**Brauche Hilfe** bekomme Front nicht ab..

Audi TT RS 8S

Tach auch...

wollte gestern einen neuen Sportgrill verbauen.

Nun gut...

Bin vorgegangen gemäss ner anleitung von ner anderen Page..

Unterfahrschutz alles gelöst, Radhausverschalung grössten Teils gelöst, (Torx)

anschliessend finde ich pro Seite 2 Muttern (10-er Schlüsselweite!) diese liegen senkrecht übereinander, richtig?

also zur oberen bin ich ja noch hingekommen, die gelöst, Prima...

Ebenfalls habe ich die 6? Torxschrauben unter der Haube gelöst..also Front kann ich ca. 5-8 cm nach vorne "biegen"..

so! und jetz hängt die ganze Front noch an den 2 Schrauben...aber ich komm da mit keinem Werkzeug hin...unmöglich.. :-(

wie kommt ihr da rann?? Fahrzeug aufem Lift??

bin echt am verzweifeln...:-(

Hoffe auf schnelle Hilfe...möchte heute Abend noch n`Versuch starten!

Danke und Grüsse aus der Schweiz!

18 Antworten

Ein Bild hab ich leider nicht, nur eine Zeichnung. Die Muttern mit der Nummer 13 sind die Problemfälle.
Aber in max. 30min. sollte die Front demontiert sein.

Danke! Wo kommt man denn an solche Zeichnungen ran? Die wären öfters mal sehr sinnvoll und würden, zumindest bei mir, manche Frustattacke vermeiden... ;-)

Tulura

Reparaturleitfaden lässt grüßen😉

Bei mir waren nicht die besagten Schrauben der Knackpunkt, sondern nach dem Schrauben Lösen das Abziehen der Front nach vorne. Der Wagen war dafür auf ner Hebebühne in ca. 1 Meter Höhe. Wir haben zu zweit dran gezogen und plötzlich ging sie schlagartig los und flog auf den Boden, Kratzer inklusive🙁 Zum Glück aber nur unten.

Also immer zu zweit abziehen und nen Teppich oder ähnliches unterlegen😉

Und wenn man zur Grillmontage nur oben löst, dann darauf achten, dass die Frontschürze nicht unter 20 °C hat, sonst könnte es zu Rissen kommen. Im Winter lieber mit nem Fön anwärmen. Oder ne Runde warmfahren und dann im Stand noch etwas Kühlerwärme auf die Schürze abstrahlen lassen, bevor man anfängt, sie ob abzuspreizen.

Zitat:

Original geschrieben von tulura


Danke! Wo kommt man denn an solche Zeichnungen ran? Die wären öfters mal sehr sinnvoll und würden, zumindest bei mir, manche Frustattacke vermeiden... ;-)
Tulura

Die Reparaturleitfäden kann man sich beim Freundlichen bestellen. Sind des öfteren auch bei ebay zu finden. Die Teile gibt es für sämtliche Baugruppen am TT.

Sind im Netz auch hier und da als PDF-Datei zu finden wenn sich jemand die Mühe gemacht hat die Dinger zu scannen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen