"Danke" Sportauto

Honda S 2000 AP1

In der aktuellen Sportauto ist der Abschlußbericht vom "100000" km Test des CTR zu lesen. Das Fazit ist soweit ganz positiv, allerdings erlebte der Wagen nicht die 100000 km, sondern wurde vorher bei KM 82??? von einem Sportauto Mitarbeiter verschrottet! 😠

Interessant in diesem Zusammenhang das Beklagen über die hohen Versicherungskosten.........kein Kommentar!!

53 Antworten

ja da haben sie ja leider recht ... warum muss er inner Versicherungs so teuer sein ??? ... gabs damit soviele unfälle ? z.b. mit jugendlichen ?

was heißt verschrottet?? hat er in schrott reif gefahren???*g* dann wäre das thema warum so teuer in der versicherung auf wieder klar*g*

Kannst Du das mal einscannen? Danke 😉

Der CTR ist scheissteuer...
bin im Moment bei 40% Haftpflicht und 45% Vollkasko und zahle komplett (mit 500 Euro SB) ungefähr 920 Euro im Jahr.

Hab schon das Gefühl dass sehr viele jüngere Leute den CTR fahren (so 20-25) und diese Gruppe ist nunmal überdurchschnittlich häufig an Unfällen beteiligt. Eben durch weniger Fahrpraxis und riskanteres Fahren...

Aber auch ich hab mein Scherflein dazu beigetragen dass der CTR teurer wird, hatte ja im Januar diese Begegnung mit der eisglatten Straße und der Betonmauer (6200 Euro Schaden)

Aber watt solls...man lebt nur einmal und Spass muss sein :-)

Ähnliche Themen

@ tobi73

bin 24 und habe mit meinem atr nie ein unfall gehabt

ich habe jetzt privat 200 tkm fahrpraxis und beruflich ähnlich.

somit sieht man wieder ausnahmen bestätigen die regel

Zitat:

Original geschrieben von DUNCAN666


@ tobi73

bin 24 und habe mit meinem atr nie ein unfall gehabt

ich habe jetzt privat 200 tkm fahrpraxis und beruflich ähnlich.

somit sieht man wieder ausnahmen bestätigen die regel

Herzlichen Glückwunsch!

Ich möchte dein schüler sein!

Duncan666 for "autofahrer des jahres" ach was "autofahrer aller zeiten" 😁

also ich hatte auch noch keinen Unfall und hab auch inzwischen 70000 km Fahrpraxis (Führerschein bestanden am 12. Juli 2002)... *mal eben off-topic proll* *sfg*

Klasse Bericht, der arg viel Wiederspiegelt was hier so gepostet wird.Was ich etwas komisch finde sind die Inspektionskosten....etwas arg teuer....

Und wer mir leid tut ist der Praktikant der den CTR auf 7,8 Liter gebracht hat.....was der Bub sich für nen Fahrspass hat entgehen lassen.... 😁

Werd denen mal vielleicht was schreiben.

Zitat:

Original geschrieben von Chris05229


Und wer mir leid tut ist der Praktikant der den CTR auf 7,8 Liter gebracht hat.....was der Bub sich für nen Fahrspass hat entgehen lassen.... 😁

Der hat sicher nur das gemacht, was man normalerweise mit Firmenwagen macht, bei denen der Verbrauch überwacht wird. Heimlich ein paar Liter nachtanken, damit die Vollgas-Eskapaden im Fahrtenbuch nicht auffallen. 😁

@Calicchio

Sorry, kein Scanner!

@Tss-CTR

Zitat Sportauto:
"...Der letzte Eintrag in die Testkarte verzeichnet einen Tankstopp bei Kilometerstand 82156. Das war in Würzburg. Dann kumulierten die Kasseler Berge, eine regennasse Fahrbahn und Termindruck in einem haufen zerknitterten Blechs....."

Das hört sich doch stark nach Kaskoschaden an!!

Leider können jetzt die Beschleunigungwerte nicht mehr gemessen werden. Hätte mich doch sehr interessiert wie die Kiste nach 100000 km geht.

Hier findet ihr den Bericht !

http://www.maxrev.de/forum/viewtopic.php?t=532

Viel Spass beim lesen 😁

forsch ausgedrückt teilweise, aber gut 🙂
schade um den schönen flitzer :/

mfg stigA

Hi,

ganz netter Bericht.
Interessant ist das pfeifen von der A-Säule... , Ich denke, die meinen das Prob mit der Fensterdichtung, oder?

Zitat:

Original geschrieben von CTR11510


Hi,

ganz netter Bericht.
Interessant ist das pfeifen von der A-Säule... , Ich denke, die meinen das Prob mit der Fensterdichtung, oder?

würde da fast 100% ig drauf tippen tja hätten die da 1 mal hier reingeschaut hätten sie gewust was es ist*g*

Deine Antwort
Ähnliche Themen