf einer Probefahrt mit einem CaymanS, also einem Fahrzeug, das von der reinen Motorleistung her sicher nicht schneller, in der Elastizität wohl deutlich langsamer ist.

Dennoch war er total begeistert. Schnell geradeaus fahren können heute sehr viele Autos, wenn es der Verkehr zuläßt. Aber dies ist bei unserer heutigen Verkehrsdichte nicht mehr häufig der Fall. Deshalb ist bei uns in der Familie auch das Auto mit der höchsten km-Leistung der X3 2,0d meiner Frau.

Wenn es aber darum geht, auf einer kurvigen Landstraße richtig Fahrspass zu vermitteln, da schlägt die Stunde der Porsches und anderer Sportwagen.

Dass sich bei sehr sehr vielen Leuten neben der E-Klasse auch der Porsche als Kindheitstraum ins Gehirn eingebrannt hat, stimmt natürlich. Wie hat es Walter Röhrl vor vielen vielen Jahren mal so schön formuliert "eine Garage ohne Porsche ist ein ödes, schwarzes Loch".

Wenn IKEA irgendwann einmal ein virtuelles Kinderparadies eröffnen wollte, sollten sie es Motor-Talk > Forum > Marken und Modelle > Weitere Hersteller > Porsche nennen.

Da wüßten die Kleinen sofort etwas mit anzufangen... 😉

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RonB


Wenn IKEA irgendwann einmal ein virtuelles Kinderparadies eröffnen wollte, sollten sie es Motor-Talk > Forum > Marken und Modelle > Weitere Hersteller > Porsche nennen.

Da wüßten die Kleinen sofort etwas mit anzufangen... 😉

Grüße

Ron, Du bist gemein!! 😁

Lass die Kleinen doch, die wollen doch nur spielen! Ist doch schon erstaunlich, dass die "qualifiziertesten" Antworten immer von Leuten kommen, die noch nie Porsche gefahren haben.

So what???

Gruß

Konni

Zitat:

Original geschrieben von RonB


Wenn IKEA irgendwann einmal ein virtuelles Kinderparadies eröffnen wollte, sollten sie es Motor-Talk > Forum > Marken und Modelle > Weitere Hersteller > Porsche nennen.

Da wüßten die Kleinen sofort etwas mit anzufangen... 😉

Grüße

lol...der war gut

aber bald sind die Ferien vorbei, dann muss der Dirk wieder in die Schule.... 🙂

duck und wech....

Hallo liebe Porsche-Gemeinde!

Nichts gegen Eure Fahrzeuge, aber wenn man die Fakten vergleicht, dann kann man nicht anders als ich:
Eine Z06 fahren!
Ich habe mich für dieses Fahrzeug entschieden, weil es in Punkto Fahrdynamik und Optik,Platz und Preis/Leistung von keinem Porsche zu toppen ist.
Wo finde ich in einem Porsche ein Headup-display mit G-meter? Wo habe ich so einen schönen V8 Sound (sorry Kreissägen finde ich auf Dauer unangenehm!).

So und jetzt könnt Ihr einen zufriedenen Z Besitzer steinigen!

Gruß Plastikwilli

Wenn Du einen BMW Z4 M damit meinst,
ist der sicherlich Porsche Boxster und Boxster S
überlegen ..... , ob ich ihn vorziehen würde weiß ich dennoch nicht

Zitat:

Original geschrieben von plastikwilli


So und jetzt könnt Ihr einen zufriedenen Z Besitzer steinigen!

Gruß Plastikwilli

Aber, aber, warum denn?? Wir freuen uns doch mit Dir, dass Du so zufrieden bist.....und ehrlich gesagt, ist der Preis für die Performance schon verlockend.

Aber für jeden Tag habe ich was "sozialverträglicheres" und auf der Rennstrecke kannst Du mir gerne mit Deiner Corvette kommen!! 😁

Ist doch immer schön, wenn man sich mit jemand Anderen ganz unvoreingenommen freuen kann! 😉

Gruß

Konni

@ Rainer Wiesbade Der Plastikwilli (lustiger Nick 🙂 ) redet von der Z06, vulgo Corvette in ihrer sportlichsten Ausführung (sozusagen der GT3 unter den Vettes).

Wieso sollten wir dich steinigen ? Berichte doch mal näher, was für Dich den Reiz der Vette ausmacht.

Werde selbst im Juli in den Genuß einer Probefahrt kommen.
Bin mal gespannt- Die Normal-Version (C6) hat mich nicht so recht überzeugt. Als Autobahnmonster hervorragend geeignet und das Fahrwerk, das sich zwar subjektiv etwas soft anfühlt, leistet selbst bei Highspeed-Kurven excellente Arbeit, aber in meinem üblichen Spaßrevier (kurvige Landstraßen) fehlte mir die Skalpell-artige Präzision des Porsche und dieses Gefühl, irgendwie mit dem Auto vollkommen eins zu sein.

Bei Regen hätte ich wahrscheinlich Muffe, dauernd quer zu stehen 😁

Gruß
Achim

Danke für das Angebot, aber Rennstrecke fahre ich nicht, sondern nur lange Autobahnetappen und da möchte ich nicht mit Dir tauschen!
Gruß Plastikwilli

Zitat:

Original geschrieben von plastikwilli


Danke für das Angebot, aber Rennstrecke fahre ich nicht, sondern nur lange Autobahnetappen ...

Schade, ich hätte gerna mal den Vergleich mit meiner asthmatischen Tupperdose gesehen 😁.

Gruß Jens

Als Autobahngerät sicher bestens geeignet - schon in der "kleinen" Vette fragt man sich, wozu eigentlich der 6. Gang da ist 😁, wahrscheinlich kommst Du in der Z06 nicht über den vierten hinaus...
Der Schub von unten raus ist beeindruckend und das Überholprestige paßt auch 😁

Aber muß so eine Z nicht ab und zu auf der Rundstrecke Gassi geführt werden ?

Ich selbst vermute, daß ich mir mit dem Ding auf der Nordschleife wahrscheinlich in die Hose machen würde (schäm).

Gruß
Achim

@achim

Vielen Dank für Deinen Kommentar!
Nun für mich ist der Reiz ganz einfach:

Enormes Drehmoment in allen Drehzahllagen
langer 6.Gang zum Spritsparen und niedrige Geräuschkulisse
sportliches,aber noch komfortables Fahrwerk
bei Bedarf eine Rakete
Super V8 Sound, der süchtig macht
Super Ausstattung ab Werk
600l Kofferraum, auch für Wochenendtrips incl. Mitbringsel geeignet
Verbrauch durchschnittlich ca 16 l
Sicher muß man bei Regen mit diesen Walzen von Hinterrädern sehr vorsichtig fahren, aber dies ist bei anderen Supersportwägen mit ähnlicher Leistung nicht anders.
Bequeme Sitzposition für einen 1.90 Mann
Günstige Versicherung und Wartung, als auch ein nicht zu großer Wertverlust.

Ich denke es reicht, nur noch die einfach atemberaubende Optik zu erwähnen um dieses Thema nun abzuschließen.
Ich denke jeder sollte sich das kaufen, was ihn gefällt.
Nicht böse sein, aber 911 ist mir schon zu gewöhnlich!

Gruß Plastik

Zitat:

Original geschrieben von speedster964


Schade, ich hätte gerna mal den Vergleich mit meiner asthmatischen Tupperdose gesehen 😁.
Gruß Jens

Hi Jens, hatte Deinen Post nicht gesehen, aber war ja klar 😁

Wie gesagt, ich vermute mal es hat was mit der Hose zu tun (selbst Jan Magnussen machte ja diesbezüglich Kommentare und der sollte was gewöhnt sein).

@ Plastikwilli: danke für Deine Bewertung!
Optik ist Geschmacksache, alle anderen Punkte kann ich gut nachvollziehen - sind genau die Stärken der Vette.
Was würdest Du als Schwachpunkte ansehen ?

Gruß
Achim

Deine Antwort
Ähnliche Themen