!!!Bremskontrollleuchte leutet was tun !!!!

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute!!

Ich habe folgendes Problem mit meinem Golf 4 Bj 98 Higline ich habe hinten links einen Mader Schaden. Seit dem Leuchtet die Bremskontrollleuchte und das ABS auf.

Er hat mir das Kabel das zu der Bremsscheibe geht durchgebissen (2 Drähte) nun, ich habe diese kabel jetzt geflickt nur die anzeigen gehen nicht weck !!! was kann ich da machen !!!

Ich hoffe mir kann da jemand helfen !!!

Danke MFG gerhard

17 Antworten

Hallo!

Natürlich geht der Fehler nicht weg.

Der Fehler ist im System gespeichert. Da musste zu VW fahren und den Fehlerspeicher löschen lassen!

MfG Timo

OK

Aber das komische ist jetzt das

müste das ABS jetzt schon wieder Funktionieren ???? denn das tut es nicht!!! oder wird es es durch löschen des Fehlerspeichers wieder aktiviert !!??

du bist auch naiv^^😁 Meinst du die Elektronik lasst sich durch Flicken austricksen?Da muss nurn bissl Spannung fehlen und schon haut se Dir nen Fehler rein und die Lämpchen blinken.Das Kabel muss komplett erneuert werden!

Lg
Domi

Zitat:

Original geschrieben von Gerhard_r


OK

Aber das komische ist jetzt das

müste das ABS jetzt schon wieder Funktionieren ???? denn das tut es nicht!!! oder wird es es durch löschen des Fehlerspeichers wieder aktiviert !!??

ich glaube es bleibt abgeschaltet bis der fehler gelöscht wird,oder??

Ähnliche Themen

du vogel, ich würde mal an deiner stelle schnell zum freundliche fahren und das fachgerecht reparieren lassen. irgendwann hängst du sonst vorm baum.

ich habe es fachgerecht gemacht

und wenn du wegen jedem bischen zum Freundlichen musst dann bist du entweder reich oder sehr ungeschickt !!!!!

Doch weis ich es jetzt noch immer nicht geht das ABS erst nach dem löschen des Speichers ????

.

Trett mal voll auf die Bremse,dann merkst du schon ob das ABS aktiviert ist oder nicht.
Aber den Weg zum freundlichen nicht vergessen!

Ja, der Fehler muß erst raus.

Ist doch beim Airbagkram das gleiche.

Hatte einmal kurz einen Aussetzer des rechten Gurtstraffers. Wie gesagt: Einmal kurz!!

Die Lampe brannte trotzdem weiter.

Nach dem Löschen beim Händler war sie aus.

Ob das System zwischendurch funktionierte oder nicht kann ich nicht sagen, aber der Fehler verschwindet nicht einfach nur weil Du es repariert hast.

MfG Timo

hab mich jetzt da mal erkundigt

Ich sollte das kabel Tauschen nur wies einer von euch wieviel das kosten wird

MFG gerhard

Hallo,

Leitungssatz fuer Drehzahlfühler hinten:
8L0 927 904 D

Preis inkl.: 29,58 Euro

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Gerhard_r


ich habe es fachgerecht gemacht

und wenn du wegen jedem bischen zum Freundlichen musst dann bist du entweder reich oder sehr ungeschickt !!!!!

Fachgerecht gemacht ist es wenn das Kabel erneuert ist! Er rennt halt wegen jedem BISSCHEN zum 🙂 weil ihm ein sein Leben ein BISSCHEN mehr wert ist als Dir deins 😉 An der Bremsanlage sollte nicht gespart werden!

In dem Sinne

Lg
Domi

hi

hab vor ca einer woche das selbe gehabt.
also eigentlich hab ich es vor ca einer woche repariert.
davor bin ich ein halbes jahr damit herum gefahrn =)

also erstens mit flicken is da nicht viel, ging zumindest bei mir auf dauer nicht

hab mir dann das kabel gekauft. kostet mit % (siemens)
ca 35 euro. weiß ich jetzt nicht mehr genau aber is ziemlich heftig für das das es nur ein stück kabel ist

der einbau ist leider ein bisl umständlich (reifen hab ich nicht abmontieren müssen!!)
bei mir wars so das unter dem luftfilterkasten ein kabelbaum verläuft. dort must du das ganze klebeband entfernen und das kabel irgentwie rausfummeln. dann abzwicken, den kaputten teil rausziehen das neue kabel einfädeln und dranlöten.

bei mir war kein löschen des fehlerspeichers notwendig. zündung an und das esp zeichen war weg. kurzes stück fahren und auf die bremse steigen und auch das abs zeichen ging aus.

viel spass beim basteln =)

mfg philipp

sorry das es hinten is hab ich überlesen ups =(

Wenn das Kabel funktionieren würde, wäre die Lampe aus.

Beim Airbag wirds wohl so sein, dass es bei Problemem mit der Airbagschaltung deaktiv bleibt, bis der Fehler behoben ist (gelöscht), nicht es zu Fehlauslösungen kommt. Kann sau gefährlich werden.

Gruß DP

Deine Antwort
Ähnliche Themen