[CORONA] Lieferzeit - Neuer Ford Fiesta ST X / Allgemeine Neuwagen bei Ford?
Moin Leute!
Hab mir am 31.1. den neuen Fiesta ST X bestellt (MK8.5)... Lieferzeit laut dem Bestellsystem ist ca. 20 Wochen. Durch Corona ist ja alles unberechenbar geworden, ein Kollege hatte seinen Mach E plötzlich nach 10 Wochen auf dem Hof stehen, obwohl die Lieferzeit angeblich 20-25 Wochen betragen sollte, da er wohl irgendwie in einen vorkonfigurierten Slot gerutscht ist.
Was habt ihr denn so in den letzten Monaten oder allgemein seit Corona und den Lieferengpässen für Erfahrungen mit den Lieferzeiten bei Ford Neuwagen gemacht? Meinen Fiesta ST-Line 3 Türer hatte ich 2018 nach 12 Wochen vor der Haustür stehen.
Würde mich sehr interessieren was ihr da so für Erfahrungswerte gesammelt habt 🙂
Grüße & allzeit gute Fahrt 🙂
650 Antworten
Gestern ist auf Autoscout ein Facelift ST reingekommen. Hätte ich das gewusst hätte ich nicht neu bestellt
Zitat:
@Bazed schrieb am 13. Juni 2022 um 09:39:17 Uhr:
Mk8.5 ST Mitte 11/21 bestellt und es ist für meinen Wagen noch nicht einmal ein voraussichtliches Baudatum hinterlegt - viel weniger als 12 Monate werden es bei mir nicht sein. 😁
Das wundert mich ziemlich. Ich habe deutlich nach dir bestellt und bei mir ist das Baudatum stets aktualisiert wurden und steht jetzt nach wie vor auf September... hast du mal nachgefragt wieso bei dir nichts drinnen steht? Hast du irgendwas "Besonderes" bestellt wofür es vielleicht derzeit überhaupt keine Lieferkettenverfolgung gibt?
Hat jetzt hier eigentlich jemand von den gepeinigten Bestellern mittlerweile seinen Wagen erhalten? 😁
Ich hab meinen Anfang Februar bestellt und weiß bis jetzt auch noch nichts. 🙁
Und ich hatte Anfang Dezember umbestellt und gebaut wurde er am 24.04 sollte also demnächst beim Händler eintreffen. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@JettaFlow schrieb am 13. Juni 2022 um 18:41:28 Uhr:
Zitat:
@Bazed schrieb am 13. Juni 2022 um 09:39:17 Uhr:
Mk8.5 ST Mitte 11/21 bestellt und es ist für meinen Wagen noch nicht einmal ein voraussichtliches Baudatum hinterlegt - viel weniger als 12 Monate werden es bei mir nicht sein. 😁Das wundert mich ziemlich. Ich habe deutlich nach dir bestellt und bei mir ist das Baudatum stets aktualisiert wurden und steht jetzt nach wie vor auf September... hast du mal nachgefragt wieso bei dir nichts drinnen steht? Hast du irgendwas "Besonderes" bestellt wofür es vielleicht derzeit überhaupt keine Lieferkettenverfolgung gibt?
Hat jetzt hier eigentlich jemand von den gepeinigten Bestellern mittlerweile seinen Wagen erhalten? 😁
Ich weiß es leider nicht. Bin relativ "gut" mit meinem Händler, aber ausser das er ähnlich genervt ist wie ich weiß er auch nichts.
Mein Baudatum wurde von März auf Mai, dann auf Juni geschoben und nun seit 4 Wochen endgültig entfernt. Alle weiteren bestellen Neuwagen (egal welches Modell) vom gleichen Händler haben wohl auch kein Baudatum mehr hinterlegt - das hat er mich zumindest im Nebensatz wissen lassen.
Speziell war - wie gesagt - eigentlich nichts. Habe nen 3 Türer bestellt als diese noch zu bestellen waren und sonst halt alle Extras die es gab, abgesehen vom Schiebedach und der Folierung. (sind ja nicht viele und keine davon wirklich "besonders" im Hinblick auf Lieferketten)
Für diese Konfiguration habe ich auch 2 Wochen nach Bestellung eine Auftragsbestätigung bekommen.
Bin maximal genervt und auch irgendwie enttäuscht.
Ich verstehe die aktuelle Problematik auf der Welt voll und ganz. Nur ohne irgendeine Information an den Händler (und damit im Verlauf vllt auch an den Kunden) keinen voraussichtlichen Bau-Termin nennen zu können bzw die vorherigen einfach zu entfernen ist sehr frustrierend.
Zitat:
@Bazed schrieb am 13. Juni 2022 um 19:00:00 Uhr:
Ich weiß es leider nicht. Bin relativ "gut" mit meinem Händler, aber ausser das er ähnlich genervt ist wie ich weiß er auch nichts.
Mein Baudatum wurde von März auf Mai, dann auf Juni geschoben und nun seit 4 Wochen endgültig entfernt. Alle weiteren bestellen Neuwagen (egal welches Modell) vom gleichen Händler haben wohl auch kein Baudatum mehr hinterlegt - das hat er mich zumindest im Nebensatz wissen lassen.Speziell war - wie gesagt - eigentlich nichts. Habe nen 3 Türer bestellt als diese noch zu bestellen waren und sonst halt alle Extras die es gab, abgesehen vom Schiebedach und der Folierung. (sind ja nicht viele und keine davon wirklich "besonders" im Hinblick auf Lieferketten)
Für diese Konfiguration habe ich auch 2 Wochen nach Bestellung eine Auftragsbestätigung bekommen.Bin maximal genervt und auch irgendwie enttäuscht.
Ich verstehe die aktuelle Problematik auf der Welt voll und ganz. Nur ohne irgendeine Information an den Händler (und damit im Verlauf vllt auch an den Kunden) keinen voraussichtlichen Bau-Termin nennen zu können bzw die vorherigen einfach zu entfernen ist sehr frustrierend.
Versteh ich leider auch gar nicht, diese Desinformation. Ich meine Ford baut ja derzeit 3 Tage die Woche je 600 Autos, so soll es ja nach den Ferien weitergehen. Also angenommen du hast ne laufende Bestell.-Nr 47201 - dann müsste man doch wenigstens !grob! errechnen können wann der Bau erfolgen könnte, jetzt mal abgesehen von der ein oder anderen Woche Verzögerung. Aber wie genau das geplant wird, bleibt wohl ein Geheimnis.
Also ohne jetzt spammen zu wollen, aber:
Joar.
Mein Händler meinte, Fiesta nicht mehr bestellbar. Bis März 2023 werden noch die laufenden Bestellungen abgearbeitet und danach wird der Fiesta komplett eingestellt. Ab dann irgendein Elektro Auto. Ich hab mir darauf hin einen Focus als Jahreswagen gekauft. Wenn das Fiesta aus tatsächlich stimmt finde ich das mehr als schade. War immer ein tolles Auto.
Also erstmal wird nur eins von zwei Systemen ( so nennen wir Fertigungslinien im im Werk ) abgerissen, auf dem anderen wird der Fiesta weiter gebaut.
Dass März 2023 Ende sein soll habe ich noch nichts von gehört.
Vor allem gibt es das Facelift doch seit "eben" erst, das läuft doch normal drei, vier Jahre bis ein Nachfolger käme.
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 17. Juni 2022 um 11:57:46 Uhr:
Also erstmal wird nur eins von zwei Systemen ( so nennen wir Fertigungslinien im im Werk ) abgerissen, auf dem anderen wird der Fiesta weiter gebaut.
Dass März 2023 Ende sein soll habe ich noch nichts von gehört.
Vor allem gibt es das Facelift doch seit "eben" erst, das läuft doch normal drei, vier Jahre bis ein Nachfolger käme.
Wird sich auf Dauer wohl mit den 600 Autos pro Tag einpendeln, oder? Andererseits reicht das mMn. ja eigentlich aus, solang ohne Verzögerungen produziert werden kann, ist das ja ne ganz solide Anzahl.
Weiß man denn mittlerweile wann die fehlenden Radios ungefähr geliefert werden sollen? Was macht ihr eigentlich wenn eure Halde vor dem Werk voll ist? 😁
Naja, solide Anzahl.
Als ich dort 2009 und 2010 eingesetzt war lagen wir bei knapp 2000 pro Tag und der Rekord lag bei 21xx irgendwas.
Die 600 am Tag sind wohl erstmal geplant, aber Chipmangel, anderer Teilemangel und Corona können einen Strich durch die Rechnung machen.
Man plant immer noch über 1-2 Wochen im Voraus.
Man könnte vermuten dass es sich nach dem Urlaub etwas enspannt weil ja dann 5 Wochen keine Teile verbraucht wurden, aber andererseits haben die Zulieferer ja auch irgendwan Urlaub und richten den normalerweise an der Urlaubszeit der Kunden aus.
Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege 🙂
ich habe ja Verständnis dafür das aufgrund Corona e.t.c einige Lieferschwierigkeiten bestehen und es dadurch zu Verzögerungen kommen kann.
Mein Fiesta wurde nun schon 2x jeweils 1 Monat nach hinten verschoben.Aktuell soll er am 07.02 kommen(Ich hoffe natürlich das er dann auch da ist!).Jedoch frage ich mich wie es sein kann das er schon 2x jeweils 1 Monat verschoben wurde.Ich meine man plant doch nicht mit Teilen die nicht verfügbar sind sondern nur mit Teilen wo man weiß das sie verfügbar sind.Das es mal zu Verzögerungen kommen kann weil Teile fehlen kann ich ja verstehen,aber 2 Monate Verzögerung finde ich schon sehr merkwürdig :/ Bin für jede Kritik an meinem Kommentar offen 🙂
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 17. Juni 2022 um 14:21:28 Uhr:
Naja, solide Anzahl.
Als ich dort 2009 und 2010 eingesetzt war lagen wir bei knapp 2000 pro Tag und der Rekord lag bei 21xx irgendwas.Die 600 am Tag sind wohl erstmal geplant, aber Chipmangel, anderer Teilemangel und Corona können einen Strich durch die Rechnung machen.
Man plant immer noch über 1-2 Wochen im Voraus.Man könnte vermuten dass es sich nach dem Urlaub etwas enspannt weil ja dann 5 Wochen keine Teile verbraucht wurden, aber andererseits haben die Zulieferer ja auch irgendwan Urlaub und richten den normalerweise an der Urlaubszeit der Kunden aus.
600 ist viel weniger als vorher, das stimmt, aber besser als gar keine. Sind immerhin schon mal 1800 pro 3 Tage Woche, denke damit kann Ford die 70.000 Bestellungen die es laut letzten Stand gab immerhin mehr oder weniger vorausschauend bauen.
Ich muss gestehen ich hoffe sehr dass sich nach den Werksferien nichts weiter verzögert, meiner soll im September gebaut werden, dann könnte das dieses mal klappen 😁
Zitat:
@Daniel1209 schrieb am 17. Juni 2022 um 14:53:52 Uhr:
Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege 🙂ich habe ja Verständnis dafür das aufgrund Corona e.t.c einige Lieferschwierigkeiten bestehen und es dadurch zu Verzögerungen kommen kann.
Mein Fiesta wurde nun schon 2x jeweils 1 Monat nach hinten verschoben.Aktuell soll er am 07.02 kommen(Ich hoffe natürlich das er dann auch da ist!).Jedoch frage ich mich wie es sein kann das er schon 2x jeweils 1 Monat verschoben wurde.Ich meine man plant doch nicht mit Teilen die nicht verfügbar sind sondern nur mit Teilen wo man weiß das sie verfügbar sind.Das es mal zu Verzögerungen kommen kann weil Teile fehlen kann ich ja verstehen,aber 2 Monate Verzögerung finde ich schon sehr merkwürdig :/ Bin für jede Kritik an meinem Kommentar offen 🙂
Am 07.02 ?? Wann hast du deinen denn bestellt :0
Zitat:
@bakes21 schrieb am 17. Juni 2022 um 18:04:09 Uhr:
Zitat:
@Daniel1209 schrieb am 17. Juni 2022 um 14:53:52 Uhr:
Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege 🙂ich habe ja Verständnis dafür das aufgrund Corona e.t.c einige Lieferschwierigkeiten bestehen und es dadurch zu Verzögerungen kommen kann.
Mein Fiesta wurde nun schon 2x jeweils 1 Monat nach hinten verschoben.Aktuell soll er am 07.02 kommen(Ich hoffe natürlich das er dann auch da ist!).Jedoch frage ich mich wie es sein kann das er schon 2x jeweils 1 Monat verschoben wurde.Ich meine man plant doch nicht mit Teilen die nicht verfügbar sind sondern nur mit Teilen wo man weiß das sie verfügbar sind.Das es mal zu Verzögerungen kommen kann weil Teile fehlen kann ich ja verstehen,aber 2 Monate Verzögerung finde ich schon sehr merkwürdig :/ Bin für jede Kritik an meinem Kommentar offen 🙂
Am 07.02 ?? Wann hast du deinen denn bestellt :0
Da hatte ich wohl einen Zahlendreher gehabt :P Er soll am 02.07 angeliefert werden.Also morgen in 2 Wochen.
Habe ihn am 27.12.2021 bestellt(also direkt nach Weihnachten 🙂 )direkt den Facelift mit Liefertermin 1.-2. Quartal 2022
Ford Fiesta Titanium 125 PS Mild Hybrid falls es relevant ist :P