*Das Model 3 Wartezimmer* - Lieferzeiten, Zulassung, etc.

Tesla Model 3 Model 3

Hallo zusammen,

dieser Thread soll als Wartezimmer für diejenigen dienen, die ein Model 3 bestellt haben und nun auf die Auslieferung warten. Hier könnt ihr euch über Themen wie Statusmeldungen zur Produktion, Transport nach Europa, Lieferfristen sowie Auslieferungstermine und die Formalitäten der Zulassung unterhalten - eben über alles, was bis zum Tag der Auslieferung geschieht.

Wenn der Tag der Auslieferung dann gekommen ist, geht es hier weiter: Mein Model 3 ist da! - Vorstellungsthread

Viel Spaß! 😉

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

2226 Antworten

Aktuell kostet es 80€. Somit rechnet sich die Plakette. 😉

Zitat:

@nolam schrieb am 23. September 2021 um 22:36:44 Uhr:


Die grüne Plakette "bekommt" man nicht, man muss sie gegen Gebühr erwerben. Zwingend erforderlich ist sie außerhalb von Umweltzonen nicht.

Und man kann ein Auto auch ohne 600 Seiten Checkliste abholen. Meine Güte ... 🙄

Sorry, aber das „meine Güte“ finde ich echt unpassend.

Durch das ganze Qualitätsgequatsche über Tesla sind die Leute nun mal total verunsichert und wollen halt alles richtig machen und benutzen daher dann dieser leider teilweise echt ausartenden Listen.

Kein Grund, finde ich, gleich so genervt zu reagieren.

Schönes WE schon mal!

Gruß
Leffe

Zitat:

@nolam schrieb am 24. September 2021 um 09:39:54 Uhr:


Aktuell kostet es 80€. Somit rechnet sich die Plakette. 😉

Nein, das ist nur das Vergehen.
Mit Bearbeitung über 100€, so wie ich oben geschrieben habe. 🙂

…..hab ich mich schon vorgestellt *fg*

War gestern bei Ikea zum einkaufen und dort standen vier in einer Reihe *lol*

0eddea3c-f5a9-467d-9ac9-97756b6c31b1
8937a45c-d22e-45f0-b055-5008f5e0f286
Ähnliche Themen

Zitat:

@Leffe69 schrieb am 24. September 2021 um 09:43:07 Uhr:



Zitat:

@nolam schrieb am 23. September 2021 um 22:36:44 Uhr:


Die grüne Plakette "bekommt" man nicht, man muss sie gegen Gebühr erwerben. Zwingend erforderlich ist sie außerhalb von Umweltzonen nicht.

Und man kann ein Auto auch ohne 600 Seiten Checkliste abholen. Meine Güte ... 🙄

Sorry, aber das „meine Güte“ finde ich echt unpassend.

Durch das ganze Qualitätsgequatsche über Tesla sind die Leute nun mal total verunsichert und wollen halt alles richtig machen und benutzen daher dann dieser leider teilweise echt ausartenden Listen.

Kein Grund, finde ich, gleich so genervt zu reagieren.

Schönes WE schon mal!

Gruß
Leffe

Gleichfalls. Ich bin aber immer schon ein Freund des gesunden Menschenverstands gewesen. Es ist nur ein Auto.

Und auch im Nachgang festgestellte Mängel werden im Rahmen der Gewährleistung bzw. Garantie behoben. Somit gibt es keine Not, am Tag der Abholung in knapp 20 Minuten irgendwelche ausartenden Checklisten durchzuprüfen.

Dafür hat man ja die Garantie……und bei der Abholung wird ja normalerweise nichts direkt behoben (außer vielleicht wenn er nicht fährt :-) )

Zitat:

@Sven210779 schrieb am 24. September 2021 um 13:01:57 Uhr:


So gestern das gut Stück bekommen, leider waren nur 140 km Reichweite drin. Somit zum nächsten Supercharger in 60 km Reichweite gefahren.

Viel Spaß mit deinem 3er. Wo hast du ihn abgeholt? Ich finde es unmöglich das Tesla die Kisten nicht voll lädt. Meiner war voll geladen, abgeholt in Nürnberg.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Infos zum Model 3 SR+ mit LFP-Akku' überführt.]

Ich habe den Beitrag mal hierher verschoben...da passt es besser rein. 😉

Zum Thema Ladestand bei Auslieferung: Die interne Vorgabe von Tesla ist, dass der Akku so voll sein muss, dass man zum nächsten Supercharger kommt. Und nicht voll geladen sind sie deshalb öfter, weil nicht genug Ladestationen pro Auslieferungsort zur Verfügung stehen (das ist ja immer eine beträchtliche Menge an Fahrzeugen pro Tag), nicht weil sie stromgeizig sind.

Allerdings werden doch auch bei den meisten Händlerauslieferungen bei diversen Herstellern die Fahrzeuge nicht vollgetankt übergeben...

Meiner war bei Abholung auf 100%

34% (Anlieferung)

So, ganz kurz:
Habe heute mein Model 3 LR MiC (blau, 19“, schwarz innen) in Berlin abgeholt. Es war dort die Hölle los, allein in den 45 Minuten, in denen ich da war, kamen drei (!) vollbeladene Lkw mit Teslas vorgefahren. Ein Mitarbeiter meinte, der heutige Freitag und der morgige Samstag werden die „mit Abstand“ arbeitsreichsten Tage im Delivery Center, sprich: noch nie hat Tesla (in Berlin) an einem Tag so viele Autos ausgeliefert wie an diesen beiden Tagen. Mitarbeiter aus der Gigafactory und aus dem Umland (!) seien rekrutiert worden, um vor Ort auszuhelfen. Es waren immer noch deutlich mehr Model 3, aber schon imposant, so viele Model Y auf einen Haufen zu sehen. Alle Farben und Konfigurationen vertreten und weniger weiße Model 3 als erwartet. Model Y waren 70% in weiß.

Verarbeitung meines M3 ist perfekt, ich habe nix gefunden. SoC bei 49%. Nach den ersten Stunden direkt im Berliner Berufsverkehr und einmal mit der Frau in die Stadt: ich bin sehr, sehr zufrieden. Das Fahren macht einfach nur Spaß. Ja, das Fahrwerk kommt natürlich nicht ganz an die Qualität meines BMW 530i touring mit adaptiven Dämpfern ran, aber sonst macht alles einfach nur Spaß. 🙂

Zitat:

@Auskenner schrieb am 24. September 2021 um 15:08:59 Uhr:



Zitat:

@Sven210779 schrieb am 24. September 2021 um 13:01:57 Uhr:


So gestern das gut Stück bekommen, leider waren nur 140 km Reichweite drin. Somit zum nächsten Supercharger in 60 km Reichweite gefahren.

Viel Spaß mit deinem 3er. Wo hast du ihn abgeholt? Ich finde es unmöglich das Tesla die Kisten nicht voll lädt. Meiner war voll geladen, abgeholt in Nürnberg.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Infos zum Model 3 SR+ mit LFP-Akku' überführt.]

Hab meinen in Renningen abgeholt. Dort war ebenfalls die Hölle los. Meiner hat leider einen unschönen Lackfehler, Haar einlackiert am Kotflügel und Stoßstange vorne rechts ist nicht perfekt passgenau, damit kann ich aber leben. Nur den Lackschaden am Kotflügel hab ich reklamiert.

Ansonsten muss ich sagen ist mir sonst bisher nichts aufgefallen..Verarbeitung absolut in Ordnung und im Innenraum keinerlei Klapper oder Quitschgräusche. Da ist für mich schlimmer als irgendwo Mal einen Versatz an der Karosserie. Mein Skoda vorher war da deutlich schlechter was das anbelangte.

Hallo, habe heute meine M3 P Bestellung durch. Auslieferung steht im Moment auf Dezember. Werde das Auto allerdings auf Februar schieben. Scheint also auch derzeit relativ flott zu gehen. Oder ist es bei Tesla normal, dass die Autos innerhalb von drei Monaten kommen?

Zitat:

@automatik schrieb am 24. September 2021 um 20:21:42 Uhr:


Hallo, habe heute meine M3 P Bestellung durch. Auslieferung steht im Moment auf Dezember. Werde das Auto allerdings auf Februar schieben. Scheint also auch derzeit relativ flott zu gehen. Oder ist es bei Tesla normal, dass die Autos innerhalb von drei Monaten kommen?

Die E-Auto Förderung läuft vorerst nur bis zum 31.12.2021.
Wahrscheinlich wird die E-Auto Förderung nahtlos verlängert, incl. der Corona Verdoppelung von 3000€ auf 6000€.
Ich halte es jedoch auch für möglich, das lediglich Verlängert wird aber ohne Verdoppelung.
Am unwahrscheinlichsten ist glaub ich eine weitere Erhöhung auf z.B. 9000€.
Das wird dann irgendwann unbezahlbar, vor allem bis 2025.

Ich hab mir kurzentschlossen jetzt schon ein M3 SR+ geholt, um die 6000€ sicher zu haben.

Von daher würde ich mir das Verschieben auf Februar überlegen.

Die Förderung war schon zuvor bis 2025 durch, nur wie die Bedingungen bis da hin waren, stand noch nicht fest.
Das ist aber auch schon jetzt bestätigt wurden und dazu hat auch nextmove ein video gebracht.
Es gibt auch noch nach 2021 die 6000€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen