"Danke" Sportauto

Honda S 2000 AP1

In der aktuellen Sportauto ist der Abschlußbericht vom "100000" km Test des CTR zu lesen. Das Fazit ist soweit ganz positiv, allerdings erlebte der Wagen nicht die 100000 km, sondern wurde vorher bei KM 82??? von einem Sportauto Mitarbeiter verschrottet! 😠

Interessant in diesem Zusammenhang das Beklagen über die hohen Versicherungskosten.........kein Kommentar!!

53 Antworten

@MastaKillaX2: Steht auch in der Ausgabe 11/04 ;-)
Aber in der Zwischenzeit kannst du es dir ja schon online anschauen.
MfG

Ich hab mir gerade auch die Sport Auto mal angeschaut und bin bei den Messdaten ja aus den Latschen gekippt.

80-120 im 6. Gang in 10,6 SEKUNDEN!!!???

Kann mir das mal jemand erklären? Ein Golf GTI TDI (320 NM!!!) braucht dafür im 6. Gang ne ganze Sekunde länger! Der Type-R dürfte bei solchen Geschwindigkeiten gerade mal bei 2000 Umdrehungen sein und dann gerad mal so um die 180 Nm aufbringen.

Und dann reden hier alle von "Drehorgel", "Im Drehzahlkeller spielt sich gar nichts ab" usw., Durchzugswerte besser als bei nem Turbodiesel...oder hat sich da der Fehlerteufel eingeschlichen?

Nein! Wir fahren ja das BESTE AUTO DER WELT! 😁

Klingt auch für mich sehr optimistisch! Werde es bei gelegenheit mal ausprobieren!

http://www.zebustype-r.de/video/Zebu80-120_6Gang.wmv
http://www.zebustype-r.de/video/Zebu80-120_6Gang(2).mpg

Ähnliche Themen

da war wohl der optionale nachbrenner im spiel!

ich stoppe knappe 10 Sekunden ... würde sich ja mit den Werten von Sportauto decken ...

Elastizität wie nen Diesel, freut euch doch! 🙂

Ich sag ja auch dauernd der CTR ist in dieser Hinsicht besser als sein Ruf bzw. besser als man es von einem Auto mit einem Drehzahlband von über 8000 U/min vermutet.

Habs gestern auch gelesen und heute mal auf der BAB gestoppt.....zweimal das ganze.
beim ersten kommt ich auf 10.05 und bei zweiten versuch 10.7?
Bin zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von Chris05229


Habs gestern auch gelesen und heute mal auf der BAB gestoppt.....zweimal das ganze.
beim ersten kommt ich auf 10.05 und bei zweiten versuch 10.7?
Bin zufrieden.

Von Tacho 80-120 kann man nicht ausgehen. Man beachte die Toleranz. Eher von Tacho 86-128. Das stimmt eher.

naja, denke es kommt in etwa auf das gleiche hinaus. zebu hat ja auch knapp auf über 120 beschleunigt um die tachoungenauigkeit auszuschliessen.
eure übersetzung ist halt generell kürzer, dadurch holt ihr natürlich mehr NM an der achse heraus. somit sieht euer NM nachteil am motor nicht mehr so gewaltig aus.
gruss
gurke

Zitat:

Original geschrieben von scooby27


Von Tacho 80-120 kann man nicht ausgehen. Man beachte die Toleranz. Eher von Tacho 86-128. Das stimmt eher.

Wenn Zebu von 80-120 knappe 10 Sekunden braucht, dann braucht er von ca. 86-128 (oder sagen wir 126 😉 ) auch nicht mehr, im Gegenteil ... 😁

[Korinthenkacker MODUS OFF]

Na ums dann genau nach tachoabweichung zu machen werde ich heute abend nach dem Spätdienst wenn ich wieder auf der BAB bin halt nochmal schauen....bin schon gespannt.dann von 86 bis 126.....obs da dann grosse unteschiede geben wird?vielleicht doch noch langsamer? 😁

Habs mal getetest

im 4.ten

86-128 > 5,9s

im 5.ten

86-128 > 8,1s

im 6.ten

86-128 > 10,3s

Strasse war nass

Ok, scheint also was dran zu sein, bleibt für mich immer noch die Frage...WIE? Ich mein die Übersetzung ist nicht so kurz dass sie dadurch die 60% Mehr-Drehmoment vom Golf wieder rausholt...Der Motor ist ja trotzdem noch irgendwo bei unter 3000 upm..

Deine Antwort
Ähnliche Themen