*Das Model 3 Wartezimmer* - Lieferzeiten, Zulassung, etc.
Hallo zusammen,
dieser Thread soll als Wartezimmer für diejenigen dienen, die ein Model 3 bestellt haben und nun auf die Auslieferung warten. Hier könnt ihr euch über Themen wie Statusmeldungen zur Produktion, Transport nach Europa, Lieferfristen sowie Auslieferungstermine und die Formalitäten der Zulassung unterhalten - eben über alles, was bis zum Tag der Auslieferung geschieht.
Wenn der Tag der Auslieferung dann gekommen ist, geht es hier weiter: Mein Model 3 ist da! - Vorstellungsthread
Viel Spaß! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
2226 Antworten
Zitat:
@automatik schrieb am 24. September 2021 um 20:21:42 Uhr:
Hallo, habe heute meine M3 P Bestellung durch. Auslieferung steht im Moment auf Dezember. Werde das Auto allerdings auf Februar schieben. Scheint also auch derzeit relativ flott zu gehen. Oder ist es bei Tesla normal, dass die Autos innerhalb von drei Monaten kommen?
Absolut normal bei Tesla.
Schon rech lang, wenn man sonst so das Jahr sieht wie schnell es ging.
Wobei es auch immer ankommt, wann man bestellt und welche Schiffe unterwegs sind.
Dann kommt es auch darauf an, was man bestellt, sieht man ja beim Model Y (P).
Zitat:
@manni199 schrieb am 24. September 2021 um 21:21:44 Uhr:
Zitat:
@automatik schrieb am 24. September 2021 um 20:21:42 Uhr:
Hallo, habe heute meine M3 P Bestellung durch. Auslieferung steht im Moment auf Dezember. Werde das Auto allerdings auf Februar schieben. Scheint also auch derzeit relativ flott zu gehen. Oder ist es bei Tesla normal, dass die Autos innerhalb von drei Monaten kommen?Die E-Auto Förderung läuft vorerst nur bis zum 31.12.2021.
Wahrscheinlich wird die E-Auto Förderung nahtlos verlängert, incl. der Corona Verdoppelung von 3000€ auf 6000€.
Ich halte es jedoch auch für möglich, das lediglich Verlängert wird aber ohne Verdoppelung.
Am unwahrscheinlichsten ist glaub ich eine weitere Erhöhung auf z.B. 9000€.
Das wird dann irgendwann unbezahlbar, vor allem bis 2025.Ich hab mir kurzentschlossen jetzt schon ein M3 SR+ geholt, um die 6000€ sicher zu haben.
Von daher würde ich mir das Verschieben auf Februar überlegen.
Das Warten wird sich in meinem Falle trotzdem lohnen, weil ich von anderen Abschreibungsmöglichkeiten Gebrauch machen werde.
Zitat:
@Muelforther schrieb am 24. September 2021 um 19:53:18 Uhr:
So, ganz kurz:
Habe heute mein Model 3 LR MiC (blau, 19“, schwarz innen) in Berlin abgeholt. Es war dort die Hölle los, allein in den 45 Minuten, in denen ich da war, kamen drei (!) vollbeladene Lkw mit Teslas vorgefahren. Ein Mitarbeiter meinte, der heutige Freitag und der morgige Samstag werden die „mit Abstand“ arbeitsreichsten Tage im Delivery Center, sprich: noch nie hat Tesla (in Berlin) an einem Tag so viele Autos ausgeliefert wie an diesen beiden Tagen. Mitarbeiter aus der Gigafactory und aus dem Umland (!) seien rekrutiert worden, um vor Ort auszuhelfen. Es waren immer noch deutlich mehr Model 3, aber schon imposant, so viele Model Y auf einen Haufen zu sehen. Alle Farben und Konfigurationen vertreten und weniger weiße Model 3 als erwartet. Model Y waren 70% in weiß.Verarbeitung meines M3 ist perfekt, ich habe nix gefunden. SoC bei 49%. Nach den ersten Stunden direkt im Berliner Berufsverkehr und einmal mit der Frau in die Stadt: ich bin sehr, sehr zufrieden. Das Fahren macht einfach nur Spaß. Ja, das Fahrwerk kommt natürlich nicht ganz an die Qualität meines BMW 530i touring mit adaptiven Dämpfern ran, aber sonst macht alles einfach nur Spaß. 🙂
Du machst mir Mut von einem deutschen Oberklasse Modell auf das M3 zu wechseln. Fahre selbst (noch) eine E Klasse (S213) aber das M3P hat mich bei einer Probefahrt so umgehauen, dass ich glaube mit allem anderen (schlechteren Komfort, kein Ambiente Licht, weniger Platz) Leben zu können
Ähnliche Themen
Bin auch von einem 520d Executive auf das MR gewechselt vor 2 Wochen. Stimmt, an den Komfort des BMW bzgl. Gemütlichkeit kommt das M3 nicht ran aber ich wollte nicht mehr zurückwechseln. Und zudem kostet der BMW auch noch 25.000€ mehr. Dafür kann ich dann besser meinen Kinder nächstes Jahr ein M2 kaufen.
Zitat:
@E46CI schrieb am 25. September 2021 um 13:25:43 Uhr:
Du machst mir Mut von einem deutschen Oberklasse Modell auf das M3 zu wechseln. Fahre selbst (noch) eine E Klasse (S213) aber das M3P hat mich bei einer Probefahrt so umgehauen, dass ich glaube mit allem anderen (schlechteren Komfort, kein Ambiente Licht, weniger Platz) Leben zu können
Ich hab meinen W211 (E200CDI, EZ4/2008, 370tkm) weggegeben.
Der Fahrkomfort, Fahrwerk und das heimelige MB Interieur vermisse ich schon.
Aber ich hätte aktuell einiges investieren müssen, und 370tkm sind 370tkm.
Da ich seit zwei Jahren beruflich kürzer trete, benötige ich den Langstreckenkomfort nicht unbedingt.
Das Model 3 zu fahren macht richtig Spass, und alles ist neu und wesentlich moderner. Auto fahren ist wieder ein stück interessanter geworden.
Unterm Strich möchte ich nicht mehr zurück.
Ausserdem habe entsetzt feststellen müssen das ein W213 Jahreswagen Limousine min. 35k€ kostet, eher 40k€. Vor allem Benziner fangen erst bei knapp 40k€, auch der kleine 200er.
Da ist mein Model 3 SR+, der nach Förderung 35k€ kostet, schon eine reine Vernunftsentscheidung um Geld zu sparen. Die ganzen Unterhaltskosten gehen stark zu Gunsten des Teslas!
Das Model 3 spart 5-10k€ pro 100tkm zum W213, je nachdem wie und was man vergleicht.
Wir sind aktuell an dem Punkt, wo Tesla fahren Geld spart!
Das wird sich rumsprechen, und die Nachfrage weiter steigen.
Vor allem so lange die Förderung noch läuft.
So ähnlich lief das bei mir auch. Hatte kein Elektroauto auf dem Schirm und schon überhaupt kein Tesla.
Nach der Probefahrt hat mich erst das Auto überzeugt und anschließend der Preis und vor allem der Unterhalt.
Was ich noch nicht nachvollziehen konnte ist das Thema Service (Kosten). Mal lese ich, dass Auto muss nicht zur Inspektion, mal lesen ich alle 12 Monate
Der Wagen muss nicht hin.
Kannst du auch auf der Tesla-Seite nachlesen.
https://www.tesla.com/de_DE/support/car-maintenance
Zitat:
@E46CI schrieb am 25. September 2021 um 14:41:40 Uhr:
Was ich noch nicht nachvollziehen konnte ist das Thema Service (Kosten). Mal lese ich, dass Auto muss nicht zur Inspektion, mal lesen ich alle 12 Monate
Die jährliche Inspektion ist nicht verpflichtend, also nicht zum Erhalt der Garantie erforderlich.
Aber Tesla bietet sie dir trotzdem an.
Die ist wohl auch lange nicht so teuer wie beim Verbrenner.
Dort werden die Reifen hin und her getauscht. Alle zwei Jahren gibts glaub neue Bremsflüssigkeit.
Sichtprüfung, und Systemdiagnose.
Ich meine das ist alles, so hatte ich das mal irgendwo gelesen.
Kostet 150€?
Kann das hier jemand so bestätigen?
Ich habe Gestern mein M3 in Dortmund abgeholt.
Bis auf die Bremsen (das Auto ist mehrere Wochen im Außenbereich gelagert worden) war alles perfekt.
Zu dem Aktuellen 2021 LR aus Fremont das ich fahre ist die Qualität (für mich) spürbar besser.
SOC lag bei 74%.
Zuhause am Wlan gehängt, eine Stunde hat er sich die 2021.24.5 geholt.
Musstet du das Software Update irgendwie betätigen z.b. in der App oder am Auto ?
Bei meinem war / ist leider noch die ausliefersoftware drauf und ich hab die ersten Tage vergessen das Auto ans wlan zu hängen. Hab ich erst gestern Mittag gemacht...
Einfach den WLAN Schlüssel eingegeben und "erweitert " bei Software an.
Dann bin ich im Auto geblieben um ein paar Sachen einzurichten.
Nach 10 bis 15 Minuten war das Auto am downloaden.
OK, dann ich bin Mal gespannt wenn ich später eine runde dreh. Den Schlüssel auf erweitert hab ich gestern ebenfalls gestellt.