@Chiptuning (Diesel) POSITIV THREAD

BMW 3er E46

@Chiptuning (Diesel) POSITIV DATENBANK

Hallo Leute,

wahrscheinlich zum xxx ten Mal wird dieses Thema jetzt angesprochen. Ich muß es einfach auch nochmal machen, denn ich kann dieses Thema nicht aus dem Kopf bekommen.

Der Kopf sagt JA, der Bauch aber noch NEIN .....

Über die ganzen Informationen, die im Forum gefunden habe, bin ich nicht in der Lage, eine sachliche Beurteilung vorzunehmen.

Daher eröffne ich einen Positiv- und einen Negativ Thread, um eine sachliche Aufstellung aller guten und schlechten Erfahrungen zu bekommen. Bitte keine Erfahrungen von irgendjemanden, irgendwo gehört oder irgendwo gelesen, sondern ausschließlich persönliche Erfahrung interessieren mich. Fahre übrigens einen 320d, E46 Limo, 150 PS.

Um noch eins vorweg zu nehmen. Ich bin mir über die technischen Abläufe im Detail bewußt, Tune selbst seit vielen Jahren Motorräder und kenne daher auch die Auswirkungen und zusätzlichen Belastungen, die auf Motoren durch Tuning entstehen. Und ich weiß auch wie ein Motor innen aussieht, wenn man es übertreibt .....

Habt Ihr POSITIVE ERFAHRUNGEN, berichtet hier doch bitte über:

- Fahrzeug
- Welches System (Stecksystem oder Chip)
- Welcher Hersteller
- Preis
- Gab der Hersteller eine Garantie
- Zusatzkosten für Garantie
- Bei welchem KM Stand eingebaut
- Wie viele KM seitdem gefahren
- PS und Nm (wenn bekannt)

Gruß Hartmut

NEGATIV THREAD: http://www.motor-talk.de/t176408/f166/s/thread.html

15 Antworten

Moin Moin,

bin aus München wieder zurück.

Here are the Results of the Hannover Chip-Tuning Jury:

- Drehmoment zwischen 2.500 - 3.500 u/min. hat enorm zugenommen. Dem Gefühl nach müssen das mehr als die versprochenen 60 Nm sein

- Gasannahme ist erheblich direkter geworden. Allerdings immer noch weit vom Benziner entfernt. Steuere gern über die Hinterachse (DSC und DBC = AUS), was ich mit dem Diesel einfach nicht hinbekomme ......

- Verbrauch hat definitiv abgenommen. Lag im Durchschnit bei 6,0 l, vorher bei 6,8 l. Versprochen wurde minus 0,5 l bei Normalfahrten und plus 1,0 l bei Vollast.

- Rußentwicklung = KEINE

- Topspeed: Gemessen ebenerdig ohne Rückenwind und kein Windschatten(Hausstrecke), BC Reset bei Topspeed: von 217 km/h auf 224 km/h. (Reifen 225 / 245). Versprochen wurden allerdings + 10-12 km/h. Bergab gehts jetzt aber fixer. Bei Tacho 235 km/h (BC 228 km/h) und 4.800 u/min (roter Bereich) hab ich mehrfach abgebrochen.

- Resumé: Steuerboxmodifikation hat sich vollkommen gelohnt. Wie weiter oben gelesen sind Steckersysteme meistens nur (schlechte) Kompromisse, da nur in einen kleinen Regelbereich eingegriffen wird.

Hier nochmal die Zusammenfassung.

- Fahrzeug: E46 320d 150PS Limo M-Paket
- Welches System (Stecksystem oder Chip): CHIP / Modifikation des Steuergerätes mit K & N-Filter
- Welcher Hersteller: CTA Alvermann, Hannover-Laatzen
- Preis: 850 €
- Gab der Hersteller eine Garantie: JA
- Zusatzkosten für Garantie: 130 € (1 Jahr)
- Bei welchem KM Stand eingebaut: 29.900 km
- Wie viele KM seitdem gefahren: 2.500 km
- PS und Nm (wenn bekannt): 180 PS, 400 Nm

Der Händler machte übrigens einen sehr guten Eindruck. Alle Fragen wurden ausführlich beantwortet. Vollgasfestigkeit wurde zugesagt (ich möchte doch keinen Ärger mit meinen Kunden und der Versicherung bekommen). Einbauzeit ca. 2 Std. Für die Wartezeit wurde mir ein Leihwagen angeboten! (Gechipter Golf TDI).

Deine Antwort
Ähnliche Themen