*Das Model Y Wartezimmer* - Lieferzeiten, Zulassung, etc.
Lange ist es nicht mehr hin und ich wollte mal ein neuen Thread aufmachen.
Wer hat sich alles einen Model Y bestellt?
Ich habe mir ja schon einen vorbestellt und mal gucken wann er wirklich kommt.
Ich habe mir ein Performance in der Farbe rot mit weißen Sitzen und der AHK vorbestellt.
Das FSD, also Volles Potenzial für autonomes Fahren für 7500€ habe ich natürlich wieder dazu genommen.
1630 Antworten
Auch in Deutschland ist eine Firma keine Demokratie.
Jedoch das Umfeld Unterliegt einer demokratischen Kontrolle;
Aber ich denke du weißt genau wie es gemeint war.
Die Lieferzeiten werden gerade drastisch nach hinten geschoben, teilweise selbst beim Model Y LR schon im nächsten Jahr.
Hatte bei meiner Bestellung des Model Y LR in rot im April auf Performance gewechselt und bin mal gespannt, ob das dieses Jahr noch was gibt.
Im Moment glaube ich da eher nicht dran ...
Mich hatte man gestern angerufen das ich ihn bekomme in diesen Monat und dann werden auch andere Leute ihn bekommen.
Es wurde auch klar bestätigt, dass es sich um ein Fehler handelt, was dort für Zeiten angegeben werden.
Also macht doch keine Panik.
Ähnliche Themen
Bei mir auch MYP s/s 20.-30.06. seit heute Nacht. Bestellt Januar
Hier ein Beitrag, der Hoffnung machen sollte:
https://teslamag.de/.../...che-besteller-verschiebung-teils-2023-49259
Warum sollten die Zeiträume nicht stimmen? Im Zuge von Corona und Ukraine fehlt der größte Teil der Q2 Bestellungen (nicht nur für Europa) und die Q1 Bestellungen wurden auch noch nicht alle bedient. Demnach verschieben sich alle Bestellung um drei bis sechs Monate nach hinten. Wo sollen die Autos den herkommen ?
Selbst wenn in der App und online wieder andere Zeiträume angegeben werden, sagt das überhaupt nichts aus. Da die Bestellungen nicht persönlich zugeordnet sind und es bei Tesla auch keine 100% ige Reihenfolge nach Bestelldatum gibt, sind die Angaben maximal ganz grobe Richtwerte auf die ich keinen Cent wetten würde.
Weil es Fabriken gibt die gerade hochfahren und das haben andere nicht. 😉
...und wirklich große Teile fehlen vielleicht bei den anderen, aber bei Tele nicht.
Noch reicht es erst einmal.
Gegenüber den anderen Herstellern hat Tesla immer noch einen Vorteil, da hast du recht. Nichtsdestotrotz verschieben sich die Lieferzeiten um drei bis sechs Monate nach hinten. Auch die Neubestellungen stehen inzwischen auf November bis Januar. Wie gesagt, die Autos müssen erst gebaut werden und bei den Bestellungen aus Q2 werden im Zuge des Lockdowns die meisten leer ausgehen. Dass die Zeitangaben ein Bug darstellen ist hanebüchen. Es liegen viele Bestellungen vor, gleichzeitig wurde wenig produziert also längere Lieferzeiten.
Nachdem was man so hört und liest an verschiedenen Stellen kann es auch ein Bug oder Fehler sein.
Aber wie Marc sagt, gibt es an sich keinen Grund dafür.
Produktionskapazitäten werden hochgefahren, Schiffe sind unterwegs.
Wir werden es sehen…
Ich hatte gar nicht mitbekommen, dass der Lockdown in Shanghai 3 bis 6 Monate dauerte?! 🙂🙄
Die haben vor dem Lockdown zu 100% produziert, und sind jetzt auch fast wider bei alter Stückzahl.
Und das ist dann genau der Zeitraum, der mir auch mal in der App angezeigt wurde.
Kurz nach Bestellung (vor dem Lockdown) wars Mai.
Vor 3 Wochen stand dann dort 18-30 Juni. Also so ziemlich genau die Lockdownzeit.
Daher gebe ich auf die neuste Anzeige in der App absolut nichts!
Es ist ja auch nicht nur ein Schiff mit ein paar Hundert Autos auf dem Weg nach Europa, bzw wird bereits entladen, es sind dann doch ein paar mehr Schiffe mit je mehreren tausend Autos.
Yep, es sind ca. 5 statt der 15 Schiffe pro Quartal unterwegs, wird also für jeden Besteller aus Q1 und Q2 aus ganz Europa reichen. Und Tesla liefert ja auch genau nach Bestellreihenfolge aus. Und die späteren Lieferzeiten sind natürlich nur ein Bug.
[Inhalt sowie Bezugsbeiträge von Motor-Talk entfernt. Bitte beim Thema bleiben und die Beitragsregeln beachten.]
Nicht falsch verstehen, ich mag mein Y, aber dieses schönreden bei Tesla führt zu einer Erwartungshaltung die nicht erfüllt wird. Tesla liefert immer noch enorm schnell, aber die Zeiten, dass dies innerhalb von drei Monaten erfolgt, dürften vorerst vorbei sein. Wenn Grünheide mal LR produziert, sieht das eventuell wieder anders aus.
Also ich habe meinen im März bestellt und er soll diesen Monat kommen, dann nicht falsch verstehen und es sind keine 3 Monate LZ.
Es lief jetzt halt mal nicht so wie es alte Hasen bei Tesla gewohnt sind. In diesen Zeiten finde ich es trotzdem (eigentlich überhaupt nicht!) erstaunlich, dass es bei Tesla signifikant besser läuft als bei den etablierten mit ihren jahrelang etablierten und optimierten Lieferketten.
In der Selbstverteidigung haben wir ein Sprichwort: Der Schnelle ist der Feind des Guten!
Was man bei den "etablierten" unter "jahrelang optimierte Lieferketten" verstehen möchte, bleibt jedem selber überlassen!
Ich arbeite bei einem Automobielhesteller, und wenn ich mir das so ansehe, warum in letzter Zeit bei uns die Bänder standen, kommen mir da doch etwas Zweifel auf!
Mal wegen fehlenden Kabelbäumen aus der Ukraine. Mal wegen fehlenden Steuergeräten aus Mexiko.
Wenn man sich ansieht, wo Tesla die Teile für ihre Werke bezieht, sind da kaum so lange Lieferwege zu sehen, weil ein Zulieferer vor Ort gesucht wurde, oder, weil z.B. die Batterien früher oder später selber am jeweiligen Standort hergestellt werden.