[CORONA] Lieferzeit - Neuer Ford Fiesta ST X / Allgemeine Neuwagen bei Ford?
Moin Leute!
Hab mir am 31.1. den neuen Fiesta ST X bestellt (MK8.5)... Lieferzeit laut dem Bestellsystem ist ca. 20 Wochen. Durch Corona ist ja alles unberechenbar geworden, ein Kollege hatte seinen Mach E plötzlich nach 10 Wochen auf dem Hof stehen, obwohl die Lieferzeit angeblich 20-25 Wochen betragen sollte, da er wohl irgendwie in einen vorkonfigurierten Slot gerutscht ist.
Was habt ihr denn so in den letzten Monaten oder allgemein seit Corona und den Lieferengpässen für Erfahrungen mit den Lieferzeiten bei Ford Neuwagen gemacht? Meinen Fiesta ST-Line 3 Türer hatte ich 2018 nach 12 Wochen vor der Haustür stehen.
Würde mich sehr interessieren was ihr da so für Erfahrungswerte gesammelt habt 🙂
Grüße & allzeit gute Fahrt 🙂
650 Antworten
Ja ich verstehe das auch nicht. Fiesta und Focus verschwinden mittelfristig. Der Mondeo ist schon weg und der schöne Neue kommt nicht nach Europa. Für den Puma wird`s dann wohl auch keinen Nachfolger geben. Das sind ja die Modelle, die für die meisten überhaupt noch attraktiv sind. Seltsame Entwicklung.
Zitat:
@Aygo Club schrieb am 8. Februar 2022 um 09:53:12 Uhr:
Ja ich verstehe das auch nicht. Fiesta und Focus verschwinden mittelfristig. Der Mondeo ist schon weg und der schöne Neue kommt nicht nach Europa. Für den Puma wird`s dann wohl auch keinen Nachfolger geben. Das sind ja die Modelle, die für die meisten überhaupt noch attraktiv sind. Seltsame Entwicklung.
Was bleibt denn noch, wenn Fiesta und Focus weg sind?
FORD wird so - zumindest bei uns - von der Bildfläche verschwinden.
Naja der ID.3 Abkömmling für 40.000-60.000 € kommt dafür.. 😁
Das wird schwierig beim nächsten Autokauf .Im Moment hätte ich den neuen Peugeot 308 oder den Mazda 3 im Auge. Aber das kann sich bis dahin auch noch ändern.
Aufgrund der Modellpolitik von Ford wird man inzwischen leider dazu gezwungen sich bei anderen Herstellern umzusehen. 🙁
Wenn Ford mit der verfehlten Modellpolitik so weiter macht, könnte das hier passieren:
2027 macht Tesla mehr Umsatz als Ford und GM zusammen
Sogar in den USA rauscht der Marktanteil von Ford nur so nach unten. Von 13,9% in 2020 auf nur noch 12,6% in 2021. Unangefochter Marktführer in den USA: Toyota mit mehreren sich sehr gut verkaufenden PKW-Modellen. Ford bietet gar keine PKWs, abgesehen vom Mustang, mehr an. In meinen Augen betreibt Ford derzeit Suizid.
US-Markt 2021
Schade um Ford. Ich mag die Marke eigentlich aber was die im Moment modellpolitisch abliefern ist unfassbar schlecht.
Ähnliche Themen
Und Opel hat tatsächlich richtig Glück mit Stellantis.
Beim Astra gibt es zwar vorwiegend auch 1.0er Benziner, aber drüber wenigstens PHEV und E in der Pipeline.
Und da kann ich mir zumindest laut PL und Konfigurator noch was Schönes zusammenstellen.
Bleibt auch spannend was Europa am Ende von den Milliardeninvestitionen in die E Mobilität hat...
Zitat:
@FoFoFi schrieb am 8. Februar 2022 um 11:37:08 Uhr:
Bleibt auch spannend was Europa am Ende von den Milliardeninvestitionen in die E Mobilität hat...
Antwort: Keine Fahrzeuge mit ordentlichem Reichweite/Ladezeit-Verhältnis mehr
Zitat:
@rp-orion schrieb am 8. Februar 2022 um 11:43:28 Uhr:
Zitat:
@FoFoFi schrieb am 8. Februar 2022 um 11:37:08 Uhr:
Bleibt auch spannend was Europa am Ende von den Milliardeninvestitionen in die E Mobilität hat...
Antwort: Keine Fahrzeuge mit ordentlichem Reichweite/Ladezeit-Verhältnis mehr
Naja, es gibt auch neue Hersteller mit neuen Konzepten.
Sehr interessant finde ich z.B. NIO mit den Batteriewechselstationen. Ein Akkutausch dauert 3-5 Minuten und dann geht es weiter. Ab ende diesen Jahres kommen sie nach Deutschland.
Deren Flaggschiff, der ET 7, hat mit dem Feststoffakku immerhin 1000km Reichweite. Ein etwas kleineres Modell, der ET5, wurde auch gerade vorgestellt.
NIO ET7
In Deutschland sind sie eine Kooperation mit Shell eingegangen um Wechselstationen zu errichten.
Finde ich sehr spannend...
Na jetzt wirds ja auch für Lieschen Müller interessant, die beim Discounter an der Kasse arbeitet...
Bezahlbare Mobilität wird auch in Zukunft für viele Menschen ein Problem bleiben. Diese Menschen haben teilweise Probleme ihre Miete zu bezahlen und müssen sich bei den derzeitigen Energiepreisen zwischen warmer Bude und vollem Kühlschrank entscheiden.
Es gibt nicht die eine ultimative Lösung.
Für Lieschen Müller wäre ein elektrischer Fiesta interessant. Ein Gegenstück zum Corsa-e bzw. 208-e, Renault Zoe oder VW E-Up. Den Corsa-e hat sich gerade ein Kollege bestellt für 129€ Leasing im Monat.
Was bietet Ford in der Richtung an? Absolut nix...😠
Zitat:
@FoFoFi schrieb am 8. Februar 2022 um 12:05:09 Uhr:
Bezahlbare Mobilität wird auch in Zukunft für viele Menschen ein Problem bleiben.
Wieso?
Wer will denn noch seine Wohnung durch die Tür verlassen.?
Wozu gibt es denn diese schöne neue Online-Welt?
Fällig vom Thema abgekommen!
Es geht hier um Lieferzeiten des Fiestas und nicht um
Politische Sachen!!
Also laut meinem Händler soll mein Fiesta am ~ 01.06.2022 geliefert werden. Ich bin gespannt, ist mit der Halbleiterkrise ja alles unberechenbar geworden.
Ford hat ja aber ein Türmodul beim Facelift entfernt, welches zum großen Teil für den Werks-Shutdown letztes Jahr verantwortlich war.
Ist sowieso ganz verwirrend, ersten Infos nach zu urteilen hieß es dass deswegen auf elektrisch einklappbare Spiegel und den BLIS verzichtet werden muss, andere wiederum sagen dass es das Facelift nach wie vor mit anklappbaren Spiegel und dem BLIS geben soll. Im Konfigurator habe ich aber auch noch keinen Hinweis auf das BLIS gefunden.
Mein Baudatum wurde wieder verschoben. Nun 24.02
Aber der ist jetzt in der Fertigung und die Fahrgestellnummer gibt es auch schon
Lieferdatum soll jetzt Mitte März sein.
Zitat:
@JettaFlow schrieb am 9. Februar 2022 um 19:50:03 Uhr:
Also laut meinem Händler soll mein Fiesta am ~ 01.06.2022 geliefert werden. Ich bin gespannt, ist mit der Halbleiterkrise ja alles unberechenbar geworden.Ford hat ja aber ein Türmodul beim Facelift entfernt, welches zum großen Teil für den Werks-Shutdown letztes Jahr verantwortlich war.
Ist sowieso ganz verwirrend, ersten Infos nach zu urteilen hieß es dass deswegen auf elektrisch einklappbare Spiegel und den BLIS verzichtet werden muss, andere wiederum sagen dass es das Facelift nach wie vor mit anklappbaren Spiegel und dem BLIS geben soll. Im Konfigurator habe ich aber auch noch keinen Hinweis auf das BLIS gefunden.
BLIS und
Elektrisch Anklappbare und beheizbare Spiegel sind deswegen auch nicht mehr verfügbar.
Ich denke wenn die dafür benötigen Chips wieder verfügbar sind gibt es die Optionen wieder.
Mfg
Elektrisch anklappbare Spiegel werde ich jetzt nicht soooo sehr vermissen, auch das BLIS wäre cool und nützlich gewesen aber so wirklich brauchen tue ich es nicht. Dass die Spiegel nicht beheizbar sind finde ich schon weniger gut, da hilft wohl nur gut versiegeln 😁
Aber mal ehrlich, bevor ich wegen einer Spiegelheizung 3 oder 4 Monate länger auf das Auto warte oder es generell auf unbekannte Zeit nicht gebaut werden kann, verzichte ich lieber darauf, die Spiegelgläser sind sowieso selten vereist oder angelaufen.
Ich bin da ein ziemlich ungeduldiger Mensch und weiß dass da einige laaaange Monate auf mich zukommen werden, aber was will man machen 🙂 Kann nur hoffen dass es nicht ein Jahr oder länger wird wie bei manchen von euch.