"Danke" Sportauto
In der aktuellen Sportauto ist der Abschlußbericht vom "100000" km Test des CTR zu lesen. Das Fazit ist soweit ganz positiv, allerdings erlebte der Wagen nicht die 100000 km, sondern wurde vorher bei KM 82??? von einem Sportauto Mitarbeiter verschrottet! 😠
Interessant in diesem Zusammenhang das Beklagen über die hohen Versicherungskosten.........kein Kommentar!!
53 Antworten
Interessanter Bericht ohne jeglichen fahlen Beigeschmack - Und das Urteil eines Autos steht und fällt mit den jeweiligen Testern, wie man eindeutig aus einigen Kommentaren des Berichts entnehmen kann ...
"Der Innenraum käme gar dem sozialen Tod gleich ..." oder der SLK Freund "eine Nervensäge - zu laut, zu hart, zu lahm und eher etwas für pubertierende Provinzler" ...
Zum Glück wurden solche Kommentare schlichtweg ignoriert, so dass sich bei diesem Test wohl auf das konzentriert wird, was den Civic Type R ausmacht.
Wobei einem Statement muss ich kommentarlos zustimmen ...
"Etwas mehr Überholprestige wäre in der Tat wünschenswert. So hat man ständig mit unnachgibigen Oberklasse-Limousinen mit Einstiegsmotorisierung zu kämpfen" ...
Aber das hatten wir ja schon mal in einem anderen Thread ...
aber auch das mit dem xenonlicht da schon ein guter schritt gemacht wurde..... ich fahr auf der autobahn nie ohne das licht anzumachen , ich habs am anfang gemacht ohne, der unterschied ist echt enorm....
hi !
stimmt, das geht mir mit den xenons bei meinem astra auch so. mit den vorherigen war die linke spur kaum frei zu machen, bei xenon denken viele gleich immer "oh, da kommt ein auto mit viel power,muß er ja haben, hat ja xenons, also spur frei".
gruss
gurke
Ähnliche Themen
Nunja, Tagsüber hat nen Serien CRX mehr Überholprestige (heute getestet, bei demselben Schleicher!) Nachts ist schaut die Sache mit den Xenons dann aber wieder ganz anders aus 😁
Was den Eindruck der Ausstattung betrifft, mein Opa (VW Golf 4, allerhand Extras, Neupreis ca 30.000€) und andere Fahrer ähnlicher Kategorien meinten das die Verarbeitung und Haptik recht ordentlich für "diesen Preis" ist. Kommt also immer drauf an was man gewohnt ist. Da haben die Autotester natürlich eine krassere Meinung als Otto-Normal-Fahrer.
..... der SLK Freund "eine Nervensäge - zu laut, zu hart, zu lahm und eher etwas für pubertierende Provinzler"......
Diese Aussagen kann ich verstehen, aber verstehen werden manche "Einstigsmotorisierte" SLK Fahrer auch net, wenn sie von ner roten Reisschüssel überholt werden 😉 ..... Was sollen solche Aussagen den bezwecken? Das sich alle die nen CTR haben nun mies fühlen weil wir ja (lahm) rasende Provinzler sind...
Wenn das so in irgendeiner Autozeitschrift über irgendein Fahrzeug stehen würde, könnte man die doch theoretisch wegen Verleumdung verklagen, oder?
Wie dem auch sei, ich geb seit je her nichts auf die Tests käuflicher "Jurnalisten" bzw. selbsternannter Autotester.
Euch allen nen schönes WE....
Bericht ist gut, Civic ist gut, Sportauto ist gut!
😁
Mir taugen die 0-180km/h zeiten im Vergleich zu den Astra, Audi, Leon und Renault Turbo! 😉
@ morn : jaja die " haptik " das neue lieblingswort der autotester in diesem jahr ....
man denke an unsere kindheit so vor ca 20 jahren ....und was da für kisten rumgefahren sind ...ich lebe noch wir leben noch ...etc.
was sind wir doch alle verwöhnt .
ich hab in den letzten paar jahren kein neues auto gefahren nach dem ich mir als 18 jähriger ( da hat es für nen kadett baujahr 85 für 1800 dm gereicht ) NICHT die finger geleckt hätte , ob twingo oder sonstwas.
auch die autotester sind allesamt total verwöhnt .
oder kann mir einer erklären warum die es zwar schaffen jede " kühlergrillmodifikation" von nem aston martin auf den ring zu schicken ( laut ams dieses jahr ca 49 fzg zugelassen in d ) , oder die blöden 5.5 liter benz motoren in fast jeder karosse und immer das gleiche maue ergebniss...aber ich warte seit einiger zeit auf den supertest des astra opc , focus rs ,alfa gt , celica ,tt v6 ...etc
keinen bock mit den autos zu fahren die man sich leisten kann ?
trotz abo finde ich die " sportauto " momentan immer elitärer und porschelastiger .
welche autos haben schon nochmal die gelegenheit bei besseren bedingungen oder leicht getunt oder mit sportreifen nochmal anzutreten ...?
ein ctr ( und das nicht durch die hondabrille gesehen , das wisst ihr ) mit sportreifen mit nem ordentlichen " TÜV " kit in fahrwerk und evtl ein wenig leistung ( ca 220 ps ...evtl ) und sportreifen würde in der rundenzeit sicherlich am boxster vorbeiziehen , fehlen ja so nur ca 15 sekunden auf der ns .....
angst die " elitäre " klientel zu verlieren ?
würden sich die ganzen zahnärtze und schönheitschirurgen , innenarchitekten und immobillienhaie die sich gerade den gt3 rs gekauft haben weigern wieder die sportauto aufzuschlagen ...
auf die leserbriefe bin ich gespannt
so genug aufgeregt .....
eddie der gerade wieder leicht eintäuscht die sportauto weggelegt hat
Edgar, how goes, how stands?
Ich wär für ne neue randgruppenzeitschrift:
OTTO, MOTOR & SPORT!
(Wobei otto für ottonormalverbraucher steht)
Die messleiste für ein sportliches fahrzeug wird in der lobby immer höher und teurer gelegt!
Verdammte Kapitalisten!
Verdammte Aristokraten!
In welcher Ausgabe ist denn der Artikel? War gerade beim Zeitungshandel. Da lag die Ausgabe 10/04. Hab da keinen Artikel über den CTR gefunden.
Zitat:
Original geschrieben von Briseradius
Herzlichen Glückwunsch!
Ich möchte dein schüler sein!
Duncan666 for "autofahrer des jahres" ach was "autofahrer aller zeiten" 😁
ich wollts nicht sagen, aber danke für die blumen.
du kannst gern maein schüler sein, doch ich habe einen hohen stundenlohn. 😉
@ brise : genau , kreig den palästen friede den hütten !
ne, was ich sagen will .....seit jahren wird gepredigt ....sportlich ist mehr als nur leistung , sondern leistungsgewicht .
fahren können heisst auch mal auf esp und abs und und und verzichten zu können ...etc.
ist alles bla bla , denn getestet werden s 600 amg ( mit froschfotzenledersitzen gefüttert mit bärenfotzenfell und nem lenkrad aus bergziegenpenisleder ) im brabus 100000000 ps kit
und am ende steht da einer und sagt .
tolles auto , braucht nur 30 liter , ist nix für die rennstrecke , automatik ist nicht sportlich genug dafür ist der karren sauteuer ...etc.
aber nächste ausgabe .... dieselbe kiste im e klasse , übernächste im clk , dann im slk ....etc
ergebnis : immer das selbe , aber mal sehen was die kiste im cls kann ...bäääää
zwischendurch mal wieder einen nachtest für einen porsche der dummerweise von nem m3 gebügelt wurde und werksgetunt mit sportreifen auftritt ....
dann mal wieder die 4.te evo stufe von dem aston ( weil die anderen gravierende mängel in der fahrsicherheit und bremse hatten ) mit dem ergebnis , schön teuer , säuft wie ein loch schwer und kein echter sportwagen sondern ein " gran turismo " im klassischen sinn...ich muss kotzen !
dann ( vor ein paar ausgaben ) ...in einem heft die einsteigerklasse ..bzw grundmodelle für die super 1600 ..also kleinwagen mit 1.6er und zwischen 100 und 136 ps ..
und im selben heft dann die blöden m klasse , range rover und x5 im vergleich .....
in der nächsten ausgabe dann zig leserbriefe von porsche fans , ob die zeitung jetzt verrückt sei , solche kinderwagen wie den lupo gti ( der übrigens dem x5 3.0 satte 5 sekunden in hockenheim aufbrummt ) zu testen , ...etc. beleidigung für die augen bla bla bla ...
was war das noch schön als das gute blatt vom dsk noch " rallye - racing " hiess ...!
schaut euch mal ausländische ( am besten aus GB ) fachzeitschriften an . ausser das format " supertest " mit der nordschleife kann ich die sportauto in den letzten 2 jahren kaum noch ertragen !
aber was solls , bin mitglied im dsk und krieg die zeitung für umme ...
@ Edgar:
Die Lederausstattungen sind echt hammergeil...danke für diese Marktlücke....Byebye....
Geh jetzt Froschjagd sobald mein Lachanfall sich beruhigt hat!😁
Aber recht hast schon.....werde auch mal nen Leserbrief lossenden sobald ich die Zeitung wieder habe und somit die email addi.
MfG Chris
@Edgar:
Bist Du jetzt unter die Sattler gegangen??? 😁 😁
Nee, Spaß beiseite, Du hast schon recht, was die sportauto betrifft, aber auch ich bekomme die für umme und deshalb schmerzt es net ganz so... (als zahlender Abonnent würde ich kündigen)
Grüße
CTR11510
Interessante Diskussion...also generell lese ich die Sport Auto sehr gerne, weil sie einfach eine fein gemachte Zeitung mit detailreichen Messdaten ist.
Aber ich muss mich den meisten hier anschließen:
95% der Leser sind GTI (Sorry, Type-R 😉 )-Fahrer, 5% sind die besagten bergziegenpenisleder-verliebten AMG-Fahrer...behaupte ich einfach mal(Zahlen werden schon in etwa stimmen). Die Zeitung wäre wirklich viel zielgruppengerechter wenn auch mal was preislich diesseits des Golf R32 getestet würde.
aktuelles beispiel .....
in der aktuellen ausgabe ist der test vom cargraphic gt 3 rsc .... der wurde mit motortuning von rs ( die ja bekanntlich mit zu den besten zählen ) auf prüfstandbestätigte 411 ps und 429 nm gebracht ( serie 381 ps und 385 nm ) ....
trotzdem war der von porsche bereitgestellte gt 3 rs ( serie ..angeblich ) auf 200 ( wo es NUR auf leistung ankommt ) ca 0.5 sekunden schneller ...
wasw in etwa dem serienwert vom gt 2 entspricht ...bei den kunden auto´s ....oder andersrum der " serienporsche " hatte locker mehr als 420 ps ....
p.s die kundenauto´s von porsche vom gt2 laufen auf 200 ( nachgetstet in englishen zeitungen wie de EVO z.b .) knapp unter 13 sekunden ....meist gerade so .
die messung aus dem supertest war ne sekunde schneller , auch die nordschleifenzeiten werden um ca 20 sekunden verfehlt ......wenn da nicht gedopte exemplaer am start waren ....was dann ...
als die leser dann letztes jahr angefangen haben sich zu beschweren und prüfstandsläufe gefordert haben ....
... wusste " sportauto" mit extrembeispielen von schlechten prüfstandsläufen sofort warum man eine leistungsprüfung als " nicht aussagekräftig " abstempeln kann .
andere nennen es " porsche brille " ...ich nenne es " verarsche und betrug "
eddie