"Catch up"Sitzbezüge,Nähte gehen auf!!

VW Scirocco 3 (13)

Hallo,

sehr ,sehr ärgerlich,bei mir gehen nach sage und schreibe knapp 8 Wochen die Nähte an den Sitzbezügen auf,hab jetzt schon nen Sitzbezug oder Schale draufgelegt,doch dass kann's ja wohl nicht sein oder!?
So schön die Sitzbezüge auch sind,doch stehen die Nähte mir etwas zu hoch heraus,kein Wunder wenn Sie aufgehen.
Also meine Frage,was soll ich tun und fällt sowas unter die Garantie-ich glaubs ja nicht,denn lt.Aussage von VW könnte alles die Nähte aufgerissen haben-obwohl ich sehr vorsichtig war und mir von Anfang an ne Decke über den Sitz gelegt habe.
Trotzdem mich nervt sowas ungemein und das ist noch höflich ausgedrückt!
Danke für eure Hilfe!
Gruss boozer

Beste Antwort im Thema

ich wollte gerade schon schreiben, das, wenn man sowas findet, wirklich nach jedem krümel in der suppe sucht - nix is perfekt auf dieser welt, das sollte wohl so langsam mal jeder, der irgendwie im leben steht schnallen. und wegen so ein ppar "flusen" die kaum auffallen nen fass aufzumachen...mir unverständlich...

im prinzip haben meine 2 vorredner das selbe wohl auch gemeint.

108 weitere Antworten
108 Antworten

Sorry zu gut vernäht und mit meiner Digi sieht man beinahe gar nichts mehr,doch der Schaden ist existent und ist bei VW dokumentiert.
Gebe euch Nachricht!
boozer

Den kann ich mir jetzt nicht verkneifen. Dann bekommst zu hören:

Aufgrund der Änderung des Fahrwerkes wurde die Einstiegshöhe bei Ihrem Fahrzeug reduziert. Dies hat zur Folge das beim Ein- und Aussteigen erhöhte Kräfte und Reibungen entstehen die zur Überbeanspruchung des Sitzes führen. Somit ist eine Garantie auf den Sitz erloschen.

(Den 2ten, bitte auch nicht noch kommentieren! Forschungen haben ergeben, das beim Verzehr gewisser Lebensmittel eine besondere Art von "Gasen" entsteht die sehr Schädlich für die Struktur des Sitzes ist. Desshalb lehnen wir jede Haftung ab)

🙄 musste sein

Schade das keine Bilder kommen. Poste wenigstens das Ergebnis rein. Wäre sicherlich nicht schlecht wenn wir schon ohne Bilder da stehen.

Zitat:

Original geschrieben von scravour


Den kann ich mir jetzt nicht verkneifen. Dann bekommst zu hören:

Aufgrund der Änderung des Fahrwerkes wurde die Einstiegshöhe bei Ihrem Fahrzeug reduziert. Dies hat zur Folge das beim Ein- und Aussteigen erhöhte Kräfte und Reibungen entstehen die zur Überbeanspruchung des Sitzes führen. Somit ist eine Garantie auf den Sitz erloschen.

(Den 2ten, bitte auch nicht noch kommentieren! Forschungen haben ergeben, das beim Verzehr gewisser Lebensmittel eine besondere Art von "Gasen" entsteht die sehr Schädlich für die Struktur des Sitzes ist. Desshalb lehnen wir jede Haftung ab)

🙄 musste sein

Schade das keine Bilder kommen. Poste wenigstens das Ergebnis rein. Wäre sicherlich nicht schlecht wenn wir schon ohne Bilder da stehen.

Habe heute den Sitzbezug ohne murren neu bezogen bekommen,dies kam laut VW schon öfter vor und ist ohne weitere Hinweise laut VW ein ganz deutlicher Garantiefall.Wer Probleme hat auf zur Werkstatt,nach der Bestellung eines neuen Sitzbezuges ist es ne Sache von 1-2 Stunden :-))

jager

Hallo liebe Community,

weil ich des Erfolges so gut drauf bin, hab ich noch etwas beheben lassen und zwar das Klappern im Heckbereich,es ist einfach die Heckklappe die Klopfgeräusche macht-drückt sie einfach mal bei stehendem Wagen herunter (siehe da ein lästiges Klappern).Es muss einfach nur der Noppen an der Verschlussklappe verlängert oder mit Schaumstoff "abgedichtet" werden und das Kappern hat ein Ende.
Jetzt wünsch ich mir mal viele positive Feedbacks!

Danke jager

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gamsjager68


Hallo liebe Community,

weil ich des Erfolges so gut drauf bin, hab ich noch etwas beheben lassen und zwar das Klappern im Heckbereich,es ist einfach die Heckklappe die Klopfgeräusche macht-drückt sie einfach mal bei stehendem Wagen herunter (siehe da ein lästiges Klappern).Es muss einfach nur der Noppen an der Verschlussklappe verlängert oder mit Schaumstoff "abgedichtet" werden und das Kappern hat ein Ende.
Jetzt wünsch ich mir mal viele positive Feedbacks!

Danke jager

thx für die sache mit den sitzen (dafür danke gedrückt), aber das mit dem klappern ist altbacken *gähn* :-) nicht übel nehmen ist eher nen spaßpost.

Immernoch keine Bilder? -.-

Heyhoo,

Ich habe letztens auch mit meiner Jeans einen Faden aus
den CatchUp Sitzen gezogen.
Habe danach vorsichtig mit einer Nagelschere den Faden abgeschnitten.

Bin jetzt aber immer extrem vorsichtig, wenn ich in's Auto ein- und aussteige.
Versuche immer mit so wenig Gewicht wie möglich über den Sitz zu schuppern.
Stütze mich dazu ein wenig mit dem rechten Arm auf der Mittelarmlehne ab um den Pöscher zu entlasten.
Ich hoffe das es der einzige Faden ist und auch bleibt.
Bin jetzt mit meinen 195cm und 80kg nun auch nicht so der Klopper...

Viele Grüße!

Hallo zusammen, mein rechter Sitzbezug ist bei 8500 KM getauscht worden...!! Bei mir sind auch nähte auf gegangen...

obwohl nur 2000 KM ein Beifahrer mitgefahren ist...(langstrecke)

Ohne Nietenjeans!!!

Mein Meister meinte das ist Verschleiß!!!
Hab bei VW einen Aufstand gmacht dann gings... kostenlos!

Ich hab ein Problem mit meinem Fahrersitz, Stoff Merlin.
Beim einsteigen und richtigem hinsetzen quitscht der Sitz und nach längerem Fahren
glaube ich, ich sitze nur noch auf Plastik und der Hintern tut weh.
Wenn ich aussteige kann ich das Polster bis zum Boden durchdrücken.
Der Beifahrersitz ist dagegen noch sehr bequem.
Kann es sein, das beim Fahrersitz irgendwas gebrochen ist ??

Wer hat so ein ähnliches Problem oder wer kann helfen.

Klar kann da was defekt sein. Ab zum Händler und richten lassen

P.S. in den ersten 6 Monaten kann die Gewährleistung nie mit dem Verweiß auf normalen Verschleiß abgelehnt werden. Der Verkäufer _muß_ den Nachweis bringen, das er den Schaden nicht zu verantworten hat.

Hallo!

Hat endlich jemand Bilder?
Ich hab meinen ROCCO erst eine Woche, und eine Schlaufe bei einer Naht geht beim Fahrersitz auf.
Zur Info ich trage keine Jeans.🙂
Ich hoffe daß, das kein Dauerzustand bei den Sitzen wird.
Wer hat noch probleme mit seinen Sitzen?

MFG SKYLINE 69

Zitat:

Original geschrieben von Skyline69


Hallo!

Hat endlich jemand Bilder?
Ich hab meinen ROCCO erst eine Woche, und eine Schlaufe bei einer Naht geht beim Fahrersitz auf.
Zur Info ich trage keine Jeans.🙂
Ich hoffe daß, das kein Dauerzustand bei den Sitzen wird.
Wer hat noch probleme mit seinen Sitzen?

MFG SKYLINE 69

Ich....und ich denke jeder der diese Sitze hat, wird auf Dauer die Nähte aufschubbern...leider!

Mein Freundlicher hat schon mehrere neu bezogen, meine sind auch bald dran.....

Zitat:

Original geschrieben von einszufuenf



Zitat:

Original geschrieben von Skyline69


Hallo!

Hat endlich jemand Bilder?
Ich hab meinen ROCCO erst eine Woche, und eine Schlaufe bei einer Naht geht beim Fahrersitz auf.
Zur Info ich trage keine Jeans.🙂
Ich hoffe daß, das kein Dauerzustand bei den Sitzen wird.
Wer hat noch probleme mit seinen Sitzen?

MFG SKYLINE 69

Ich....und ich denke jeder der diese Sitze hat, wird auf Dauer die Nähte aufschubbern...leider!
Mein Freundlicher hat schon mehrere neu bezogen, meine sind auch bald dran.....

"Zitat"

Hat endlich jemand Bilder?

"Antwort "

Ich....und ich denke jeder der diese Sitze hat, wird auf Dauer die Nähte aufschubbern...leider!
Mein Freundlicher hat schon mehrere neu bezogen, meine sind auch bald dran.....

... ABER WO ??? SIND DIE BILDER ???

Sitzbezüge...

😠

Habe in meiner Firma einen Kollegen aus einem

Opel-Club ! (So'n ECHTEN SUPER INGO !)

... gibt's tatsächlich ...

Er ist auch der Einzige, der zu einem Scirocco ...

... Sci-Kotzo ... sagt 😠

So Jemanden traue ich auch die Legende von

den Nieten - Jeans zu !!!

... zumal es ja keine Foto's gibt ... 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen