*Das Model Y Wartezimmer* - Lieferzeiten, Zulassung, etc.
Lange ist es nicht mehr hin und ich wollte mal ein neuen Thread aufmachen.
Wer hat sich alles einen Model Y bestellt?
Ich habe mir ja schon einen vorbestellt und mal gucken wann er wirklich kommt.
Ich habe mir ein Performance in der Farbe rot mit weißen Sitzen und der AHK vorbestellt.
Das FSD, also Volles Potenzial für autonomes Fahren für 7500€ habe ich natürlich wieder dazu genommen.
1630 Antworten
Zitat:
@radio schrieb am 10. April 2022 um 09:31:45 Uhr:
Beim Chinesischen Neujahr ist das Hauptproblem der Transport der Menschen nach Hause. Des zieht sich über 2 ca. Wochen vor und nach dem CNY hin. In der Fertigung fehlen dann schon viele Mitarbeiter bevor Werksferien sind. Dementsprechend wird hektischer gearbeitet. Das selbe gilt für das Moonfestival im Herbst. Das ganze Land nimmt halt ihre 6 Wochen Urlaub genau zu diesen Terminen und bestehen auch noch tausende Kilometer zu Oma aufs Dorf zu fahren.In der Automobilproduktion bestimmt immer noch der Mensch. Ausschließlich Roboter werden nur beim Lackieren und beim Schweißen eingesetzt, da die Arbeitsbedingungen sehr schlecht und gesundheitsschädlich sind. Sonst erfolgt die Montage durch Arbeiter auch wenn die durch Roboterarme unterstützt werden.
Die Qualitätskontrolle übernimmt immer noch der Mensch..wenn der gedanklich schon im Urlaub ist, wird hier und da ein Auge zugedrückt…und geht nicht zurück zur Bearbeitung.. hab ich jedes Jahr aufs neue… immer kurz vor einem Festival in China ..
So, next-move hat mit diesem Tweet ganze Arbeit geleistet und der Familienrat hat gestern Abend in einer kurzfristig einberufenen Krisensitzung beschlossen, dass gehandelt werden muss.
Der Nachfolger unseres Model S Long Range wird ein Model Y Performance. Weiß außen, schwarz innen, mit EAP und dann noch nachzurüstendem Home-Link Kit.
Liefertermin laut Website Juli, heute morgen haben wir es aber per Anruf im Store auf September verschieben lassen, weil da das Leasing vom Model S ausläuft. Bisher alles so unkompliziert und schnell wie die letzten drei Tesla-Bestellungen (2xS, 1x3).
Über die Gründe für den Wechsel, welche anderen Fahrzeuge noch im Rennen waren, wie die Farbentscheidung zustande kam und warum es gerade der Performance wurde, schreibe ich wahrscheinlich nochmal in einem extra Beitrag. 😉
*imwartezimmerplatznehm*
Wahnsinn wie die Zeit vergeht. Jetzt wird dein Model S schon zum zweiten Mal ersetzt. Das Model Y ist auf jeden Fall eine sehr gute Wahl. Viel Spaß beim Warten.
Ich habe es wie Ballex gemacht: In der Erwartung einer Preiserhöhung habe ich heute ein schwarzes Model Y Performance bestellt.
Ähnliche Themen
@ballex sehr gute Wahl. Hab identisch schon Ende März bestellen lassen und hoffe trotz gegenteiliger Indikation der uninformierten Leasing auf Juli…
Holy shit, habe dann gestern Abend tatsächlich auch noch bestellt.
Will aber auch schieben, eben weil ich eines aus Grünheide will.
Ggf. wird der Hochlauf in Grünheide aber vielleicht beschleunigt, weil ja in Shanghai erst mal Pause ist - was muss das da für ein Stress sein, Jesus Maria.
Was war denn der Output von Shanghai vor dem Lockdown? Also wieviele Fahrzeuge pro Woche? Die arbeiten ja glaube ich im 3-Schicht Betrieb da, oder?
Wenn man das hier so liest, hat next-move ja ganze Arbeit geleistet mit nur einem Tweet....alles Angsthäschen hier (mich eingeschlossen). 😁
Zitat:
@MartinBru schrieb am 11. April 2022 um 20:00:05 Uhr:
Wahnsinn wie die Zeit vergeht. Jetzt wird dein Model S schon zum zweiten Mal ersetzt.
Ja die Zeit verfliegt...und noch vor nicht mal 8 Jahren hätte ich denjenigen für völlig durchgeknallt erklärt, der mir prophezeit hätte, wir würden im Jahr 2022 ein E-Auto bzw. einen Tesla "Made in Brandenburg" bestellen. 😉
Zitat:
@rainer__d schrieb am 11. April 2022 um 22:49:36 Uhr:
Ggf. wird der Hochlauf in Grünheide aber vielleicht beschleunigt, weil ja in Shanghai erst mal Pause ist - was muss das da für ein Stress sein, Jesus Maria.
Das könnte tatsächlich so kommen. Allerdings habe ich mich gefragt, wo LG die Akkus produziert - ich hoffe nicht auch in Shanghai oder einer sonstigen Lockdown-Stadt, sonst könnte das auch zum limitierenden Faktor in Grünheide werden, wenn von dort nichts/erst später was nachkommt. Ebenso werden momentan meines Wissens die Motoren noch aus der Giga Shanghai importiert, bis die Produktion davon in Grünheide anläuft, daher bleibt das momentan alles etwas unsicher...sowohl beim LR als auch P.
Akku Produktion läuft, das Problem ist es die da wegzubekommen...Es fehlen die LKW Fahrer...
Ich bin Zurzeit in Frankreich und dort sind die Preise schon wesentlich höher als bei uns (LR liegt bei 62990 und Perf bei 66990).
Wie Balles schone berichtet hat, werden die Preise demnächst auch bei uns wieder ansteigen.
Ich nehme mein platz in der Warteschlange (Model Y perf weiß/weiß) angekündigt für September.
Bei der Reservierung ware es 250€ die nicht erstattbar sind!
Hallo zusammen, so gehöre nun auch zu den Wartenden. Wir brauchen etwas grösseres da wir Zuwachs haben in der Familie und wechseln nun vom Kia Stinger GT zum Model Y Performance.
Erster Tesla / Elektrofahrzeug, die Optik, Technik und Leistung haben mich überzeugt.
Voraussichtliche Lieferung im August.
Generelle Frage an euch, werden die Y Modelle für die Schweiz auch schon in Deutschland gefertigt?
Der Y Performance für Europa wird nur in DE produziert
Wie ist denn jetzt die max. Zuladung bei den Fahrzeugen aus Grünheide?
Laut behördlichen Anmeldeunterlagen in der EU (die nach der Erhöhung):
Model Y Long Range: 2619kg-2054kg = 565kg
Model Y Performance: 2634kg-2072kg = 562kg
Das sind die Werte vom September, es gab meines Wissens aber bisher keine offizielle Änderung mehr. Vielleicht kann jemand, der schon ein MYP aus Grünheide hat, mal in seinem CoC Papier schauen, ob da die gleichen Werte stehen.
Ich habe gerade im "Model 3 Wartezimmer" gelesen dass jemand 2019 geschrieben hatte dass er im Tesla-Profil den Schiffstandort seines Model 3 tracken konnte. Gibt es dieses Gimmick immernoch, oder wurde das weggespart? Mein Y soll im Mai kommen (angeblich keine Lieferverzögerung), und ich würde das dann gerne verfolgen, sofern mein Auto überhaupt von Übersee kommt. Leider sind die Informationen von Seiten von Tesla etwas spärlich, und ich würde mir eigentlich liebend gerne die Wartezeit mit so Spielzeug etwas verkürzen.
Zitat:
@Dundeex schrieb am 26. April 2022 um 10:40:36 Uhr:
Ich habe gerade im "Model 3 Wartezimmer" gelesen dass jemand 2019 geschrieben hatte dass er im Tesla-Profil den Schiffstandort seines Model 3 tracken konnte. Gibt es dieses Gimmick immernoch, oder wurde das weggespart?
Du musst nur herausbekommen auf welchem Schiff sich Dein Wagen befindet, dann kannst Du dieses mit 'MarineTraffic' oder ähnlichen Diensten tracken, das geht dann unabhängig von Tesla!