"Der Druck auf Porsche nimmt gewaltig zu"
Hallo,
Dieses Zitat stammt nicht von Irgendeinem,sondern von dem hier im Forum sehr geschätzten Cheftester Horst Saurma.
Nachzulesen in seinem Editorial Sport Auto 6 /2007.
Unter dem Titel: "Der Druck auf Porsche nimmt gewaltig zu"
schreibt er (Auszüge):
Wenn die eine oder andere Sekunde auf der Messstrecke liegen bleibt oder gar der Benzinverbrauch den Klassenrahmen sprengt,interessiert dies den von einem bestimmten Modell beseelten Kunden eher wenig-solange nur der subjektive Sympathiebonus vorhanden ist.
Die von Sport-Auto beigesteuerten Aussagen und Messwerte
werden folglich entweder als Bestätigung angesehen oder - bei Nichtgefallen - geflissentlich ignoriert. bzw. als Fehlinterpretation gewertet.Dies ist aus Sicht der jeweiligen Hersteller ein Glücksfall.
Wäre es anders,hätten manche Hersteller noch größere Probleme als sie jetzt schon haben.Denn wenn der Nimbus eines Autos und das Image der Marke zu Gunsten objektiver Kriterien in den Hintergrund rücken würden,könnte es für einige Sportwagenhersteller eng werden.
Das Beispiel der wie Phönix aus der Asche aufgetauchten Audi R 8 und Corvette Z 06 zeigt, daß zwangsläufig egoistisch denkende Vorstandsvorsitzende sich einen Kehricht
darum kümmern,was ihr Handeln außerhalb ihres eigenen Terrains bewirkt.Ihnen ist das Hemd näher als die Hose.
Der füher einmal fest gelegte Status Quo - hier die Sportwagenhersteller mit ihrer Kompetenz,dort die Generalisten mit ihrem alleinigen Anspruch die Massen zu bedienen - gilt nicht mehr.
Mit einer Rundenziet von 1.12,7 in Hockenheim manövriert sich das Erstlingswerk aus Neckarsulm in die vormals von Porsche beherrchte Top-Liga.Ein Zehnzylinder steht in den Startlöchern.Zudem wird kolportiert,daß der R 8 als Supersportwagen mit einem noch stärkeren V 12-Diesel reüssieren soll.Vergegenwärtigt man sich das erfolgreiche Audi-Sportprogramm mit dem Diesel,ist dieser Schritt nur logisch.
Unter diesen Umständen nimmt der Druck auf die Konkurenz und hier in erster Linie Porsche gewaltig zu.Die sportliche Tochter Lamborghini kann sich des R8 gerade noch erwähren.
(Vergleich R8 vs.Gallardo Superleggera)
Und nun attakiert von anderer Seite noch die Corvette Z 06
(Supertest) -Wer hätte gedacht,daß Porsche einmal derartig in die Zange genommen wird."
Zum Supertest der Corvette schreibt er:
" Die aufgeplusterten Backen stehen der Corvette Z 06 nicht nur gut,sie kann sie sich auch leisten.Was die Amerikanerin im Alltag und auf der Rennstrecke vorführt, ist nichts anderes als eine Sensation.Man beachte in diesem Kontext den Preis von unter 90000,-€.Was das Preis/Leistungsverhältnis angeht,muß die ganze europäische Sportwagen-Elite vor Scham erröten.
Der Motor ist schlicht und einfach ein Hammer,das Fahrwerk eine Wucht und die Verarbeitungsqualität erstmals auf einem Niveau,das dem europäischen Standard sehr nahe kommt.
Mit tiefer Verbeugung nehmen wir zur Kenntnis,dass hier von unerwarteter Seite ein Straßensportler auf die Räder gestellt wurde,der die wichtigsten Faktoren auf den richtigen Nenner bringt.Das vergleichsweise niedrige Gewicht von 1440 kg zeugt von dem ernst gemeinten Versuch,die Stellschrauben dort zu bewegen,wo sie am wirkungsvollsten sind."
Anmerkung: Rundenzeit Nordschleife 7.49 Minuten.
Was meint Ihr? ist Porsche zu satt geworden.
Sollen/Müssen sie reagieren und wenn ja wie?
Gruß Kühli
105 Antworten
@Jens
Sorry meinem Baby will ich diese materialmordende Tortur nicht antun, aber ich kenne einige Z06 Treiber, die sich dort tummeln. Vielleicht kommt Dir mal einer unter, dann bin ich gespannt, ob Du Deine Meinung vielleicht revidierst.
Im Übrigen kommt es mir nicht auf Kleinstrassen 3. Grades an, sondern ich will komfortabel und flott mal auf einen Wochenendtrip oder zu einem Treffen fahren.
Zu den Nachteilen:
Gut die Akzeptanz der Z ist nicht so, wie bei einem Porsche- ich würde mit der Z auch nicht bei einem Kunden vorfahren!
Ansonsten bin ich aber zufrieden und die Corvettegemeinde ist ein lustiger Haufen an allen möglichen Typen, die ein Treffen immer wieder interessant machen!
Ich glaube auch, dass Sie etwas lockerer sind als die P-fahrer?
Gruß Plastikwilli
Zitat:
Original geschrieben von plastikwilli
Ich glaube auch, dass Sie etwas lockerer sind als die P-fahrer?
Gruß Plastikwilli
Hmmmmm, kann man wohl so nicht unbedingt sagen, meine Einschätzung dazu.
Lockerer als Porsche-Fahrer, die es nur als Stautssymbol sehen-----> Zum Großteil richtig, aber auch Ausnahmen bestätigen die Regel!
Lockerer als die echten Porsche-Freaks-----> Würde ich jetzt eher verneinen, Ausnahmen siehe oben!
Gruß
Konni
Wahrscheinlich gibt es gewisse Schnittmengen (die Gaskranken halt 😁 ). Jedenfalls als ich die C6 im Rahmen der Corvette Driving Days gefahren bin, könnt ihr ja mal raten, welche Marke auf dem Parkplatz vor dem Showroom besonders stark vertreten war 🙂
@ Plastikwilli: das Sozialgedöns mal aussen vorgelassen, mich interessierte eigentlich, wo Du in technischer/ergonomischer Hinsicht usw. etwaige Kritikpunkte (oder vornehmer: Verbesserungspotential) siehst. Ich frage nicht mit bösen Hintergedanken, sondern deshalb, weil sich in einigen Foren Leute Argumente zum Thema P vs. Z um die Ohren hauen, die das Auto nur aus dem Prospekt kennen.
Da ist die Meinung eines echten Users natürlich willkommen (und soooo viele Zs fahren in D ja bislang auch noch nicht rum).
Gruß
Achim
@achim
kauf Dir doch mal die aktuelle Sportauto, da ist der Supertest der Z06 enthalten.
Doch soviel vorweg: Eine Lenkung, wie die P-fahrer sie besitzen wäre auf meinem Wunschzettel, sowie eine etwas wertigere Ausstattung, aber was erwartet man von einem Fahrzeug? Der Preis bewegt sich auf 911 S Niveau- dafür hat man aber auch die von mir erwähnten Highlights und eine Ausstattung die im P teuer erkauft, bzw. gar nicht lieferbar ist.
Gruß
Plastikwilli
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Boxi-987S
@ Plastikwilli: Da ist die Meinung eines echten Users natürlich willkommen (und soooo viele Zs fahren in D ja bislang auch noch nicht rum).
Mich als halber Z06-Fan (zugegebener Maßen aus Zeitungen) würden solche persönlichen Eindrücke zur Z auch sehr interessieren.
@ Plastikwilli:
Deswegen nimm es nicht persönlich, aber könntest Du bitte ein Bild Deiner Z06 mit einer Chipstüte oder ähnlichem auf der Motorhaube hier hereinstellen! Das wäre sehr entgegenkommend und würde Deinen Eindrücken sicherlich mehr Gewicht verleihen.
Leider ist es hier so, dass schätzungsweise nichtmal ein drittel der Porsche-Fahrer (v.a. leistungsstärkere 911er) wirkliche "Fahrer" sind. Deswegen meine Bitte.
Ich habe selten einen Sportauto-Supertest gelesen, in dem ein Sportwagen derart gelobt wurde, auch unter Ausblendung des guten Preis-Leistungsverhältnisses. Sogar die Alltagstauglichkeit und der Komfort sollen sehr gut sein.
Zitat:
Original geschrieben von plastikwilli
So und jetzt könnt Ihr einen zufriedenen Z Besitzer steinigen!Gruß Plastikwilli
... ich bin auch zufriedener Z Besitzer, aber ganz anders als Du 😁 😁 😁
... wobei das mit dem Plastik auch wieder paßt
... und was den Aufmerksamkeitsfaktor angeht, hält mein Z mit jeder Corvette locker mit 😁
Zitat:
Original geschrieben von plastikwilli
@achim
kauf Dir doch mal die aktuelle Sportauto, da ist der Supertest der Z06 enthalten.
Doch soviel vorweg: Eine Lenkung, wie die P-fahrer sie besitzen wäre auf meinem Wunschzettel, sowie eine etwas wertigere Ausstattung,
Habe den Supertest schon gelesen - HvS klang ja recht euphorisch.
Zur Innenausstattung: habe in D'dorf eine von Callway aufgebrezelte C6 gesehen (560 PS Kompressor-Maschine), die mit Recaro-Sitzen und Voll-Leder á la Porsche ausgestattet war. Der Innenraum sah um Welten besser aus als die Standard-Plastiklandschaft, aber es war wohl eine Individual-Anfertigung ohne offizielle Preisliste für die einzelnen Goodies. Der Verkäufer munkelte was von 10-12 k€ für die edle Innenausstattung.
Gruß
Achim
@plastikwilli: Ich habe schon einige Corvetten am Ring gesehen, nur halt keine Schnelle 😁. Das liegt aber weniger am Auto, denke ich 😉.
Von den Fahreistungen und dem Preis / Leistungsverhältnis her, finde ich die C06/Z06 durchaus interessant. Ich muß allerdings gestehen, daß ich nur die Papierwerte kenne, also keine praktische Erfahrung mit dem Auto habe. Die Optik hat ein Kennenlernen bisher verhindert, mir ist der Auftritt einfach zu "laut". Ich stehe mehr auf kleine, unauffällige Autos mit Überraschungseffekt.
Was die Lockerheit der Porsche Fahrer angeht, ich denke da irrst Du Dich. Ich kenne über Foren und daraus resultierenden Treffen viele Porschebegeisterte und muß sagen, daß die meisten ganz normale und wirklich nette und lustige Zeitgenossen sind. Auf die Lotusgemeinde trifft das übrigens auch zu.
Solltest Du mal an der Nordschleife sein, schick doch bitte vorher eine PN. Achim und ich würden uns garantiert freuen, mit Dir einen Kaffee zu trinken und über das Hobby zu plaudern.
Viele Grüße
Jens
PS @XF-Coupe: Der Z1 ist ja hammermäßig, gefällt mir ausgesprochen gut. Ist der beklebt oder ist die Lackierung so? Zum Cruisen kölnnte ich mir so ein Auto gut vorstellen.
Zitat:
Original geschrieben von plastikwilli
Nun auf Wunsch:
Einige Bilder meines Babys!Gruß
Plastikwilli
einige? 🙂
Ist das Bild so klein oder spinnt mein Browser wieder?
Weil alle so schöne Fotos einstellen, hier mein Spielzeugauto.
Und hier eine Wanderbaustelle auf amerikanisch 😁:
Gruß Jens
Zitat:
Original geschrieben von speedster964
PS @XF-Coupe: Der Z1 ist ja hammermäßig, gefällt mir ausgesprochen gut. Ist der beklebt oder ist die Lackierung so? Zum Cruisen kölnnte ich mir so ein Auto gut vorstellen.
... ist beklebt, zum Lackieren fehlte mir der Mut 😁.
Handling ist saugut, der ist tiefer, hat Distanzen, Domstreben v. u. h., verstellbare Konis, M3-Stabsi usw.
Aber es fehlt halt die Leistung 🙁
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
... und was den Aufmerksamkeitsfaktor angeht, hält mein Z mit jeder Corvette locker mit 😁
Du solltest deiner Tochter die Wachsmalstifte wegnehmen 😁 😁 !
Grüße,
MARV
Zitat:
Original geschrieben von plastikwilli
Nun auf Wunsch:
Einige Bilder meines Babys!Gruß
Plastikwilli
Undeutlicher geht es kaum.
Bei Normalgröße sind die Pixel ca. 1cm groß...
Und das mit der Chipstüte ist doch jetzt auch nicht so aufwendig, oder? Unter Autoenthusiasten...
Gruß vom Z06-Fan
Floppy
Zitat:
Original geschrieben von speedster964
Ich stehe mehr auf kleine, unauffällige Autos (...)
Zitat:
Original geschrieben von speedster964
Der Z1 ist ja hammermäßig (...) Zum Cruisen kölnnte ich mir so ein Auto gut vorstellen.
😁
(sollte jetzt keine Bloßstellung sein - mir geht's ja bei beidem genauso - ich fand nur den Zusammenhang lustig 🙂
Gruß
Ralf