"Catch up"Sitzbezüge,Nähte gehen auf!!

VW Scirocco 3 (13)

Hallo,

sehr ,sehr ärgerlich,bei mir gehen nach sage und schreibe knapp 8 Wochen die Nähte an den Sitzbezügen auf,hab jetzt schon nen Sitzbezug oder Schale draufgelegt,doch dass kann's ja wohl nicht sein oder!?
So schön die Sitzbezüge auch sind,doch stehen die Nähte mir etwas zu hoch heraus,kein Wunder wenn Sie aufgehen.
Also meine Frage,was soll ich tun und fällt sowas unter die Garantie-ich glaubs ja nicht,denn lt.Aussage von VW könnte alles die Nähte aufgerissen haben-obwohl ich sehr vorsichtig war und mir von Anfang an ne Decke über den Sitz gelegt habe.
Trotzdem mich nervt sowas ungemein und das ist noch höflich ausgedrückt!
Danke für eure Hilfe!
Gruss boozer

Beste Antwort im Thema

ich wollte gerade schon schreiben, das, wenn man sowas findet, wirklich nach jedem krümel in der suppe sucht - nix is perfekt auf dieser welt, das sollte wohl so langsam mal jeder, der irgendwie im leben steht schnallen. und wegen so ein ppar "flusen" die kaum auffallen nen fass aufzumachen...mir unverständlich...

im prinzip haben meine 2 vorredner das selbe wohl auch gemeint.

108 weitere Antworten
108 Antworten

Dass es einen extra Bezug für Sitze mit Sitzheizung gibt, wäre mir neu.
700€ bei den Verbrechern wundert mich leider gar nicht, ich hätte jetzt 300€ eher für zu niedrig gehalten. Also für VW-Niveau, ansonsten sollte man für 300€ nen Sitzbezug bekommen.
Aber 700 Schleifen, da kannste dir ja ne Sofagarnitur einbauen, hat nur nicht so guten Kurvenhalt 😁

Aktuelle Fragestellung

Zitat:

Ich hole diese uralte Thema noch mal raus, da meine Fahrersitzfläche (Catch-Up Anthrazit) nun auch stellenweise Fäden zieht....

Zitat:

@Scirocco_FL schrieb am 30. April 2021 um 16:44:37 Uhr:


Dass es einen extra Bezug für Sitze mit Sitzheizung gibt, wäre mir neu.
700€ bei den Verbrechern wundert mich leider gar nicht, ich hätte jetzt 300€ eher für zu niedrig gehalten. Also für VW-Niveau, ansonsten sollte man für 300€ nen Sitzbezug bekommen.
Aber 700 Schleifen, da kannste dir ja ne Sofagarnitur einbauen, hat nur nicht so guten Kurvenhalt 😁

Beim Sattler sollte dafür ein feines Leder drin sein.

catch-up-sitzbezuege - ist doch alcantara, also Kunstleder. Ich würde da die losen Fäden festkleben.

https://de.wikipedia.org/wiki/Alcantara_

(Mikrofaserstoff)

Die Firma Toray stellt u.A. mit die Besten Kohlenstofffasern aus den Tragende Teile primär für Luft und Raumfahrt hergestellt werden. Da merkt man, dass die eine Anderes Qualitätsniveau haben.

Also, ich würde sagen, dass da die meisten Kleber die Fasern (PE und PU sind sehr chemikalienresistent PU-Bauschaum - wenn der einmal abgebunden hat bleibt der wie er is) eher nicht auflösen - vorher testen. Du kannst die langen losen ja abschneiden und vorher in den Kleber den Du verwenden möchtest einlegen. Das ist das Mittel, wenn man grad keinen Chemiker+*in zur Hand hat.

Ja 700 EUR stehen ausserhalb jeder Diskussion-die wollen die Dinger scheinbar gar nicht verkaufen. Mich wundert, dasss dieses Problem nicht noch mehr Leute umtreibt. Gerade die ersten Jahrgänge des Roccos hätten diesen Bezug (Alcantara-an den Seiten-Stoff auf der Sitzfläche)beim beliebten Sportpaket dabei. Ganz zu Beginn gab es auch noch mehrere Leute die (wohl auf Garantie) defekte Bezüge tauschen ließen (daher die 300 EUR).

Meiner ist auch MJ 09, die sind super, bis heute. Schlüssel verfangen sich da schon mal. Kommt immer drauf an wie man damit umgeht. Haste s geklebt?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen